596
vom 4., zum 3. Drag. Regt. versetzt, v. Schouler, Sec. Lt. vom 2., und v. Seydlitz, Sec. Li. vom 3, ius 4. Drag. Regt. einrangirt. Den ,, ö sn v. Sch lie ffen . Lt. vom Regt. Garde du Corps, zum dienstl. persönl. e . . Albrecht von Preußen Königl. Hoheit ernannt. Rode, Pr. Lt. vom Marinier, Corps, zum Hauptm. u. Comp. Chef befördert. Stuptermann, Sec. Lt. 4. D., früher im 4. Kür. Regt., als Führer bei der Straf⸗Section zu Wesel ernannt, und bei dem 7. komb. Reserve⸗Bat., à la suite desselben, angestellt.
Beijs der Landwehr: Den 13. April.
Spott, Hauptm. von den Pion. des 3. Bats. 20. Regts., Bor⸗ dasch, Pr. Lt. von der Attill. des 3. Bats. 1., ins 1. Bat. 1. Regts. einrangirt. Douglas J., Sec. Lt, von der Kavall. des 1. Bats. 1. Regis., Seelm ann, Sec. Lt. von der Kavall. des 3. Bats. 1. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Anz, Sec. Lt. vom 1. Bat. 3., ins 3. Bat. 1. Regts. einrangirt. Weißermel, Sec. Lt. vom 1. Bat. 4. Regts., zum Pr. t., Truchlau, Feldw. von dems. Bat.,, zum Sec. Lt., dieser bei der Artill., befördert. Paleske, Sec. Lt. von der Kavall. des 3. Bats. 5., ins 3. Bat. 4. Regts. einrangirt. Frhr. v. d. Bus sche-Münch, Sec. Lt. von der Kavall. des 1. Bats. 13. Regts., v. Mü lm ann, Sec. Lt. vom 2. Bat. 17. Regts, zu Pr. Lts. befördert. Gruner, Sec. Lt. vom 3. Bat. 30., ins 2. Bat. 17. Regts. einrangirt. Scheepers, Unteroff. vom 3. Bat. 17. Regts., zum Sec. Lt., v. Stückr adt, Becker, Clemens, Sec. Lts. vom Low. Bat. 36. Inf. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Kinne, Sec. Lt. v. 1. Bat. 22. Regts,, ins Ldw. Bat. 36. Inf. Regts. einrangirt. Fromm, Sec.
Lt. vom Low. Bat. 40. Inf. Regis., von der Inf. zur Kavall. versetzt.
Frhr. v. Spie s⸗Büllesheim, Sec. Lt. von der Kavall. des 2. Bals. 17., ins 2. Bat. 25. Regts. einrangirt. Heyd weidller, Sec. Lt. von der Artill. des 1. Bats. 28. Regts., zum Premier-Lieutenant befördert. Engels, Pr. Lt. vom 3. Bat. 25. Regts., Kim nach, Sec. Lt. vom 1. Bat. 30. Regts., Bie ster eld, Ser. Lt. vom Low. Bat. 36. Inf. Regts., ins 1. Bat. 28. Regts., Joh ow, Sec. Lt. vom 3. Bat. 24. Regis, v. Noel, Sec. Lt. von der Artill. des 1. Bat. 13., ins 1. Bat. 29. Regts., Giraud II., Sec. Lt. vom 2. Bat. 30., ins 3. Bat. 29. Regts., von Frankenberg, Sec. Lt. 4. D., zuletzt im 39. Inf. Negt., ins 1. Bat.
30. Regts., v. Brewer, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats,, ins 3. Bat.
30. Regts. einrangirt. 5 61. v. Steinbach, Pr. Lt. vom 1. Bat. 15. Regts., als Führer bei der Straf⸗-Section zu Minden ernannt, und bei dem 7. kombinirt. Res. Bat. à la suite desselben, angestellt.
Abschiedsbewillig ungen ze.
Den 10. April. ; v. Sydow, Gen. Major zur Disp,, zuletzt Oberst und Comdr.
des Garde⸗Kür. Regts,, mit seiner bisher. Pension der Abschied bewilligt.
D Wegelo, See. Lt. vom 3. Inf. Regt., als Pr. Lt. mit der Negts.⸗ Unif, mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Anstellung bei der Gen— darmerie, und Pension, v. Prondzpnski, Pr. Lt. vom 5. Inf. Regt. mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. Aussicht auf Civil—⸗ dersorg., und Pension, v. Forstner j., Stic. Lt. vom Garde⸗Schützen= Bataillon, mit Pension und Aussicht auf Anstellung im Cipvildienst, Hünten, P. Fähnrich vom 6ten Ulanen⸗Regiment, als See. Lieutenant, vꝝ. Sellin, Major zur Disposition, zuletzt Esc.⸗Chef. im 6. Ulan. Regt., mit der Unif. des 4. Hus. Regts. mit den vorschr. Abz, f. V., Potth ast, Major zur Disp., zuletzt Hauptm. im 16. Inf. Regt. letzteren beiden mit ihrer bisher. Pension, sämmtlichen der Abschied bewilligt. d. Beust, Major zur Disp., zuletzt Chef der ehemaligen 17. Inf. Regis. Garnis. Comp., Koeniger, Pr. Et. zur Disp., zuletzt Sec. Lt. bei der ehemaligen 144. Divis. Garnis. Comp., v. Maltitz, Sec. Lz. zur Disp., zuletzt bei der ehemaligen 16. Inf. Regts.“ Garn. Comp., Teusch, Sec. Lt. zur Disp., zuletzt bei der ehemaligen 17. Inf. Regts.⸗Garnis. Comp., letzteren beiden als Premier-Lieutenants, allen vieren mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. und ihrer bisherigen Pension, der Abschied ertheilt. Lottner, Obeist zur Disp., zuletzt Oberst-Lleut, im 16. Inf. Regt., mit der Armee -Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. und seinen bish. Pension, 83: Gfug, Oberst-Lieut. vom 37. Inf. Regt., mit der Unif. des 2. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. und Pension, v. Walther, Gen. Nigjor zur Disp., zuletzt Oberst u. Tomdr. des 30. Inf. Regts., mit seiner bisher, Pension, der Abschied bewilligt. v. Witz leben J., Sec. Lt. und Feldjäger vom reit. Feldjäger ⸗Corps, scheidet aus. ö ; Den 15 April. ö v. Hülsen, Major vom Kaiser Alexander Gren. Regt., als Oberst— Jieut, mit der Negts - Unif. mit den dorschr. Abz. f. V., v. Orlich, Dauptm. von dems. Regt., als Major mit der Unif. des 2. Garde-Regts. zu Fuß mit den vorschr. Abz. f. V. und Aussicht auf Civilversorgung, Börner, Sec. Lt. u. Rech nungs führer vom Kalser Franz Gren. Regt. mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. und Aussicht auf Cixiltge org: gllen dreien mit Pension, v. Keffenbrinck, Sec. Lt., aggr. dem Garde Kür. Regt; als Pi. Ct. mit der Regts. Unif, mit ven vorschr. Abz. f. P., Gr. Wrschowetz Scterkg y. Sedeziez, Major vom 1. Hardeensan, dꝛegt, als Dherst⸗Licut, mit der Nfegts. Ain fs nit Len vorschr. bz. f. V., Aus sicht auf Tivilversolg. und Pension, Gr. v. Pückler, See. t, vom 2. Ga derhlan, Regt. mit Pension, sämmtlichen der Abschied be— willigt, v. Leliwa, Ritim. vom J. Brag. Regt., mit Pension verab— schiedet. 796 1 Den 17. April. S. Kö tze II., Nittm., aggr. dem Garde⸗Kür. Re— t., mit Pension z Disp. gestellt, v. Klinchowström, Major vom 4 ür il a . Dberst⸗ Lt; mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. B. u. Pension der Abschied bewilligt. Ranisch, beurlaubter Auriliar . Offizier von der Ma⸗ rine, scheidet aus. .
tung der Garnis.-Auditeurstelle in Koblenz übertragen.
Bei der Landwehr:
Den 135. April. Komorowski, Pr. Lt. vom 2. Bat Lt. von der Artill. des 1. Bats. vom 3. Bat. 15. Regts., als Pr. Lt. u.
8, T. E ga. *.
em Charalt.
Den 15. April.
v. Voß, Pr. Lt. vom 3. Bat. 2. Garde- Ldw. Regts., der Abschied bewilligt.
III. Beamte der Militair-Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: ö . Den 4. April.
Schirmer, Stein, Registratur-A Applikanten bei der Intend. des
Garde -Corps, zu Registratur-Assistenten ernannt. ä Den 43. April.
Dörds, Proviant-Amts-Ässistent, seither Verwalter des Depot-Ma— gazins in Tapiau, tritt zu dem Proviant-Anite in Königsberg i. Pr. zurück. , ,, . ian Mm 9 . Apst ein, Proviant-Amts-Assistent in Königsberg i. Pr., mit der Verwal⸗ tung des Depot-Magazins in Tapian beaufiragt.
6 Ten 16 pri Remmert, bisher. Tammergerichts-Auskultator, in den Militair-In⸗ tend. Dienst beim Garde-Corps aufgenommen. ̃ K. Den 17. Arth .
Rudolph, Proviants-Controleur in Berlin, der Char. als „Pro⸗ viantmeister beigelegt. Mikeleitis, Proviantamts-Controleur, von Kol⸗ berg nach Schweidnitz, Gie se, Proviantamts-Controleur, von Schweidnitz nach Stralsund versetzt. Marschall, Proviantamts-Assistent, von Berlin nach Kolberg versetzt und mit Wahrnehmung einer Controleurstelle beauf⸗ tragt. Natter, Proviantamts-Assistent, von Stralsund nach Königs⸗ berg in Pr. versetzt.
. , Den no,. R prill. = Graeber Applikant bei der Intendant. des VI. Armee-Corps, zum Sekretariats -⸗Assistenten ernannt. Durch Verfügung des General-Auditoriats: : Den 22. April. . . Du bar, bisher; Garnison-Auditeur in Koblenz, als Divis.Auditeur zur 16. Divis. in Trier versetzt. Feez, Landgerichts⸗-Assessor, bisher. Hülfsarbeiter bei dem Corpsgericht des VIII. Armec-Corps, die Verwal-
Königliche Schauspiele.
Sonntag. 2. Mai. Im Opernhause. (64ste Vorstellung): Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz und den Original⸗ Recitativen, von Mozart, instrumentirt von J. P. Schmidt.
Mittel ⸗-Preise: Fremden Loge 2 Rihlr. c.
Im Schauspielhause. 94ste Abonnements-Vorstellung: Neu einstudirt: Karl der Zwölfte auf seiner Heimkehr. Militairisches Lustspiel in 4 Abtheilungen, vom Dr. C. Töpfer. Hierauf: Der Kurmärker und die Picarde, 1815, Genrebild von L. Schneider.
Montag, 3. Mat. Im Opernhause. (9öste Schauspielhaus⸗ Abonnements⸗-Vorstellung): Faust. Dramatisches Gedicht von Göthe, in 6 Abtheilungen. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise. Fremden-Loge 2 Rthlr. zc.
Dienstag, 4. Mai. Im Opernhause. (böste Vorstellung): Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen, Musik von L. van Beethoven.
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Der Billet -Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag den Zten b. M.
n n nnn, e, n , a . Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- C Gurs
ner FteriiaRker Hänge veprkn H. FHai E82.
Preuss, Courant,
Brief.
da eckas el - Ceirse Mai 1852.
Vom 1.
250 RFI. 250 FI. 309 Mk. 366 M.. 1
Kier. 1423 2 Mt. H Ur. Mt. Mt. Ilt.
Mt.
dito
Hamburg
dito Lon, , , ,, . Paris... wi, , VWirh im nh Fin Fuß., ,,, ugs burg J Leipzig in Courant im 15 Lhlr.
KJ Frankfurt a. MI. südd, W. ...
Petersburg....
r
C 86
e D Cb de dw
Fonds- CGrkse vom 1. Mai 1852.
Zins.
Freiwillige Anleihe. . .. ... .... . Staats - Anleihe von 1853 u. 1852 Staats- Schuld- Scheine Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Eerliner Stadt- Obligationen
dito dito Kur- und Neumärk Ostpreussische Pommersche
Fobenseln , ... kd 1 dito .
e g e e = 0 =
l
d de ==
M M- N .
andbriese.
1 1
4 vVolu Staat
Pl M- d- RM, m .
Schlesische dito i Weestpreussis che KFur- und Neumärk ö .
Preussische ...
sᷓ. und VWpestphälische ..
nbriese
.
len
Sãchsis che
ö · J· . ᷣ· - - , o Ce Ce Ce , ee & Ce e & ,
Schuld verschr. d. Eichsseld. Tilg. - C. . . ... Preussische Bank-Antheil-Scheine . . . .....
ö kJ k
Andere Goldmünzen à 5 Thlr
97
Genn.
Fiäis cnHhzllkkE-AettgBegę vom 1. Mai 1852.
Aachen - Düsseldorfer. . .. Bergisch - Märkische. .. dito Prior tät... dito dito Berlin-Anhalter Lit. A. u. r dito Berlin- Hamburger ; dito Prioritãts- . dito dito ö FE erlin-Potsdam-Magdeburger. . Prioritäts-Obligationen ö
1 t,
dito
11 . 1110 (141640
= 2 C =
d Ito Berlin- Stettin t dito Prioritäts- Obligationen. . Cäln- Mindener dito Prioritäts-Obligat. . dito dito Dũùsseldorf-Elberfelder .. ö dito Prioritäts- ... dito Prioritats- —
—
ö
C 00
81
dito 1 Niederschlesisch- Märkische. . . . ... .... Prioritäts-. Prioritäts-. Prioritäts- III.
dito dito dito dit o Obers ehlesisgke Lite- dit o 1 ö inz-VVilhelmz (Steele-Vohw.) dite Prioritäts- dito II. Serie. Rheinische. ;,, dito (Stamm-) Prioritäts-. dito Prioritäts-Obligationen. . dito
dito Stargard - Posen Thüringer dito. Erioritäts Obligationen. . ...... Vilhelnisbahn (Cosel- Oderberg). . ...... dito Prioritâls-
n
— X — — — — —
üs ländis che Lisenbahnu- Stamm- Actien.
msterdam-Rotterdam r Gt en ⸗ernhnarger . , , . . . fe rakau- Obers chlesis ce J ie ö
Mer 1 dardbahn (Friedr. Wilh.)
( xSkoje- Sclo JJ
— 16 1 8.
Mchtamtliche Votirungemn.
Ausländische Erioritäts - Actien.
Krakau - Oberschlesische. . . ..... w /
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Kassen- Vereins- EBank-Actieꝶn .. ..... ...
Ausländische LEonds.
Russ. Hamb. Cert.. do. Hope 1. Anleihe. ; do. Sti ,,, do. do. 5. Anleihe do. von Rothschild Lst w Poln. Schataz- Obligationen. . . . . . . .. . do. Cert. J . do. J hl , Pfand , Poln. neue Pfandbr. .... d R o n,,
2998 HK ,
. wr t n J w w 81 12M.
ᷣ— — Q —
do. do. Sardin. Engl. Anl. . . ... Hamb. Feuer-Kasse ... do. Staats-Pr. Anl. .. Lübecker Staats- Anleihe
Holl. 2 S Integrale t
Kurhess. Pr. Obl. 40 z J
Herlim, 1. Mai. Course
Die Börse wa von Eisenbahn -Actien stellten
günstig gestimmt und die sich meist besser, als gestern, Allgemeinen wieder etwas matter. Preussische Fonds preishaltend, ausländische ohme wesentliche Veränderung.
Schlosse N jedoch im
H er6zzͤer Gdaegkeicdlekhärse RIai.
ene n
dVeiren loco 56 — 62 KRihlr. Roggen loco 48-51 Rthlr. S4 * pfl. zu 487 Rthlr. pr. S2p fd. S3*pfd. zu 49 Rthlr. incl. Ueberge wicht gehandelt. Pr. Frühjahr 47 a 48 Rthlr. bez., 485 Br., 189 G. Mai / quni do. Juni/Juli 47 a 485 a 48 a 49 Rihlr. bez. Gerste, grolse, 36 - 30 Rthlr. Hater loco 26— 28 Rithlr. schw. 8p fd. 26 Rthlr. 3 50pfd. 27 Rthlr. Erbsen 42 — 48 Rihlr. Rappsaat Winterrapps 70-67 Rthlr. = Winterrübsen 68 — 66 Rthlr. Sommerrübsen 50 KRihlr. 57 — 55 Rtliln. KRüböl pr. Mai 93 Rkthlr., verk. u. Br., 9 Mai/Juni do. Juni / Juli 83 Rthlr. Br., 93) Juli/August 1015 Rthlr. Br., 10 G. Lug. S Sept. 1023 Rthlr. Br., 10§ a 4 G. Sept. / Oktober 107 Rthlr. Br., 103 verk., 105 a 4 G Oktober/November 1078 Rihlr. Br., 105 verk., 1058 2 4 G Leinöl loco 113 Kthlr. . Mai 117 Rihir. Spiritus loco ohne Fals 243 Rchlr. verk. = mit Fals 245 Rthlr. Br., 24 verk. u. G. Mai do. Mai // Juni do. Juni / Juli 247 Rthlr. Br., 243 verk., 243 G. = Juli/August 257 u. 25 RKthlr. verk., 253 Br., 25 G Ges ehäfts verkehr unbelebt. Weizen ruhiger. Roggen anfänglich in matter Haltung, besserte sich im Versauf des Marktes und schliesst ani- mirt. Rüböl matter und billiger abgegeben. Vom 24. v. M. bis gestern sind ca. 1200 W spl. heut S00 VW''spl.,
zusammen also ca, 2000 Wospl. Roggen seit 8 1 agen angekündigt worden
verkauft und Br.
Le 1n5Aat
2 8. ver 2 G.
5
etwas niedriger verkauft Spiritus ebenfalls
Leipzig PDresdner 167 Br. Sãchsisch- Sächsisch - Schlesische 102 Br. Lööbau- Zittauer 24 Br. Magdeburg Leipaiger 24432 B Berlin- Anhaltis che 1225 Br., 1225 G. Berlin- Stetüne 134 G. Köln-Mindener 1 13 8 Thüringer 83 Br. Friedrich- Wilhelm - Nordbahn 472 Br., 1477
Altona-Kicler 1072 Br., 10735 G. Anhalt-Pessauer Laudesbank- tien itt 1305 G. 837 Br., S3 G
5 7 . 240 1 16k HTR, 30. April.
Bayerische 907 Br., 907 G.
. 2 Svyijiener Banknoten