1852 / 141 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö .

826 827 2 J 1 * * * 81 2 S P 91 1 * 2 C* * J 2 23

der Herausgabe ein Steuer-Amt nicht besteht, dem 7 / . Angekommen: Se. Erlaucht der Ober⸗Kan imerherr und Lis en Hhnhr - Aetienn

an welches der bezeichnete Ort in Beziehung auf die Erhebung Minister des Königlichen Hauses, Graf zu 96. rg⸗Werni⸗ ; von , Jan nn

Der indir ekten Steuer in 1 ist, unter Bei sügung eines Bogens . .

.

Herlirz . 17. Juni Die Börse war im Allgemeinen in matter 11 4 4

ö x 1 9 8 ö 1 4 Brie“. eld Wen Stimmung 1m 1 J 16 0 u C wieder HIedrlger, als g 6 Fri 4

gerode, aus Schlesien. 1 wn n, , Nördkkin zafmehch * , , Papt er von dem Formate, we sches zu dem Blatte verwendet wer— Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche 90

Lach 6 dorfer 1 R 71

den soll, eine schriftliche Anmeldung in Be treff der Steuerstufe Gesandte und bevollmächtigte Minister am Ke zniglich niederländischen Bergisch - Märkische WJ 5 (8. 2 X. 1 bis 8 des Gesetzes) einzureichen, zu welcher das Blatt Hofe, Graf vo n Königsmarck, vom Haag. dito Pridtitzse-. . 6 1693 nach seinem Umfange gehört. - ; Der Vice⸗O Ber- ECeremontenmeister Freiherr von Stillfried dito dito II. Serie,. 5 1035 102 ; An diese Anmeldung bleibt der Verleger für das Kalender⸗ Rattonitz, von Breslau. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B 127 Vierteljahr, für welches sie abgegeben worden, dergestalt gebunden, Der Geheime Kabinets-Rath Illaire ist von Breslau hier J Priori daß im Laufe desselben eine Abänderungs-Anzeige nur insoweit eingetroffen und nach Potsdam geresst. . Berlin Hamburger. . ö. berücksicht igt wird, 34 sie die Versetzung des Blattes in eine höhere !. 26 . 1 366 z Steuerstufe bezweckt, und wie J 6 , . ,, W 14 Laufe des Vier jahrs erschienene Exemplare des B s sofort 8 . ö. J . 4 , . 6 1 , ö n , . tene! 8k J. Bla itte s sofort . Königliche Schau spiele. ; dite Priol , n . onen , * *

Freitag, 18. Juni Im x ernhause. 116te ; Abonnemenks— Vorstellun

* VX Erl . 1 2 91k ö g: Das ö Lustspiel in 3 Akten ; ö vbon Bauernfeld. k Les quatres Nations. pas seul, au 061 . 1 3 11 * 1 328 4 ö 8 16 2 . . . ö . ö wo w 111 1 7 11 171 [1 Auch für alle solgenden Kalender ⸗⸗Vierteljahre, in welchen das geführt von Fräulein Fort Dann Le beau Nicola—- chan M Blatt erscheint, bleibt der Berleger an die im 8 1 vorgeschriebene sonneéette omique, vorgetragen von Herrn Felicien h u 01 * . 8 2 ö ö . ; ; 6. 1 EI . 11 ( 1 2118 schriftliche Anmeldung gebunden, sofern er nicht der Steuerstel Der Verschwiegene wider Willen, Lustspi in MIt . ö . / 22 2 7 2 1 J . 1 1 . 1 6 ẽHTIftst . y * J 2 4 = k 114 ; . Abänderung schriftlich anzeigt. as Letztere muß spaä⸗ zum Schluß: Robert le Diable, racont r ; ꝛ⸗ teste 3 f ĩ 7 399 . 25 253 5 ö * w . J ö. ; z . z J ( ö . 7 testens drei Ta ge vor dem Beginn eines neuen Kalender -Viertel— 94 imerades, vorgetragen von Herrn Felicie E iahrs geschehen, und zwar, wenn eine Aenderung in Format des d Prior . R . 3. J ; J . 9 ö . . ? 1. 1 1 . . r 2 zun dem Hlatte verwendenden Papiers eintreten sell, unter Bei Fremden Loge . . . J rs Halb erstadte

1 6 . 21nmeld 16

iebenen

. ; wel In g . J . 3 83tos * 964 63 H . =. j ö ; st und zwar pat sten 6. zum usten Lage eines jeden , n Walt N ö 64 ang un 16 .

.

zugeben

ö 5 ö 6 g D* 1 Al 1611111 1 17 ĩ 1 druckt oder sonst vervielfältigt ,, 3 , ,, . nsang 1

Es erfolgt demnächst bei der Steuerstelle die Abstempelung . .

24sten des ersten Monats im Kalender-Vierte hr o 9 2 e e. . * K dieser Tag auf einen Sonn- oder Festtag fällt n nächsten 1 ; ,

Werktage, an welchem das Blatt aus gegeben wird, dürfen nur ge tlie le w6öenset-, Fonds- Und

stempelte n , . des Har iptblattes ausgegeben werden. Der E er FB erLIä⸗ne- ö rc vorsz 1? n 3832

V erleger r hat daher das . 6 P ö . 6 edruckt oder unbe— ——

druckt der Steu Aisten. (8. 1) so zeitig vorzulegen, daß die Abstem 22 eckHegel - L Gdengks

pelung vor der Ausgabe erfolgen . Der Abstempelung z

die Berichtigung der Stempelsteuer für sämmtliche im Laufend ;

Kalender— Vierte jahre erscheinende Exemplare jedesmal vorherge .

Erscheint eine Zeitung 2c. erst im Laufe eines Kalen . ; F 1 teljahrs, so hat die Steuerstelle (8. 1) den Tag festzusetzen Mk. . welchem die Stempelzahlung und die Abstempelung d Mk. ;

5 J f 1

des Gesetzes) unterliegt,

stelle 8 1 De N 1 1 * N r4968 . * 8 .

telt (8d. ebe YVIiummer Es Blattes mit en volstand 1Bei , . 1 ; J

lagen am Tage ihres Erscheinens oder an dem sonst von der nkfur 1 d. W 166 F

2 93 yvstolle ! 22892 J 8 6 6 1 6 ö 1 M⸗ J teuerstelle bestimmten Lage pünktlich zuzustellen. : 15Bun Gh SR

V* . . Nur für ganz ,,, gebliebene und nur für solche Exe E GkRked - Gtr ke plare, welche an . Behörden ohne Entgeld oder Ersatz de— ausg elegten Zeitungsste nupels geliefert werden, wird die berichtigte Stempel⸗ Steuer erstattet, sofern der Anspruch darauf spätesten . ö. ; sechs Wochen nach dem Ablauf des Kalender Viertelja ; 3. ö welches derselbe erhoben wird, bei der Steuerstelle ( elte . * 4 gemacht und vollständig begründe 1 wird. . . ö. t e n . ĩ ; . 16 8. 3 Prüfung der Richtigkeit der in Gemäßheit des gegenwär Kur- und . tigen Regulativs von den Verlegern zu machenden Angaben liegt . . ; den Beamten der Verwaltung der indirekten Steuern ob 3801 rs ch ö . 1 1 = . 8 . ö . 9 . 36 ö . 2 . ‚. 9 2 8 ChlIleslis n . . z In Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 2. Juni d. J., wird 66 16. B 6 ö ; 23 e e. der nh e ue. von politischen und Anzeige Wie rtpreuss isch 4 . 694 st ren, ,. Bestimmungen des Gesetzes wegen der Stempel. J Kur- und Neumärk. ...... . 9 6euer vom 7. März 1822 ins hes ond d 8 & 91 . 264 Ce ea . . 28 z Pommers he J j . . 1 002 ü dbr. . 1 ( h gr w ( ere es §. 29 dieses Gesetzes 5 ö ) . ö . (Gesetz⸗ Sammlung J Nichtbefolgung wber Kosensche.... .. ...... . . 9 ue bend Ferl 1 einer 9 4 g 16h big 8 e 4 J 8 7 ; 161 1 ) 1 1 . 111 . . 4 Verletzur ng einer Central . Vorschrift nach . f 5 1 14 1 . 6, , . 41 6. . 11 z 8 2 in 87 166 ö ĩ 1 . M 1 un 1 8 Sutz i oRhéIIna . 291 ! ; 6 Ordnung vom 8. Feb ruar 1819 Gesetz. E . . ) 3 Rheinische und Westphälisch- ; t ö 9 CGesetze Sammlung Seite 116 z Sach cc * geahndet. S s Sächsische. . .. n 9 ene pan n n t

Berlin, den 10. Juni 18652. . , Deportirten dürfen nach Frankreich zurückkehren, 21 T Schuldverschr. d. Eichsteld ilg 3 ( * aats-Fr. - AUI.. . t 7 P . 1

* 1 5 e * 8 * r . J ) J 1 P 5 8 1m 9 nz3⸗ Ministe . reussis- ne EFank-Antheil-Schein- ĩ 103 102 J * Staa ) 7287 1 ) 3 2 8 h l. 2750 Integrale. ; : BNawvn 6 ; 42 Im Auftrage ö . , . ) 6921 p.. 85 J ; ö ö . 6 . 6 * 67 d' J 27 12 11 358 L. II. 1 11 5 7 riedrichsé 1 249884 8 * 1342 13 121 ; g j 91 * 712 1M T 1* *

v. Po mmer -Esche ö

Andere Goldmünzen à 5 Ih z 10 ͤ ͤ ö