Geld.
S806
Gem.
Prinz W ilkelms (Steele Vohw. );. ... dito e mn. 5 — dito II. Serie. 5 / —
Rheininche..-..... : 2 .
dito (Stamm-) Erioritäts- ; 1 . * * 2 . 3 . n . dito Prioritãts Obligationen. — — * dito vom Staat garantirte-.-. 3 , k 6 2 cher ö — J
Ruhrort - Creßeld- Kreis- Gladbacher — 3
dito Prioritãts- 43 —
a 31 89
Thüringe e
Thüringer m“ . I. 264
dito Prioritits Obligationen. J = J wMmöilshelmsbahn (Cosel- Oderberg)... .... — — ĩ 3 8 2 — dito iortät-⸗- — —
e mer m ene.
Vichtamtliche Votirungen. *
Ausländische 8
D — e M=
899 889 58775 1022 135 3 . 1353
— — ——
—
. Eisenbahn- Stamm- Actien. . rn, n,, C Göcthen-Bernburger 24 Krakau Obers chlesische,. 4 ö w . 86 8 e kö . . 2 ö! 16 Meeklinhurger-- J /. 15 341 Nordbahn (Friedr. Wilh.) ... ..... .... 14 5735 7 ars koje-Selo . Ausländische Hrioritäts-Actien. Krakau- Oberschlesische J ö. Nord ln (Friek ih). .. ..... ..... 6 — 0 A msterdam-Rotterdam J 81 Kassen-Vereins-BEBank-Actien, Ausländische Fonds Russ. Hamb. Cert 49 Hope 1. Anleihe 10. Stiegl 4. Anleih 10 do. 5. Anleih 1 6. ; do, von Rothschild Lst. . .. . . .. 35 5 1è115 do. Engl. Anleihe . ) do. Poln. Schatz- Obligationen de . do. Gert L. A = 9 do do do L, B. 200 Bl . 14 Foln ... , G6 . 1 Poln, neue Pfandbr. . . ... ...... ö z do,, o .. 88 do. . 5 w 3 ) 9 JJ . 3 4 ...... — ? Lübecker Staats-Anleihe . . .... ...... ...... 14 Holl. 27396 Integrale JJ 21 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. 353 34 JI — 22 EHBerliäinm, 12 Juni. Das Geschäft war heute bei günstiger Stin mung der Börse lebhaster, als gestern, und die Course der Act 1 höher. Preulsische und ausländische fest und theilweise höher b —
Herliner Getreide äö rg vom 12 VWeizen loco 54 - 59 Rthlr Roggen loco 47 - 50 Rihlr D Juni 45 a 46 Rthlr. bez., I Juni / Juli 44 a 45 = Juli/August 42 a2 4
Juni.
Gerste, grolse, 36 - 38 Rthlr. Hafer loco 24 - 265 Rthlr. schwimmend 24 - 25 Rthlr. Erbsen 43 — 48 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 69 — 66 Rthlr. Winterräbsen 69 — 66 Rthlr.
6 Rübõl * Juni 95 Rihlr. Br., 95 6.
ö. unĩ / Juli do. — Juli/August 93 Rthlr. Br., 97, ber., 83 G
— Aug. Sept. 95 Rthlr. Br., z G.
— Sept. /Oktober 101 a2 8 Rthlr. bez., 10 Br., 105 G. X i . ̃ . Oktober Nov. 10 Rthlr. Br., 109 bez. u. G. . J . No vemb. Dezemb. 105 Rthlr. bez. ; ö. z Leinöl loco 115 Rthlr. bez. ! 3 5. ⸗ Lie fer; x 11 z 119 Rthlr. Spirits loco ohne Hals 22 2 . REthl be mit Fals 227 Rthlr. bez 2 91 3 1 Juni 22 u. 4 Rthlr., 227 Br., 224 1 . 6 ' 21 — 991 1 1 Juni/Juli 22 u. 22 Rthlr. be 22 Br., 229 G Juli/August 22 a 22 athlr. bez., 227 Bi 22 G6 R ö ' 1 1 ö 9 12 igust September 203 a 214 Rihlr. bez., 215 a 21 B 96 2 ; 2 6 September / Oktober 197 2 197 Rthlr. bez., 2) Br., 19 a3 G * chäftsverkehr ohne Leben. Weizen in etwas festerer Haltung 1 1 — ß . . ⸗ 14 Ro n nlän h sehr still, wurde zuletzt wesentlich besser bezahlt 18t ber b ; * 11 (1 B wiede tz ruhige Rübòl angenehme z ul Herl X Lieferung t ver a höhe bezahlt Spiritus gut preis haltend 1 IL vel iber gestrige Notirungen bewilligt. R * 2 61 1 . 1 4 — 1 C = )* Heek kai, Jun eipzig-PDresdner 169 . Sächsisch-B 50 Br Sächsisch - Schlesische 102 B = Löbau Zittai r 295 Magde] er,, e 4 i ; a ö ; 32* in- Htertt 1 Köln - Mindener 1127 6 Thüringer 89 B 6 Altona - Kieler 1072 G nhalt Dessauer Landesbank- A . ö 6 . I * 221 J 1 * 82 * ö 8 J B 84 81 * ; L 85 1807 64 Vene an knoten 2663 2. *— 1 . 1 2 1 2 ö . 4 r 2 29 R gon 8 4 5 * 291 gr ** Tele graphiseche Bepeschen. Nicht amtlich.) paris . Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Sta J ö . 11 316 — h . — ( ) aApolel n 81 ** 14 26 1099 6 1 len Ussten Gesert beragthen und mit unw sentlichen 2 1tioner 1lgendmmen. e Budget⸗Kommission des gesetzgel k ꝛr Kat 91 . , . z z den Körpers hat ein Amendement Merode's, die persönlichen Gi nuar zu kaufen gezwungen sin von ist Mbg⸗ uszunehmen, angenomm 26 . Freita 11. Juni, Nachmitta 2 Uhr 1 Minuten . De] . ) Silberanleihe 10 5p )J Metalliqueo 95 139 Mei Uliqu- * 86 B inkaktien ] 369 No 9 ahn 212 15 39 1 00380 1 2 Lombarden 103 Fonds und Aktien sest London 11, 55 ugs / . Ham] J a 10 9 ] 8 ) J J Hlamburg 116 ur18 14 ö. 11 Fi 2 * 116 14 U 1 11 1 tlg Stimm ; Reh RR on. Donnersta 10. Ju Lachmitta Ul 0 Min ⸗ 6m (Tel. ep (1 8 B Cons 1 100 5. 8 par 161 21 z 5 da dinier 94 Oesterreichische ĩ eh D ! Proze Prämnm KEiäörerrpccol, Mittwoch, 9. Juni (l de,,
Baumwolle, 10,000 Ballen Umsatz; Preise fest.
ö — * e m . ; ? ; — K / / / „ä/„ä// /// / /// /// /// / //
[780] Ediktal⸗Citation.
Auf erhobene Anklage der Königlichen Staats— Anmaltschaft hier vom 195. Maͤrz cr. und in Folge unseres Beschlusses vom 151en v. M. ft gegen den Böttchergesellen Julius Jäger von i, e, , , lie. legung verubter körperlicher Beschädigung und Mißhandlung von Menschen eröffnet?“ und . öffentlichen und mündlichen Vejhandlung . Termin auf 4
den 2. November er.,
um 9 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Gerichts— beraumt worden.
Der Julius Jäger, welcher inzwischen sich
auf Wanderschaft begeben hat, und seinem ge= genwärtigen Aufenthalt nach unbekannt ist, wird [776]
zu erschei
— —
9 den: Vox mittags
zu diesem Termine hiermit edictaliter mit der
nen, und
gen, oder solche uns zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige—⸗ schafft werben können. bleibens wird mit der Untersuchung und Beweis⸗ aufnahme in contumaciam verfahren werden. Belastungszeugen sind zum Termine vorgela— 1) der Steinsetze⸗ Friedrich Stein, 2) die unverehelichte Friederike Richter, 3) der Knabe August Dordel, sämmt! Bütow, Königliches Kreisgericht.
7. Mai 1
Subhastat
is den Besitzer O!
Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stund gehörige, im Dorse Bischofswalde, Kreis Schlochau die zu seiner Vertheidigung ⸗ dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin—
sub Nr. 65 und 66 belegene Grundstück, abge⸗
schätzt auf 6858 Rthlr. 25 Sgr., soll in termino den 22, Dezember er.. Vormitt, 14 Uhr, Lor dem Kreisrichter Doering an gewöhnlicher Gerichtsstelle, im Wege der Exekution, an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein sind im Büreau II. während der Dienststunden einzusehen.
Zu diesem Termine werden hiermit vorgeladen: ich von hier— die unbekannten Erben der angeblich ver— . storbenen Altsitzer Michael Kußschen Eheleute
J. Abtheilung. aus Bischofswalde und des angeblich ver— z storbenen Steuer-Einnehmers Johann Frie— drich Fischer aus Schievelbein. Schlochau, den 25. Mai 1852. Königl. Kreis-Gericht. JI. Abtheilung
Im Falle seines Aus-
ons- Patent. o Dunkerschen Eheleuten
145
lich. Grundstück zu Danzig auf der Rechtstadt in der Breitgasse Nr. 7 des Hopothekenbuches, dessen Besitztitel berichtigt ist für den Bäckerxei= besttzer Wilhelm Jantzen, steht Schulden halber zur nothwendigen Subhastation.
Die auf 6494 Rthlr. 3 Sgr. 4 Pf. ausge— fallene Taxe and der neueste Hypoöthekenschein ind in unserem Büreau V. bei den Jantzen'schen sesubhastationsakten einzusehen.
Der Bietungstermin wird
den 17. Juli 1852, Vormittags 141 uhr,
ordentlicher Gerichtsstelle abgehalten werden er dem Aufenthalte nach unbekannte Bäckerct
vorgeladen, so wie Fleischermeisters und Gastwirths
istian Blankenhorn.
Wilhelm Jantzen wird zu demselben hier
die unbekannten Erben
h 8or ! 11 4 1280 anzig, den 60. Januar 1892. ? 4 Königliches Stadt⸗ und Kreisgeri 8 1 —11* 9 J. Abtheilung
Nothwendiger Verkauf
ericht 31 prenzlau, den — Febluent 1 z 3 ; J or 89 2 1 yr 121 * in und außerhalb der Stadt Prenzla
en, in einem eigenen Hypothetenbuche
] ten, auf den Namen der Witt b. Görne eingetragenen, dem Kausman Louis Otto gehörigen Kämmerei n bst ; 1th ehör ö abgeschätzt auf 49 37 P zufolge der nebst Hypothekenschein Bedingungen in unserer Registratur ein Ii sollen btember c,, Vormittags 11 Uhr, . Schulzenstraße 1 yrätendenten werd Ul der Präklusion e 1 d ] e dem Ai thekenbuche n n rw be 14e 1 siten . 9 d / 6 ö. . 1
985 gt z 8
b endö!
92 ger Ver kaus.
1 ichts-Kommission zu Oranienburg an e 852. 2 5 1 * — 8544 3* Erben des Scharfrichters Hahn zu h belegene und im Hypotheken— 8 z ö? 192 1 1 1 N 24 — Oranienburg Vol. J. No.7 841 * 7 8 4 Bpsi * 91 erzeichnete Scharsfrichterei nebsi 4a43u z 1 64 211 ; idstücke, abgeschatzt auf 21, 4 . — 197 16 j 1390 weit au — * ö A s R 15 — 11 2444 1 . 11 2 8 91 . . 1 Maritn⸗Kirche und ; f heils zur Beste 8 1196 25 den i0gi m nl ehe UR Ell — —23154 1* 96 1 Stift ing 6 n 1 . ö . 5 vrrich Familienbesch r zu ; astsal 2 3 84 die Feststellung der Erforder 7 1 r 6e Nj Theilnahme an der — e Ver 1 1 1 9 2 60 Tan 1111 546 p59 derselben durch einen Familienrath, die s M ĩ 1 — T 111 351 r * 3 immensetzung Und Wahl des Familienraths * . 1 . we. Rn 815061 seine Rechte und Pflichten, endlich ., 11 * or ö rn wendung und Vertheilung der Einnahmen
Stiftung. Zur Eiklärung über diesen Familienschluß deffen gedruckter Entwurf im fünften Büreau des mierzeichneten Gerichis eingesehen werden fann saben wir einen Termin auf den 15. September 18 52, 11 hr, mn hiesiger Gerichtsstelle vor Herrn Stadt- und Kreisrichter Mix anberaumt und laden zu dem— selben folgende ihrem Leben und Aufenthalte nach nicht bekannten Anwarter: ö 1) den am 19. Oktober 1811 gebornen Rudolph Julius Wilhelm Christoph, ) die am 22. T
Vormittags
Dezember 1806 geborne Johanna Louise Richter, verehelichte Dodt, .
3) den am 29. November 1811 gebornen Os—
kar Arthur Hugo von Dorne,
den am 29. Mai 1817 gebornen
Martin Etowski,
Johann
— *
807
5) den am 8. März 1827 Frantzius,
6) den am 9. September 1815 gebornen Johann Julius Robert Gabrahn,
7) den am 28. Febrnar 1818 gebornen Hein⸗ rich Wilhelm Gabrahn,
8) den am 17. März 1824 gebornen Gnustav Herrmann Gabrahn,
9) den am 13. November 1780 gebornen Re—⸗
gebornen Moritz von
natus Alexander Goechter,
10) den am 12. Dezember 1810 gebornen Ephraim Eduard Groß,
11) den im Jahre 1781 gebornen Johann Gott
sried Hort, 2) die am 19. Juni 1808 geborne Alexandr
In Kampen,
13) dien nn rne M ri . Pell — 1 1en nesti . 11 ] ö m 2 7 1e; Ki 11 del J 71 8 * t KF m ö 111 1 / ny 3 * 1 5. 6d] 181 91 91 m ] ] 685 l st 1 ö. . longer 81 881 ] J . 1* ö 4 1 1 61 . 168 ) 1 i 1 11 1141 ) 11 * ö &. 141 gott d 1 17191 g9 1 1 ik 5 74 r 91 11 ö un 118 1 1 h * 19 11.9 Friederike Richte 9am 11 oftobrer 18066 e s ‚ 57 11 * * orentint 2 11 11 11 2chlemmen 5 ; art 3/7 ꝓPdel 3 1 1 3 gebofnt 221 ö irl Ri 2 rnez — 1 poöYIlwrnt S8 Humann dolpth —chlumllnn, . s . r eanRarrær or Fein ric 30) den am 8. Oktober 1805 gebornen Heinrich chumgnn, L) den am 23. Marz 186098 geboör n TR 9 Schumann . ⸗ k — Im ober . 371 Foöohanng s * 9 6b elIlichht Karolin eder! cht verehelichte ] — 81 Hut 1 ri 11 ö 2 untl 2 n ö 1 dib 1 . ] ! l lbienthin ) 11 1 18 40 * i J ] 11 ö 986 — z ö se J ; 41 n re ht 2 ( — me 16 n 1 man 1 Ustine 2 j ( 89 — c n K ö 2 ĩ oil 141 Vll ; 91 je gle n inn 8411 ' * 7 z . X ng 1 — 61 ; 214 1 11 nin ] n 7 19 11 ĩ 1 . 9496 s 112 ͤ D ö 9 11 111 — 165 22 3 * 1 *. Verwarnung, 5 7 ( — 611 1 — 9 / ͤ ö t 965 J Eher ö R — ̃— 1 v 9 ( 1LLBBEII 11 = — 16 11 41 1 9121 = 1 6 * ⸗ 159 f J 1 610 *. Reschoirꝶ 1a3sachke n⸗ 24 EChescheidungsse 69 re M igel 3 rut Ur be 1* fiette Michgel, gebblint . r 3 . : ven früberen Bäcker- ö Ser e 1 GCEkemann 4 1 — — 411 gerin, wider deren Ehemann, den früheren B x MerYkFI 2 w Verklagten, ist zur
meister Friedrich Michae! 166 Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung ein Ter den 16. Septembe vor dem Kollegio des angesetzt. . 169. —
Ber Verklagte wird hiermit vorgeladen, in di sem Termine persönlich zu esscheinen, im J. seines Nichterscheinens die Klägerin aber auf
*
671 Vorm. 12 Uhr, Gerichts
* unterzeichneten
—
ö .
Scheidung anzutragen für berechtigt erachtet werden wird. . Merseburg, den 3. Mai 1852.
König!. Kreisgericht. J. Abtheilung.
616 Ediktal⸗ Citation. . Der Zimmergesell August Fritz, welcher hien . wohnhaft war, im Monat April 1849 aber den 3 hiesigen Ort verlassen hat, ohne von seinem spätern Aufenthalte Nachricht zu geben, wird auf den Antrag seiner Ehefrau, Wilhelmine geb. behufs Wiedervereinigung mit derselben,
8. 8 ö
zu dem auf den 2. September « Vormittag 12 Uhr, n iserm Instructionszimmer anberaumten Ter⸗ h ich öffentlich unter der Warnung vor— . laden ille des Ausbleibens seine ge⸗ inte f Scheidung anzutragen be 1 Schla n ril 1852. ; gerich I. Abtheilung Vorladung. iachd das Vermögen des Kaufmanns edrich helm S mund Schülke und dessen indlung Schülke u. Comp. hierselbst unterm . Mä . der Konkurs eröffnet und der ra 7a orläufig der Masse zum Ku— or bestellt worden ist, werden alle unbekannten läul em l hierdurch vom
. ) 97 11 aas 1 61 e 185 25 6 m ö! 19 8 ö.
—11Hr ö. ö 11 1 ö
ö 5 6st 89 erry
ĩ erichtsstelle hierselbst dem Herrn . l K,, 1 reisrichter von Löper ihre Ansprüche an die . 21 1IhIli! Do . . - vy sor 1 sich ö N Und weisen, auch 1h ö
Meik el J
n 1 Beibehal⸗ ö
1 1 * ! ö .
d geschlossen n l 1 hm deshalb gegen die übrigen Gläu bi in ewiges Stillschweigen auferlegt werden Den auswärtigen Gläubigern werden die Herren Rechts anwälte Pfotenhauer, Triest, Salo w zustizrath Hauschteck und Justizrath Hart mann hierselbst als Sachwalter vorgeschlager
Ztettin, den 22. April 1852. Königlich Kreisgericht. theilun ir Civil ⸗Piozeß⸗S
18
ertheilt Henehmigung zu *
den §§. 5 der Allerhöchst n Privilegien vo
10. Juli 1846 und 21. Juni 1847 vorbehaltene
Kündigungs-Befugniß die Inhaber der bi n
31. Juli d. J noch nicht eingere 1
tionen auffordern, vom 2. Januar 18
die fernere Verzinsung aufhö 7
in Potsdam und Ber bei t ;
nur bis zum 21. Januar g 16
mit einem der Nummerfo ;
Appoints-Verzeichnisse zu bet nd ö
nen, den Nominal-⸗Betrag n fang
zu nehmen. ̃
Da wir mit Räcksicht au vorst
gekündigte Zins - Herabsetzung am 14.
wo der letzte der ursprünglich ausgegebenen ins
Coupons fällig wird, keinen neuen Sprozentigei
Coupon mehr ausgeben werden, o soll den lenige
welche ihre Obligationen zur Abstemvpelunz tin
reichen, die Zins -Differenz zwischen und 43 87 * l y hi4 2 Lanng 853
für die Zeit vom 1. Mi dis * Janna
sofort mit 7 Sgr. 6 Pf. für das Stuck gezahlt
werden, wogegen die eingereichten Sn hgan ;
mit dem Stempel „vom 1. Juli 1852 46 6