2 . z 9 f 9) ; T ö k 41 = ü 13 Montaliver Odilon Barrot und Paillet. Nach Corundets akten⸗ 1LzIproz. Metalliqu- 2 a, , , z ö ö 241 . . 1 — 59 Ny — 19181 56 j 3 Loose J 31 Lo . ö . kRrrtég Baunul Fabre d zertheidigun Maiane ; 1 1 ige 2 ir st ung fuhrte Pau! Fabr Dit e ei 9 ng. 91 ? gut 11 58 ugsburęg 8 . . ( ; . 21 z . . ; 6 3 tlich ꝛ g O8 rxtrat Die RM lien 64 berieih hierauf in nicht b ffentli ver Silbe 201 ö 1 811 (. 11 2 w 7 3 , 2. atsnoten-Girkulation Lombardise h Vene tianische 9 B 1 r 2g on * — J in 1885 l 15 Minut 28 1 6 ö . ) B 1112 ö 11 ) , , , . ee e e . m e . r , e ar Re ,,, , . . — ) ( h wen d Verka 1 — s, 1 9 1 65 ? nd t des Kaufma A bso Berlin— J * Ssg9inor (vIryo 2111 I Xun 11 Wa, 26g ! Theod hrent und seiner Chefra Wilhelmine . * 1 7) s . K— Ew I ] . 2 rr Y des pothekenbuchs, steht . J,, . s 2 ge Konkurses zur nothwendigen Subhastatie Behuss Herabsetzung des u 21 (CCG'rir * on ) or Rn mherse⸗ 3 , 3 . den halber. auf Grund der ler! bochsten Privilegien vol . . M x 1 zul 182 34 7 N K ⸗ if 22,820 Rthlr. ausgefallene Taxe 10. Juli 1846, resp. 7. November 1846 ur ö . 1 * * 104 ö. ; . Hypothekenschein sind im V. Büreau bei om . Juni 1847 au gegebenen 5prozentige
* 1 1 2 e nher 168 6 992 4 V5 6 1 Vormittags
ember 1851 ist
eines Vermögens
5951 35 * Doll — è 1
so werden auf den An es z bestellten Kurators, . ann
laß sofort und den 6. .
9
ihr Elbe . wi
Es sollen mehrere theils in der diesseitigen Fabrik nicht mehr brauchbare, theils ganz un brauchbare Gegenstände, als circa 22 Ctr. altes
nn 2
e sta l Guß⸗ und Schmiedeeisen und Stahl, 5. bis 6 Ctr. Lumpen, bestehend in alten Säcken und Tüchern von grauer Leinewand, alten Fußdecken und
Tüchern von Segeltuch, circa 4000 Stück Bast— Meistbietenden ver⸗
n . 6 öffentlich an den wozu wir einen Termin auf
uft werden, . . Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal ansetzen und Kauf— lustige hierzu mit dem Bemerken einladen, daß diese Gegenstände nebst den BVerkaufsbedingungen täglich in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in Augenschein Tenommen werden können. Pulverfabrik bei Spandau, den 12. Juni 1852.
Die Direction.
1809 Bekanntmachung
Zur Ausrüstung der , , und Bahn⸗ wärter der Niederschlesisch⸗M sätlischen Eisenbahn sind 500 Stück Hämmer nebst Ledergurten erfor— derlich, deren Anfertigung und Lieferung hiermit zur Submission gestellt wird. Hierauf Reflekti⸗ rende haben ihre schristlichen Offerten mit der Bezeichnung:
„Submission auf die Lieferung von Bahn— wärter⸗Hämmern nebst Ledergurten“ bis . 28sten d. M. an uns einzureichen.
Probestücke und Lieferungs-Bedingungen liegen
in unserm Haupt⸗Büreau zur Ansicht aus.
Berlin, den 14. Juni 1852.
Königliche Verwaltung der Niederschlesisch⸗Märklischen Eisenbahr.
11 er Handarbeiter Georg Wendler
* die Erben desselben
zen, welche an
recht h haben
an den Nach— 5
ö 1 seltend zu machen und idrigenfalls sie mit hrem ae, , n en. bre hludir und der Nach⸗
n . . z z JJ auf eine so . . ibsetzung einzugehen ge . m —iosaelt . . 912 2. . ö eigt sind, dieselben unter . ng eines nach der Nummerfolge geoidneten Verzeichnisses
6n, l zeln Grund der seitens des Herrn a Ge nehmigung zu Ausübung der en §§. 5 der Allerhöchste 10. Juli 1846 . 21. Juni 1
Kündigungs-⸗Befugniß die
* X J ' X. ö ö m nicht einger tionen auffordern, vom 2 die fernere Verzinsung aufhört pots? 1m und Berlin mur bis zum 21. Januar
4 I mil einem del YVRummerso Appoints⸗Verzeichzisse zu de tie nen, den Nominal-Betrag derselben mpf zu nehmen.
Oa wir mit Räcksicht auf ed rsteher gekündigte Zins rabsetzu arm vo der letzte der ursprünglich a zebenen Zi Eoupons fallig wird, keinen neuen 5prozentige Coupon mehr ausgeben werden, so soll denjenige . ihre Obligationen zur Abstempelung ein
Eouponbog ) 3 * F
2. Janua ;
werden zurückgegeben werden, — der gekündig ten Obligationen bei Zahlung letzteren mit 2 Rthlr. 15 S
vergütet werden.
t
1863 einschließlich bis 1. Juli 1858
Pots dam, en 1 . Un ö 49 1 1 J 180) Aus zug aus dem Protokoll über dit Seneral⸗Versamm lung der Magdeb Cöthen⸗Halle 28 e ip ziger Eisenbahn⸗Ge ell chnst, gehglten den d n s 2. Der Ausschuß der Magdeburg -Cöthen-Halle deihziger Eisenbahn-Gesellschaft hat auf heute di
1
alljährlich nach §. 24 des Gesellscha fts. Statuts abzuhaltende ordentliche General g der Gesellschafts-⸗Actisnaire für das Jahr 1852 angesetzt und der Vorsitzende desselben, Bank⸗T reklor Nulandt, unterm 21. April d.. i ladung den Statuten gemäß erlassen.
Vertreten waren 4076 Actien Stimmen.
Nachdem sich Geheime
durch 445
der Königl. Lonimisarius 969 Regierungs⸗ Rath Herr von Maassen zu Berlin, eingefunden hatte, eröffnete der 86 sitzende des Ausschusses, Herr Bank⸗ Cin sr heulanbt. um 107 Uhr die General⸗Versammlung und forderte den Herrn Justiz⸗Rath Silberschlaz hierselbst auf, die Fuhrn 0 des Protokolls zu übernehmen, und die Herren Actionaire a) Stadtrath Rummel aus Halle
Redaction und
Berlin, Druck
Das AbGnnement beträgt 1 für * Jahr allen Theilen der Mon ᷣ Preis- Erhöhung. (Preuß. Adler - Zeitung) 7 59 6 5. in der ganzen Msnarchie 1 Rthlr. 178 sgr.
Alle Peft-Anstalt⸗ Auslandes nehmen Sestellun mbarden
öniglich Preuß
fu gerlin die Expeditionen:
2. — — — — — — —
iger
Kö ü / / /
—
' E — . .
vr Borirre * .
ö ;;
21 A zeiger d regelmäßi
ö r 1 tag
1
—
einem , , or ang ung Zur Verhandlung Jahresbericht des
*
82
Rendantur