Redactio n und Rendantur: Sch ; wieger.
Berlin, D „Druck und V erlag de r Deckerschen Geheimen Ob er⸗Hofbuchdruck uckerei.
wo er b etroffen wi wird, a nzuhalten u nd min d * on Taxen und Hop 792 othekens * scheine li ie gen j n unserm san 17. S . * eptem b er d. 8 24 Vo r mitt ag s Das Ab 1467 n ement ö. 20 3gr. für 6 Ja der 22 ohne 8 i n * ig li glich Preustisch E ; 83 1 * Alle . 8 er ä , ,. dez 3
n önigl Sinn! gesteil n⸗- und ;
; uf. en,, . auf ö.
ts - Anzeiger j
vorstehend e n ,,,, were . z rem en r gt 1 Zoll⸗Loth aas Porto in on m , , Bei tniß:
Schmückert
. richt Liegn zu geben ! itz, d ; 7 , K . taats⸗Anwalt 9 . IV. G * . ) Zamili Signg! ng win g eschäftsbüreau . en g nnn ee e he, gore m n JJ , . . . Del ö 6 an biestger Gerichüsl l! ; . ö 9) n g. 4 3uß ö 2) 2 Carl . 1825 hieselb * dem Kreis ann,. J : ili . : ? 1 ö ö e ĩ ; — . ö N ,, ,, . ri . 7) Hesichtsbi ähne: def gewöhnli 12 er am 1 Il Julius Rits illau ; diejeni zu ässige i erson anberau 33 . 5 ö. , . kt nlich, 14 Seef 0. Apri stitschfewi gebor ejenigen n Bev on oder d mten mit geibl z Erhõhun . gesund, 1 ildung: ov sett, oö) Kinn: ) ee fahre pril 182 kewitsch; ne dit Rechte denen ollmächti urch ei , . . Il) beso Gestali: val, 18) G in: rund ) der r Carl Ed 20 hieselbst Vog echts · A es hier a igten, wo 9 erlin: 4 Rthr dier tir ndere Keunz lein, 20) S ssichtsfarbe⸗ , . 14. Mä uard W st gebo ogel, Kell nwälte J in Bekan zu für , ,, 6pf e, , , , ,, . wat en., J Her e een , in. n — t Ei Belle d keine. deutsch 5) der an Richard A hieseist dach zu erscheinen dhristiani ath Hanne . 3 Knöpfe n grüner T . — fah 18. Mai 182 ndreas Bl geborne ten Siadtobli und ihr vorgeschl mann n, 2) ei uchrock 9. rer Jo 182 hiel ock; der W obligat e Ansprü agen wer⸗ ; hosen, ein P ock mit ü 6) d hann Juli eselbst arnun gationen üche wer- 3 3) ei aar — übers er am 25 Julius Düß geborne S ihren A ug, daß di zu beschei an die 3. 62 schwar eine schw gestreifte geki onnen b 5. Sepie üste e See nspr die A chein ge⸗ Nn ifte gekö en orne S eptemb rhoff; den präktl üchen an j usbleib igen a n 4 . * rf. Tuchmü arze Merino⸗ perte Tuch 7) de eefahrer er 1826 6. präkludi n jene S ibenden unter 55 ö . sefeln. tze mit Schi Weste, ) ei z 9 am 29 August . hie selb amortisir irt und di tadtobligati mit alle an. sů . Imo . . r e, ,,. , . , , a n ,. * ,,, ö Königli . Se am 23. Mkril Carl Schim it geborne Konigliche Oz, ben 22 e men . 264 , ae,, ,. iglich es , 37 9) ö Carl . zu i , n ne es Kreisgericht e 1852 . ⸗ Mm n , ,. Der A JI. A icht zu P 8 am 2. Feb rmann Krö itt geborn ⸗ ae reel edel. Abth ĩ 83 rbeits Abtheilun erleber 1 Seefahrer Al ruͤar 1827 röll; e NR ö. eilung . Jahre al mann Fri 9: g⸗ o) der an Albert 827 hieselb ergisch⸗Märki z ö. de e g her e , las eee. 22 6 . ö J 5 n n ärkis che Eisenb — ei Perleb laubens, chucke; rer Taniel W winemü n unse g der am ; n 2 , . ö der Aibei eberg aus 11) der ; niel Wilhel ünde ge= II. Seri rer Prioritã 1. Juli . ahn 165 . ö 13 ( ⸗ 5 ! — . . täts⸗ S li e, fälli = 2 1 3 ö , am 5. No mm Friedr , ritäs . Sbligan alligen Zi 50 ( l „223 Jo . . geborne S ovenber a ich m gen Sem ligatio Zin⸗ 8 — . sin ᷓ . . Ku 1 . 3 361 , . Neufahrwass ö , r,. . n. . B . 6 vom 5. A as in 2t k Seefahrer 27 zu S entler; Sohn Herren S. J. Sei n, f. 5. April 185 er Insta ö . er am 17 er Carl W olzenber ; n Elberfe ö H. F. f den ine Majestät 8 J So — n nden , , . tigte Urtel 19 2 ,, , 6 ig e, Herren vo . . r ö ,. 9 ; 63 ö Al . nnabend den 12. J ; 1) de rw schuldi unter er⸗ 8 an M 1 Hottfried E st gebo ge asse . ne und d n der Heydt de 0 n „reu Dienste Sr ; . llülleranädi ö 4 ; 6 ; rꝶè ꝛc. W ig erachtet Wonneberg Sfiober 1825 Erdmann; rue en Einlie urch unse eydt dem Hofmars ßen stel r. Königli gnädigst — Jun von d H eber zu ei und helm erg geborne S 825 zu nn; folgen ferung der b re Haupt- S8 arschall M stehenden Pers glichen Hohei geruht, ; 8 . 2) der zonaten einer Gefä 15) Pirschke; Seefahrer J Hölle bei W . etreffend rden zwei larquis v ersonen: Hoheit des 933 von 2 * j 1 6 und 4 W efängnißstraf der am 8. 3 rer Johann? dei . erden r en Coup er zweiter Kl on L ö 8 Prin 9 ; ser . . e,, ,. . mehrere C pons er⸗ sten Adi asse mit E ucchesini, ö e , 185 n und S zu einer und d alergesell rz 1827 hieselbse r g präsentiit oupons ; v 86 jutanten mit Eichenl ni, den Rot 36 is 2 Zoll- — 52 Belde Jahr, ver g unter Polizei a i, rnihalt unbe aun Ernst A st geborne derselbe ie geordnet ffen solche zur Ein⸗ »SPossta Hicz, de 9 Grafen R hen Adler⸗ u. s 23 . ö exkl. — 36 durch di haben sich urtheilt wo izei Aufsi d echtliche V ekannt ist rends en verseh und mit ei nach Num * 8 ,. n Gt. 3 Wersch n w 31 4 3 zweifach . D — je ver Pi den. sicht urch ih ermuthu und ge Elberfeld, 5 en sein einem V mmern Orden dri retair, Hof Johanniter ⸗O owetz⸗S s. w. für jede— ? — dr faches Po alle Civi Flucht ent ollstreckun ; entzieh Te Entfernu ng streitet gen welche eld, 5. Ju n. erzeichniss * Ka dritter Kl 96 Hofrath W er⸗Orden; 4 eke rk Für . jedes ferne 31 i reifaches rto bie Be il und Hen und g der Stra ziehen wollen ng der Militai daß sie si 38 ini 1852. 266 zu verlei mmerdiene Klasse mit ve Sagener ꝛ a welche b re kom ma ere Loth de vierfaches = erurtheil ilitair⸗Behö es werd fe gesäumt i n, werden hi ilitairpflich sich der Be iönigliche Direct zu verleihen er Stech er Schlei , den Rothe ö e bei der iandirt h der einf aches H verhafte ilten w ehörde rden dahe und si in die Königli jerdurch aufgef )jt hab ergisch 3 ire cti . e chm an eife 8 z othen Ad obigen r Au e Brie ache P 9 . erhaften und achen, sie n ersu f sich öͤniglichen h aufgefor en gisch⸗Märki n un das“ Allg und n Adler⸗ en Porto fü fgabe franki ie fe ortosa ö sizel . Beh a bre nn sie im B cht, auf in dem au en Lande order, un n. ischen Ei 2 s Allgemei Gebü o für ö frankirt aus Pre tz mehr . richt hörde abli nächste Gen eiretungs fall den 7 . r uc ui chten 766 Lisenbahn Seine Majestä — gemeine Ehrenzei z ihr von 2 gewöhnlich werden müss eußen na ; ö zu erthei iefern zu erichts⸗ od alle . Sept ehren der i Ve ; * 8 ajestät d ö — hrenzeiche 3ur Erhe . Sgr he Bri aüssen, ko ch Schwed Ein Si eilen. lassen oder Po⸗ vo Vormi ember 1853 in der zffentli r zeichni Ven C der Koni = en bun „ohne Rü tiefe noch m ommt eden Ein Si uns ab or Hen rmitta 1852 galizi pbffentlich ch miß Obe orps-⸗A önig haben? W 3. hne Rück . auße ; . . aber Ra. , . ö = ice wer ee Sit Ober Auditenn Audit g haben Al a art, sicht auf we, 66 . . ngegeb der Entwi ? hiesiger Geri und Kreis hr heut ischen Kredi ung der Di mi 1diteur teur Kö llergnädigst wegen np rob das G mmandati ( Perlebe geben werd ntwichent ihres richts stell reis ⸗R = ö gen Tage reditverei ire ctio it dem Prä— und ord e. öpke bei ö. ädigst geru! 25 nur bie h ewicht d tions⸗ . rg, den 8 4 n kann nicht 3 Austritts e anberaumt ichter Mi 31. Deze verloosten reins in n des Prädikat ei rdentlichen Mi eim Zten Ar geruht: fördert wer? is zum E nd Mi es Bri . ö . 86 en Tirmi r , . zember 185 Pfandbri ember D ö eines ichen Mitalied en Arm C werden di Gewich ist er efes (291) Juni 186 5 einen zu verantw ermine agen n 1852 und i riefe 8 am 62 Dem dirigi Wirkli gliede de ee ⸗Co exkl. d dürfe te von? welche d J No esetzes jeden von orten, widri wegen ach ihre in d welche nitäts⸗R tigirend ichen Justi es Genere rps zu as ei en, zah on 3 L er Zoll Bas i thwendi 6 vom 1. 3 n ihnen al widrigenfall Kö m vollen ? en nachfol am täts⸗ Rath B zen Arzt des Justizraths z neral⸗Auditori m porto. A nfache, u 5 hlen bis z oth mit d ollverhält selbs b n der Theate iger Verka shrem bis 1000 anuar 1849 auf Grund d ö Der S . Mze. ein Nennwerthe genden äts⸗Raths bei r. Bartels des Diakoniss s zu ernenn itoriats Waa ls Bedi, nd darüber zum Gewich er Briefp nisse . — ' ĩ — ; 38 b kö e J r ; 3 ost b ( . Band elegene, Vol r Straße uf. 2 Vermögen Thaler fe eine Geld es rialzahl erie Il. zu 5! gelöst werd baar in eizuleger 8, den Ch ssenhauses R en; und u renproben ngung die das dop te von 2 3 e⸗ H ö d des 5 ol. II. Nr. ub Nr anzi beigetr festgesetzt strafe zahlen: 18. 17 5h00 Fl en. . harakter ei Bethani nd da und 2 eser P ppelte tari 2 Zoll ⸗ E H 4 ,. Hypot r. 293 5 6 hie nzig, den 4 rieben w und Ber Serie i 136 266. ** Drei Siü er eines janien, S . ß der dense Muster orto⸗N arifmä oth ö . reibe i helenbuch l. 26 S *⸗ Koͤnidli Nai 185 erden wi aus Ser erie III 206. i Stück / . s Gehei „ Sa⸗ exkl. wi enselbe . Moderati F ßige Bri ⸗ . nebst Zub er heinrich V 2 verzeich uppl. gliches St 852. ird. erialzahlen: 1. z3u 1000 Se⸗ Sa GM Berli Jö imen Sani ! egt. n zugefü erkennbar lon gilt rief⸗ . n zeichnete e adt 2064 ahlen: 6s 415 Fl., Vierzi * Se. Königli in, den ani⸗ Zei fügte Brief are Wei , daß di U in dem ehöͤr, abgeschã oltmann gehörige dem . und Krei 2064. 22756 66; 415, 70 Vier ö ist nach S nigliche en 11. 3 C eit un jzrief ni eise v die H a gehörige Abtheil eis Geri 3zi531. 331! 2397. 96. 1455 zig Stück tach Schloß he Hoheit . Juni 185 Cirk ngen, J icht m erpackt H . am 32. S tzt auf 13,780 R Haus lög ilung. icht. 6 5311. 3458. D , 1372. I930 hloß Fisck heit der Prinz? 18652. . laren 2c. Journal ehr als 1 sind ; H ; eptem be thlr., soll 2 91 Edi 528. 1565. 3458. 3492. 657. 2867 930. Mini 21 hbach abe Yrinz Adal ußer der 2c. unte 6, Pr ; Zoll Loth . . 1185 l die ; 5 1805. 5 192. 425 . MN inisteri bgereist al ber . Heschri Adresse er K eis⸗ ; - ̃ vor dem Kreisri , n 5 gent J k , 5 i, sterium für — ert von Pre ,, . ,, . ö . , . . it tags m, . . ig nist 5 . 3559. 96 3 33 567. J für Sandel, (8 ßen . 3 . und der 3 . . umten Termi J n ordenili F von einer oithilf er wird ol. Ir. S155. „089. 7105. 165. 8371. a ntm ach Arbei ewe gr. fü uf die E egen i amens⸗U welch . den ermin . Junkerstr . nilicher G ebruar ner Besu . Helm der Der S 3 8153. 82 3 7103. 7 a . 6371 J o st ver a ch ung v eite rbe u 9 b . für jed ntfer m Fall nterschri l . . verlauft e öffentli aße N e⸗ 1ar 1839 ni chsreis aus La 846 erie l 43. 8259. 7 315. st vertrag g vom 1 n. nd ö bandsend jedts ernung Ile der ift nichts 4 verlg ich . vermißt wi nicht reise nach Schi ahmo Serial . 8259 731. ag zwise J ffe n tl ö 846 un Zoll⸗L nur r Fr ; ts k Die Ta werden. an den Mein anbe⸗ fei t wird, von sei zurückgek Schiedlo i 19695 alzahlen: 4 zu 500 Fl * 24 K Juni 1852 iche Loth sch gen sind wi oth exkl einem G ankiru ö unserer re und der eistbieten⸗ eine Nachri von seinem L ehrt, seitd im 1401. 144 24. 427 „Zwanzi k . Preuße 5 2 be Bri hwere Kre wie gewöh . Nicht esammtport ng, ̃ Vat fei Kredit ⸗R Hypotheke ⸗ nigen u icht gegeben eben und ? dem er 2149. 225 9. 1612. 16 84. 514 zig Stück 64 Zwischen der K 5. Apri ßen und 8 treffen zriefpost nicht uzbandsend nliche Briefe franki rto von ö. 4 r seinem egist rat enschein kͤ hi nbekannt hat, so wi Aufenth 2351. 2362. 27 1662. 1750. 637. S5. schen Reaie . Königlick il 1852 Schwe 18 der Fü cht ange wwungen wer riefe zu taxi irte st . . Heinri Aufe ur e önnen i ierdurch en Leibesert o wie sei alt Der Sen 2. 272 1750. 2041. 55. n, . f jniglich preußi 32. we de ö ür d nomm werde taxir Kreuz⸗ ö ich V nthalte ingesehe in ch auf eserbe seine et Ser erie V 21. 2910. 32 041. 2 Postvereins⸗ ng ist auf h preußisch n vom send ie dur en. n zur Befö en. U . ̃ᷣ 5 wird hier zekannte Be . am 2 en in dem ich binnen 9 rbnehmer Ioi3. 1 en: 3. 244. 52 I., Sechzi ; welcher k 4 Hrundlagen nd der Königli / en obige zwische veden tr rung mit d ö anlfurt zu öffentli sitz er 20. Feb Mon 295 , 582. 65 zig zwei Stü e,, it dem 1 in neuer J igen des e deuts iiglich schwedi erhebe gen Portosä n Yre ans iti r zer ö furt a. d ich vo an hiesi ruar 185 aten 9g54. 317 72. 2656. 6, tück ; In Fol 1é1sten k. M er Post⸗Ve deutsch⸗öͤst ) schwedi⸗ eben, wel osqätzen uß en irende ö Königl ö den 1 rge⸗ sönli ger Gerichts 53, fr MJ 4032 ö 8. 3520 56. 2105 — 861 99 ö schen Folge dies . . M. zur 91. Vertrag ab h-österreichis 27 Sgr we ches fü . 3. noch D un d No n Brie ; Kö . Kreisgeri b. Feb ich oder schri stelle ange üh 10 u 32. 4050 0, 3, 5. 24672. 93. en Preuße— ieses Vertra zur Ausführ g abgeschlosse jischen die w 9 Briefe 2 as norwegis orweg fi ef post⸗ . ö [38 gericht 1 ruar 185 Auße b der schriftlich gesetzten T hr 4462 m e. 4125 6 72. 2481 fol ; eußen und S ertrages tr ührung 65 hlossen word die im 7 jedes Zoll- e 2* S wegische . gen ist 3. . N eee, mmm . t nbleibens aber zu meld Termine 57566. Is. 1046. 1255. 1451 3914. 39s. olgende Bestt nd Schwede treten für kommen wird orden, und Land bin Loih erk gr, und fü e interne pe außer 9 ( Rönigli othwen di ung. odt erllärt aber zu gewä n, im Fall fer e . . . Die zestimmungen jweden von de für die Korres . wund aus Nor urch Sch kl. beträgt für Kreusl Porto . . Die 3 iches Kreis iger Verk seinen si und sein ärtigen, d e des 665 66 64128. 6 5092. 66. 4339. th ö Korrespond n ein. em gedacht respondenz ö respond orwegen dens weden geh gt. Im Ueb izbandsendi zu . ö im B gericht auf. zu ch legitimi nachgelass . aß er fü 714 49. 668 201. 6226 wand. 66k veder unfranki pondenz k gedachten Zei iz zwi⸗ denz zwisch enselber gehenden ri lebrigen . ingen . ö . Grunert . renner ib zu Qued ] erkannt w mirenden ö ssenes Vermõ 1 . 73 6774 6. 6255 50. verde ifrankirt de 5, kann na . Zeitpunkte Sqär schen Pre Bestim Brie fpo — unterlie . ö 1) bas gehörigen G esitzer Fri edlinbur Neuzell erden wird nächsten V rmögen 8128. 86. 291. 7678. 6903. 60 5. S491 den. Eine ne bis zu a. Wal ab auf di nmitliche vors eußen und mungen vostsendun 9e . 4 u Ditf rundstück iedrich * zelle, den 2 = erwandte Di 307. 8624 5? d n, n 965. 7105. Das je theilweis —— m Bestimn Wahl des Abse Us die durch . orstehende d Schwed , welche für gen nach . ö Honda ittfurth e, als: ilhelm Köni 1. April 185 n Die Directi 8723 712. 7753 25. J erl ise Frank nmungasorte nf Absenders Korr Vermi e Porto ⸗ To en gelten. für die K . See 25 unter Nr. 1 nigl. Kreisgeri 1852. die J rection des gen Hob i866. * S092 1) aus rhebende Pe ann, m, orte frankirt rs ent⸗ responden mittelung d o⸗Tar⸗Bestin ten. ie Kor⸗ ᷣ̃. gelragen eite 25 des r. 129 b eisgerichts · K ; ᷣ Inhaber d es genannt 2134. * 15 dem pre ö. Porto bild ist nicht e e. nkirt abgesandt gehörige enz zwischer g der preußis— estimmu . ö. des B e Haus neb Hypothek elegene 767 ommission mit auf, di er ob verzeich en Vereins a) für reußisch bildet sich: gestattet. gesandt seits y. Staaken e a den zu eußischen Po ngen find R renne ebst Zubehö enbuchs ein⸗ ber die selben bei neten s ford für alle pr chen Porte ö. seits Anw en einersei zum deutsch⸗ö osten finden auch ö r rei hör. ei ein⸗ g, o selben b Pfa ert pr n . ö Inwen inersei m deutsch⸗ ten zu b ich . ö — He f ,. n n . 1 , t, . . f ,,, ö Heaste li. . beträgt: . n fh öh. . 9 e d e . ( bit in Viufurm en, abgeschä ennappa⸗ Oleum gãä iches A m Klon. Dres den, mp. in Wi äusern de Im. sernt sind . 9 wel , Pęrtos das B e Korrespo gen Unterschi nd Norweg tverein ö. Gott Dittfurth K ätzt zusar obli gänzlich ufgebot nach r von hier h Gebrüd , Mendelsso en, Mich r Herren 1 96 wie fi jt weiter als 2 Stettin, Stral resp. vo er eins⸗P . ondenz besti hiede daß gen andernrrz: — ö esack er Flu 5995 ö igatio verdorb stehende at A er Beth hn C C ael Kast . ür Stettin 8 29 deuts . von Stetti Porto nac ö bestimmte daß an Ste K Band er und r, am Rihl ge onen beh rbener F ider, du nt. Wolf i mann i Comp. i el in 2 für alle übri ettin und S utsche Meil Ge in, Strals— ach Maß n preußis Stelle des ——— 19 d dem Zollwe . n, nämli ufs der ranffurter ö rch stein olf in K n Frankf in ert 2) aus e übrig und Stralsund s Meilen und S eld⸗ tralsund Maßgabe der ußischen i es —— . eingetra Seite 45 Dohlwe ge, am llich: en Amortisati r Stadt⸗ ein in Br rakau, Halb urt a. M * . übrigen preußise alsund selbt. und Schwe und Päck d oder H er Entfe interne — Mo genen 457 des ee belegene Litt. O. N r ion anget witz einlẽ odo, und Y erstamm „Franz Rücksicht schwedise jzischen Postorte J dische weden, welch 63 erei⸗S Hamburg trit tfernung bis ö sollen rgen cker, die Wo ypothekenb n. . r. 52 über 25 ra⸗- po ösen zu wol tendel A und Niere . auf den? schen P . 2 Sgr. « chen Häfei che vermittelt endunger itt. g bis und . abgeschã orth ben n uchs R, d 417 er 25 Thl ns, welche ollen, weil lmster in C n Sort in en Absend ö or to wel JJ 3 entweder nt coursirend telst der 3 1glen w am 19. J eschätzt zu nannten 5 A ö 9 1. 31. Deze etwa über d die Interess zerno⸗ von Schwede uungs⸗ . we ches ohne der sirenden Postschiff zwischen pr zwischen . Juli 185 500 Rth 4 503 ö Si zember 1852 en Verf essen · Cou⸗ . wweden auf de er Bestim it unfr stschiffe Befö preußischer Preußen an hiesi 852 thlr. Es , 50 nne des gezahl allstermi . festge ö en gleich stimmunge⸗ nfrankir Beförderun zen und se ger Gerich 2, Vo rmĩ Ei werden ö erlie S. 141 de t werde in, d. i 3) gesetzt worden ist; n gleichmäßige ige⸗ f irt oder rung erl schwe⸗ ts stelle⸗ it ta igenthü daher all 100 * genden Pfand der Statut n sollten, im 3) aus de orden ist; . ßigen Satz franko bis g erhalten, koi verkauft gs 11 Uh Bri ümer, Ces e diejenige werden wü 1dbrief⸗Kapi en von d im ode em pro . . h 5 is zum betreff tönnen werden , 1 efs · Inhab sionarien, P n, welch Lemb rden. pitale in A em baar oder de eu ßisch⸗ ö ö Wege Hafenorte etreffender ionen Ans er auf di Pfand od e als erg, am 5 bzug geb dem di em dänis schwedi ö ——— der Fr abgefertt n preußis — ru e obe er sonsti Vor . Juni 185 ; racht n die Befö ische ; ischen S Anord r Franki gefertigt wer 8 ischen oder s geladen, . zu machen , , le e. n ,,, . , . 4 ö . porto ö bis ö jen oder schwedischen le 3 d j a9 izis 8 ö . U! ; em 509 se S8 ö. i ö . * ö — ⸗ r ischen . n , . , ,. ständischen ut r , ,. auf 2. . 4 9 . . ö stimmungsorte bleibt . pie h Vas G , . Landwege üb . in elche für b echnend ng in P ⸗ bleibt weitere Cprisl a. aus P zefammt? Porto für e ge über Ham— Jahr die inter e Porto ̃ist ne reußen sor Sme ; * Preuß ; Porto .. . . 9 n⸗ Vt hrpost . 83 ernen ⸗ rio ist J en sowohl ; 1 ra hiernack en nach für ei . . Sa en Send preußisch ach den Tarif als auch ⸗ Secre zamsky n nach ohn Schwed nen einfa . Sätzen ber ungen ischen re ) den Tarife auch in lair 9, über S ohne Rücksi eden oder fachen Bri ö erechnet gelten. resp. die i ifen zu erk in ö tetti ücksicht dar der umgek r rief Preuße jnet. Für di .Das S ie internen sc erheben auf 7ere n, Stral 'arauf, ob . ehrt kommt tritt hi n und N r die im Tr eeporto wi en schwedis Das , 8 S sund oder * die Spediti 5 hier zu orwe ransit dur wird nan ö chen n . 1 Hambur peditio inte zu noch gen 2 urch Schw ach billigen ewicht , n. 4 face. ,,, . 8 en Brief de egen kö arife. Derg Porto nach dost⸗ Sendun i es wird ; ; n, nur ;. ⸗ onnen vorlän zergleichen 6 z dem nor ungen Ber aseno . bis Sen . reußen Berlin, den , ,. abe e hefe enn ge, er. 8 ö . 23 1852 gefertigt werden preußischen 4 Heneral⸗ 5 9. — al -⸗Post - Amt. ö
ö