1852 / 136 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

798

Mittwoch, den 9. Juni. Das Schock Strob 7 Rthlr. 15 * auch 6 Rthlr. Heu 26 Sgr., geringere Sorte auch“ K. 3 e ,, n., Scheffel 1 Rthlr., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzenweis

2 Sgr., auch 1 Sgr.

Der Centner

s. se von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren am K ( 235 u. 23 Rtlsr. ohne Geschäft. 22 u. 2135 Rthlr. 213 Rthlr. 227 Rthlr. 22 Rtihlr. per 10, 800 pro Cent nach Tralles. Berlin, 10. Juni 1852.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ee en, ee = m gere mm es e ü dae e e meme.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

der Eerliliner HBärrne vori 1I. Hani 18B2Z2.

Preuss. Courant.

Brief.

vn echasel⸗ - Cor ke vom 10. Juni 1852.

Kiærꝝ. 1423 2650 FI. 2 Mt. 1423 300 Mk. Kurz. 152 300 Mb. Mt. 151 London ..... 11L3t. Mt. 25 Paris.... ... 300 Fr. Mt. S0 1 VWien im 20 FI. Fuss.. . . . .. 150 EI. ; ; 85 Augsburg ...... ..... 150 FI. l. . 169 Thlr. 2 ; —. Leiprig in Courant im 14 Thlr. 20 K . 100 Thlr. . ̃ 995 Frankfurt a2. M. südd. W. ... 100 EI. Petersburg... ... ...... ..... 105 SRblI.

Amsterdam. .. 250 FI. dito . Hamburg.... ....

dito

8 *

. 1 * 0 8 1 ö Fomds - omas Brief. Geld. Gem. vom 11. Juni 1852. / P

1

Freiwillige Anleihe. ...... .... 1027 101 . Staats- Anleihe von 1850 u. 1852 45 103 1027 Staats Schuld- Scheine . z 915 90 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. 12 Kur- und Neumärk. Schuldvers chreibung. 33 Berkiner Stadt- Obligation en dito dito Kur- und Neumärk. ..... Ostpreussis che.... Pornmersche............... Poaengche-- dito Schlesische. ...... dito Lit. B. vom Staat garant. Wertpreussische··. Kur- und Neumärk. . ...... Pommersche. .... ...... 4 GJ, Preussische ..... Rheinische und VWestphälis che... ... Sächsische. ..... ...... Schlesische ..... .... ; Schuld verschr. d. Eichsfeld. Tils.· C... Preussische Bank-Antheil-Scheine ......

1035

8

oM - D = d

C 0

955 97 97

2 8 22

ö

8 8

Pfandbriefe. v = m = m

94 100 99 * 99 99 1001

102

9 2 ——

2 y

Rentenbriefe.

2. 2 9 22

E r e d‚ r w

1310 1

Friedrichsd'or.- Andere Goldmünzen à 65 Thlr. .....

2a 2 2

Eisenhahm-Actien

Geld. ö .

. . r 2 6 8 2 Bergisch - Märkische... ... ..... ...... dito Prioritäts- ..... ......

dito dito II. Serie. . Berlin- Anhalter Lit. A. u. B.. ...... ..... dito Prioritãts- .. Berlin Hamburger. JJ dito 222

dito d

E erlin Potsdam- Magdeburger. ...... .... dito Prioritäts-Obligationen. ......

dito dito m r.

dito dito Lit. V. Heil Hettingen e., , , e, es , w, , .. dito Prioritits- Obligationen . . ... ö , , , , , . dito Prioritäts · Obligat. .. ......

dito dito II. Em.

- -

82 2 6 2 gZinst.

3 r

Bries. Geld. Gem.

98 à99

Zinss.

Dũss eldors- Elberfelder .... ..... ..... ...... dito . dito ww

Magdeburg - Halberstädter .... ...... .....

Magdeburg - Wittenberge... ...... ..... ... dito Prioritats- ..........

Nie ders chlesis ch - Märkische. ... ...... dito Prioritãts- ..... dito Prioritãts- J dito Prioritäta- III. Serie dito IV. dito Z weigbalin .

Oberschlesische Lit. A. ... dito Lit. B

Prinz Wilhelms (Steele Vohw. )

dit

dito

122

=

C L G Gi de NM CM

1

2 X= X

de

136

Prioritãts- II. Serie. (Stamm-) Prioritãts-...... .... dito Prioritãts Obligationen. . ... dito vom Staat garantirte. ..... Ruhrort -Creseld-Kreis-Gladbacher . . ...... dito Prioritãts- Stargard- Posen... Thüringer. J dito Prioritäts Obligationen Vilhelmsbahn (Cosel- Oderberg)

dito Prioritãts-

261

dito

& = 8 . =

= - D W D -

2

Michtamtliche Votirungen.

Ausländische Brie Eisenbahn- Stamm- Actien. z

Cöthen-Bernburger.. Krakau- Obers chlesis che....

Kiel Altona J Mecklenburger . Nordbahn (Friedr. Wilh.) ... ..... Zarskoje-Selo.......... ..

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau - Oberschlesische. .. Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..

Amsterdam-Rotterdam.

Kassen- Vereins-Bank-Actien

Ausländische Fonds. Run, Hamb, Cart. .. .... do. Hope 1. Anleihe do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. .. do. do. 5. Anleihe. . . .. do. von Rothschild Lst. . . .. . .. do. Engl. Anleihe .. do. Poln. Schataz- Obligationen do. do. Cert. L. do. do. do. 206 Fl.... Poln. a. Pfandbr, a. G, ...... Poln. neue Pfandbr.. ...... do. Part, 500 FI.. .... do. . Sardin. Engl. Anl. . .... .. Hamb. Feuer- Kasse...... do. Staats-Pr.-Anl. . ...... Lübecker Staats-Anleihe. . ............... Holl. 24 S Integrale ...... w 2

Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. .. . ...... Re nä, ge 85 Rl.

——

Herlim, 11. Juni. Bei mälsigem Geschäft ersuhren die Course

aus Kottbus her und von Gewerbe ein Tuch—

Gerichtsgefängnisse entwichen. Sämmtliche Civil- und Militair-Behörden werden ersucht, auf den

zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festnehmen

und

Heinrich; Aufenthaltsort: Potsdam; Religion: evangelisch; Alter: 31 Jahr; Größe: 5 Fuß 2 Zoll 3 Strich;

graue Zeughosen. Näher kann dieselbe nicht an—⸗ gegeben

Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. 76 Gefundener Leichnam.

1st

Hafer loco 24 - 263 Rihlr. . schwimmend 24 - 25 Rthlr. Erbsen 43 48 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 69 66 Rthlr. . Winterrübsen 69 66 Rthlr.

Rübõöl . Juni 95 Rthlr. Br., 9 bez., 95 G6. De

ani / Juli do. Juli / August 95 Rihlr. Br., 95 G. Aug. / Sept. 93 Rthlr. Br., 983 G.

Sers soktober io Hihi,. Er, 10a bez, jo 6. Oktober / Nov. 105 Rthlr. bez. u. Br.

Leinöl loco 113 Rthlr. Lieferung 144 Rthlr. Mohnöl 143 - 156 Rthlr. Pahmöl 103 - 10 Rthlr. Südseethran 121 —13 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 2235 Rthlr. verk. u. mit Fass 225 a 22 Rihlr. verk., 22 Juni do

Juni uli do.

Juli/August 223 a 213 Rihlr. verk

August/September 207 Rihlr. Br.,

September / Oktober 1935 Rthlr. bez. bleiht

Rüböl behauptet

Ges. hästs verkehr VWeizen

matter und niedriger verkaust.

belanglos.

sest, schliesst stiller und mit niedrigeren

Leibpziꝶ, 10. Juni 91 Br. Sächsisch - Schlesische 1024 Br. G. Magdeburg - Leipziger 250) 6. G. Berlin - Stettiner 13935 G. 88 G. Altona - Kieler 107 Br. Lit. A. 160 G., Lit. B. 1355 6.

Anhalt -

J 1

Der Steinsetzergeselle Heinrich Hulter, aus Potsdam gebürtig, von welchem indeß Nachrich— sen vorliegen, daß er vielmehr Wolke heiße,

2

iter sei, ist heute Morgen aus dem hiesigen

Dulter, dessen Signalement unten folgt,

mit den bei ihm sich vorfindenden Geldern

ind Sachen an uns abliefern zu lassen. Die ungesäumte Eistattung der dadurch enistehenden

laren Auslagen wird hierdurch versicheit

Lieberose, den 10. Juni 1852. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

, Familienname: Hulter (Wolke); Vorname: Geburtsort: Potsdam (Kottbus);

*.

Haare: blond; Stirn: flach; Augenbrauen: blond; Augen: graublau; Zart: blond; Zähne: vollständig; Kinn und Ge— sichts bildung:

Nase: kurz; Mund: breit;

breit; Gesichtsfarbe: gesund; Ge⸗ mittel; Sprache: deutsch; besondere Kenn⸗ fehlen. Bekleidung: Eine grautuchene geflickte s. g. Polkajacke, alte

a6 Str.

. 6 Preisen.

Leipzig - Dresdner 1695 6 Löbau . Berlin Anhaltis che 1243 Br., Köln- Mindener 11235 G.

gepreßt, Taschentuch, Halstuche, einem Paar graubaumwollenen Socken. In den Taschen der Kleidungsstücke haben sich 2 große Hauptschlüssel, und an einem Ringe 5 andere kleine Schlüssel, von denen 2 ganz klein, ferner ein brauner, baumwollener Handschuh und eine braune, baumwollene Ziehbörse, in welcher sich 20 Sgr. i

groschen

. kannt oder Nachricht über seinen Tod vermögen, werden hierdurch aufgef von sofort schriftliche Anzeige zu machen, oder sich zu ihrer Vernehmung

799

S5 6.

Lit. A. 155 G.

*.

Hanna hanrx,

dirt War.

Getreidemarkt:

* 4 . u. . 19 6

1In Inatter

203 verk, 207 G.

Haltung Spiritus a2 U— ändert.

Dep. d. Königl. Preuls. Staats- Anzeigers.) Berlin- Hamburg 103. deburg- Wittenberge 623. ; inländische Schuld 413. Sardinier 91. zeige aus Kopenhagen der Annull wirkte so niederschlagend

Home onm, Mittwoch., 9. te, l, , n n, Bd., 6 reichisches Anlehen 1

Getreidemarkt

Telegraphische Depeschen.

(Nicht amtlich.)

KEreslam, 11. Juni, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. ( Tel. P. d. Königl. Preuls. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten proz. Freiburger Actien 943 Br. Obers chlesische Ac sisch-Krakauer 877 Br. Getreidepreise: Weizen, weisser, Roggen 61 - 69 Sgr.

Obers chlesische Actien tien Lit. B. 1365 G. Oberschle- Neisse-Brieger 76 Br. 60 70 Sgr., do. gelber 60-70 Gerste 49 - 657 Sgr. Haser 31 - 343 6gr

10. Juni, 2 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Mag- Kieler 106. Spanische Geldeourse. Die ossizielle An- irung der holsteinschen Zwangs-Anleihe auf die Börse, dass das Geschäft sast aus pen-

Mecklenburger 44.

Weizen und Roggen unverändert und obne Um- satz. Oel 193, 203, viel Geld.

; Juni, hr 30 Minu- Consols 9 7. Oester-

Nachmittags 5 L 1007, Spanier 21 s ; J l

bis 14 pCt. Prämie.

Zu fuhr mãälsig. Weizen, Springkorn unver-

Das fällige Dampfschiff aus NeweVork ist eingetroffen.

Liverpool, Dienstag 8. Juni. Ballen Umsatz;

Ile, 7000 Sächsiseh-Baver-

7 * * Cittauer 27 Br..

Thü-

Dessauer Landes bank-

Wiener Banknoten 865 Br.,

wollenen Unterziehjacke, einer braunseidenen ge— streiften Weste, einem Paar sehr schadhaften, weißparchentnen Unterhosen, einem zerrissenen, weißen baumwollenen Chemiset, einem leinenen schadhaften Hemde, in welchem sich die Buchsta⸗ ben 8. F. A, mit Dinte gezeichnet, in einem mit Stichen vorn abgestochenen Herzen befanden, einer grauen runden Kappenmütze mit Papp⸗ schirm, seidener Schnur und Troddel, einem Paar

ziemlich neuen, guten Lederhalbstiefen, oben mit rothem Leder besetzt, und auf beiden Sohlen die Buchstaben in der Art:

X. Ha. bedruckten, rothbaumwollenen einem schwarzseidenen dreieckigen

einem

.in Courant und einige Silber-

befanden, vorgefunden.

Alle Diejenigen, welche den Verstorbenen ge— Tod zu geben

ordert, hier=

Sgr desc

auf den 16. Juni dr., Vorm. 10 Uhr,

vor dem Königlichen Kammergerichts-Referen⸗— darius Herten von Reuß in der Hausvoigtei

Haus voigteiplatz Nr. 14.,

einzusinden Kosten

werden dadurch nicht verursacht.

Am 4. Juni d. J., Vormittags gegen 11 Uhr, an der Treptower Brücke rechts, 4 5 Fuß

Berlin, den 8. Jun 1852. Königliches Kreisgericht Abtheilung.

Unter

Dep. d. C. B.) Baum-

. . Preise gegen gestern unverändert.

Friedricke, geb. Köhler und Fräulein Louise Alexan drine Zastrow, resp. deren Erben, werden von dem Termine hiermit in Kenntniß gesetzt. Frankfurt a. O., den 15. April 1852. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

——

600 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht Merseburg, J. Abtheilung. Das Nr. 147 Hypothenbuchs, Nr. 2823 Ka⸗— taster in der Oberburgstraße zu Merseburg bele⸗ gene brauberechtigte Wohnhaus mit Zubehör der Frau Rittmeister von Helbig geb. Mühling, ab— geschätzt auf 5528 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf., laut der nebst Hypothekenschein in unferem II. Büregu einzusehenden Gerichtstaxe, soll am 6. Dezember 1852, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Kreisgerichtsstelle subhastirt werden.

6021 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgerichts⸗Kommission zu Charlotten⸗

1 . I

nur unerhebliche Veränderung, waren aber im Allgemeinen etwas matte Berlin- Stettiner begehrt und höher bezahlt.

als gestern,

Fonds fest, ausländische unwesentlich verändert.

vom 11. Juni. VVeizen loco 53—-— 58 Rihlr.

Roggen loco S4pfd. 3 Loth mecklenburßer 47 Rihlr.

S3pfd. 28 Loth 47 Kihlr. [ vom Boden S2pfd. 46 Rthlr., . Juni A45 a 443 Rthlr. verk. . Juni / Juli 445 a 43 Rthlr. verk. P Juli- August 425 a 42 Rthlr. verk. Gerste, grosse, 36 - 38 Rthlr. 3 kleine, 35 - 36 Rthlr.

Herliner Gaetrelicdleßbhäörse

3 / 84pfd. 463 pr. S2pfd. beæ.

vom ersten Pfeiler entfernt, dem Wiesen-UÜfer gegenüber, im Fluthgraben, beim Ausbaggern deselben, ein unbekannter männlicher Leichnam gesunden worden.

Der Verstorbene ist 5 Fuß groß, von kleiner Statur und geringer Körperstärke, dem Anschein nach in den funfziger Jahren. Das Haar hat eine silbergraue Färbung. Die Zähne sind ün— vollständig.

Wegen vorgerückter Verwesung lassen sich genauere Kennzeichen nicht angeben, jedoch er— scheint der Gesichtsausdruck hager und schmal. Die Bekleidung, in welcher die Leiche aufge— unden ist, besteht in einem zerrissenen, sehr schad— haften grünen Tuchrock, einer grauen, ebenfalls schadhaften Tuchhose mit 2 Ledertaschen, woran zwei Gurthosenträger befindlich, einer braunen

Preussische

16991 Nothwendiger Dammvorstadt d Frank furt a. O. belegene, Vol. IV. Nr. 50 Fol. 133 des Hypothekenbuchs verzeichnete, der Frau Schlächtermeister Schauwecker, geborenen Mühl— bach, früher Wittwe Rönnefeld gehörige, soge— nannte weiße oder Mifkrander-⸗Vorwerk, abgeschätzt auf 5623 Rthlr., soll in dem am 24. November d. J, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Ullrich an ordentlicher Ge— richtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 1, anbe— raumten Termine öffentlich an den Meistbieten— den verkauft werden.

Die Taxe und der Hypothekenschein können in unserer Kredit⸗-Registratur eingesehen werden.

Das in der

burg, den 24. April 1852.

Das im Thiergartenfelde bei Charlottenburg sub Nr. 8 (am Schifffahrtskanal) belegene, dem Kaufmann Friedrich David Tauschwitz gehörige, im Hypothekenbuche der Stadt Charlottenburg Vol. XI. Nr. 644 verzeichnete Grundstück (das sogenannte Reifschneidersche Fabrik-⸗Etablissement; Maschinenbau, Schleif- und Polier-Anstalt) ge⸗ richtlich abgeschäßt zu 12,534 Rthlr. 24 Sgr. 10 Pf., und die daran gränzende, dem Kaufmann Karl Gustav Reifschneider gehörige, im gedachten Hypothekenbuche Vol. XIV. Nr. 842 verzeichnete Parzelle, gerichtlich abgeschätzt zu 8 Thlr. 20 Sgr sollen )

26. November 52

4 n

licher Gerichtsstelle

w Taxe und Höpotheker

serer Registratur einzusehen.

halt nach unbekannten Eigenthümer nd rund stücke, Kaufmann Friedrich David Tauschwitz ! Kaufmann Karl Gustav Reifschneider, so wie Real-Interessenten Maurermeister Eduard Ap beck und Maurerpolier Johann Appelbeck deren Erben werden hierdurch

öffentlich vorgeladen.

J dent in ordent

erden.

Die verwittwete Bauräthin Clemens, Karoline

1611 Proltlam Da über den Nachlaß des am 18.

18351 verstorbenen Gasthofsbesitzers Friedrich

rich Kirchner allhier, wozu an Grundstücken ne

in hiesiger Stadt su

haus nebst 6 Ackerkaveln, 1 Garten hinter

Hause und 1 Garten vor dem Sandauer

3 9 EkeIenSneXV 9 V b 1. 9 belegenes 2