hiernä tigung der Schiffe Rittmeister Freiherrn von Canitz und Dallwitz des Regiments Kronstadt wieder ab und ö . d Garde du Corps das Ritterkreuz dritter Klasse des Guelphen⸗ von Stettin jeden Sonnaben g Ordens, so wie dem Hauptmann von Fabeck des 1sten Garde—
machten Ordnung statt. Regiments zu Fuß, den Seconde-Lieutenants von Rechenberg i na Neumrł Berlin, den 14. Juni 1857. Amt 33 20. Infanterie⸗ und von Weise des 3. Husaren- Regiments He Prei eis cli General- Post⸗ ö die vierte Klasse desselben Ordens verliehen, den Genannten die , Erlaubniß zur Anlegung der betreffenden Dekorationen zu ertheilen. por e en 1t 09
Schlesische 444 dito Lit. B. vom Staat garant.
wird, enthält ungen 21. April 1852, betreffend . * * 9 en Erlaß vom * pri 94 e ch e an viele. we. J sische JJ Rr. Boh . , der fiskalischen Vorrechte für den Bau Königliche Schaus w
' ; 86 : kur- und Neumärk und die Unterhaltung der Straße von Peterswaldau 3 2. 2 ö . H . ꝛ ‚f; . von Sevilla. omi 6 ; 4 Posens che teinkunzendorf; unter . Der Barbier d ö. 4. . . irn — 3 Erlaß vom 3. Mai 1852, betreffend Nusik von Rossint. (Herr Kindermann, vom Königlichen Hoftheater preussische ..... * . in . der fiskalischen Rechte 2c. für den zu München: Figaro, Fräulein Geisthardt, vom , ,, . zheinische und VWoestphälische ie ̃ , g ; . . ö si ls erste Gastrollen. Im zweiten Sũichsische altenhagen- theater zu Braunschweig; Rosine, als ers 9 Sächsis ü Ausbau der Gemeinde ⸗ Chaussee von der . 6 6 ö irka mit Variationen in polnischer Schlesische do. 5. Anleihe siegener Staatsstraße bei . 3. K k J rk . — Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg. -C ̃ ö. Rothschild Lst ingen bis zur wittgensteiner Straße ber aß⸗ r agen . 6 9isserKRä ö 7 Preussische Bank-Autheil-Scereine 1021 0 engl. Anleihe K. nch einer Zweigstraße von Niedernetphen Donnerstag, 3. Juni. Im Dpernhause. . ö . - ö Peln. Schats, Obligationen über Afholderbach nach Kronprinzen-Eiche; unter nehmigung. um Benefiz für den K. en , , . ö. J FJ du., . 3561. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Mai 1852, betreffend Hrn. Stullmüller, aus . . gen r iner 9. e. Andere Goldmüunzen 3 5 Thlr o. ö . n 2 , ö is kali . ür den Yelva. Schauspiel in 2 Akten, nach dem Granzo) . / 2. Efandbr. a. die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte zc. für ) n , n Hr. Liedtäe: Fürst· Töscherikoff) Pata; eue. * raße von Teltow nach Hell. (Fräul. M. Taglioni: Nelva. Hr. Liedtcke— . . w I Hierauf Maskerade. Ballet-Divertissement in 1 Akt, i, . 49 ö nile ö. , ö 6 ( 7. O9. 1. 3562 39 Allerhüchsten Erlaß vom 3. Mai 1852, betreffend P. Taglioni. Zum Schluß: Den , Sah ,. die Ressort-Verhältnisse der Staatsdruckerei; unter 1 Att, von P, Taglioni. , J KFisenhalnnm- et J klamb. Feuer-Kasse 3563. die Bekanntmachung der von den Kammern ertheilten Hr. Stullmüller ) 2 Rthlr. ꝛ i, m , Brief. Geld. 40. 6 hmigung zu der Verordnung vom 21. Juli 1851 mill rene, . e d ) . . I? ig der Rheinzölle. Vom 9. Mai Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung findet an . ö e Poll. 23 e Integrale a. , nz Mittwoch, den 2. Juni an, im Kassenflur des Königl. Opern⸗ . . ö . Thlr. . z . ri 1852 s statt lit 18 k 296 N. Bad. do. 35 FI.. i nntmachung über die unterm 21. April 1857 hauses statt. . . 3 2 diio c . . 2. , ves Statuts des Attien-Vereins Im Schauspielhause. 110te , nt, , n . . ite i ge rn , n, . — —— A sbau der Straße von Peterswaldau nach Stein⸗ Vicomte von Eétorières. Lustspiel . 79 ; 8 ö. 6 Par⸗ Herlin Auhalter Lit. A. u. B . Her kinn, 1. Juni. Bei ziemlich lebhaftem Geschäft erfuhren die . . rf Vom 12 Mai 1852; und unter Blum. (Hr. Birckbaum, vom Stadttheater zu . . 6 . Berl ö. Prioritäts- .. ; 100) 997 Course von Potsdam - Magdeburger, Rheinischen, Berlin- Stettiner und 3565 . . Erleichterung gewisser Dis positionen lamentsrath Desperisres, als ö Gastrolle. Frl. Würth: Vic Ber ö . J J 109147 . , . n. W waren ö , * 8 , 26 fuori res ' 6 Mlle. ö G 3 billiger zu haben. reul sische ausländische Fonds er ö über Kurmärkische Lehne betreffend. Vom 15. Mai 1862. von Létorières, als letzte Gastrolle.) dito JJ k ̃46 ̃ . sische und ausländische Fonds ohne erhebliche Berlin, den 1. Juni 18352. / K E erlin-Potsdam- Mag deburtzer J J
Zinss.
Geld. Gem.
2 . l ö l Ausländische Erioritäts- Actien. Krakau - Oberschlesische ; Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..... . 2
Amsterdam-Rotterdam
e M- R = m =
Das 18te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben
Psandbriese.
Kassen- Vereins- Bank- Actien
Ausländische Fonds. J . Hope 1. Anleihe
Stiegl. 2. 4. Anleihe
Rentenbriese
C C L — — D D c , e e , ee Ce cz M M · D
Debits-Comtoir der Ge setz⸗ Sam mlung. dito Prioritäts-Obligationen 144 98. s. — —
dito dito JJ - Mar · Kt heise. . L 14 106 ͤ 6 ex LIärRer da etre iet elishse . . 15975 vom 1. Juni. Berlin. den 20. 1 nn, D Sar ] . 138 * FvVeizen loco 55— 59 Rthlr. Zu Lan de: Roggen 2 Rthlr. 8 Sgr; ö . . *. ö wa. * 5354 7 schwimmend Ss pfd. hochbunt. Graudenzer 58 Rthlr, bez. 6 Pf. Grose Gerste 1 Rthlr. 214 Sgr, 11 ; eine Gerste dito Prioritäts Opligat, .... ; 23 Roggen loco 48 — 53 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rthlr. S Sgr. 9 Pf., auch 1 , . ö . ö. gin dito Em. 45 10 . [ Juni 46 à 47 Rihlr. bez. a Wass er: Weizen 2 Rihlr. ts Sgr., auch 2 . 1 2 5. Dâ ss eldors-Elberselder k 8 . P Juni/Juli 467 à 47 Rthlr. bez, Grol ; . 3 * Roggen 2 Rel 5 Sgr., auch 2 Ktihlr. 1 Sgr. 3 Pf rolse dito Prioritäts- J ö. . ; 77 ? ; 8 ; ĩ ö. l 2 , . . Juli, August ohne Geschäft. Gerste 1 Kihlr. 20 Sgr. Hater 1 Rihlr. 3 Ser. ö ö ö dito Frinarit it;, Gerste, grolse, 38 — 41 HRihlr 1 8gr. 3 Pf. Erbsen 2 RKthlr. 5 Sgr., aueh Rin d, Fer 6 Ef. Masdeburg-Halberstädter . . 36 - 38 Rtrhir⸗ gr. . ne. ̃ H . Sonnabend, den 29. Mai. . V ö. ö —— dW —— Hater loco 25 — 27 Rthlr. 9 461 zar ih 6 Rthlr. 15 Sgr. Der ö 9 J Erbsen 45 50 Rihlr. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 20 Sgr., auch ; . 8 iederschlesisch- Märkische Rappsaat VWᷓinterrapps 68 ) - ; e , . e,, ,. . w , apps aat interrapps 68 - 66 Rthlr. Centner Heu 27 Sgr., geringere Sorte auch 22 Sr dito z Winterrüäbsen e8S— 6b RBithlr. Küböl pr. Juni 95 u . Rtlilr. verk., 95 Br.. 91 426 . verk., 5 Br., 95 a G. Juni/Juli z lito . IV. Serie — . ohne Handel. * dito Eweigbalm w Aus. / Sept. do. — 77 . 7 * 35 r 2. ! ; (D berschlesische Lit. XA. ... J 525 ! Sept. / Oktober 101 u. 10 Rthlr., verk. 10 a 17. 5.10 6 gnlali ge gmtlicher RKechsel-, Fonds- und Geld- (ours w , , k n: Se. Durchlaucht der Königlich hannoversche Allltklllt— ; ĩ z 2. K. n nn, n,, . . ö Fkrober, Nor. K0r a s Rihlr. verk., 46 Br., 4dr. 6. 8 ö ö. . P in; Bernhard zu So 1m Braun fe 16, g en ER ekLlikaeK ESäẽktsc dnn . Jah ME HSBdX. Prinz VV ilhelms (Steele Vohw. ] .... ..... — — ö Leinöl loco 11 Rililr. eneral⸗Lieutenan 1 ] 56 ö ; 4 dit? Prioriiäts- 5 — — QW — Lieferung 114 - 141 Rthlr. von Hannover. ; . . wd Preuss. (our ant. dito II. Serie. 5 Spiritus loco oline Fals 2335 2 3 Rthlr. verk. Der General-Major und Inspecteur der Artillerie⸗Werkstälten, R e e las el . . k . DJ . von Knobloch, aus der Provinz Schlesien. ö — vom 1. Juni 1852. ren, wenn dito (Staium-) Prioritäts-- . . — 9075 853 . Juni 23 2 223 Rthlr. verk., 23 Br., 22 G. Der fürstlich schaumburg⸗-lippesche Regierungs⸗Präsident, Frei⸗ dito Pricritüts- Obligationen . . — ö Juni uli
do herr von Lauer-Münchhofen, von Bückeburg. Amsterdam. .... p 6 . 363 . 17 dit arm Siäat garantirte.̃ 35 — — , 44. dito 4 57 . K
luhrort- Crete ld Kreis-Gladbacher — August / September 21 u. Rihlr. verk., 212 Br 3 ; 821 . ; 3 ud nk, . ,,, Verk., 2 r. u. G. ; Hamburg ch. . 6 150 6 9 Prioritäts- 1 9 3 e , September / Oktober 195 a 20 Hihlr. bez., 26 Br., 197 6 Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Georg zu Sayn⸗ n., ; ö . 9 — 1. 6 242 13 3 en 3 ö. 6 n, ,,, . ö. einen still. Roggen bei unbedeu-. ; z j t ö ; ; 238 * Lhüringe tende msatz etwas höher bezahlt. üböl matte H ' Wittgenstein⸗Ber leburg, nach Liegnitz. 99. e , London 306 Er. I2 Mt. S0 6) S0. . Ser ö 3 . 3 m un . . sher bezahlt Rüböl matte Haltung. Se. Erlaucht der Ober-Kammerherr und Minister des König‘ Paris.: «.. *. . 1 83 83 Wir, . 1 , m ohne besondere Aenderung. lichen Hauses, Graf zu Stolberg-Werntgerode, nach . im 26 FEI. Fuss 3 ri! Mt. 155 . , (Cosel- ö. * lll ö * 1 . K 9. . 3. ö; . 94 111 106rILAals- . * 72 — — — Wernigerode. . 5 , , ,. 2 2 Mt. 99 . außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister 3 ,,,, Tage. . bam, , H-Eißæizt, 29. Mai. Leipzig - Dresdner 1695 Br.,, 169 6. Am Großherzoglich säch sischen und mehreren anderen Höfen, Gra , 310 Mt. 56 14 Sächsisel- Ba) rische 911 Br., 1 G. Sächsisch - Schlesische 102 Br., von Galen, nach Weimar. Frankfurt a. M. südd. W. ... ) — At. n . 102 J 6. Lähau Zirtzuer 23 6. Mas debur Leipziger 246 G. Se. Excellenz der General ⸗Lieutenant und Commandeur der Petersburg 06 Woch. zichtamtliche Fotirun . Fehn , 124 Ern, 124 . Köln-Mindener 113 Br. IR- ersten Divssion, von Below, ist, von Königsberg in Pr. kommend, . k gel. J . . ö , ,, e, , wer. ih. n. . j ( 7 . (0 C. nhalt - Dessauer Landesbank - Actien it nach Franzensbad tier durchgereist. ö . e — 646 ,, , . 36 Wildbab. vom 1. Juni 1652 an,, m. 3. Der General-Post-Direktor Schmückert, nach der Provinz J 1 . 4 K . 3 Sachsen. reine, 1852 42 102 (öthen- Bernburger 1 . leihe von 1850 u. 1852. ...... 2 5 6er Der Direktor der Abtheilung für das Kassen⸗ und Etatswesen Staats-An -
; ö 905 Krakau-Oberschfesis che 1. 4 6. ⸗ n h 14-8 1 Ine * Ki um Finanz- Min isteriumm, Horn, nach Hontzurg. n iel .· Alina
een, em hr eäh 88 2 kur. und eurgärt, schuld rcerachreibuns. 162. 605 33 Frankfurt a. M., M 3 i ; ̃ —ö F . . . 2 ? . . — 331 z * 66 1 '. onta . 1. Nai. Tel. De ' d. Berlin, 1. Juni. Seine Majestät der König haben Aller⸗ Keriner Stadt-Cblißationen 895 60 6073 ö f = 8, 31. l p
gnädigst geruht, nachdem des Königs von Hannover Majestät dem dito . — C. B.) Die Rheinzoll-Revision der Dampfschtffe zu Caub und
Ministerinm der geifstlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts, Konrad
Wilhelm August Dihle, als ordentlicher Lehrer an dem Gym— nasium zu Nordhausemn lst be stetritz! worden.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. ausgegebenen Nr. 127 des Königlich Preußischen nn,, 2. Juni 1852 ist die Bekanntmachung der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden vom 2. Mai 1852 — be⸗ treffend die Niederlegung der im Jahre 1851 durch die Tilgungs— fonds eingelösten Staatsschulden-Dokumente, beigelegt. Berlin, den 1. Juni 1852.
dito w 2 . . k ö y— , dit i) Prioritäts- III. Serie
— —
* c CM * — — Q — Q J 1 — ö
1981
Spi ri Uu 8
— —
P . Brief. Geld. Gem.. —— —
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.)
463 4753
,
C . Zins