1852 / 113 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6h54

Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Held- (ours der enrlirzer Häönrsce vr AEF. Mai 1832.

ve echsel - Cocrsge Preuss. Courant. vom 13. Mai 1852. Brief. Geld.

ö 2506 El. 143 32 35 .. . 3600 Mr. 52 . K ; . w . 6 160 FI. l50 FI. 167 Thlr.

k 8 3 R ö

1 Leipzig in Courani im L141 Thlr.

100 Thlr. 160 FI. 1983 S§RhlI.

d? re d & , - -,

Frankfurt a. M. südd. W. ... Petersburs K

Fconrelg - Corrs

. Geld. Gem. vom 13. Mai 1852. 9

il, e 160 Staats Anleihe von 1853 u. 1852... * 33 Staats Schuld- Scheine Prämiensch. der Seehandl. à St. 555 Thlr. Kur- und Neuinärk. Schculdverschreibung. Herliner Stadt-Obligationen dito dito J . k I . . dito Schlesische dito

de M=

2 * Y,!

C C , oM R R - .,

Pfandbriese

r de = d= d

Eosens che Preussische .... Rheinische und Westphälische

Sächsische

3 13 3 14 4 4 1

Rentenbriefe.

Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg. -C

Preussische Bank- Antheil-Scheine . . ......

Friedrichsd'or .. Andere Goldmünzen à 5 Thir

is emhbhnhn- Actiem 3. / Geld.

vom 13. Mai 1852 . Aachen - Düsseldorfer . 884 JJ 54 dito Prioritãts- . dito dito II. Serie.. 1014 1003 Berlin- Anhalter Lit. X. u. B. . ...... ... ö dito Prioritãts -. 4 100 99 Berlin Hamburger 1065 105 dito 1 93 ; dito dito II. Em. Eerlin-· Potsdam - Mat debur ger dito Prioritita· Obligationen dito dito dito . mee, . dito Prioritits - Obligati . Cöln - Mindener . dito dito Dũss eldor f- Elberfelder dito Dior nn, dito Prioritäts-. y Magdeburg- Halberstädter. ... ...... Magdeburg - Wittenberge... ...... ...... 3 dito Prioritäts- ..... Niederschlesisch- Märkische dito Prioritäts- ...... . dito Prioritãts . l

102. 101 135

28

M d= s

114

104

w C C X

dito PFrioritäts- III. Serie dito IV. Serie

Brief. Geld.

Obersehlesische Lit. A : 156 J 138 Prina Wilhelms (Steele Vohw.) dito Prioritäts- dito II. Serie. Rheinische . dito (Stamm-) Prioritäts- dito Pridritũts· Obligationen dito vom Staat garantirte Ruhrort - Crefeld Kreis- Gladbacher. dito Stargard- Posen Thüringer dito Prioritäts Obligationen........ VWilhelms bahn (Cosel- Oderberg) ......

dito Prioritäts-

Michtamtliche Votirungen.

Aus lãridis che

3. ( ; Brier. Geld. Gem. Eisenbalin- Stamin-Actien. j 9 3

Amsterdam-Rotterdam. . . ..... ...... ..... ti, Cöthen-Bernburtzer. .... .... ö ; Krakau-Oberschlesische. .

Kiel - Altona

J

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

ars koje-Selo

kus ländische Hrioritäts - Actien.

Krakau - Oberschlesische ., . . . ....

Nordbahn (Friedr. Wilh.;

Kassen- Vereins -Bank-Actien .. ....

Ausländische Fonds.

Russ. Harmb. Cert

,,,, ,

do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. ..

do. do. 5. Anleihe...

d none tre, .

de Engl. Anleihe

do. Poln. Schatz- Obligationen. .

do. e ,

do. 46 d9,. 1 B. 200 FI.. Poln. a. Pfandbr. 2. C. y Paln, nene Pfandhr, .... ...

do. Part. 500 J

lille, Sardin. Engl. nl. . . . .. . Hamb. Feuer- Kasse ,. ....

9 , Lübecker Staats- Anleihe... .... ..... ...... ,,,, Kurhess. Pr. Obl 40 Thlr. . . .. . .. . . ,,

ser lisa, 13. Mai. Die Börse war animirt und das Geschäft im Allgemeinen lebhaft, namentlich wurden Mecklenburger, worin viel um-—

gesetzt wurde, höher bezahlt, Nordbahn schlossen nach einigen Schwan- kungen wieder höher

EB erlIBnRer daegreiäicle hänge vom 13. Mai. VVeizen loco 54 - 59 Rthlr.

Roggen loco 49 - 533 Rthlr. pr. Frühjahr 495 a 49 Rihlr. verk., 495 a E Br., 49 6. . Mai/Juni 49 Rthlr. Br., 48) verk. u. G. Juni / Juli 49 u. 487 Rthlr. verk., 49 Br, 48 CG.

Gerste, grolse, 365 - 38 Rthlr. . kleine, 33 - 35 Rchlr.

Hafer loco 26-27 Rthlr. . —53pfd. pmmer. zu 26 Rthlr. verk. 5chw. MGpfd. 25 Rihlr. I 50psfd. 26 Rthlr.

Erbsen 42 48 Rthlr.

Rappsaat Winterrapps 70 - 67 Rihlr. = Winterrübsen 69 66 Rthlr. . Sommerrübsen 53 - 50 Rihlr.

Leinsaat 56 - 53 Rthlr.

Rüböl pr. Mai 10 Rthlr. bez., Br. u. G. Mai / Juni 9a u. z. Rthlr. bez., 10 Br., 9a 6. Juni / Juli 105 Rthlr. Br., 10 a 101 G. Juli/August 105 Rthlr. Br., 109 2 n G6.

Aug. . Sept. 107 Rthlr. Br., 105 G.

Sept. Oktober 105 u. 3. Rthlr. bez., 107 Br., 103 6. Oktober/November 107 Rthlr. Br., 10 G.

Leinäl loco 113 Rihlr.

655 KLeipziz,. 12. Mai. Leipzig-Dresdner 1667 Br., 166 G. Sgch- sisch-Bayerische 90 G. Sächsisch-Schlesische 1023 Br., 1015 6. Mag- deburg- Leipziger 243 Br., 242 G. Berlin- Anhaltische 123 Br., 1227 G. Berlin- Stettiner 135 G. Köln-Mindener 114 Br., 1137 6. Thüringer 8389 G. Friedrich Wilbelm - Nordbahn 527 Br., 5tz 6. Altona-Kieler 107 Br., 1063 G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 3 ö 159 Br., Lit. B. 1315 Br., 131 G. Wiener Banknoten 833 Br., 35 G.

Telegraphische Depeschen.

3 Lieferung pr. Mai zu 11 Rihlr. verk. (Nicht amtlich.)

Spiritus loc ohne Hals 26535 u. 4 Rtchlr. bexz. Wiem, Mittwoch, 12. Mai, Nachmittags 2 Ubr 15 Mi 2. 8 . ö * ͤ . ö. 3 ö. * 3 . 1 1415 4a tags 39 9 5. Inut en. mit Fals 243 u. 3 Rthlr. bez., 25 Br., 243 6. (Tel. Dep. d. C. B.) Fond und cini

Mai do.

5oproz. Metalliques 953. 41proæ. Metalliques 8B. Bankaktien 1279.

, n Nordbahn 1705. 1639 Loos. 1223. Lomkarden 1045. London 12, 19, uni / Juli 25 u. 245 Rthlr. verk., 25 Br., 244 G. Amsterdam 1719. Augsburg 12223. H . 301 Jui / August 25 . . 26 8. Si. 3 ĩ ugsburg 3 amburg 1 aris 146. Gold 30. August September 257 Rihlr. Br., 25 G.

September / Oktober 25 Rthlr. Br., 24 6. / Home onm, Dienstag, 11. Mai, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

LTel. Dep. d. C. B.) Consols 993, 3. Spanier 214, Sardinien

5 X.

Ges chãfts verkehr beschränkt. Weizen ernachlässigzt. Roggen Sehr 863, 3. Hamburg 3 Monat-VWöechsel 13 Mt. 113 bis 113 Sch. Wien ztilles Geschäft; am Schluss etwas fester. Rüböl fest, und um zu kau- 12 FI. 30 bis 35 EK. ken, muls man meist die geforderten Preise anlegen. Spiritus loco bes- zer bezahlt; Termine mehr angetragen bei wenig Kauf sust Liverpool, Montag, 10. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum-⸗

söt8] Oeffentliche Vorladung.

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Sigismund Schülke und dessen Handlung Schülke u. Comp. hierselbst unterm j9. März d. J. der Konkurs eröffnet und der Justizrath Hanow vorläufig der Masse zum Ku— rator bestellt worden ist, werden alle unbekannten Gläubiger des Gemeinschuldners hierdurch vor⸗ geladen, am 3. September 1852, Vormittags

11 nh,

an der Gerichtsstelle hierselbst vor dem Herrn Kreisrichter von Löper ihre Ansprüche an die Masse anzumelden und nachzuweisen, auch sich mit den uͤbrigen Gläubigern über die Beibehal⸗ tung des bestellten Interimskurators oder die Wahl eines andern zu vereinigen. Wer sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit allen Forderungen an die Masse ausgeschlossen und es wird ihm deshalb gegen die übrigen Gläu— biger ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden. Den auswärtigen Gläubigern werden die Herren Rechtsanwälte Pfotenhauer, Triest, Calow, Justizrath Hauschteck und Justizrath Hart— mann hierselbst als Sachwalter vorgeschlagen.

Stettin, den 22. April 1852.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil-Prozeß Sachen.

616 Ediktal⸗Citation.

Der Zimmergesell August Fritz, welcher hier wohnhaft war, im Monat April 1849 aber den hiesigen Ort verlassen hat, ohne von seinem spätern Aufenthalte Nachricht zu geben, wird auf den Antrag seiner Ehefrau, Wilhelmine geb. Kraft, behufs Wiedervereinigung mit derselben, zu dem auf den 2. September c., Vormittag 12 Uhr, in unserm Instructionszimmer anberaumten Ter⸗ mine hierdurch öffentlich unter der Warnung vor— geladen, daß im Falle des Ausbleibens seine ge⸗ nannte Ehefrau auf Scheidung anzutragen be— rechtigt ist.

Schlawe, den 30. April 1852.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

6151

riette Michael, geborne Detlmar, zu Düben, Klä⸗ gerin, wider deren Ehemann, den früheren Bäcker meister Friedrich Michael, Verklagten, ist zur

ͤ

In Ehescheidungssachen der verehelichten Hen⸗

wolle, 15,000 Ballen Umsatz. Preise fest.

Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen N den am 28. Februar 1818 gebornen Hein⸗ Verhandlung ein Termin auf rich Wilhelm Gabrahn, j den 16. September er,, Vorm. 12 Uhr, 8) den am 417. März 1824 gebornen Gustav vor dem Kollegio des unterzeichneten Gerichts Herrmann Gabrahn, angesetzt. 9) den am 13. November 1780 gebornen Re⸗ Der Verklagte wird hiermit vorgeladen, in die⸗ natus Alexander Goechter, sem Termine persönlich zu erscheinen, im Fall to) den am 12. Dezember 1810 gebornen seines Nichterscheinens die Klägerin aber auf Ephraim Eduard Groß, Scheidung anzutragen für berechtigt erachten 11) den im Jahre 1781 gebornen Johann Gott— werden wird. fried Hort, Merseburg, den 3. Mai 1862. 12) die am 19. Juni 18058 geborne Alexandrine Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. von Kampen, 4153) ie . 25. Juli 1805 geborne Wilhelmine . . . Ernestine Pelz, verehelichte Kirsten 812 CEdittal⸗-Citatid n,. 14) die am 2. den 3 , Flo⸗ Die zeitigen Verwalter der vom Rathsherrn rentine Klatt, Wilhelm Winterfeld im Jahre 1444 theils öur 165) den am 18. November 1822 gebornen Karl Erhaltung der St. Jakobs⸗-Kapelle in der hiesi⸗ August Klein gen St. Marien-Kirche und des Gottesdienstes 16) die am 2. Juli 1796 geborne Marianne in derselben, theils zum Besten seiner noth⸗ Henriette Lampe, . leidenden Ablömmlinge männlicher und weiblicher 17) den am g. Februar 1819 gebornen Alexander Linie gegründeten Stiftung beabsichtigen die Malonneck, . Errichtung eines Familienbeschlusses, der zum 18) den am 6. August 1798 gebornen Johann Gegenstande hat: die Feststellung der Erforder⸗ Friedrich Pleger, ö. nisse zur Theilnahme an der Stiftung, die Ver. 19) vie am 4 März 1809 geborne Eleonore waltung derselben durch einen Familienrath, die Louise Pleger z Zusammensetzung und Wahl des Familienraths, 20) den am 24. November 1823 gebornen Frie⸗ so wie seine Rechte und Pflichten, endlich die drich Reinick, Verwendung und Vertheilung der Einnahmen 21) den im Jahre 1809 gebornen Heinrich Wil— der Stiftung. . . helm Richter, z Zur Eiklärung über diesen Familienschluß, 22) den im Jahre 1811 gebornen Paul Trau⸗ dessen gedruckter Entwurf im fünften Büreau des gott Richier, ; unterzeichneten Gerichts eingesehen werden kann, 23) die im Jahre 1791 geborne Henriette Fiie— haben wir einen Termin auf . derike Richter, den 15. September 1552, Vormittags 24) die am 6. Juni 1798 geborne Johanna 147 Uhr, Friederike Richter, . an hiesiger Gerichtsstelle vor Herrn Stabt⸗ und die am 16. Oktober 1800 geborne Johanna Kreisrichter Mir anberaumt und laden zu dem— Florentine Wilhelmine Senkpiel, verehelichte selben folgende ihrem Leben und Aufenthalte Schlemmer, nach nicht bekannten Anwarter: . den am 30. Oktober 1796 gebornen Gustav 1) den am 19. Oktober 1811 gebornen Rudolph Eduard Schroeder, * Julius Wilhelm Christoph, 27) den am 19. April 1784 gebornen Johann 2) die am 22. Dezember 18006 geborne Johanna Gottlieb Schubert, Louise Richter, verehelichte Dodt, 28) den am 13. November 1791 gebornen Mar⸗ 3) den am 29. November ö gebornen Os lin Ehristian Schubert, . kar Arthur Hugo von Dorne, ,,, w 4) den am 29. Mai 1617 gebornen Johann 29) , 1804 gebornen Karl Ru

Martin Etowski, . J 5) den am 8. März 182 gebornen Moriz von 30) den am 8. Oktober 1805 gebornen Heinrich

Frantzius Schumann, 5 * . X s 6) den am 98. September 1815 gebornen Johann 34) den am 23. März 1808 gebornen Eduard Julius Robert Gabrahn, Schumann