( * . ö ö . . . . ö ö ö . R 56 1 . ö Jö . . .
718
i ̃ töni öni i icht zu Appellationsgerichte zu Königsberg an das Königl. Appellationsgerich . . 9 en öh dem Königl. Kreisgericht zu Marienburg
rt n gen 2 Kandidaten Albrecht Wilhelm
ö ind: ; e. , von Puttkammer bei dem Königl. Appella⸗ nn,. zu Marienwerder als Auskultatoren, und sind dieselben dem
Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig zur Beschäftigung überwiesen
worden. a,, . . ind: Der Pastor Piper in Mützenow zum Pastor in re,, * . der Büreau-⸗Assistent Blankenhagen bei der Provinzial-⸗Steuer-Direction zu Stettin zum Secretair der berit⸗ fene Reserve⸗Gränz ⸗Aufseher Prollins zu Barth zum Ober -⸗Gränz ⸗Con⸗ troleur in Treptow a. d. Toll.; der Gränz-Aufseher Malbranc in
Swinemünde zum Haupt⸗Amts-⸗A ssistenten daselbst.
Uebertragen ist: Dem Ober Steuer · Controleur, Steuer⸗Inspektor Timm in Stettin, die Packhofsmagazin Verwalter ⸗Sielle daselbst; dem
Provinzial⸗Steuer⸗Secrttair Almus eine Ober-Steuer-Controleur- Stelle
daselbst.
in Rubenow; der Unteroffizier Lange in Neu-Kenzlin als Gränz-Auf—
8
seher; der Seefahrer Carls als Zollbootsmann in Barth; der Premier⸗
Lieutenant a. D. von Bonin als Gränz-Aufseher in Stormsdorf und /
der invalide Unteroffizier Bergin als Gränz-Aufseher in Cavelsdorf.
Usedom; der Steuer-Einnehmer Schmunck in gleicher Eigenschaft von Treptow 4. d. R. nach Cammin; der Steuer-Receptor Brottzmann in gleicher Eigenschast von Daber nach Treptow a. d. R.; der Gränz-⸗Aufseher Wolter von Stormsdorf nach Treptow a. d. T.; der Gränz⸗Aufseher Wenning von Uebach nach Stormsdorf; der Gränz-Aufseher Falken⸗ berg von Stormsdorf nach Demmin; der Gränz-Aufseher Reeck von Hafendorf nach Swinemünde; der Gränz-Ausfseher Manke von Reinberg
nach Hafendorf; der berittene Gränz-Aufseher Kolbe zu Glewitz als be⸗
rittener Reserve-Gränz-Aufseher nach Barih; der Gränz-AUuffeher Nie⸗ mann zu Demmin als berittener Gränz- Aufseher nach Glewitz; der Zoll— Bootsmann Faecks zu Barth in gleicher Eigenschaft nach Lauterbach; die
Gränz - Aufseher Koch von Schönfeld nach Goor und Zühlsdorf von
Neuenhagen nach Dranske.
Provinz Schlesien. Ernannt sind: Der Regierungs-Referendar Wilhelm B eyer zum Kreis-Secretair des goldberg-hainauer Kreises. Verliehen ist: Dem seitherigen Pfarrer in Falkowitz, ꝛc. Schul⸗
Fik die erledigte Pfarre in Szezedrzyk, oppelner Kreises; dem Lehrer / Schneeweiß in Stimachau die Organisten⸗ und Schullehrerstelle zu Lich⸗ tenberg, grottkauer Kreises; dem Schul-A1Aęjuvant Kachel die Lehrerstelle
zu Wohlau, plesser Kreises.
Versetzt ist: Der Kreisrichter Heintze zu Tarnowitz als zwei⸗
ter Gerichtsfommissarius nach Myslowitz.
Uebertragen ist: Die Stellvertretung des Polizei-Anwalts bei dem Königl. Kreisgericht zu Glogan dem landräthlichen Privat⸗Secretair
Herkt daselbst.
Ausgeschieden sind: Die Appellationsgerichls-Referendarien
Benno v. Gillern und Herrmann v. Gillern aus dem Appellation s⸗
gericht zu Ratibor behufs ihres Uebertritts in das Departement des Kam—
mergerichts zu Berlin. Pensionirt wird: Der Kreisgerichts-Salarienkassen⸗Rendant Eh— rendorf zu Neustadt O. S. vom 1. August 1852 ab. Gestorben ist: Der katholische Schullehrer Günther zu Laßwitz, grottkauer Kreises.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 26. Mat. Im Opernhause. (80ste Vorstellung): Olympia. Große Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Dieulafoy und Brifaux, bearbeitet von E. T. As Hoffmann. Musik von Spontini. Ballets von Hoguet. (Frau Viala-Mitter—⸗ mayer; Statyra.) Anfang 6 Uhr.
Mit tel-Preise: Fremden- Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 4 Rihir. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 227 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. .
Donnerstag, 277 Mai. Im Schauspielhause. 108te Abonne— ments Vorstelluüng: Ber Puls. Lustspiel in 2 Akten, von Babo. (Frl. Würth: die Braut.) Hierauf: Die Hochzeitsreise. Lustspiel in 2 Abtheilungen, von R. Venevir. (Frau Parrod: Antonie.) Und: Das Versprechen hinter'n Heerde. Scene aus den öster⸗ reichischen Alpen, mit National⸗Gesängen von A. Baumann.
Man het po- eise.
Berlin, den 24. Mi. Zu Lande: Weizen 2 Rihlr. 8 Sgr. 9 p —ᷣ 6 Sgr 11 Pf. Roggen 2 Rthlr. 5 Sgr. 4 . ö. ö . 955
Grosse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 2 Pf. 1. auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. aer 1 KRihlr. 6 Sgr. 3 Pf.,
Angestellt sind: In Rottenow, Synode Greifenberg, der Schul⸗ / lehrer Heinrich Wilhelm Conrad fest; der berittene Gendarm Dohm ann
j 300 Fr.
Versetzt sind: Der Ober-Grenz-Controleur Keßler zu Treptow a y a. d. T. als Ober⸗Stenuer-Controleur nach Stettin; der Steuer⸗Aufseher Lübcke zu Pasewalk als Steuer-Receptor nach Daber; der Reserve⸗Gränz Aufseher Groß zu Goor als Steuer-Aufseher nach Ueckermünde; der Gränz⸗
Aufseher v. Bredow zu Neu-Kenzlin als berittener Steuer-Aufsehet nach Petersburg 1 ne,, n.
Zu Wass er: Weizen 2 Rthlr. 16 Sęr. 3 Pf., auch 2 Rih]r. 12 Str. 6 Pf. Rogzen 2 Rihlr. 7 Sgr. 6 Bf., auch 2 Rthle. Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1 Rihlr. 3 Sgr. 9 Pf., 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rihlr., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Sonnabend, den 22. Mai.
Das Schock Stroh 7 Rthlr. 25 Sgr.R, auch 6 Rthlr. 15 Sgr. Der Centiner Heu 27 Sgr., geringere Sorte auch 22 Sgr. 6 Pf.
w Amtlicher Uechsel-, Fonds- und Geld- (ours
der FHerliner KEörge vorn 35. MHai 1832.
1E echesel- Corse Freuss. Comant. vom 25. Mai 1852. Brief. Geld.
Amsterdam. . . .. ĩ 7. 2609 FI. Kur. 1423 dito 2560 FI. Mt. 1425 142
Hamburg 300 ME. lurz. 151 . kö 300 Mb. -
London 118t.
VVien im 20 FI. Fuss 150 PFI. Autzsburg 150 FI.
Leipzig in Courant im 14 Thlr. 160 Thlr. ö Erankfurt a. M. südd. W. ... 100 FI. Mt
Fond - CoOrnksge
vom 25. Mai 1852. Brief. Geld.
Freiwillige Anleihe : 1025 Staats- Anleihe von 1859 u. 1852 ; 145 1635 Staats Schuld- Scheine 905 125 ö 103
dito 2
Kur- und Neumärk. . ...... 3 99 Ostpr eussis che 35 95 I iq 98 Posensche . ...... . -.
dito
dd dito Lit. B. vom Staat garant. JJ , Kur- und Neumärk d . ki. Pommersche e . Posensche ; 14 100 ͤ
Preussische ..... . — Rheinische und VWoestphãlis che 100 Sãchsis che
—
Pfandbriefe.
.
Rentenbriefe.
Preussische Bank- Antheil- Scheine .. ....
J
— 884872 102 — 1243 2 9975 124
— 10535 2 1035 104 — 833483 983
— *
FERsenkhnhrn -Acetiem vom 25. Mai 1852.
Aachen - Düsseldorfer. . . .... Bergisch - Märkische dito Prioritäts- dito dito II. Serie. . Berlin- Anhalter Lit. A. u. B.. ...... 2 dito Prioritãts-·.. Berlin- Hamburger dito dito ö, E erlin-Potsdam- Magdeburtzer. .. dito Prioritäts - Obligationen dito dito dito i Berlin · Stettiner dito Prioritäts- Obligationen Cöln - Mindener dito Prioritäts - Obligat. ... dito dito Il. Em. Dũuss eldor f- Elberselder ...... e dito PrioritktJ... ...... dito Prioritäta- ..... .... Magdeburg- Halberstädter. ...... ..... ö
Magdeburg - Wittenberge... ....... ö dito rinnt kt; ....
1 1 0 Zinsf.
C= . .
138
EI , .
1025 104
ü — C ! M= = .
Zinss.
2 ch - Märkische. . ... ,, en, iscser een ch Prioritãts- ..... 6 dito rin nn, n. n, . gito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie dito Zweigbahn n che Lin. 4... , prins· Wilhelms (Steele-Vohw. )...... ... dito Prioritãts- dito II. Serie. Rheinische dito (Stamm-) Prioritãäts-. .... dito Prioritãts- Obligationen. . . .. dito vom Staat garantirte. .. Ruhrort-Creseld- Kreis- Gladbacher dito Prioritãts- Stargard-Posen 22 2 2 6 Thüringer dito Prioritäts Obligationen. . . ..... VWilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). . ... ... dito Prioritãts-
MUchtamtliche Votirungen.
Qn — C . 0 r e, =. der
2
1 .
12 ö CI Ce C Mt , ,
e er - ,-
—1—
e
26
— — — —
.
6
S9 902899
—
Ausländische 5
Eisenbahn- Stan Cöthen-Bernburger. . .... ..... Krakau-Oberschlesische . . . . ... .... ö Kiel Altona Mecklenburger . ...... J . Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Zars koje- Selo d . P
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau- Oberschlesische Nordbahn (Friedr. Wilh.) àmsterdam-Rotterdam.
Kass en- Vereins-Bank-Actien
Ausländische Fonds. Hamb. Cert ; Hope 1. Anleihe .. ..... Stiegl. 2 4. Anleihe. * do. kö . kJqaqlql d40. Poln. Schatz- Obligationen. .... .... do. do. Cert. 1 do. J JJ en ,,, , . w . do. GI k Sardin. Engl. Anl. . . .... Hamb. Feuer- Kas ze
do.
Holl. 23 95 Integrale ...... J Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. N. Bad. do. 35 FI ;
Herlkärm, 25. Mai. Das Geschäft war im Allgemeinen belang— reich und ersuhren Friedr. -Wilh.-Nordbahn von Neuem eine erhebliche Steigerung; dagegen waren Mecklenb., nachdem sie höher bezahlt wa-
ren, wieder niedriger zu haben. Rheinisehe fest. Preuss. und ausländ
im - Actien. ĩ
Fonds haben sich gegen gestern nicht weschtlich verändert.
H erlin er &a etre dle läge
vom 25. Mai. Vweizen loco 56 — 60 Rthlr. Roggen loco 51 — 55 Rthlr.
S5pfd. 52 Rthlr. Pr. S2pfd., 8dpsd. vom Boden 534 ir
Uebergewicht bez.
Mai / Juni 493 a 49 a 50 Rthlr. Bez. P Juni / Juli 49 a 49 a 493 Rthlr. bez.
I Juli/August 49 Rihlr. verk. Gerste, grofse, 38 - 41 Rthlr. . kleine, 36 — 38 Rthlr.
Hafer loco 25 - 27 Rthlr., 50pf. 6 Lth.
Erbsen 47 — 50 KRihlr. kappsaat VWinterrapps 70 - 67 Rthlr. . W interrübsen 69 — 66 Rihlr.
poln. zu 25 verk
Rüböl pr. Mai 93 Rthlr. Br., 927 G. — Mai/Juni do. Juni ( Juli do. — Juli /saugust 95 Rthlr. Br., 9 a 95 G, — Aug. . Sept. 10 Rthlr. Br. u. G. — Jebt,/ Oktober 105 a Rthlr. verk. u. Br., 107 . Oktober/November 105 a Rthlr. verk., 105 Br. u. G Leinöl loco 114 — 117 Rthlr. . Lieferung 114 —6Ü1 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 257 Rthlr. be. mit Fass pr. Mai 244 a 265 a 243 Rthlr. bez., 25 Br., 247 G. Mai/Juni 243 a g Rthlr. bez., 247 Br., 245 G. Juni Juli do. Juli / August do. August / September 235 Rihlr. Br. u. G. September / Oktober 219 Rthlr. bez., 22 Br., 21 * 214 6 Geschäftsverkehr oline Belang. Weizen sehr still. Roggen anfäng- sich in matter Haltung und niedriger, schliesst fest. Rüböl matt. Spiri-
us etwas angenehmer.
6
H eip zi, 24. Mai. Leipzig - Dresdner 1697 Br., 169 G. Sãclisiseh- Bayerische 917 G. Sächsisch - Schlesische 1023 Br., 102 G. Löbau - Zittauer . Magdeburg - Leipziger 2433 Br. Berlin- Anhaltische 125 Br., 1247 G. Berlin- Stettiner 1393 G. Köln- Min- dener 1137 G. Thüringer S897 Br., 89? G. Friedrich- VWilhelm-VNord- 1 . e, , iel 1074 Br., 107 G. Anhalt - Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 1317 G. Wiener Bank- noten 84 Br., 83 G.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich. )
Turin, Donnerstag, 20. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Es
bestätigt sich, daß Spinola sich weigert, das Portefeuille der
Finanzen zu übernehmen; nunmehr wird Cibrario dafür bezeichnet.
Der Unterricht ist dem genueser Advokaten Bixio, dem Urheber des
Gesetzes zur Ausschließung der Jesuiten von Piemont, angeboten, von diesem jedoch abgelehnt worden. Man nennt seither Giulio als künftigen Unterrichts⸗-Minister. Wegen der Zögerung, womit die Erbauung eines Denkmals für den verstorbenen König Karl
Albert betrieben wird, hat der Deputirte Valerio interpellirt; die
Kammer ging zur Tagesordnung über, indem sie den Boschleunigungs— Vorschlag gänzlich der betreffenden Kommission anheimgab.
Paris, 23. Mai. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats—⸗ Anzeigers.) Zur Vermeidung von Unglücksfällen nimmt der Prä— sident, nach einer amtlichen Mittheilung im „Moniteur“, beim Aus— fahren oder Ausreiten keine Bittschriften mehr an; dieselben werden künftig von den Palast-Adjutanten entgegengenommen und ihm vor⸗ gelegt.
Der Präsident hat gestern zum ersten Male einer Staatsraths⸗ Sitzung zur Berathung des Unterrichtsgesetzes präsidirt.
Der Generalstabs-Chef Vieyra erklärt, daß die 22 Bataillone von Paris, welche Waffen erhalten haben oder bekommen würden, nicht 50,000, sondern 17,000 Mann zählten.
*
Kreslalg, 24. Mai, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. Oester- reichische Banknoten S334 Br. proz. Freiburger Actien 915 Br Oberschlesische Actien Lit, A. 155 Er. Oberschlesizche Actien Lit. B. 1385 Br. Obers chlesisch- Krakauer SM Br. NϾisse- Brieger 74 Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser, 60 — 743 Sgr., do. gelber 60 — 73 Sgr. Roggen ö, Sgr. Gerste 50 - 59 Sgr. Hafer 31 — 35 Sgr⸗
Seettim, 25. Mais, 1 Uhr 57 Minuten Nachmittags, Weizen bez. RKüböl 10 Br. Spiritus 153 bez, Juli- August 15 beæ.
Ek 2a Hin, 24. Mai. Berlin- Hamburg 103. Magdeburg- Wittenkerge 573. Mecklenburger 44. Kieler 165. Spanische inland Schuld 393. Sardinier 91. Geld- Course, flau und stille.
Getreidemarkt: Roggen slau, Danzig Mai zu 80 einzeln zu haben, Riga zu 69. Weizen flau und stille, Wismar zu 92 zu haben. Oei 1943, 207 G. Kastee fest. Zink unverändert. Diskonto 4.
wier, Montag, 24. Mai, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 108. 5proz. Metalliques 95.
1
575 bez. Roggen 51, 56 gesordert, Mai-Juni und Juni-Juli 4835, 49
IäIproz. Metalliques 853. Bankaktien 1324. Nordbahn 1915. 1839
Loose 1223. Lombarden 103. London 12, 18. Amsterdam 171 Ausshurg 1223. Hamburg 184. Paris 1455. Gold 307. Silber 223.
k Re ra nn la Can KY I. M., Montag, 24. Mai, Nachmittags 2 Uhr. (Lel. Dep. d. CG. B.) Nordbahn 543. 43proæ. Metalliques 693. 5proz. Metalliques 773. Bankactien 1280. 1854 Loose ges chäftslos. 1839 Loose 89. 3proa. Spanier 42. 1proz. Spanier 2045. Badische Loose 39. Kurhessische Loose 363. Wien 988. Lombarden 84 Paris 955. Amsterdam 1903.
Fxÿ5esg, Sonntag, 23. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Wochen- markt bericht. Kaffee beschränkter Umsatz. Zucker fest. Baumwolle etwas niedriger. Getreide fest. Indigo ztarkes Ge- schäft, höher.