90 per sonal · Chronik Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours
der KEerliner Körae vorn 1. Hami 1832. der .
iich, , / v i 11 . i (. I z B 8 h ) T d en. Vn echsel C Gim H Freuss. Courant. dito (Stamm 3 Erioritãts· — — P 97 vom 10. Juni 18652. Brief. Geld. dio ,, rovinz Preußen. . ; au en, Star ger Bestätigt sind: . bis herige interimistische BVürgermeistet Jaß Armaterdam. ...... 2Zö5ö0 FI. rz. 143 1423 Rulrort. Ce ell · Kreic- Sledbache; .. . , , f 4. er Verwaltung des gedachten Amtes definitiv auf 6 Jahre; r. 350 FI 1. 1 * gito in — 1 Eduard Gustav Kirschstein als Beigeordneter des Ge; Hamburg 300 Mb. — 155 332 dꝛar gar . Posen . Vorstandes zu Saalfeld auf 6 Jahre; der Oekonom Alben 1 K 300 Mb. . 151 159, Thüringer ö . . *! ö . — ᷓ— — 5 är is Beigeo:dneter des Gemeinde- Vorstandes zu Friedland auf Enden 1 L.. 6 , . — uli utzust xn Rihlr. Be, 93 G. J Jahre. d .. Mt. S0 sᷣ dora Wilhelm eb i (Cose , j , . , . . N ll 1 aer . ö. . e. . 1 ö Scpt. / Oktober 10 u. 101 Rthlr. bez., 1019 Br., ö. . ö j ; istis lcho w zu euze e 160 J. . ö ⸗ 2 . ' * Oktober Nov. 101 Rthir. Br. 1015 6 Ernannt ist: Der interimistische Rendant Se , . é mn, h 9 ahi. . . ) lor) in Stelle des vormaligen Aktuarius Ultsch zum Stellvertreter des Polizei! Breslau 166 Thlr. * 99 ie htamtliche Votĩ rungen. l
Roggen loco S2 /S3pfd. zu 45 Rihlr. pr. S2pfd. gehandelt. . Juni 45 u. 46 Rililr. bez. u. G. I Juni / Juli 445 a 455 Rthlr. bez. Juli- August 423 a 437 Rthilr. bez. Gerste, tzrolse, 36 — 38 Rihlr. Hafer loco 24 - 265 Rthlr. = schwimmend 24 — 25 Rthlr. Erbsen 43 — 48 Kthlr. Kappsaat Winterrapps 69 — 66 Rthlr. nominell. Winterrübsen do. Küböl pr. Juni 95 Rthlr. Br., 95 G. — Juni ⸗/ Juli do.
= 2 - R = D
ö 2611 e b e , ins.
* in öl C0
ö 411 KRihr.
Uunwalts fin Lie Geritsbeiirtt Nene lt and Fir st bez Leipris in Courant im 14 Thlr. ; . elerung Jun-Jjuli 465 - g Rthlr. e e. 3. ö , n, ö ö . / . . K gc a. . Aus lr d ĩsch-æ: . Kottbus; der Feldmesser Herrmann Ludwig Alexander Ba ver pu Keossen. Frankfurt 2. M. 3üdd. W... ö n J ,, —̃
Kest? t Kenn? e' bib ee Prediger zu Schorbgz. Julius Jie, kPeteräburs . & än, . hn rieren, irren, S wer, e, err, ,,,, zum evangelischen Prediger der Parochie Leuthen; der bisherige Diakonus , . 3 n ö. 233 2 2. 2 . — , gelischen . 6 w Prediger der Parochie Fonds- C. s Gel zen kKiel- Altona ...... ...... 26 K,, wil er, K br, Te s. Madlow, atthau 363 8 . 10. Juni 1852 eld. Mecklenburger 4 Geschälstsverkchr nicht bedeutend. Weizen unverändert matt. Rog- vibes, freut sind: Der Gardejäger Friedrich Wilhelm Kühne als — . n, . n. 6 . — Jordbahn (Friedr. Wilh.) gen angenehm und höher bezalilt. Rüböl selir stilles Geschätt, Preise er . u Del. n n fn, n . . ö. Freiwillige Anleihe 1 19225 Larskoje- Selo. ...... ..... . ohne besondere Lenderung. Spiritus bei unerheblichem Umsatz reich- der Gandejäger Johann Ferdinand Rau ten kung als Forst⸗ Aufseher zu Staats -Anleihe von 1856 u. 1852... ..... 103 lich preishaltend. Altzauche, in der Oberförsterei Börnichen, auf Probe. , , e.
Erledigt ist: Die Küster- und Schullehrerstelle in Beerselde, 6. ö 1 84. S Cy. zese Fürstenwalde; die Küster- und Schullehrerstelle in Alt ⸗ Golßen, Diõd⸗- K , . 3er enn. ehr ne.
; f erkner Stadt-“ igatioken... . 3 r ee gelafsen hat sich: Der praktische Arzt und Wundarzt 6, . 9. Dr. Ferdinand Nathan son in der Stadt Finsterwalde. i, n, ,,,
; Ostpreussische... Prodinz Sachen, ; . — Pornmers che w Angestellt ist: Der Schullehrer Johann August Bickel zu Höngeda, . .
als Schullehrer und Küster in der evangelischen St. Martinsgemeinde zu . . ;
ü J . Schlesische wi n , ist: Der Oberförster von Wald aw in Folge des rin li. B. bois Sie grant. ihm bei der Königlichen Regierung zu Stettin übertragenen Kommissoriums, Werthe ene lcke ,,. aus seinem Dienstverhältnisse bei der Königlichen Regierung zu Erfurt. d
F Pommersche
Provinz Westfalen. e Bestätigt sind: Der Ober-Post-Secretair Bartling, welcher die Rendantur⸗Geschäfte, und der Post-Secretair Hagemann, welcher die Buchhalterei⸗Geschäfte bei der Ober- Post-Kasse in Minden bisher kommissa⸗
10 L
Spiritus loco ohne Hals 22. Rthlr. bez. Geld. Gein. = mit hass 22 u. 227 Rthlr. bez.,
—
*
* R
Tinss.
1
d. L L NF
CC — M
w d=
Ausländische Frioritäts - AGCctien.
Krakau - Obers chlesis che , ; . . . ar . Hale r n,, H. r Nanlbln n ssre,,, . Hein ni, 9. Juni. Leipaig- Dres duer 1697 G. Sachs is eh- az er- — lam- I rdam sche 917 Hr Sächsisch - Schlesische 102 Br., 102 G. Löbau - TZit- ter tn k — . ; ö ö. y 5 ö. 2 . z lauer 27 Br., 265 G. Magdeburg- Leipziger 2509 G. Berlin — Anhalti- . sche 12436 Br.R, 1246 G. Berlin-Steitiner 139 G. Köln- Mindener 11247 G. Thüringer 89 Br. Altona - Kieler 1073 Br. Anhalt - Des- ⸗ J ; . . — . sauer Landesbank-Actien Lit. A. 1607 G., Lit. 13. 1355 G. Wiener Ausländisck e Fonds. Banknoten 86 Br., 85 G. J —
do. Stiegl. 2. 4. A leihe... 2 * 5 , . Telegraphische Bepeschen.
F
M e
Kassen-Vereins-Bank-A tien...
oM ö. R=
se
971 21
Psandbrie ee re- m
E MB r n. .
126 1 *
Preussische ... — Rheinische und Westphälis che ö .
Rentenbriese.
do. do. . 5. Anleihe. . . 40. . (Nicht amtlich. ) , , Berlin, 109. Juni. (Tel. Dep.) Der letzte gestrige Eisen⸗ 1 , , ,,, . 8 , nach Eisenach nicht erreicht. Poln., neue Pftandbr....
do. Engl. Anleihe . ... . bahnzug von hier hat heute in Halle den Anschluß an den Zug 16. d 0. do. 6 B. 200 FI. Nö 6. J JJ ö — m
Kassen⸗Rendant, letzterer als Ober Post⸗Kassen⸗Buchhalter.
—
. C C 8 C R G L 2 83
risch verwaltet haben, definitiv in ihren Stellen, ersterer als Ober-Post- .
22
Versetzt sind: Der Postsecretair Haßle ö . , . 9 Preussische Bank- Antheil- Scheine 1 ö . . . . 6 w 2 . ͤ 6e Reslacg.,. 10. Juni, 1 Uhr 53 Minuten Vack;mittags. (Tel. mont, zur kom missarischen Verwaltung des dortigen Post: 3m (. ö. Pos ? 31 , . ö kö Dep. d. Königl. Preuls. Staats- Anzeigers J Cesterreichische kankuoten Eleve Wichmann aus dem Ober- Post⸗ Directions -Bezir ins eig zum Pp, je drichsd'or . . 2 P e . 4 ,, . ö ö U S553 Br. 4prOz. Freiburger Actien g4 *, Br. Oberschlesische Actien Post ⸗ Amte in Minden, der Post⸗ Ele ve Bo kel von Heiford 6. . Andere Goldraünzen à 5 Thlr. 4 , . , t 1 3 . ö Lit. A 1555 G. Obers chlesis clie Actien it. B. 1367 G. Obers chle- born, der Post⸗ Expeditions⸗Gehülfe Warendorf von Vlotho nach ; e n , , ö * . — sis h- Krakauer 87 kr, Neæiss e- Rrieg er 76 Br. ᷣ ö w Herford: ; — . an , 6 ech Gerne, ; . 3 . . ö , z ö. . ö Cætreidepreise: Wei en 9 weilser, 609 — 760 Sgr.. do. gelber 60 -— 70 . Ausgeschieden ist: Der kommissarische Post Erheditenr 2, . . . . 4 nir, r / — . 34 Sgr. a oEgen 61 . 69 Sgr. Gerste 49 . Sgr. Nafen 31—ů 4 Sgr. in Borgentreich freiwillig; die Post-⸗Expedition daselbst ist dem Post⸗Expe⸗ Eiern hahn Retten L Bag, do, 3 Flle. . — J . wier, Mittwoch, 9. Juni, Nachmittass 2 Uhr 15 Minuten. (¶Lel. diteur Hartmann zur Verwaltung übergeben. w vom 10. Juni 1852 ö ö. — ̃ Dep. a. CG. Bi) Silheranleih- 1085 Sh ro. Metalliques 953. 43Iproꝝ.
Gestorben ist: Der Post⸗ Secretair Cummerow in Minden. k1——— tz erkhkirn, 10. Juni. Die Course waren heute ohne erhebliche Mertalliques 6. Bankaktien 1372. Nordbahn 211. ̃1839r Loose 131. Rachen Düesseldorter.. ...... . i. Veränderung, nun Dässeldort —EIberfelder und Amsterdamer wurden Lombarden 1037. London 11, 58. Amsterdam 1665. Augsburg 119.
Rhein . Provinz. . Bergisch - Märkische. ..... ...... 583 1 höher bezahlt, Friedr. Wilh. Nordbakn dag gen billiger verkauft. Preus- Hamburg . Paris 1417. Gold 272. Silber 2055. Für Valuten
Ernannt ist: Der Lehrer Gerhard Schuhmach er definitiv zum dito Prioritãt — sche Fonds gut zu lassen., ausländische um verändert. und kKontanten günstige Siimmung. — . 2. ; . zweiten Lehrer an der evangelischen Elementarschule zu Vluyn im Keeise . 66 r , 6. ö Henner, Hienstas, 8 Juni, Nachwmittass 5 Uhr. 30 Minuten. Geldern. ö ; Berlin- Anlialter Lit. A. u. tt er E6IRer da eg wma Q He-se el. Dep. d. C. B.) . z. Spanier, 213. * Hanihurg
Bestätigt ist; Der an der katholischén Elementarschüle zu Ster; 4, n, , n,, , ,,,, mörmter, im Kreise Geldern, bis her provisorisch ang stellte Lehrer Hubert Berlin- Hamburger 4 K 25 wenn lake vom Roder Bo Te e, mg . , Kr. i, weer, de. Anleihe 1 Prozent Erämie. .
Daners, und der an der evangelischen Elementarschnle zu Wertherhruch, dito Prioritts- . 45 g 8 ** ö r. e. ö 6. . . rrerpbaohk- Montag 7. Juni. (el. Dep. d. C. B). Baum. im Kreise Rees, bisher provisorisch angestellte Lehrer Kraft Langenfeld, . dito dito II. 2 69 17 . 6. 56 chin. ö ; ala O S EI¶. 10 chbunt. 5srombergem e, in ihren Aemtern definitiv. B erlin-Potsdam-Masdeburger, . — . ; 6 dito Prioritũts-Obligationen — aa m , e e e e ee n . ü ö ; ; . — ĩ ee. ł . . . ö. ! j 16 ii . in 8 msec. a / ä / ä // / / Hohenzollernsche Lande. dito 6 JJ . f n. . V Pensionirt ist:; Der Regierungs-Secretair, Kanzleirath Schießl!e. dit dito it 147 6 ee n. ] z Augen: blaugrau; Augenbrauen: Haare: schwarzbraun, 9) Stirn: niedrig, 10) Au Berlin- Stettiner. :.. . — 4 ⸗— 4 — — ; Der Königliche Förster Friedrich Alb eri schwarz; Nase: lang und etwas gebogen; Kinn: genbrauen: braun, 11) Augen: blau, 12) Nase :; — —— —— dito Prioritäts- Obligationen , k Wehr r, 5s Ihr alt, evangelisch , und aus rund; Mund: gewöhnlich; Zähne: Backenzähne stumpf, 13) Mund: gewöhnlich, 14) Bart: blond, Cöln - Mindener ; Zabelsdorf gebürtig, ist in der diesfeits wider ihn fehlen; Bart: rasirt; Gesichtsfarbe: gesund; Ge⸗ 15) Zähne: gut, 169 Kinn: rund, 17) Gesichts— geführten Untersuchung wegen Unterschlag ing sichtsbildung: oval; Sprache: deutsch. Beson⸗ bildung: rund, 18) Gesichtsfarbe: gesund, 19) iner Urkunde in betrüglicher Absicht rech tskrä ftig dere Kennzeichen: an der rechten Hand zwei Gestalt: untersetzt, 20) Sprache: deutsch, 21) be⸗ zu einer einjährigen Gefängnißstrafe verurtheillt krumme Finger. sondere Kennzeichen: auf dem linken Handgelenke rorden. Derselbe hat sich aus seiner zuletzt Se⸗ nn,, eine Warze. annten Wohnung zu Prötze bei Liebenwalde im 769] Oeffentliche Bekanntmachung. Bekleidung. An ange d. IJ. heimlich enifernt, ohne daß sein Der unten signirte, mehrfach bestrafte Tage⸗ 1) Ein blauer Tuchrock mit überzogenen cbiger Aufenthaltsort hat ermittelt werden können, arbeiter Meister hat sich von Goldberg entfernt, Knöpfen, 2) ein Paar blau und weiß gestreifte Alle resp. Militair⸗ und Civil-⸗Behörden wer— und treibt sich wahrscheinlich vagabondirend um— Sommerhosen, 3) eine licht geblümte Tuchweste, „n. diensteigebenst ersucht, auf den 2⁊c4. Web er her. — Es wird ersucht, denselben, wo er be⸗ 4) eine schwarze Tuchmütze mtt Schirm, und zesälligst vigiliren, ihn im Betretungs falle ver- troffen wird, anzuhalten und mir davon Nach— 5) ein Paar alte Halbstiefeln. n und an die Inspection des Hausvoig tei⸗- richt zu geben. M . elangnisses hierselbst abliefern zu lassen. Liegniß, den 6. Juni 1852. . hi, nn m, ö hier erstat tet. Der Staats⸗Anwalt Gropius. 7ö68 Oeffentliche Bekanntmach un g. sönigl. a , j 1 rr min 14) Abtheil . , Der unten signalisirte Schneidergeselle c Eun— J . 1) Familienname: Meister, 2) Vorname: mann, welcher unter Polizel-Aufsicht stehl, hat
n
62 ö eln.
10,000 Ballen Umsatz; Preise gegen vergangenen Freitag 85 EekL.
Stec hbrief. Stirn: rund;
. - dito Priorit5ts-Obligat........ Königliche Schauspiele. giro dito Freitag, 11. Juni. Im „‚Opernhause. (90st Vorstellung): G H ] Der Freischütz, Oper in 3 Aufzügen. Musik von C. M. von Weber. 6 2 (Herr Kindermann: Caspar.) n 3 RMagdeburg-Halberstädter Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang Plagdeburg- Wittenberge. und Balkon daselbst, inkl. der Proscentums-Logen daselbst und am . dito Prioritcis- · ······ / Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Prosce⸗ Nie derschlesisch- Märkische. nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. . , n,, Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr. un e , fif de, Amphitheater 77 Sgr. . 23 IV. Serie Sonnabend, 12. Juni. Im Opernhause. 113te Schauspielhaus⸗ ir e e chr — Abonnements⸗-Borstellung: Der Sohn auf Reisen. Posse in 2 Ab- COEerschlesische Lit. X. .... theilungen, von C. Feldmann. Hierauf: Das Gefängniß. Origi— dite. Lit. . 4 ö ö 6 Euntfernung' von Gold⸗ nal⸗Lustspiel in 4 Abtheilungen, von R. Benediy. (Hr. Feltscher: brinr, Wilhelm (Stecle- Vohw.) 2. ane ö. n a l e m hk t. 1 Wälhelm, 3 belt een, Haasel, 4 Aufent⸗ sich der Kon nolle ,,, ö. Doktor Hagen.) dito Friqrit uns- z u 5 i, , 4 We herz Gr ße: n ,, n V . ti,, rsuqh t, den selben, Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ze. dito II. Serie, zuß 6 Zoll; Statur; stark; Haare: schwarz; Alter: 35 Jahre, 7) Größe: 5 Fuß 1 Zoll, 8) gabondirend umher. E sucht,
Q — 21 J
ö
e = =
=
Da e