4 832 833 . 3 Art. 49. . z ) Talle ⸗ 4 De ( ð em F h 6. I. 83 1 z 511 h 19 ares f 4 ᷣ Porto Art. 36 Den Verträgen is. in *in, ge Teri n . Die in Art. A6 stipulirte gemeinschafiliche . t f für die tigung zur . 5 . , f n ,,,, a. Wenn Verträge mit fi , D . 66, m, ,,, Zeitschrif in die Wohnungen der Be— wie es in dem Post-Bezirke der Aufgabe ö in n,, . Bienst⸗ Aufhebung der nicht vertinbarten Gebühren. Verein ger reg , , ihr Ende 361 — so dürfen die neuen nicht auch die e n J e, , , n, fr fand i sec nr. freiheit vorgeschrieben ist, als Yz a n , 25 absendende Behörde ange— Außer den in den vorstehenden Artikeln ausdrücklich stipulirten Taxen Ablauf des i n . o n zu Jahr abgeschlossen werden, falls steller in sich, vielmehr . 2. k . e in , e. siegel verschlossen sind, auch auf der Adresse die? ; dürfen für die Beförderung der internationalen , ,,. kei⸗ Verträge ö , , und demselben fremden Staate ferung . ,,, ,. . hr zu erheden, ; ö . . . 9 1 s eise nur zwischen ande . , nn als dem bereits bestehender ze. eren f Schriftenwechsel in deutschen Bundes Angelegenheiten . ,,, . ö . 26 , , , . e d äge bestehen, deren Ablauͤfs-Termin später eintritt. als de ö Art. 50. e , 6 e r ne, wu c d reich fschn Post Vereins die bezüglich der Bestel 6e b hr Lenienigen host n dmin iir , d,, n Vereins-Verwaltungen mit einem und demselben frem— K t steht innerhalb des Gebietes d fi Wenn meh ,
8 ü; 4 ; ; 91. at an dasjenige Post⸗Amt, von we j ĩ so est äber ies ö äufi ie se . 6 as be Imt hat an dasjenige Po st , , ,
Hewichte von einem Pfunde für jedes Paket zu, in⸗ eine solche noch besteht, überlassen, dieselbe vorläufig fortzuerheben. 6 Lande im unmittelbaren Post⸗Verkehre stehen oder in solchen ein— an, n. 9 ö .
Hertofreihelt bis zum , . öffentlichen Behörden stattfinden, mit amt⸗ Gebühr soll jedoch über ihren dermaligen Betrag keinenfalls erhöht werden, den Lande im unmi
sofern die Sendungen zwischen o s
2.
1 folk por fen? Betr l - 62 ei 114 N rnal bezieht, den Tdafelbęe betreffe en 24 1 ——14 ⸗ ö 5 e Ihe ellune . * 9 151 * 58 . 0 ; ö o v9 1 ni 7 m⸗ 1111 9. 90 (. 8321 1 4 n 8 ff Verw J d f Bedacht ͤ 1236. zollen, so hat jede dieser Verwaltungen, welche mit dem frei , Richüigstellung dir Rechnung unverzüglich zu berichtiger . d mit der durch die Unterschrift eines Beamten und es werden vielmehr die betreffenden Verwaltungen arau edacht treten m nen, ö Vertrag abzuschließen beabsichtigt, davon den mit 1 h iigzang nnn 38 5 8, ö ; — 81 orschlosse Und m ve] 1 7 J . ; * j z ; 5 9 ; 90 13 2 86 1sisaer 5 22 te einer 6 — 8. 6 k . 91 ⸗ . 1. 91. lichem Siegel verschlossen e, . sind: Deutsche Bundes ⸗Angelegenheit“. nehmen, sie nach Thunlichkeit ganz aufzuheben oder doch zu ktrmaßigen. den Staate den Staate' in Vertrags-Verhälinisten stehenden Ver— . n. 2 r 44 . Mereichnitnga versehe 2 469 j D ö * sC. ö 3 z ö f 652 j e MWesgr 9091 5 licht . 16 olIlßben fremden Sidt — J - . 9) nun eine eitichrist vor 1 biIal D fl eglaubigten Bezeichnung ven Art. 25 Oer Ersatz baarer Auslagen für außerordentliche Besorgungen ist nicht emselben stem m Behufe wechselseitiger Verständigung vorläufig , 36 . an,. J * 2 71 * 6 ö. * — * * . 2 ö. at n um eh ͤ. 71111 *1 218 ' J ö. 1 * ; wirr“ 20 J 301 6 el vert Dien — 5 f * 9 3 ö 54 aus eschlos 2 ns - Staate ͤ 51 ꝰ 9 . Mede stehenden MNereins wur? J u hin bw ! e ö oswmr t er Bo . B h 5e 18 P᷑ D t * ausge 19) bssen. 1111 6. 8e Be hier 1 Rede lehtnben Döeleljns . Die dienstlichen Korrespondenzen der Post⸗Behörden Unt kö 1 37 Mittheilung zu machen. Jede der ö 6 , , ,, j ᷣ ie Lieserung nicht erfe Otte dien k!! *. , ner die a jen Lauf- 9 int elnlnng ihren Vertrag selbstständig abzuschließen . ͤ ten unter sich und an Privatpersonen, ferner die amtlichen Lauf t fremden Län Verwaltungen hat zwar ihren Vertrag selbstständie Rate der Speditions-Gebühr der vorausbe 2 st llt k nin? ö . 651 fro ol 96 11 emdi 1 Sell weallnligtelt ; n, n allen WBerießunae weld 1911 5 bIildln ö ö n] ] 7 ,. n er sich werde rgenseit portofrei gelassen. ; M bredungae st aber in allen Beziehungen, n . ; * 6 r Post⸗Anstalten unter sich werden gegen porto] 16 J ᷣ dem Auslande unterlieg De vorläufigen Verabredu . 11 Abe 1 . erlea— zum Ersat 1th t rden F, schreiben l * J ö . ; v 4 ö . 19 ⸗ 3 rankirt 1 DeIn eUuvlanbde Unt 111 De DJ. ö ö ö . R 10 nan U die obiger Bestn 3 ö ö. . iben von Privatp rsonen müssen nach den Briespost⸗ Tarif rant ö ö ö z ö n: M immiheit des Vereins betreffen gengu an ; l *. chreiben bn . ⸗ 1 . , . h 839 reins⸗Korrespondenz. f Held mini ö J ; , 8 inte 6er hnt 2 „Craiebt sich, daß die Reclamation durch das Versehen eines Post- e , ,, ich iu halten und bei dem Eintritte des unte rwäl r n. Ergtebt si . , — ö ö 3 ehren dos wohin die Korrespondenz ngen sieh zu ö 4 6. 2 * 1 herbeiafführt worden ist, so muß der Schuldige auf Begehren da r ö . 4 . 9 2 dig vorläufige Verein 11ung ; j Beamten herbeigetsnhr! worden ö Verhältniß eines Aufe ö 9 . ĩ statten s 911. . z Nerein zu erwilten J 1 . 18 eines bad be- till li 971 v6 51 — 2162 J * B . s ] 11 V. im! ; Fpasi / trag ( 128 J! / IIS ats rel? s können an hinterliegen Vos ell! M ; 1959 n n — 191 U 1 sell ; st 1 naen 1 s * 3 riese ; ö. . der Ve . eten werden 1 . ; himeister) rt 111 . Sellelln od 2 * ,,, . 8 6 ö. 1 * ͤ Du f DIimelislte! ) n ; K 5 e 46 o st —Verm altungen, durch der — rtGf Bp förde 2 1e 1111 1 . 111 11 1 114 . . . , . D284 40 * 116 19 ¶ 1vIJI ö ⸗ rts8 liegender Stagten Anvil . 124 954 ö 114M 8 3. r 9 zewöhnlichen Portozahlung. if während der Dauer de ö . 9 . 2 s 11 6 2 81 1 ĩ z 251 9 85 161 ö 9 — 61m fel 1 . im in Bezug auf Portofreiheit die wün . ö ᷣ 92 is⸗ ; R R * 1* 11 — 1 2 1 6 . . rlangen oll für 86 inneren ] )! hr 1 f . ⸗ — 1 1 ö = 54 . ; J 82 25 n Sendung! (1e ch ster d hst Ion ein ‚ DIiat ten 9114 1 1 11 — 7 24 4 1 11 1 8er ö -. . . ) — 10u ss nagl 29. ie Art 14 11Ichlagk worm nur diejenigen der Behord en . inen 19601 Enn 1ugeltgdgen⸗ r 8911. . t . =. —1en 1u 1 bIiulkl 1 . e . rrespe denz 1 / em ) h J 191IvsnYruchk ait 61 . 1 j n. Anspruch au Deutsche Postbezirfe, welche dem deuisch-öst 9 iheits * B 16 ; 2. pl tüIHellr * * z — z 8 211m ) n 1 . non . naeh 1 den 3 11 . s Eéden werden 1p 1 . 1 61 ⸗ t * f s 5 z ö . 1 z ! e ! — 14 11 —1 e z kt werden 8 1 1 . lnrichti it t ; ̃ 1 1891 ö . tin ung 6 3 e fördern 16st n srtra J * . 1 * 15 9 1 211 ö ; z haltflicd e] .. ILK 2. 9 l f t . Unbestellbare Br ͤ . 9 1 1 * 1 . 2 1 1 ö De 1 V 11 . — 1 a ; 14 1 tzte Best : per 8 J * ) r 1 19 ] z ö 9 91 1 ö ] 1 so . 117 — 1 — 6 1 l dae . ö Mmriefg * ne 2 ̃ 1 s l . l ei zeichneten una k F j j z 1 d n endung kein Port nz ö 4 e] 1 Aufg be — 1 Inkirt ( * J ,, I * J lbe⸗ Post 1 J l frankir 7 vird Gn dem 2 mung so) aIntir 9 wir on dem ( ( Oe sl lng * ö . ö J 9 21 sssonm M sur die Hinsendung angesetzt gewesene Porto i 1bel 2 149 rselben Währung zurückgerechnet, ingesetzt gewesen . Post - Y I nstasl Ir melcke 4 lan ö 6 J 14 pbst⸗-2Instalt 9 men Igel 1 ö . 9 — . * ; 3. 7 ö 49 n . Po ö . f 9 en n * . 1 J ᷣ — 9 5 nor 1 r 9 heben zu lassen t A rt. g. z t ! j M vol . ö . 8 s 191 (. 3 Briefe, welch len an einen gan n en Ursp 29 lich auf der Adre èBestimmungsort nach et f J 7 ] j / 6rt sollen (reklamirte . lche behandelt und t l ) dem rte, von w ig erfolg ch dem neuen Bestimmun ö = 1 . ö * . ? 1 3 rie, aufgegeben jedoch nur die Taxe für frankirte Br h ohne Zuschlag in An kommen hat. Das früher dafür g 9 * ö. setzte vereinsländische oder sonstige Porto wird al luslage in 2 . (. gebracht. aint A usughme hlervon tritt jedo 9 alsde ni in, venn h 6 U . ö 21 1* . ; 7 . . ö aa An / ( ) 9 uUnchsen ing vom ersten X estin mungsorte n nnmlte — lach di r ] e ö. 90 r 2 rf * , 1, s ; ö Del u 11 * Aufgabeorte ersolgt, in welchem Falle die gleiche Beh indlung w 4 z ; den unanbringlichen Briefen (Art. 34) einzutreten hat. 21 ; — ⸗ erein J. ö. ! J 111 1 ; 7 reirte Mer, ‚ . . J ein . J . ⸗ l 9 Für reklamirte Briefe, deren Zustellung an die At saten icht erwaltung ein l I r p nen Roar; ; . 7 er. * Kö n 3 dung a4 en n el ö 1 ! 99 n wirkt werden tann, und die daher an die Au abe 1 kzu s 61] kledung gel! s höhe: * ! z ; , . ; / ; utrabire rwaltun no l J . ) ] — dürfen der Post-Anstalt, von welcher die elben eingelangt sin a6 ö. , ᷣ Rerein . r . 6. ; 91 , n, , . . ; ; ö J 1 l senigen Gebühren in Anrechnung gebracht werden, bwesche von dieser bei niedriger normi 1n . ** . * 2. 2 ; 24 39 ] ö 56 . ö Alis siefe n me ndende Post - nust⸗ uuf aerYecCku f ; na (hl l el] 1 Aus lieferung an die rücksendende Post nstalt auf eräechnet worden sind 1Ingen . J pa zr. 3 . 9Faontmarne r! n . z — 5 1 en ] (1 1 Nachzusendende retommandirte X lléese werden uch be ! Nachse 1 j ingande! fernt ; d ; ⸗ 2 . K311i 1651 n einga )6 911 11 ( . 5 k . J J — . ; 6 ; / nehr als eth in en Don einanbdei stel dung als rekommandirt behandelt Eine nochmalia— Erhebung der Re— welche nicht mehr als R. schlüf s ( ꝛ ; x k j ö ; . h 69 . . e 4 ö Fast⸗ Me 181i L* ene ] 111 3 ! 8 z . J 89 Iro 141 — — 16 ö D 0 — 1I1P1IIh 1411 11 kommandations- Gebühr findet dabei nicht statt. gen, ferner übe ! , , fcb n ei chsend une 96 drein häu n z Mantiulations fra bleiben m Ermessen der en Ven 64 Bei Nach sendung von Kreuzbänden unt Waarenproben — in NManipulaltio! I . l s ) * l 1 ; n ,, — J . . é ö . . s 5. son ] 1 ‚ —ꝛęé6411 ) . or d mw io fo Mrlofer r v 18 ] . . 86 * Posi Ver valtung niöoösel 119 ! ‚. gleiche Weise wie bei Zriefen 9 rfahren Und die für ene Gegenstände den pbsi 3. J ö ö 8. MR. beꝛieher festaesetzte ermäßigte Taxe aIngespendet ingen Jin 1 ;