Brief.
686
6 em.
Preussische Bank-Antheil-Scheine ..... Friedrichs d'or . * Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ......
Eisemheækanm- Aeti ern vom 19. Mai 1852.
Aachen - Düsseldorfer. ...
Bergisch - Märkische. . w dito Prioritäts-. dito dito
Berlin- Anhalter Lit. A. u. B. . . ....
dito Prioritäts- ..
Eerlin- Hamburger. . ... .. ..
dito Prioritãts-
dito dito. II. Em. . .... E erlin-Potsdam-Magdeburtzer. ..... ...... dito e gr. dito dito
dito Prioritäts - Obligat. . dito dito
Dũsseldor s- Elberfelder 663
dito
dito Magdeburg- Halberstädter . . .. Magdeburg - Wittenberge. . ..
dito Prioritäts- ..... Nie ders chlesisch- Märkische
dito
dito
dito Prioritäts- III.
dito 1IV. Zweigbahn. .
9
, —
.
8 9 00
dito Ohkersehlesische Lit. dito ö Erin Wilhelms (Stecle- Voliw.) dito dito
Prioritãäts- II. Serie. dito itãts dito Priuritäts- Obligationen dito vom Staat garantirte. .... Ruhrort - Creseld - Kr cis- Gladbacher . .. .. . .. dito Prioritâts- Stargard- Posen . .... . Thüringer .. dito Prioritäts Obligationen. ... Wilke msbahn (Cosel- Oderberg)
dito Prioritäts-
n
.
Prioritits-.- . Prioritäts- e a e e 2
Briel.
1 1
*
M., . .
=
ö . S — C r
101 125 1605
103
81 9
101 137
103 io 103 155 60* 103 190 102 103
87 102.
* —
83: ;
3 ; S5 85. 86 P 84 * 1022
— b
Michtamtliche Votiruugen.
Poln. a. Pfandbr. a. C. .. Poln. neue Pfandbr. ...... k kö do. do. 300 FI. . .. Sardin. Engl. Anl. . . .... Hamb. Feuer- Kasse do. Staats-Pr.-Anl. .. Lübecker Staats- Anleihe. . .. Holl. 27 S Integrale ...... K Kurhess. Pr. Ohl. 40 Lhlęr. N. Bad. do. 35 Fl
D . . Zins.
6 M
R
1
Kerki6im, 19. Mai. Die Course der Eisenbahn- Actien blieben an heutiger Börse bei geringem Umsatz ohne erhebliche Veränderung. Preuss. Fonds gut zu lassen, ausländische unverändert.
Eher kä6ner deetkeicdlekHßrge vom 19. Mai. VVeizen loco 554 60 Rthlr.
Roggen loco 53 — 56 Rthlr. — pr. Erühjahr 525 a 52 a 623 Rthlr. ber., 53 Br., 523 G. = Mai / Juni 52 a 523 Rthlr. bez, 53 Br., 527 G. Juni / Juli 52 a 523 Rthlr. bez., 53 Br., 525 G.
Gerste, grosse, 35 — 38 Rthlr. [ kleine, 4—36 Rtlilrn,
Häifer loco 24— 27 Rithlr. — 1 Ladung 50psd. 253 Rthilr.
erk.
Erbsen 45 - 50 Rthlr.
Rübòl pr. Mai 97 Rthlr. verk., 94. Br., 92 2 2 G. . glai / Juni do. Juni / Juli 10 Rtlilr. Br., 95 G6. Juli/August 1027 Rthlr. Br., 10 G. Aug. Sept. 105 Rthlr. Br., 107 G. — Sept. Oktober 107 Riehlr. verk., Br. u. G. ( Oktober/November 1077 Rthlr. Br., 105 G
Leinöl laco 11 Rthlr.
* Lieferung 11 Rth'r.
Spiritus loco Ohne Hals 26, 255 u. z Rthlr. verk. . mit Fass pr. Mai 255 a Z Rthlr. verk., 25
Mai /s Juni do.
= Juni Juli 254 a
2
athlr. verk., 254
Weizen ohne Handel.
gestrige Schlusspreise bezahlt.
Roggen Rübòl
Et vy as
Ges ehäfts verkehr nicht bedeutend. angenehmer und theilweise über bei kleinem Geschäft eher etwas hilliger erhaltlich. Spiritus matter, doch ohne besondere Preisänderung.
82
Aus ln dische Eisenbahn- Stamin-Actien.
Amsterdam-Rotterdam. Cötlien-Bernburger. .
Krakau-Oberschsesische . ... Kiel - Altona Mecklenburger ... 5. Nordbahn (Friedr. Wilh.) .... ....
,,,,
228
Ausländische
Krakau - Oberschlesische. .. ...... ... .
Nordbahn (Friedr. Wih) ..
e 24
Kassen- Vereins-Bank- Actien
999 4
Ausländische Fonds. Euss. Hamb. Cert do. Hope 1. Anleihe .. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. ... do. do. ,, do,. von Rothschild Lst do. do. ao,
do. do.
Prioritäts - Actien.
2
ins f.
dM
C — — N
3.
Brief.
86
15 50
Geld. Gem. .
1065 44 493 ͤ
—
— — —
K / ·— — —
I. ee i o K., 18. Mai. Leipzig- Dresdner 167 G. Sãchsisch- Baverische 91 G. Sãchsis ch- Schlesische 1024 G. Löbau- Zittauer 23 Br. Magdeburg - Leipziger 244 Br. . 2433 G. Berlin Ankaltische 1243 G. Berlin -— Steitiner 1555 G. Köln- Mindener 113 G. Thüringer S575 G. Friedrich- Vilhelm-Nordbahn 50 G. Altona- Kiele 1063 G. Anhalt-
. 51 — 4 — * 2 7 — 1 172 Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 159 G., Lit. B. 13 G. Wiener
Banknoten 833 Br., 823 G.
Telegraphisehe Depeschen. (Nicht amtlich.)
Turin, Freitag, 14. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Mi⸗ nisterpräsident d'alzeglio ist erkrankt. —In der Abgeordnetenkammer wird die Eisenbahndebatte fortgesetzt.
Paris, 17. Mai. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats Anzeigers. Der Bericht des Staatsraths Bauchard über seine Gnaden-Mission in den Departements soll auf Befehl der Regie⸗ rung in allen Gemeinden angeschlagen werden. Die Divisions⸗ Benerale Bois leromte, Allouvenu de Montreal, Martin de Bour⸗ gon und Pellion sind zur Disposition gestellt worden.
Konstantinopel, Sonnabend, 8. Mai. Während Lord Stratford Canning's Abwesenheit Rose die Geschäfte der britischen Gesandtschaft leiten. reichische Goelette „Arethusa“ ist zur Verfolgung von
ausgelaufen.
Athen, Freitag, 7. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) minister begehrt von der Kammer einen neuen dreimonatlichen Kredit. Die Oppositionsblätter prognostiziren fortwährend
der „Observateur d'Athenes“ widerlegt ih „Courier“ meint, Finanzpläne von seinen Kollegen nicht gene
649
Der nachstehend beschriebene Gutsbesitzer, frü⸗ her Maler, auch Commissionair Johann Fer— dinand Rudolph Fischer ist der Unterschla— gung eines Wechsels verdächtig. Derselbe hat sich von hier heimlich entfernt, ohne daß sein jetziger Aufenthaltsort bekannt ist. Sämmtliche Polizei⸗-Behörden werden ersucht, auf den . Fischer vigiliren, denselben im Betretungsfalle festnehmen und in das hiesige Haus voigtei⸗Ge⸗ fängniß abliefern zu lassen, Zugleich wird Je— dermann, der von dem Aufenthalte des Fischer Kenntniß haben sollte, aufgefordert, hiervon der nächsten Polizei⸗Behörde unverzüglich Anzeige zu machen. g
Berlin, den 17. Mai 1852.
Der Staats-Anwalt bei dem Königl. Kreisgericht. Wilckens.
. Personal-Beschreibung.
Der ꝛc. Fischer ist am 27. März 1826 zu Berlin geboren, evangelischen Glaubens, 5 Fuß 5 Zoll nnd 1 Strich groß, von mititler Statur, hat schwarze Haare, Augen und Augenbrauen, slchwarzen Bart, freie Stirn, gebogene Nase, Kinn und Mund sind proportionirt, die Zähne schadhaft, und die Gesichtsbildung oval. . selbe spricht dentsch und polnisch. Besondere Kennzeichen fehlen.
6471 Nothwendiger Verkauf.
Das in Bromberg suß Nr. 54 der Friedrich s⸗ straße belegene, der verehelichten Kaufmann Will— mann, Caroline Friederike geborene Schmidt, ge— hörige Grundstück nebst einer Wiese an der Netze, abgeschätzt auf 7448 . Sgr. 3 Pf., zu. folge der nebst Höpothekenschein in' der Registra⸗ tur einzusehenden Taxe, soll ;
am 11. Dezember 1852, Vormittags
. an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden. Bromberg, den 26. April 1852. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
344 Nothwendiger Verkauf.
Das dem Gutsbesitzer Moritz Pfeffer gehörige zub C. XVIII. 14. zu Neuhoff belegene Grund- stück, bestehend aus einem Wohngebäude, zwei Ziegelöfen, zwei Ziegelscheunen und einer halben
te Befürchtungen. es werde der Finanzminister abtreten, hmigt worden seien.
U
Hufe Land kullmssch, gerichtlich abgeschätzt auf
15,911 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nebst Hppo— thekenschein und Bedingungen in dem IV. Bürcau
einzusehenden Taxe, soll im fortgesetzten Bietungs⸗
Termine
am 20. Oktober 1852, Vormittags
11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Elbing, den 27. Februar 1852.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
176
Das Grundstück zu Danzig am Vorstädtischen Graben Nr. 53 des Hypothekenbuches Nr. 173 der Servis-Anlage, dessen Besitztitel berichtigt ist für den Wagenlackirer Ernst Gerhard Theodor Hein und dessen Ehefrau Johanna Maria Louise Dein, steht Schulden halber zur nothwendigen Subhastation.
Die auf 5060 Thlr. ausgefallene Taxe und
687
(T. Dep. ö. C. B35] wird Oberst Die öster⸗ Seerqubern
olne Veränderung.
(Lel. Dep. 4d. C. B.)
Der Finanz N.. 190. Augsburg 123. eine Finanzkrisis; Der weil jene
Hani, 6G. B.)
d nn
Fafs amerikanisches
Im Geschäst war
der neueste Hypothekenschein sind im V. Büreau bei den Subhastations-Akten HI. 31 prò 1851 einzusehen.
Der Bietungs-Termin wird an ordentlicher Gerichtsstelle abgehalten werden den 21. September 1852,
6 n ht.
Danzig, den 12. Januar 1852.
Königl. Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung
[
Vormittags
—————————
484 Subhastations-Patent. Nachbenannte dem Privat-Secretair Theodor Brodzina als Naturalbesitzer und dem Conducteur Ferdinand Schwarzlose als titulirten Besitzer ge⸗ hörige, zu Frankfurt a. O. in der lebnser Vor⸗ stadt belegene Grundstücke, nämlich a) das im Hypothekenbuche VoJ. III. Nr. 1960 verzeichnete Grundstück, Kuhgasse Rr. 1 und 2 und Küstrinerstraße Nr. 12, bestehend
[tt49]! Nothwendiger Verkauf. Die im Kreise Inowraclaw belegenen Ritter— güter Stanomin und Stanomeka-wolg, welche landschastlich auf 40,204 Rtblr. 16 w und 14.856 Rihlr. 8 Sgr. 4 Pf. abgeschätzt, zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen am 30. Juni 1852. an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Inowraclaw, den 12. Dezember 1851.
Königliches Kreis-Gericht. J Abtheilung.
141851 Ediktal⸗-Vorladung.
lieber das Vermögen des Kaufmanns Moꝛytz Elkan ist am heutigen Tage der Konkurs-⸗Prozeß eröffnet worden.
Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche an die Konkursmasse steht am 1. Septem ber er., Vormittags um 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Nohe im Parteienzimmer des hiesigen Gerichts an.
Wer sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit seinen Ansprüchen an die Masse ausgesch los⸗ sen, und ihm deshalb gegen die übris en Gläun— biger ein ewiges Stillschweigen auferlegt. Juowraclaw, am 6. April 1852.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
646 ,
Alle Diejenigen, welche an die im Hypethe⸗ kenbuche des Nitterguts Koscieszki unter Rur. III. No.9 und des Ritterguts Dobska hubr. III. No. 3 für Joseph von Koszkowéki eingetragene Post von 20,000 Rthlr. und das darüber ausge⸗ stellte Schuld⸗ und Hypotheken-Instrument vom 6. Juni 1866 als Eigenthümer oder Pfand⸗ und Brie ss⸗I haber Ansprüche 31 haben vermeinen, haben dieselben beim untenzeichneten Gerichte spätestens in dem
am 1. September d. J., Vormittags
101hr, vor dem Kreisrichter Wild anstehenden Termine bei Vermeidung der Präklusion dieser Anspüche und Amortisation des dies fälligen Schuld und Hypotheken⸗Dokuments anzumelden.
Inowraclam, den 7. Mai 1852. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stettin, 19. Mai, 2 Roggen 53 bis 54 bexzalilt, Juni- Juli 53 bezahlt, Jusi-August 53 bezahlt. zahlt, Herbst 105 bezalilt-
ve öen, Dienstag, 18. Mai,
proz. Metalliques 9535. 1839r Loose 1233. 2m hne 4c! Hamburg 1822.
Dienstag, 18. Mai, Nachmittags 5 Uhr. 3proz. 70, 30.
Hie rRαiαοον. Montag, 17. Mat . Nachmittags 3 Uhr. Get reid C mark 63 Mehl einzetrofsen.
es heut in allen Artikeln unverandert.
Uhr 8 Minuten Nachmittags. Weizen Mai - Juni 53 beꝛalilt, Rübl Mai- Juni 10 be- Spiritus Juli- August 145 pCt. bezahlt.
Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. und Actien matter. Silberanleih«“ 110. Metalliques 853. Bankaktien 1283. Lombarden 10943. London 12, 24. Paris 1467. Gold 3073. Silber 23.
(Tel. Dep. d.
Fonds 4 pro.
45Ero. 959, 70.
¶ Tel. Dep.
Srit vergangenen Montag zind 39 Tausend
aus mehreren Wohn- und Wirthschaftsge—⸗ bäuden, Gewächs häusern, Gärten, Aeckeen und Wiesen, abgeschätzt auf 6928 Thlr.,
b) das im Hypothekenbuche Vol. III. N.. 228 verzeichnete Garten⸗Erbpachts-Grundstück in der Kuhgasse, abgeschätzt auf 450 Thlr.,
sollen in dem
aà m 6. No vember 1852, Vormittags 115
vor dem Kreisgerichtsrath Thiem an ordentlicher
Herichtsstelle hlerselbst, Junkerstraße Nr. 1 an⸗
beraumten Termine öffentlich an den Meistbieten-⸗
den verkauft werden. Die Taxe und der Hypothekenschein lönnen in unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden. Alle unbekann en Reasprätendenten werden auf⸗ gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Frankfurt a. O., den 1. April 1852. Königliches Kreisgericht. I. Aktheilung.
Sprzedaz konieczna.
Poklozone vi powiecie Ino wraclawsSkim do- bra slacheckie Stanomin i Stanomska-wola prrer Landschaste na 40, 204 tal. 16 sg. 2 sn. i 14, 856 tal. S sg. 4 fn. otaroñane wedle tax), mogac e by przͤeyrzany vnaz z wykazem lixpoteennym i warunkami w Registraturze, maiq by /
dnia 3080 Czer wca 185 2* V) mie js cu 2m yk tem posiedzemn Sado we II PJ 2 C ane. Ino vo acka w, dnia 1280 Grudnia 1851.
VWydzialu.
Krol. Sad powiatovwöy. I.
Da poze w- E d Yyktalny). Nad majat kiem tutajsz ego kupeâà Moryca El- kana ot worzono dis process konkursomw. Termin do po dania vs zys 1 kich pretensyi do mas) konkursomej ͤ ; 186 Wrzesnia r.
dnicm vs
wanacrony jest na dzien h. godzin 10 tej praæed potku- stron tutejszegßo sadu Seda jd powiatowym Rohe.
Kto si VV ter minie
12 bie przed tym me glosi, vostanie Ppretensya swoja do mas) wylaczon; i wieczneè
J. g ? ö 2 h ö . mu w tej mierze milczenie brzeciwko drugim wierzyciclom nakazanüm zostanie.
Ino wraclaw, dnia bgo Kwietnia 1852.
Wydæial J.
Kröll. Sad powiatonwpy.
r 9 e Ia m a2.
VWszyscy, .örz) by do summy w ksiede hypotecanè dor szlachecich eoscieszk pod Kuͤbr. III. Neem. 9 i dk, 3rlacheckich Dobska pod Rubr. III. Nrem. 3 dla Jortesa Koszbko— ws kiego 2aliypote ko wan w ilosci 20, 000 tal i do wystawionego na nia dokumentu nie mnie j in zrumentu hypotecrnego z dnia 6go. Ceerwea 1805 roku jabo w lasciciele lub : po8iadaeze dokumentö w noscik sobie pret ensye, winni sie r takowemi 2glIosi v0 sade podpi- sanym najpöéznicj w ter minie na dniu
1. Wrzesnia roku bieraqcego pra ud poludniem 90 godzinie 10. przed sedi⸗ po wiatowym Wild e w nacd onym pod uniknien lem wykluczenia tychze pretensyi i amorty aeyi dotyczacego sie doku- mentu obligacya w sobic obe jmujacecgo r'6- wniezè i doꝛbumentu hypotecaznego.
Ino w acta w, duia 7. Maja 1852.
RKrölewski Sad powiatowy. I. My dais
.
zas ta w nicꝰ