.
. —
8
1
—— ——
= e, —
d — ; J
638
= Sekretairen, als er und Meyne, unter Ernennung zu Ober- pPost r ; K 9 der e,, . ; . e ele. ö r zu
* 1 . . ö . 1 zu Magdeburg, Ober- Post⸗Secretair Biesterfeld, als , n,, , .
Bestellt find: Der Schulamts, Kandidat Gottlob Aug 9 mann dus Toigau als Küster und Schullehrer in Grüningen, Diözes sesar, provisorisch; der Schulamts- Kandidat Gustav Friedrich Wilhelm 6 Claus als zweiter Lehrer der Schule in Rogätz, Diözes Wol⸗ mirstedt, provisorisch. .
ĩ Der Auskultator Rötger aus dem Departement des , , zu Magdeburg in das des Appellationsgerich ts zu Halberstadt und ist derselbe dem dasigen Kreisgerichte zur Beschäftigung üiberwiesen; der Referendarius Löwe aus dem Departement des Appella⸗ tionsgerichts zu Breslau in das des Appellationsgerichts zu Halberstadt und ist derselbe dem Kreisgerichte zu Quedlinburg zur Beschäftigung über—
miele t gen ist: Der beim Kreisgerichte zu Halberstadt beschäftigte
Auskultator Steinmann, auf sein Ansuchen, unter Vorbehalt des Wie— dereintritts, aus dem Königlichen Justizdienste.
Königliche Schäauspiele.
Mittwoch, 12. Rai. Im Schauspielhause. I9gste Abonnements— Vorstellung. Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Ab— theilungen, von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.
In Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl: Martha, romantisch⸗ komische Oper in 4 Abtheilungen. Musik von F. v. Flotow. An⸗ fang 6 Uhr. .
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Ballon und erste Rang⸗Loge 1 Rthlr. Parquet und Parquet- Loge 25 Sgr. Zweite Rang -»Loge 15 Sgr. Parterre 1235 Sgr. Amphitheater 75 Sgr. . , ; 3
Donner stag, 13. Mai. Im Opernhause. (71ste Vorstellung.) Norma. Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Bellini, (Frau Viala-Mittermayer, Herzoglich meiningen'sche Kammersängerin: Norma, als erste Gastrolle.)
Mittel⸗Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inll. der Prosceninms-Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr. 19 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquei-Loge und Prescenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 2235 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Fe ar Had ER. Berlin, den 10. Mai.
Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 2 Sgr.
6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthli, 18 Sgr. 81 1 Btl. Ser. 6 bf, auch 1 Rthlr. 3 Sgr, 9 Ef.
Zu Wasser: Weizen 3 Rthlr 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rihlr. 20 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr., auch 1 Rthlr. 23 Sgr. 9 Pl.
Sonnabend, den 8. Mai.
Das Schock - Stroh 8 Rthlr., auch 7 Rthlr. Der Centner Heu 26
Sgr., geringere Forte auch 22 Sgr. /
Mmntlicher Hechsel-, Fonds- ind Geld- Cdours
Her EEerlimer Eͤöä nge vorm gd. HHa6 1832.
Wechsel- CGenrsg i ,
vom 11. Mai 1852. at. 6. e 11. 250 FI. 3066 M. 300 Mb. 1 L8t. 360 Fr. lõ0 RFI. 150 FI. Breslau J Leipzig in Courant im 14 Thlr. k 106 Thlr. Erankfurt aM. südd. W.. 199 FI. . ö. Petersbrrs 102 SRbl. 3 Woch. 107
ö —
— — — — —
Fm cls - CO. 6 vom II. Mai 1852. E . Brie j Geld. ; Gem.
Freiwillige Anleihe.
C —
ö
Krr- und Neumärk, Schuldverschreibung. Rerliner Stadt-Obligationen
6 —
dito dito
—
Bries. Geld. Gem.
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert
do. Hope 1. Anleihe
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. ..
do. do. 5. Anleihe
do. von Rothschild Est
do. Engl. Anleihe
d40. Poln. Schatz- Obligationen
do. ö do. . ,. . J Poln., neue Pfandbr. w k
do. — Sandi. . ... Hamb. Feuer- Kasze
do.
ö i . 3* 1312 210 Andere Goldmünzen à 5 Thlr Ilol. 4 Integral; . Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.
,,
3
& LZinst.
Kur- und Neumärk. . . ..... Ostpreussische Pommersche Posensche dito Schlesische dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische ... Kur- und Neumärk Pommersche 11? 1122 U HKneinische und VWuestphälische .. Sächsische Schlesische Schuldvers chr. d. Eichsfeld. Tilg. -C
Preussische Bank-Antheil-Scheine
& M O e.
& 0 e
8 *
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
Eüenballam - Aetien
vorn f, ,. Briet.
Zinsf.
. 9. — ——— — äser1im, 16. Mei. Die Börse behaupte
Aachen - Düsseldorfer Bergisch - Märkische. . ... ; dito Prioritãts- here Preise als gestern. Preuss. Fonds gut zu dito dito . erhebliche Veränderung. ö Berlin- Anhalter Lit. A. u. B J JJ . dito Prioritãts-·· . Berlin Hamburger. 444 / 19475 vom 11. Mas. dito Prigritãts⸗ 145 w eizen loco 54 — 59 Rihlr. dito dito II. Em. ..
—————
*
dito Prioritats· Obligationen . . . Mai/Juni 50 à 505 a 493 Rthilr. dito dito . Juni/Juli 50 a 51 a 497 BRthlr , . ö Gerste, grolse, 3.5 - 38 Rip. Berlin Stettiner JJ . 355 . Heine, 831635 Rihlr. dito Prioritãts Obligationen kater loce 26— 28 Rthir. Cöln- Mindener 3chw. A8pfd. 25 Rihlr dito Prioritäts· Obligat. — ö 51 zpfg. 26 Rihlr dito dito II. Em. Erbsen A - 48 rh Diss eldors . Elberfelder . . Rappsaat Winterrapps 70 - 67 Rthlu dito Prioritäis⸗ . Winterrübsen 69 — 66 Rthli, . dito ö Hrigrit ini. Winterrapps, Winterrübsen, im Masdeburs-Halberstädter. ö Sommern ben Sa- 50 Rihir Magdeburg - Wittenberge. . Leinsaat 56 — 54 Rthlr.; zu 54 franco Po dito Prioritäts- Kübél pr. Mai 8 Rihlr. Br,, 95 G. Niederschlesisch- Märkische. .. FMlai / Juni . dito Prioritãts⸗ 2. Jun / Juli gatz Rthlr. Br., 95 G. dito Prioritäts- .. Juli/August 103 Rihlr. Br., 10 6. dito Prioritäts- III. Serie Aug. Sept. 105 Rihlr. Br., 107 G dito Serie — Sept. /Oktober 109 Rihlr. Br. 3. G Obers chleaische Eit. A. .. ...... ...... Oktober /sNovembe 44 dito i n Leinöl loco 163 Kihlr. Prinz Wilhelms (Srecle-Vohw.) Lieferung 11 Rthl dit Prioritãts- Spiritus loc ohne Fals 25 u. 2534 Rthli dito ; z Rheinische . dito (Stamm-) Prioritäts-. dito Prioritäts Obligationen... dito vom Staat garantirte.. Ruhrort - Cre feld- Kreis- Gladbacher. dito Prioritts- Siargar d- Posen . Thüringer dito. Prioritäts Obligationen. .... . .. Vwilhelmsbahn (Cosel- Oderberg)... ....
dito Prioritäts-
d=
de M-
* , . . ö ö w n C. r . X n
2
. 22 r
n
Mai do.
. J
rasch steigend und ebenso weichend. Hafer still; es ist nicht ein Geschäft bekannt ge vy besser bezahlt, schliesst matter.
S* V- M- X -
& C & & C =
11 —
äs er liner Gietgk-eägfe h p ge
x 1 24A 6. 2 11 . 1 . . ; . nogsgsgen loco S4psfd. U. Sd pid. 6 Lth. 50! thlr. * 1p * , 2 ü 7 2 1 . 51 J 1 ö. ö * 7 2 . 9. . 4 36 . 2 ö z . ö E erlin- Pots dam- Magdeburger — 795 ; pr. Frühjahr 50 2 51 a 49 ithfr. ver
mit Fals 255 a 25 Rthlr. verk..
Mai/Juni 257 Rthlr. bez. u. Br., Juni/Juli 26 Rthlr. Br., 25 bez. u. ( Juli / August 26 Rthlr. bez. u. Br., 255 6 Geschäfts verkehr nicht bedeutend. Weizen ahne Gesch Roggen (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 51. 3proꝛ entige Metalliques 693.
KRaeü6ppæzüöz, 10. Mai. Leipzig-Dresdner 166 Br. Sächsisch-Bayeri sche 907 Br., 90 G. Sächsisch Schlesische 1025 Br. Löhau-Zitiauer Wiem, Montag, 10. Mai, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten 242 Br. Magdeburg - Leipziger 244 Br. Berlin- Ankaltische 1217 G. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 110. 5proz. Metalliques 953. Thüringer S837 Br., S2 G. Priedrich-Wilhelms-Nordbahn 50 .
6359 cla. Gem. Telegraphische Depeschen. . (Nicht amtlich.)
Nom, Dienstag, 4. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Die rus⸗= sischen Großfürsten Nicolaus und Michael haben den Papst besucht.
ᷣ ;
ö Paris, Montag, 10. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Der heutige „Moniteur“ bringt eine Menge Ernennun⸗ gen von Präfekten, Unter-Präfekten, Generalen. 34 Seiten dessel⸗ ben sind mit Ernennungen von Offizieren angefüllt.
Die Revue und die dabei stattgehabte Ceremonie waren pracht⸗ voll. Der Prinz-Pröäsident war um 12 Uhr auf dem Marsfelde angekommen und hielt bei Vertheilung der Adler eine Rede, die unter ungeheurer Akklamation also schloß: Die Adler des Kaisers mußten wiederkehren, da Frankreich wieder frei ist. Nehmt diese Adler wieder, nicht als Drohung gegen das Ausland, sondern als Symbol unserer Unabhängigkeit.
Börse hat heute nicht stattgefunden.
w London, Montag, 10. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Ehe⸗ tete sich in ihren zteigen⸗ gestern unterzeichneten die Repräsentanten der Mächte, welche das
den Tendenz und man bezahlte heute bei belebtem Geschäft für Köln-
. m 2 ö 3 ö . wor , 6. 13 . . ö . Minden, Düsseldorf Elberfelder, Rheinische und Kotel-Oderbereer hö- londone Protokoll unterzeichnet, den Vertrag, welcher die dänische . 1 1881 64
1 18386
ausländiscz ahne Erbfolge dem Prinzen Friedrich Schleswig-Holstein⸗Glücksburg und nen männlichen Erben von jetziger Gemalin zusichert. Auch Ritter Bunsen hat im Namen Preußens diesen Vertrag mitunterzeichnet. In demselben wird auch die Integrität der dänischen Monarchie als wünschenswerth bezeichnet, jedoch nicht durch die Mächte garantirt. In Mansion-House (der amtlichen Wohnung des Lord⸗Mayor) ö erklärte Graf Derby, daß jede Macht, die an Angriffe denke, ohne . dazu gereizt zu sein, den allgemeinen Widerspruch der Mächte er⸗ fahren würde. In seiner Antwort nimmt der französische Gesandte Graf Walewski Lord Derby zum Zeugen, daß die Beziehungen beider Länder nie so zufriedenstellend gewesen seien, als jetzt.
Zara, Donnerstag, 5. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Blutige und räuberische Ueberfälle türkischer Dörfer durch die Montenegriner haben neuerdings stattgefunden.
. (. ⸗ . Verbande in 1900
1 ts d am verk.
Eäre Ini, 11. Mai, 1 Uhr 39 Minute Nachmittags. Oester- ͤ reichische Banknoten 825 Br. pro. Freiburger Actien 883 G6 Obers chlesische Actien Lit, A. 155 Br Obers chlesische Actien Litt. B. 1387 Br. Oberschlesisch- Krakauer 855 Br. Noeisse- Brieger 737 Br. Getreidepreise: Weizen, weisser, 5s - 69 Sgr., do. gelber 57 - 68
Sgr. Roggen 56 — 66 Sgr. Gerste 43-52 Sgr. Hafer 28 — 32 Sgr.
3 656 . . . . — . 257 Br., 2 Stetgü6ünn, 11. Mai, 1 Uhr 565 Minuten Nachmittags. Roggen 59, 53 gefordert, Mai- Juni, Juni - Juli 50 ber. u. G. Rüböl Mai- Juni * 2. 92 1 1 1 8 ö 1454 9 ? z 3 29 6. 93 beg, Herbst 104 bez Spiritus 145 G., Juli- August 14 G.
Ears Ha fagn d za. IE., Montag, 10. Mai, Nachmittags 2 Uhr
j Bankactien 1240. 18346 Loose ges chãftslos. 18391 Loose g93. 3proz. Spanier 43. proz. Spanier 213. Badische Loose 383 Kurhessische Loose 365. Wien 98. Lombarden 847 London 121. Paris 57. Amsterdam 1003.
ohne Frage Rühöl sehr 5proxꝝ. Metalliques
orden
4
44proz. Metalliques 857. Bankaktien 1271 Nordbahn 172. 1839
11
Till gen. 50 G. Altona-Kieler 106 G. Anhalt- PDessauer Landesbank —Actien Lit. Loose 1 225. Lombarden 104 London 17 20. Amsterdam 17 *
Aus län dische 683 G
kisenbahn- Stamm- Actien.
Zins f.
Brief. Gem Il5997 Nothwendiger Verkauf.
Das in der Dammvorstadt der Stadt Frank— furt a. O. belegene, Vol. IV. Nr. 50 Fol. 133 des Hyöpothekenbuchs verzeichnete, der Frau Schlächtermeister Schauwecker, geborenen Mühl— bach, früher Wittwe Rönnefeld gehörige, soge— nannte weiße oder Mikrander⸗Vorwerk, abgeschätzt auf 5623 Rthlr.,, soll in dem
am 24. November d. J, Vorm. 11 Uhr,
rere, vor dem Kreisrichter Ullrich an ordentlicher Ge— Nordbahn (Friedr. Wilh.) nichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Rr. 1, anbe— K raumten Termine öffentlich an den Meistbieten⸗
Kassen- Vereins-Bank-Actien... den verfauft werden. Die Taxe und der Hypothekenschein können in unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden.
A msterdam-Rotterdam. . .. ...... Cöthen-Bernburger. ...... Krakau Oberschlesische
Kiel - Altona
Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje- Selo ...
e =
Ausländische Prioritäts- Actien.
A. 1593 Br., Lit. E. 1315 Br., 131 G. Wie
ö // 1 / / / . — 1 // ? — =. = *
ner Banknoten 834 1 Augsburg 123. Hamburg 1825. Paris 14675. Gold 30 Silbe
Valuten und Kontanten fest.
Die verwittwete Bauräthin Clemens, Karoline s nebst Hypothekenschein in unserem II. Büreau Friedricke, geb. Köhler und Fräulein Louise Alexran⸗ einzusehenden Gerichtstaxe, soll drine Zastrow, resp. deren Erben, werden von am 6, Dezember 1852, Vorm. 11 Uhr dem Termine hiermit in Kenntniß gesetzt. an hiesiger Kreisgerichtsstelle subhastirt werden. Frankfurt a. O., den 15. April 1852.
Königl. Kreisgericht, JI. Abtheilung. 602 Nothwendiger Verkauf. — Königl. e , gn en zu Charlotten⸗
30 ; Ep SSM f urg, den 24. April 1852. . R 9 . en,. ö Das im ger re eri bei Charlottenburg Kreisgericht Merseburg, J. Abtheilung. zub Rr. 8 (am Schifffahrts kanal) belegene, dem Das Nr. 147 Hopothenbuchs Nr. 282 Ka. Kaufmann Friedrich David Tauschwitz gehörige, taster in der Oberburgstraße zu Merseburg bele⸗ im Hypothekenbuche der Stadt Charlottenburg gene brauberechtigte Wohnhaus mit Zubehör der Vol. XI. Nr. 644 verzeichnete Grundstück (das Frau Rittmeister von Helbig geb. Mühling, ab— sogenannte Reifschneidersche Fabrik · Etablissement; geschätzt auf 5528 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf., laut der Maschinenbau⸗, Schleif⸗ und Polier -A nstalt) ge=