554 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Negierung, land= wirihschaftliche Abtheilung, zu Frankfurt a. d. O. werden von mir ;
X. Die Gemeinheitstheilung der sogenannten Heideäcker des zur Lehnsherrschaft Buckow (lebuser Kreises) gehörigen Dorfes Hasen— holz, so wie
B. die Ablösungen aller auf der ersteren für das Dominium haftenden ablösbaren Real⸗ lasten bearbeitet.
Es gehören zur gedachten Lehnsherrschaft außer
dem bereits erwähnten Dorfe Hasenholz noch
1) das Städtchen Buckow,
2) die Güter Klein⸗Buckow, Dahms dorf, Garzin, Münchehose, Obersdorf und Wüste⸗Sievers⸗ dorf, so wie
3) folgende Erbpachts⸗Mühlen:
a) die sogenannte Stadt⸗ Mühle zu Buckow,
b) die sogenannte Schneide⸗Mühle zu Buckow,
e) die sogenannte Vordermühle zu Hasen⸗ holz,
d) die sogenannte alte Mühle zu Münche—⸗ hofe, und
e) die sogenannte Mühle zu Dahmsdorf.
Zum Zweck der Ergänzung der Legitimation des zeitigen Lehnsbesitzers, des Königlichen Lega— tions⸗-Raths Herrn Friedrich Georg Grafen von Flemming, welcher bis jetzt als solcher nur durch die Familien-Verträge vom 8. Juli 1848, resp. vom 10. November 1849 legitimirt ist, wie auf Grund der allgemeinen Bestimmungen der §5§. 109 und 111 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850, des Artikels 15 im Ergänzungs⸗Gesetz zur Gem. ⸗Theil.-Ordnung von demselben Tage, und der 58. 11 und 12 des Ausführungs-⸗Gesetzes
oder Schloß⸗
Der Depositen⸗
schein
7 des Pro⸗ vinzial⸗ Passiv⸗ Kapitalien⸗ Etats.
gehörig zur
unter Jurisdiction des Justizamts.
.
übergegangen in das Depositum des
we
96
8 Conv. Geld
2 Conv. Geld
2
Conv. Geld
Conv. Geld
Conv. Geld Conv. Geld
Conv. Geld inkl. 3 Thlr. 5 Sgr. in
Golde
Pupillarmasse des Schmidt
Subhastationsmasse des 2c. Bachmann in Schkölen Sequestrationsmasse des Bachmann Erbschaftsmasse des Becker Erbgeldermasse des Bennecke Subhastationsmasse des Boehme
Nachlaßmasse des Carius Dies Depositum ist der Bestand des Nachlasses der hierselbst im Sep— tember 1803 verstorbenen Wittwe Carius, Anna Dorothee geb. Fischer, als deren Erben zwei abwe— sende Söhne: der Handlungsdiener Friedrich Daniel Carius, der Schneidergeselle Christoph Benjamin Carius,
Lauchstädt
Lützen
Merseburg
1
vormaligen Landgerichts Halle.
)
Der Depositen⸗ schein
Q ᷣ·ᷣᷣ···ᷣᷣ r ·ᷣ··Q
AM des Pro⸗ vinzial⸗ if. Kapitalien⸗
Etats.
591
gehörig zur
Justizamtẽs.
des
unter übergegangen Jurisdiction
in das Depositum des
Conv. Geld
Conv. Geld Conv. Geld Conv. Geld Conv. Geld
Conv. Geld Conv.
Conv. EConv.
Conv. 25 Sgr. in Golde. Conv. Geld
Conv. Geld
Conv. Geld
Depositalmasse des Thon
Depositalmasse des Weiße
Konkursmasse des Schneider
Hauskaufgelder ·Masse des Seyffarth Licitationsmasse des Sueß Kaufgeldermasse des Staffelstein Depositalmasse des Thielemann
Kredimasse des Warnicke
Depositalmasse des
Werner Subhastationsmasse des Werner
Judieialmasse des Woywitz Nachlaßmasse des Herrmann Konkursmasse des von Maischall
Merseburg
Lauch städt
Merseburg
Lauchstädt
Merseburg
Kreisamt Tennstädt
)
37
vormaligen
Landgerichts
Halle
1
Kreisgericht Naumburg.
Nachdem wir laut Restripts des Königlichen Appellationsgerichts zu Naumburg vom 6ten Dezember 1851 und in Gemäßhest des §. 17 der Verordnung vom 2. Januar 1849 und Art. V. des Gesetzes vom 26. April 1851 Be⸗ hufs Aufgebots sämmtlicher vorbenannten König⸗ lich sächsischen Rentkammer⸗Depositen⸗Scheine zum gemeinschaftlichen Gerichtsstande bestellt worden sind, fordern wir die unbekannten Deps⸗ sital⸗Interessenten auf, ihre etwanigen Eigen— thumsrechte daran innerhalb dreier Monate, spätestens aber in
dem 7. September 1852, Vorm. 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Re— ferendarius Hanewald anberaumten Termine bei Vermeidung der Präklusion ihrer Ansprüche anzumelden und nachzuweisen.
Merseburg, den 20. Februar 1852. Königliches Kreisgericht.
Nothwendiger Verkauf Kreisgericht zu Höxter.
Das im Dorfe Lüchtringen und der lüchtringer Feldmark belegene Gut der Erben des verstorbe⸗ nen Wllhelm Diüft, Vol,. XV. Ebol. J. 332 und 689 des Hypothekenbuchs des Kreisgerichts zu Hörter, welches ohne Rücksicht der darauf ruhenden Lasten, Abgaben und Renten, jedoch mit Berücksichtigung der öffentlichen und Kom⸗ munallasten, einschließlich der Gebänlichkeiten, indeß ohne Brennerei, Vieh⸗, Feld⸗ und Wirth⸗ schafts-⸗Inventarium auf
17,878 Rthlr.
. abgeschätzt ist und einen Flächenraum von 158 ? Morgen 85 Ruthen 5 Fuß enthält, zufolge der nebst Hyposhekenschein und Bedingungen im Büreau einzusehenden Taxe, soll
am 27. Oktober 1852, Vormittags
.
an ordentlicher Gerichtsstelle theilungshalber sub— hastirt werden.
Das Gut selbst liegt im Regierungs⸗Bezirk
angegeben werden. P 9 25 12 3 Conv. Geld Kreditmasse des Bastanier Dieselben haben sich bis e o 9 Conv. Geld Kreditmasse des Krakau Schlieben jetzt nicht gemeldet, und , 45 19 1 Conv. Geld Kreditmasse des Eclarts⸗ für ihre Legitimation ist ö von Witzleben ker gn nichts geschehen. 1406 9 16 8 Conv. Geld Depositalmasse ö. ö Nachlaßmasse des Coblenz ; von Helldorf-Witzleben Depositalmasse des Lauchstädt Erbegelder Depositalmasse des
Deuring ( 1201 3 9 51 Conv. Geld n . Conv. Geld Depositalmasse des Eck nn, ; . . Depost alm ae e n, Minden, Kreis Höxter, Z Stunden von Höxter
3 R 64 . 9 5 ö. 3 von. Flottutinskty , und * Stunden von Holzminden, ohnfern — ö
vom 7. Juni 1821 werden diese Gemeinheits— iheilungs- und Ablösungs⸗-Sachen hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß ich zur Anmeidung etwaniger Ansprüche aller derer, welche als nächste Lehns-Anwärter oder als Eiben des verstorbenen Lehnsbesitzers, 6 86 Ge
Rittmeister Tamm Leo Adolph Wilhelm Heinrich . . K .
von Flemming, oder sonst irgendwie ein Interess hierbei zu haben vermeinen, einen Termin auf
den . . 13 17 6 Conv. 1 .
. . . ö Vormittags 16 nhr, in Golde in meinem hiesigen Geschästs-Lok erau . z S r f . hiesigen Geschästs-Lokale anberaumt / 5 66 7 Conv. Geld Subhastationsmasse des Zu demselben lade ich alle vorgedachten etwa— / Jö sinsi. 5 6. Friedrich 478 ö Conv nigen Interessenten hierdurch unter der Verwar— . , 1 e reh nung ein, daß die Nichterscheinenden die Gemein— . ,,. Eeld Licitations masse des Gent ; 3 heitstheilung wie die Auseinandersetzungen selbst ö . Ihn, im Fall der Verletzung gegen sich gelten lassen / . Sgr. in müssen und mit keinen späteren Einwendungen 77 dagegen gehört werden können. Wer sich aber 14 erst nach Ablauf dieses Termins bei mir meldet J Geld und ein besseres Recht zum Besitz der gedachten ö . ( . Tehnsherrschaft nachweist, als ber zeitigs Vesiz . a Mei derselben, muß Alles gegen sich 3 a, . 13 (5 9 Geld Subhastationsmasse des Merseburg . ö / i 9 ü ö ö . . Varing . ö is zum Zeitpunkt seiner Meldung mit dem letz 13 2111 Conv. Geld Kaufgeldermasse des Helke! Lützen
23 a,,, 1de Kreditmasse des Eckarts i fbr, T,. Rosenkranz berga hiffbaren Wes
Merseburg x 4185 3 5 11 Conv. Geld Eilenburg
Depositalmasse des Oberst⸗Lieutenant Julius Magnus von Helldorf Golde 577 465 i5 io Cons, Geld zum Collesis Phäladel- 7 Conv. Geld Kaufgeldermasse des h / phico in Eilenburg Desgleichen
403 Noth wendiger Verkauf.
Königliche Kreisgerichts-Kommission zu Oranien⸗ burg, den 29. März 1852.
—
Goetze 33 K e r. 1 lo ägIEF* iͥ s des . ;
vormaligen Das zur Maurermeister Heinrich David Ernst Landgerichts Reichertfchen erbschaftlichen Liquidations-Prozeß⸗ Wittenberg. Maffe gehörige, bei Birkenwerder belegene und Kreisgericht im Hopothekenbuche von dem Dorfe Birkenwerder Naumburg. Vol. J. No. 43 verzeichnete Ziegelei⸗Grundstück, vormaligen abgeschätzt auf 27,225 Rthlr. 14 Sgr. 14 Pf.
. 1 zauchsti Devosita lmasse Depositalmasse des Lauchstädt Depositalmass—
von Venedige
Konkursmasse des von Venediger Depositalmasse des
eren, als durch die gedachten Familien⸗Verträge legitimirt, rechts vvmrbindlich festgestellt ist. Fürstenwalde, den 23. April 1852. Der Regierungs⸗ Assessor (gez.) Luckwald.
553 Bekanntmachung.
Gemäß der Bestimmungen der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1550 über die Errichtung von Rentenbanken (Heseß- Sammlung de 1859 pag. 19) wird am ; 18. Mai d. J,. Vormittags 10 uhr, 1 unerem Geschäfts Lokale, Schützen⸗Straße
2 Conv. Geld
Geld
Subhastationsmasse des Homberg — 38 = . Depositalmasse des Jo achim Dies Depositum soll nach einer in den lauch— städter General ⸗ Akten Cap. . No. 24 Vol. I. Fol. 156 von dem Eigen⸗ thümer Bildhauer Philipp zu Wittstock im Jahre 1773 dem Kaufmann Tobias Agner zu Dresden überwiesen sein. Dessen Erben haben sich aber nie
Merseburg
Lauchstädt
21 an 35
leichten
Conv. Geld
Louis d'or
von Venediger Depositalmasse der Ge⸗ einde Purtzien in Sachen der Gemeinde Purtzien gegen den russisch Kaiserl. Hauptmann Johann Goitfried Kotzer Kreditmasse ds Kotzer
*
Nachlaßmasse des von Kotzer
Annaburg
Landgerichts Wittenberg. vormaligen Landgerichts
Torgau.
Kreisgericht Naumburg.
vormaligen
zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem Büreau II. einzusehenden Taxe, soll
am 27. Oktober d. J., Vormittags
ö
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
—
x. . . 5 Das in der Regierungs⸗Str 1
Nr. 26 hierselbst, die zweine öffentsi ö st zweite öffentliche Verloob⸗ Conv. Geld Depositalmasse des Hesse Lauchstädt hierselbst belegens. Vol. J. M
gemeldet. Weitere Nach⸗
sung von Rentenbriefen im Beisein der vor
vor 1mder Provinzial ⸗ Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars flattfinden, wovon dag be
iheiligte Publikum in Kenntniß gesetzt wird. Berlin, den 27. April 1852. Königliche Dirertion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
inkl. 5 Thlr.
Conv. Geld
in Golde Conv. Geld
Conv. Geld Conv. Geld
richten fehlen. Depositalmasse des Keilhaupt
Depositalmasse des
Knoefel Depositalmasse des Kops Konkursmasse des Kuehn
Conv. Geld inkl. 3 Thlr. 24 Sgr. in Golde.
. Conv. Merseburg 73
Konkursmasse des
Trautmann
Das Deposilum des Niemeyer und Hornhardt
Zörbig
Tennstädt
Landgerichts Halle. vormaligen Landgerichts Wittenberg.
Kreisge richt Naumburg.
7)
thekenbuͤchs verzeichnete, dem Schanktz irth Ernst Heinrich Ferdinand Günther gehörige Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschätzt auf Ko, 037 Rthlr., soll in dem . am 2. November 1852, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts-⸗Rath Moers an ordent— licher Gerichtsstelle hierstlbst, Junkerstraße . 4. anberaumten Termine öffentlich an den Meist—
7 ö sso Bos Nie ehe! n , rn bietenden verkauft werden. 2 Die Tare und der Hyöpothekenschein können unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden. Frankfurt a. O., den 24. März 1852.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
1686 Deffentliches Aufgebot. Conv. Geld e,, des Lauchstädt q 129 22 . : — z ;
; Von n ri . sächsischen Justiz . Azmtern 17 . Conv. Geld Kaufgeldermasse des Lange Merseburg 18 1 ö. rov ! i, . er, ,. große Anzahl Conv. Geld Konkursmasse des Maerker — J . Münze sächsischer e. ammer ,, Depositen⸗ . Anerken⸗ ü Conv. Geld Depositalmasse des Lauchstädt . Conv. nungs- und Interimsscheine in die Depositorien Moehring . Münze der später preußischen Gerichte übergegangen, deren . Conv. Geld Depositalmaffe des Posse ö Münz Eigenthümer bisher nicht haben ermittelt werden t Conv. Geld] Subhastationsmasse des Merseburg können, namentlich: Poerstz
Depositum des Haack Bilzingsleben . Depositalmasse des Bose Langensalza und Konsorten
Kreisgericht Langensalza.