1852 / 129 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

758

Per sonal⸗ Chronik

d er Provinzial⸗ Behörden.

Provinz . ö agen ist: Die seither von dem Regierungs-Civil ⸗Super= . . besorgte Verwaltung des Domainen-Rentamtes Wiietzen dem auf letzterem bisher beschäftigt gewesenen Privat⸗Aktuarius Kretz einstweilen, mit Ausnahme der Kassen Verwaltung des gedachten Rentamtes, welche an die Königliche Kreis⸗-Kasse zu Freienwalde vom

1. April d. J. ab übergegangen ist.

Provinz Schlesien.

Ernannt sind: Bei dem Appellations-⸗Gericht zu Breslau: Die Auskultatoren von Bergen, von Fabiankowsky und Thilo zu Re— ferendarien; die Rechtskandidaten Beer, Epste in, Lindner, Menzel, Müller, von Oswiecimski, Paur von Uthmann und Weigelt zu Auskultato ren; der vormalige unteroffizier, Lohnschreiber Hirschkorn, zum Kanzellei⸗Gehülfen bei der Staats-Anwaltschaft zu Breslau; der Civil—= Supernumerarius Beblo bei dem Stadtgerichte zu Breslau zum Büreau— Diätarius; der bisherige Gerichts-Assesson Wahle aus Krossen zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Frankenstein, mit der Bestimmung

als Gerichts ⸗-Kommissarius in Reichenstein; der interimistische Salarien⸗

Kassen⸗Controleur und Sportel⸗Revisor Langen bei dem Kreisgerichte zu ö zum Kreisgerichts⸗Salarien⸗Kassen⸗Controleur und Sportel— Reyvisor.

Versetzt sind: Vom Appellationsgerichte zu Breslau: Die Refe— rendarien Golz, Heyer, Kästner und Walter an das Kammer- gericht; die Referendarien Böhm und Ernst Löwe an das Appellations— gericht zu Halberstadt; der Referendarius Bade an das Appellationsgericht zu Greifswalde; die Referendarien Julius Schmidt vom Appellalions-— gerichte zu Posen, und Guttmann vom Appellationsgericht zu Ratibor an das Appellationsgericht zu Breslau; der Büreau-Assistent Jerchel bei dem Kreisgerichte zu Brieg in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu

E onelg - CGrrse vom 3. Juni 1852.

Zinss.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1850 u. 1852... Staats Schuld- Scheine

Prämiensch. der Sechandl. à St, 50 Thlr.

Kur- und Neuimnärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt- Obligationen. . ...... ...... dito dito ä ue, d Neümärl . ... Ostpreussische Pommersche . . ..... .... J Posens che dito Schlesische dito Lit. B. vom Staat garant. Weatpreussische ...... ..... w Kur- und Neumärk Pommersche Posensche Preussische ..... Kheinische und Westphälische Sãchsis che

Pfandbriese.

Rentenbriese.

Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg. -C Preussische Bank- Autheil-Scheine

291

M= .

- e o

= e = e =

C C C C C C C D R , e e e ge e e, e n Ce

Eäisenmkhal'lm - Actäöera vom 3. Juni 1852.

—— ——

riet.

Aachen - Düsseldorfer

Briet. Geld. Gem.

Ausländische HPrioritäts- Actien.

Krakau - Obers chlesische , Nordbahn (Friedr. Wilh.) .....

Amsterdam-Rotterdam. ...... .

Kassen- Vereins-Bank-Actien....

Ausländische Fonds.

Hin Gort e. . . . Hope 1. Anleihe Stiegl. 2. 4. Anleihe. ...... ..... ö do. 5. Anleihe. . . .. k von Rothschild Lst Engl. Anleihe Poln. Schatz- Obligationen kJ d n ga m,, n a4. Pfandbhr., a2. G. neue Pfandbr. . 2. Part. 500 FI. do. do. 300 FI. Sardin. Engl. Hamb. Feuer- Kasse do. Lüähegker Staat hleihh. .. 44 Holl. 23 V Integrale ...... , .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. Menn ne n,, ,

9

Leipzig, 2. Juni. Leipzig-Dresdner 169 G, Sãchsiseh. Baytri· sche 915 Er,, glzę G. Sächsisch-Schlesische 1027 Br., 102 G. Löbau- Zittauer 237 G. Magdeburg- Leipziger 248 G. Rerlin - Anhkaltische 1245 G. Köln- Mindener 1137 G. Thüringer S95 Br., S8z G6. Altona-Kieler 1073 Br., 107 G. Anhalt-Dessauer Landesbank Actien Lit. A. 1607 G., Lit. B. 134 G. Wiener Banknoten S855 Br., S493 G.

Te legraphische Depeschen. ö (Nicht amtlich.)

Turin, Sonnabend, 29. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Dem Vernehmen nach soll der Exminister, Graf Cavour, zum Königlich sardinischen Gesandten am londoner Hofe designirt sein.

Palermo, Sonnabend, 22. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Die französische Flotte ist von Neapel ausgelaufen und wird hier

erwartet.

Genug, Sonnabend, 29. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Die

hiesige Bank setzt iht Kapital mit 32 Millionen Lire fest. Das ur⸗ sprüngliche Actien-Kapital betrug nur 8 Millionen Lire.

; Paris, 1. Juni. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers. Das Gesetz wegen definitiver Regulirung der Rech⸗ nungen von 1842 hat der legislative Körper ohne Diskussion mit

Hundertachtzig gegen Eine Stimme angenommen. «

Neumarkt; der Büregu-Assisten Wasserke bei dem Kreisgerichte zu Neumarkt in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Brieg. . . 5 e , , , gin; a eigenes . ö . . 6. . dommission zu Breslau beschäftigte Ober-Gerichts , Assessor irg nn Reer halten 11 u 6 . ö 1243 matter. Preussische und ausländiscl . ; ü , ; . Re BS erlin- * ? . u. . 3 124760 Atte ul slsche- 1 aAls1 SChe Fonds, mit Ausnahme von Staats-

Koch zum Zwecke seines definitiven Uebertritts zut Verwaltung; der Re dito Prioritãts- .. schuldscheinen, die etwas gewichen sind, behaupteten 9 auf . serendarius Niering in Folge seiner Anstellung bei der Königlichen Berlin- Hamburger w gestrigen Stand. Polizei⸗Verwaltung; der Auskultator von Mauschwitz behuss Uebertritts . ö ͤ zur Königlichen Intendantur. 3 ö e , r.

Gestorben sind: Der Kreisrichter Lucas; der Rechts-Anwalt und nn,, Notar Mor genstern. dito Prioritäts-Obligationen

Seetrtien, 3. Juni, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags, Weizen

lz erlim, 3. Juni. Von Actien wurden Magdeburg. Wittenberge ohne Geschäft. Roggen 146, 47 bez, Juni-Juli 45 beæ. RKüböl Sep-

und Oberschles. höher bezahlt, die übrigen waren im Allgemeinen etwas ö Oktober 9az bez, Oktober-November 10 bez. Spiritus Juni- Juli 157 bez.

Bergisch - Märkische

Bræreslatg, 2. Juni, 2 Uhr Minuten Nachmittags. Oester- reichische Banknoten S553 Br. 4proz. Ereiburger Actien 935 G. Ober- schlesische Actien Lit. A. 1533 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1367 Er. Oberschlesisch-Krakauer S7 Br. Neisse- Brieger 747 Br. Getreidepreise: Weizen, weilser, 60 73 Sr., do. gelber 60-72 Berliner eetreicdlenhörse Itzr. Rotten 62 —72 Sgr. Gerste 49 - 56 Sgr. Hafer 30 - 34 Sgr.

J dito

Königliche Schauspiele. e .

Freitag, 4. Juni. Im Opernhause. (86ste Vorstellung): Berlin- Stettiner Czar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten, Musik von dito Prioritäts- Obligationen. . . .. P Lortzing. Tanz von Hoguet. (Hr. Kindermann: den Czaar.) Cöln- Mindener -

Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang dito Prioritäts: Obligat...-.- und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Di K el dito Orchester 4 Rthlr. Parquet, Tribfine, Parquek⸗-Loge ut d Prosce- Dässeldor M berfelder s... nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. . . Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr. Alagdeburg- Halberstädter . ...... .. ... 244 Amphitheater 77 Sgr. Magdeburg Wittenberge. ...... ..... .....

Sonnabend, 5. Juni. Im Opernhause. (87ste Vorstellung): dito Hriorit ita Der Ehestifter. Lustspiel in 1 Akt, frei nach Goldoni, von J. R. Niederschlesisch - Mãrkische, Miksch. Hierauf: Satanella, oder: Metamorphosen. Fantastisches dito Priorität.... Juni ö. r Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von Taglioni. Musik von Pugni 2 Prioritũts - 15 : Juni/Juli do. . KH cnm cena, Dienstag, 1. Juni, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. und Hertel. dito Prioritäts- III. Serie . . . Juli/August 95 Rihlr. Br.“, lz. verk., 956 E.

; ö ; r., 9 21 3412 / (Tel. Den. d. C. B) Consols 100, 3. Spanier 21. 14. Sardinier Letzte Vorstellung dieses Ballets vor der Urlaubsreise des Fräu⸗ 3. J i Serie ü J . a6, , 2 . ö. ö 7 1 . H 8 Monat-VWuoechsel 13 Mk. 14 bis 112 leins Marie Taglioni und des Hrn. Hoguet⸗Vestris. Oberschlesische Lit. A... ö 222 . 54 15: 3 ö k 10 ö. . 1. 6 . ö ö Mittel preise: Fremden- Loge s Rthlr. Erster Rang und zito Tim. 3 13, 136 Leinsl lacg 16. Hulle, he-, Ballon daselbst, inll. der Prosceniums-Logen daselbst und am Prigz- Wilhelms (Stecle-Vohw.) 53 52 Lieferung 114 - 11 Rrhlr. dr ll 1 Rthlr. 10 e. nf, Tribüne, . 36. . ; . ö Spiritus loco ohne Fals 24 a 233 Rthlr. verk. roscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 223 Sgr. ito Serie ·

; 3. ö . ö . 26 ; . 2. Juni. Fran Hafergnrt ta. FI.. Mittwoch, 2. Juni, Nachmittags 2 Uhr.

Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 625. 4 Iproz. Metalliques. 707. 5proæ. Metalliques 787. Bankactien 1357. 1834 Loose 1813. 1839 Loose 037. 3proz. Spanier geschäftslos. 1Iproz. Spanier 21 5. Badis ehe

Vweizen loco 54 59 Rihlr. SSz*pfd. hochbunt. Netz. zu 567 Rthlr. verk. n

Roggen loco 46-50 Rthlr. . Juni 144 * a 44 a 444 Rthlr. bez.

M eM d= , a

0 l z ö ö oes 383. Wien 985. Lombarden S4. London 1213. Paris, 1 Juni Juli do Amsterdam ges chãästslos. Gerste, grolse, 37 40 Rthlr. . (leine, 36 - 37 KRthlr. Hafer loco 25— 263 Rthlr. schwimmend 24— 253 Rihlr. Erbsen 44 50 Rthlr. Loose 127. Lombarden 10227. London 12, 09. Amsterdam 169.

V töern, Mittwoch, 2. Juni, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. 6 Silberanleihe 107. 5proz. Metalliques 953. 4Iproz. Metalliques S6. zankatien 1380. Nordbahn 2013. 1839 Kappsaat Winterrapps 69 66 Rthlr. Winterrübsen do.

RRüböl pr. Juni 93; u. 4 Rthlr. verk., 995 Br., 9!

*.

K ö 261

8c 28

Augsburg 1207. H-mburg 1783. Paris 143. Gold 283. Silber 20. Valuten und Contanten beliebt

de M=

Liver pc]. Montag, 31. Mai. (Tel. Depp d. C. B.) Baum-

Wolle, 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen Sonnabend unverändert. 4 ö

mit Fass 23 a 22 Rihlr. verk., 23 a 22

m barer bst 4 Sgr. Tarterkte 26 Sgr. WKeigiehe ,,,, ,,,,/, . 5 . ö.

mphi dito (Stamm-) Prioritãts . 36.62 914 4 . Juni/Juli . A phitheater 10 Sgr dito Prioritäts- Obligationen 917 . Juli/ August do.

an, dit o vom Staat garantirte August September 214 u. 3 KRihlr. verk., 21z Br., 213 6. ö Ruhrort - Creleld- Kreis- Gladbacher September Oktober 193 a ; Rthlr. verk., 20 Br., 195 6 * 7 7 1 1 2 2 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

8 d 68. , Geschäftsverkehr beschränkt. VVeizen unverändert matt. Rozgen ,, ,, anfänglich neuerdings billiger abgegebe vurde später wieder etwa— der Berlimer Käöngge veoni 3. Hunt 1852. Thũringer ö 8 m ah * dito Prioritäts - Obligationen. .... ...

besser bezahlt. Rüböl still und ohne nennens werthe Preisänderung. Spiritus etwas niedriger verkauft, sca'liesst jedocl it mehr Nehmer . 9 j . ilus etwas drige ausft, schlielst jedoch mit mehr Nehmern werhsel- Conne , n, Wilhelmsbahn , . ö au den letzibezahlten Preisen.

h 5 ; rioritäts-

vom 3. Juni 1852. ee, nn. dito 16

1 / / ä

C . 2

- WM- R M

8

181

, m e e , eee n e . e . n . . Tr e . m e ee . , e n e e. 1

1427 12 2 4 .

i. MUichtamtliche Votirungen. 515

150

1729 Steckbrief. Persons⸗Beschreibung: 1727 Bekanntmachung.

Der des Diebstahls dringend verdächtige, un— Der Schneidergeselle Wilhelm Hensel ist Höheren Bestimmungen zufolge soll die König— ien näher bezeichnele Schneidergeselle Wilhelm ungefähr 30 Jahr alt, von mittler Statur, star⸗ liche Domain? Wimmelburg,“ im mansfelder London... : MIt 6 24 Ausländische dn sel hat sich durch die Flucht der Verhaftung kem. Körperbau, i. gebückter Haltung, voller Seekreise, Meile von Eisleben, an der von da k 3 ; . Sor. Eisenbahn- Stamm- Actien. . Alle Civil⸗ und Militair- Behörden Besichtsbildung, dunklem Daar, ohne Bart, hoher nach Sangerhausen führenden Chaussee belegen, VWien im 20 FI. Fuss ö ; ; 2 33 * s ö en dienstergebenst ersucht, denselben im Be— Stirn, ungewöhnlich langer Nase, vollständigen und aus dem Sitz vorwerke gleichen Namens, dem . 5 ö retungsfalle zu verhaften und an die Inspection Zähnen, blasser Gesichts farbe und finsterm Blick. Vorwerke Birken und dem Schäferei⸗Vorwerke

' Kteisgerichts-Gefängnisse, in der Hausvoigtei, Bekleidei war derselbe mit einem braunen Bucksin⸗- Nußbreite in Eisleben bestehend, von Johannis

Dae igtei, Plaz Nr. 14 abliefern zu lassen. Ueberrock, hellgrüunen gestreisten Sommerbeinkleie 1853 ab, auf 18 nacheinanderfoigende Jahre im

Kön n lin, den 30. Mai 1852. ö dern, grüner Tuchmütze mit seidenem Unterfutter. Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit ver— J Ronigl, Kreisgericht, . (Kriminal-) Abtheilung. pachtet werden. . itt

6 4 Der Untersuchungsrichter. . Außer den erforderlichen Wohn⸗ und Wirth⸗ . Dr. Louis. schaftsgebäuden gehören zu dieser Pachtung:

Zins f. * an —— cd 2

2

C öthen- Bernburger Krakau- Obers chlesis che

110 Thir, 3 Mt. 99 Kiel - Altona

9, n. in Courant im 14 Thlr. 953 uss... ...... 100 Thlr. z 5 994 Frankfurt a. M. südd. W. ... 100 EI. ; 56 14 Nordbahn (Friedr. Wilh.) Petersburg.. ...... ...... .... 106 SRblI. ; * 107 Zarskoje-Selo ,..

K— e,, ,, ae, .

1 2