. . ).
634
60, G66. 60,758. 63, 685. oõ, 95. 68, 599. 68, 851. 71,297. 78,361.
74, b80. 76, 179. G, 514. 76, 975. und 7 436.
Berlin, den 16. Mai 1657. kö Königliche General-Lotterie⸗Direction.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung vom 20. Januar 1852 — betreffend die Rückzahlung der gekündigten nicht konvertirten
Schuld⸗Verschreibungen ü ber die freiwillige Anleihe
vom Jahre 1848.
Nachdem die Konvertirung der Schuld⸗ Berschreibungen über die freiwilige Anleihe vom Jahre 1848 geschlossen ist, werden die mit. Bezug auf
Inhaber der nicht abgestempelten Oblit gationen unsere Bekanntmachung vom 13. September v. J., hierdurch auf— gefordert,
Nr. 8. ö .
in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Kontrole der 30) baar in Empfang
Staats⸗Paptere hꝛerfelbs (Taubenstraße Nr. zu nehmen. Zu diesem Ende sind die Dokumente, nach Littern,
Nummern und Gel dbeträgen geordnet, in ein Verzeichniß zu brin⸗ gen, unter welchem über den Rückempfang des Kapitals zu quit—
tiren ist.
Die außerhalb Berlin wohnenden Interessenten haben ihre jedoch mit einem doppelten Verze ichnisse, von welchem un
Obligationen, . nur das Eine Exemplar mit der Quittung zu versehen ift. zwar schon am 1. März d. J., an die nächste Re gierungs⸗Haupt⸗
Kasse portofrei einzureichen, welche dieselben zur DHrusung an die
2 der Staats-Papiere befördern und vn iächst die Auszah⸗ lung der Valuta besorgen wird.
Gedruckte Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen werden von der Kontrole der Staatspapiere und den Reegit run gs⸗Haupt⸗
Kassen unentgeltlich verabreicht.
Mit dem 1. April d. J. hört die weitere Verzinsung der nicht
abgehobenen Kapitalbeträge auf. Berlin, den 20. Januar 1852. Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. ö Role, Gnmer.
Die vo rste hend e Bekanntmachung g wird den Interessenten unter
Hin weisung auf den Zinsverlust, welcher ihnen aus de verzögerten Abhebung der Kapitalien, deren Verzin—
I 34 fgehttt hat, ern n chst,
in Erinnerung gebracht. Berlin, den 4. Mai 1852 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. . , Gamer.
Angekommen: Der Ober ⸗Jägermeister Graf von der
Asseburg-Falkenstein, von Meisdorf.
— — —
Abgereist: Se. Durchlaucht der Herzog von Ratibor 41 . c *. 8
und Fürst von Corvey, nach Rauben. Se. Durchlaucht der nr Heinrich LXXIV. zu Reuß⸗ Schleiz-Köstritz, nach Jänken dorf.
Der General— Major und Inspecteur der Artillerie-Werkstätten,
von . nach der Provinz Schlesien. Se. Excellenz der Fürstlich reuß -schleizsche Staats -⸗Minister,
Dr. von Bret tschneider, ist von Gera hier angekommen und
bereits dorthin wieder abgereist.
König! che Sc nnuspiele. Dienstag, 11. Mai. 3 Im 8 Opernhause. (70ste Vorstellung.! Der
Wildschütz. Komische Hyc in 3 Alten, frei nach Kotzebue: Musik Tänze, für die Königliche
von A. Lortzing. Hierauf: Persische Bühne eingerichtet ö P. Taglioni. e e lem Dre üer Fremden ⸗Loge . . ..... Erster Rang und Balton daseibst inll. der Prosceniums Logen das— lbst und am Orchester 1 Parque, Tribüne, Parque Loge und Proscenium des zweiten , , . Zweiter Rang. . J Dritter Rang und Balkon daselbst . J 1 . . ,. 2 Amphith enter. ....
— — — — 3
—— — — 1 *
.
8
— — — TR ü L* k 8 8
2 9 9 2⸗ö ö = 3)
X
den Kapitalbetrag jener Schuld⸗ ver ch eb ngen gegen Zurückgabe derselben und der dazu gehörigen Zins-Coupons Ser. I.
v 6.
m
Schuldverschr. d. Eichsfeld. Lilg. —
Mittwoch, 12. Mat. Im Schauspielhause. 99ste Abonnements Vorstellung. Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 65 Ab— theilungen, von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.
Donnerstag, 13. Mai. Im Opernhause. (7iste dr sellang) Norma. a in 2 Abtheilungen, Musik von Bellini. (Frau Viala Mittermayer, Herzoglich meiningen'sche Kammersängerin: Norma, als erste Gastrolle.)
tie rei ser ee n nn Eoge ..... ,,, . 6 2 7 hir. = gr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der
Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester J 10 2 Parquet, Tribüne, Par quet-Loge und Proscenium
eiten Ranges.. .... ...... ö 1 gin r.
. Gong ..... kö 22 * Dritter Rang und Balkon d dasel öst d Parterre. 9 0 9 0 . ö 9 2 0 4 23 2 20 7)
— 13 =
ö . 7
.
zintlicher Wechsel-, Fohẽds- Und Geld- (ours
er 1Ißzerlitikker LHöünrgce dEr Hdd. MHaü6 8X2.
6a e Elk sc! -= ¶ 4 94 . — ; Fzeuss. GUG0urant, vom 8. Mai 1852. Brier. Geld. MW tendan,,, . 250 FI. Kur. — 1423 dito c,,, 250 FI. Y Mt. . 12 1 hre, w 366 Mk. Kurz. 1523 — . ö 11 nge; 1 139. 3 Mt. — 6 2 J 2 Mt. S0 19. VwVien im 20 FI. Fuss. .. 590 2 Mt. 3 825 k . ö 1 V 99 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 995 . . 19 Thlr. , Mt, — — 99 Frankfurt a. M. südid. W.. 1609 F.. 12 Mt. — 56 14 Bert rehm n,, 1 1 SRbhlI. 13 Woch. 107 106 J e con de - Lc 3 . . 2 Brit Geld,. Gem. vom 10. Mai 1852. 3 J 1 re v illige Lnleihe . .. V J 5 102 101 3 Staats Anleihe von 18535 u. 1852... ..... 43. 103 — Q „ 3taats Schuld- Sc he ine . ö. . K P 35 904 89 = Prämiensch, der Seehandl. à St. 53. Thlr. Luar und Neumärk. S- an xs chreibung,. 33 87 87 Berliner Stadt-Obligationen ...... ...... ö 1033 dit dito . . . 8 . 88 * Kur- und Neumärk 331 99 J Ostpreussische JI 33 95 . . ⸗ Pommersche. . ⸗ , 35 98 S Posens che ö . 11 4 l 3 95 955 3 / x 2 ‚— 42 4 2 / Schlesische . . 4 23 . * dito Lit. B. vori Staat garant, 35 — — Ve tp eiss ische ' 26 95
Eur und Neumärk. 369 20ommers che 2 P .
0s ens he * Pr eussis. he
Khäinische und Vwestphälische Sächsische ...
80 hles is che
ö 100 ,
Rentenbriefe.
—— — — — Q — — — 8 6 2 —
ö 2 . reussische, Kaänk-Anutheil-Scheine 103 102
2. — — —
riedrichsd''or .,, M ⸗ 13 39 13, Ande . CGoldmũü 12 CII 1 rl r. . . J ö 103 10 es e nn rn HdzS2 = ccrn 8 i com 10. Mai 18 2 11 Lachen - Düsseldorfer. — . ; k 88 J ergis cli Uärkische.. ö ‚ ; 50 diII0 , 5 1023 dito dio. 11. Serie. 5 101 10679 Berlin Anhalter Lit. A. u. RK. 121 qich . 99 123 Berlin- Hamburger... . . 1051 1043 dio Prioritä - S- KJ 1 103 dio dio 1 14 Eerlin-Potsdam-Magdebirrtÿze . 9 dito Priori tts - () bligationemn⸗ ( 9 38 dito dito 5 1025 dito dio 11 . Berlin- Stettiner. . .... 1335 132
* 13 68 * dito Prĩioritãts Obligationen. ....
CGäakhi Hlinlner . er,... , s ..... dito Prioritäts - Obligat.. , dito dito ii. Em.
Dũss eldorf-Elberfelder .... 2
Mü = e
dito nnn, 2 , dito G — 15 Magdeburg-Halberstädter. ...... ... ..... — Magdeburg - Wittenberge... ..... 6 4 dito Prioritãts- 5 Niederschlesisch- Märkische. . ..... . . ...... 35 dito Prioritäts- .. 4 dito Prioritãts J it Priorit kt. iii. Serie] 4 dito IV. Serie] 5
(O bersehlesischte Lit. A...
= dr do =
— —
————
H J Prinz VV ilhelnis (Steele-VohwS.) .... . — dito Prioritãäts- 5 dito 1. Serie. 5 iheinis- ,,, . . J dito (Stamm-) p stinie itil, 4 dito Prioritäts- . . dito vom Staat garantirte. .. 35 KRuhrort-Creseld-Kreis-Gladbacher. 23 35 dit? Prior itãts- 45 Stargard- Posen. .. 1335 , JJ ö dito Prioritäts - Obligationen. ö vw ilhelms bahn (Cosel- Oderberg) .. . dit- briorit sis. 5 „ 2
Üichtamtliche otirungemn.
—— —— —
Ausl . e * kHisenbahn- Stamin- Actien. ĩ
ö msterdam- Rotterdam 4 then-Kernburger. 2 Krakau 0b ers chlesische. . Kiel Alton ; J Ver klenburger . J . ; ordbahn (Friedr. Wiln w. 1 2. koje S8elo dische Brioritäts - A tien, Krakau - (O hberschlesische . . ... ; ; 1 or dbahn FP FI qr W Uh. 2 v ekHils- Hank J en kus ländisc EHonds Eu Hamb-. Cert. 1 Hope 1 3 ine de Stie gl. ö Anleihe,. 54 — 4 ( do. 5. Anleihe do, von Rothschild Lst., . .. = 5 (e Engl . J . 13 i090 Poln. Schatz- bligationen. . . 160 do. Ce ri . 8 40. 1 do . 6 — Li 2 . 4 Poln, neus BPfandbr, , J gö. , J . 1 10. . Sardin. Engl. ö , amb. Feuer 6 J k = 83 do, Staats- Pr. Anl.. ... Lübecker 5 Anleihe Holl. 23 M Integrale ... . Kurhess. Pr. Obl. 40 1 hlr. ; e ge ,,,, Lüärz .,. 10. Mai. Die Börse w ar heute und das Geschäft in den meisten Acti- n, bes ondens 80 Lit. A. und B.. Düsseldorf Elbe rfelder J , Wilhelms ;
und Rheinischen, die beträchtlich höher bezal
Belang Preuss. und ausländische Fonds sest 2
8 6e g iG IRR d Ke ed e dg d;
vor 10. Mai. VVeizen loco 54 — 60 Rihlr
ünoggen 10c0 493 53 Rthl
Pr. b riihsah 50 a 195 athlr. verk., 4
Mai/Juni 495 Rihlr. Br., 49 G.
Jun / Juli 49 z 49 Rthlr. und zuletzt
6
1176
Gerste, grolse, 35 - 38 Rthlr. . kleine, 33 -— 365 Rihlr, Jafer loco 26-28 Rthlr. 5chw. 8psd. 25 Rthlr. 50 psd. 26 Rthlr. . 42 — 48 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 70 – 67 Rthlr. ö Rinterrübsen 69 — 66 Rthlr. = Sormerräübsen 52 - 50 Rchle Leinsaat 56 — 53 Rthlr. Kübäl pr. Bai 99 Rthlr. Br., 93 bez., 95 G. Mai / Juni do. . Juni / Juli 9h Rthlr, Br., 95 G. Juli/ August o; Rthlr. Er. 10 bez. u. G. Aug. Se pt. 105 Rthlr. Br, 10) G. Sept. Oktober 1036, u. 5 Rthlr. bez., 103 Br., ö. ,,, November 1027 Rihlr. Br., 105. G. Leinöl loco 13 Rthlr. Mai 11 Rthlr.
Opiritus loc ohne Fals 253 a d Rthlr. verk 9 L ⸗ 341 ö ö 3 mit Fals 24 Rthlr. Br., 25 bez. u. G. ai do.
M 2 11 J U ni do
luni/Juli 25 a 257 Rthlr. bez., 255 Br., 25 . 12 8 ;. ö
Juli / August 26 Rthlr. bez., u Br. 265 G.
5
Ges ehätts verkehr schwach. Weizen still. Roggen matter. ziemlich unverändert Spiritus fest und in besserer Frage.
Li ks kz, 8. Mai. Leipzigz Dresdner 167 Br. Sächsisch-Bapyeri- sche 907 Br. Särhsisch- Schlesische 1023 Br. Löbau-Zittauer 24 asd. burg - Leip iger 244 Br. Berlin- Ankaltische 122 . lind f 113 Br. Thüringer 835 Br. Friedrich-Wilbeims-Nordbahn
3 *
* mi , m 2 2 10 . 21 8 5 — . Rknhasd Ref Rakka, J. Mai. 2Iproz. wirkl. Schuld 61; .
Span tproz. 2145; do. 3proz. 42135; do. K ortug. 4pr o. 375. Oesterreich. 5p rox. Metalliq. 74;
27Iproz. do. 385 — Holländische Fonds waren heute Hande in Inte gralen beinahe unverändert. Oesterreichische
gestern.
VWweizen in Partien zu etwas nie drigen Preisen zur gekauft; im Entrepot 13054. pommer. 2558 FI. . in Consumtion: 0ptd. bunt. poln. 268, 295 FI. in ö 12 7psd. rothbunt.
Roggen in Partien verkauft; im Entrepot
FI Gerste wie früher mit wenig Handel; 114psd. neu. 165 FI. an den k Kohlsamen, fries. 49 L. Leinsamen wie fi üũher; 285 F] l . sd. archang. 260 H] R ü h ö glei- zahlt, auf Lief. Tung mit wenig Handel fest; auf 6 Wo-“ h n fekt. 305 FI.; Sept 31 J 6 96. — FI. — Le in 6! aut 6 Vochen 9 FI.; esfect. 28 F]. Wochen 37 Fl; effect 36 FI.
ö 861 1 . Mai r, e. Der bahnzug ö 1 111 7 ( — In 3 6) Sha B 1 * 19 5 rei . M Frank fur 1 Montag, 10. Mai. ( Oislbeiii erung t von Seiten de 1 9 k . 7 1 J ellen nge nderung 1 (da 1 ( ⸗ ñ Ee 1c Gr (S . 1 mu Frankfurt n chistliiher Staat Tris nnabe 8. Mai. (Tel. Der che Moönidgiwggre Aar d n — 14 lel h l 22 7 / . — Trin, Wil bl ch, ) Ma 1 8 4 erthejlt D Feldwebel S 16 5 l ü 5 . egen l 1ng 58 Mwas Io nnen ns 22 1 . ö 281 1 Den bulvervorrq́ he das Bi u1g u rneck ö 640 1 . = . r von 1200 Lire. Eine Gasse der Stad! wird m henannt w n 2 1m Hbntd Me 1 3 h P ( X
5 — 794 X ö 284 9 ö Haris, J. Mai. (Tel. Hep. d. Rönigl. Dellß.
Groörter ung . V rhe n lun naen des 981 1 tzge t
zr. Altona Kiel ler 1067 Br., 1065 G. Anhalt-Dessauer Landesbank- 9 ö 2 24 ? 14 * 5 1 7 Ectien Lit. A 15 97 Br., 159 G. Lit. 1 1313 Br. 131 G. Banknoten S3 Br., 83 G.
me,, r d ;;;
r et vwras höher