840
keit desselben zu erklären, was auch geschah. Dem 2 hat der Papst den ihm von hiesiger Regierung gemachten Vor⸗ schlag, es möge für Turin ein Diszesan⸗-Administrator eingesetzt K widerlegt amtlich das Gerücht, als beabsichtige die Regierung die Ausschreibung einer neuen Anleihe.
Paris, 16. Juni. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Von 14 Kommissions-Mitgliedern des gesetzgebenden Körpers sollen 8 den neuen Steuergesetzen entgegen sein. Im Budget soll der Staatsrath zehn Millionen Reduction zulassen. Der Orleanssche Kompetenz-Konflikt soll mit neun gegen acht Stim⸗ men zu Gunsten der Regierung entschieden sein; die Beschluß⸗ Verkündigung ist auf Sonnabend ausgesetzt. Hinsichtlich der Ge⸗— schwornen-Verdikte soll die vorfebruarliche Gesetzgebung hergestellt werden. Nach dem „Semaphore“ sind drei englische Kriegsschiffe vor Ancona erschienen.
.
stettin, 18. Juni, J Uhr 59 Minuten Nachmittags. d. Preuss. Staats- Anzeigers.) Weizen ohne Geschäft. 45 bezahlt, Juni - Juli 423 bezahlt und Brief, Juli- August 40 bezahlt Rüböl Juli-August 10 Brief, September-Oktober 10 bezahlt, Oktober- November 1017 bezahlt. Spiritus Juni-Jul 16 bezahlt, Juli- August 17
(Tel. De P
1 1
Kreslarm, 18. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (¶Lel Dep. d. Königl. preuls. Staats-Anzeigers,) Oesterreichische Banknoten S55r, Br. 4Aproz. Freiburger Actien 941 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1565 Br. Obers chlesische Actien Lit. B. 1397 Br. Ober- schlesisch- Krakauer 87 Br. Nöeisse-Brieger 755 Br.
Getreidepreize: Weizen, weisser, 60 — 71 Sgr.. do. gelber 60- 7 Roggen 61 - 68 Ser. Gerste 49 - 57 Sgr. Haser 30 - 34 Sgr. HHarmmhurxꝝ, 17. Juni, 2 Uhr 54 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. d. Preuls. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 1035. Magdeburg- Wittenbertzze 60. Mecklenburger 44. Kieler 1043. Nordbahn 52. Spanische inländische Schuld 403. Sardinier 905. Geldcourse.
Getreidemarbt: Weizen fester. Roggen Juli 93 bezahlt, anhal- tend flau.
Oel 20, 202 a 3. Zink 500 schwimmend 93.
wien, Donnerstag, 17. Juni, Nachmittags 2 (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds und Actien beliebt. 5proz. Metalliques 953. 3proz. Metalliques Sb. Nordbahn 210. 1839 Loose 1313. Lombarden 1033. Amsterdam 1663. Augsburg 1203. Hamburg 177.
Silber 20. Lom don, Mittwoch, 16. Juni, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Sgr.
Uhr 15 Minuten Silberanleihe 113. Bankaktien 1359.
London 11, 58. Paris 1413. Gold
ö.
E (X.
(Tel. Dep. 4d. C. B.) Consols 993, Z. Spanier 2135, 53. Oesterreichisch- ; . ; ; . ; . 2 Anleihe 24 bis 24 pCt. Prämie
Getreidemarkt: Zufuhr gering. Markt geschästslos. Weizer
wird fest gehalten.
Roggen A4 bis Li erh cl 3 Die nstag, 15. Juni l Lel Dep 9 . B Baumwolle, 2500 Ballen Umsat: n Preise gegen gestern unver iände
bezahlt, August September 177 berahlt
—
328 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung, zu Spandau, den 5. März 1852.
Das dem verstorbenen Maurermeister Ernst Wilhelm Otto Blümner jetzt zu dessen erbschaft⸗ licher Liquidations⸗Prozeßmasse gehörige, hierselbst in der Potsdamer Straße sub Nr. 14 belegene, im Hypothekenbuch Vol. IV. fol. 123 verzeich⸗ nete Grundstück, zufolge der nebst Hypotheken— schein und Bedingungen in der Registratur ein— zusehenden Taxe, gerichtlich abgeschäatzt auf 6232 Thaler 3 Silbergroschen 117 Pfennig, soll
gi , d, b gimiiggs
. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
2 — —— — 1 1. — ; n 9 9 3 l o , . .
D — 6, ; Den behinderten und unbekannten Gläubigern
10901 ꝰ g 2 v BIMuGerY Mork ö . . m2. J 3. 1e , , . 3291 . oth we ndiger Verkauf. werden die Herren Rechts-Anwalte Alschefskv, Königliches Kreisgericht 31 Kempen. Weber, Berge f benannt ö an deren einen sie sich
J. Abtheilung.
Das im Regierungs-Bezirk Posen und dessen schildberger Kreise belegene, zur erbschaftlichen Liquidationsmasse des Friedensrichter Johann Karl August Glauer gehörige freie Allodial- Rittergut Wieruszow nebst Pertinenzien, land— schaftlich abgeschätzt auf 163,059 Rthlr. 13 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hppothekenschein und Be— lungen in der Registratur einzusehenden Taxe, oll am 4. Oktober 1852, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Alle unbekannten Real⸗-Prätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu— biger 6 Geschwister Guhrauer
2a) Wilhelm Julius Reinhold, b) Karl Ferdinand August, c) Luise Wanda Marie, d) Klara Wilhelmine Kloiilde, e) Ottilie Adelheid Franziska und
) Leopold Otto Franz werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Kempen, den 28. Februar 1852.
(sL] Nothwendiger Verkauf.
Die dem Gutsbesitzer von Tgllatzko zugehöri⸗ gen Grundstücke Oberfeld No. 21, 23 und 25 des Höybothelenbuchs, abgeschätzt auf 7814 Rthlr. ,. . . in
einzusehend ĩ Schulden halber im I fh nn, mn den 11. Januar 1853, von 11 uhr Vormittags ab, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meyel an ordentlicher Gerichtsstelle an den Bestbieienden verkauft werden.
Marienwerder, den 4. Juni 1852.
Königliches Kreis Gericht. J. Abtheilung.
645 Ediktal⸗Citation. Y
Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Karl Voigt hierselbst der Konkurs eröffnet ist— werden sämmtliche Gläubiger des Gemeinschuld— ners zur Anmeldung und Ausweisung ihrer An— sprüche zum Termine den d. ten n, . 10 Uhr, vor dem Stadt- und Kreis⸗Gerichts-Rath Krüger an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9. hierselbst unter der Verwarnung vorgeladen, daß diejenigen, welche in diesem Termine persoönlich oder durch zulässige Bevollmächtigte nicht erscheinen, mit allen ihren Forderungen an die Masse präkludirt werden und ihnen deshalb gegen die übrigen
M a rrva Vorm
7 *
Kreditoren ein ewiges Stillschweigen auferlegt wird.
ef! r 5 8 Myll⸗ Information und Voll
wenden und denselben mit macht versehen können.
535 5 9 9rarzt 14239 Magdeburg, den b, nnn .
———
Ediktal⸗Eitation.
Die unbekannten serben am 2. März 1851 im Alter von 82 Jahren und mit Hinterlassung von circa 3000 Rthlr mögen hierselbst unverehelicht verstorbenen ehe— maligen Gouvernante Anna Maria Dorothea Buchholz, namentlich deren Bruder, der frühere Militair-Arzt Buchholz, dessen Erben oder nächste Verwandte, werden hierdurch vorgeladen, sich innerhalb 9 Monaten, spätestens aber in dem vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stein— beck auf
den 6. Januar 1853,
nn, angesetzten Termine zur Führung ihrer Legitima tion und Geltendmachung ihrer Ansprüche schrift⸗ lich oder persönlich zu melden und weitere An⸗ weisung zu erwarien, widrigenfalls die Nachlaß⸗ masse dem sich meldenden und legitimirenden Erben, beim Ausbleiben eines solchen aber dem sonst Berechtigten verabfolgt werden und der nach erfolgter Prällusion sich etwa erst meldende nähere oder gleich nahe Erbe alle seine Handlungen und Verfügungen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern be— rechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was als dann noch von der Erbschaft vorhanden ware, zu begnügen verbunden ist.
Striegau, den 27. Februar 1852.
Königliches Kreis - Gericht. Erste Abtheilung.
., Crben U 8
Ver⸗
Vormittags
a g n g.
. * . 1 1 a 4 Ausloo sung von Rentenb
Bei der in Gemäßheit des §. 39 des Renten bankgesetzes vom 2. März 1850 heute stattgehabten öffenflichen Verloosung von Rentenbriefen find di nachbenannten Rentenbriefe aufgerufen:
. 5. . * 2usenn TRhal * Il. Rentenbriefe Litt. A. von Tausend Thaler * — 4 — 9 2 Nr. . nd 141. 12 ee, . j uf! II. Rentenbriefe Litt. B. von Fünfhund n 93 IJ. ü . tentenbriefe Li C. SS ndert Thal ö . ; . 3 r. 44. 261 3 1 640 un 11 115 91* 1 (entenb'ỹ! I l haler Nr 7 I. . 5 n 1 89 Indem wir dieses alf den Srnm 1Irube 5 51 SM erkanslirm 1 . x MMO aufgenommenen Verhandlung bekannt machen ro 211 z * * 680 vor amsasIlgnst Mor sordern wir die Inhaber der ausgeloosten Ren
. 119 2 Ir solk 119: Kapitalbeträge derselben am .
. . 3 ;. elch *f 2 dieses Jahres im Geschastslokale
tenbriefe auf, die
ersten Oktober
Rentenbank-Kasse auf dem Domplatz dahier gegen Rückgabe der Original -Rentenbriefe und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zir Coupons in Empfang zu nehmen.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, nach §. 43 des erwähnten Gesetzes vom 1. Ok— tober 1852 ab eine Verzinsung der vorbemerkten
Rentenbriefe nicht ferner stattfindet; auch die aus— geloosten Rentenbriefe selbst nach §. 44 4. a. az 1 ‚ i 9Inussalft binnen zehn zum Vortheil der Anstalt
verjähren.
Jahren
Mn. S n sto on 4 36 Münster, den 17. Mai
Königliche Direction der Rentenbank für West falen und die Rhein-Prywinz. .
9 S rrrw A 9 on Hartman
sti! Ruhrorter Dampf⸗ schleppschifffahrts-Gesellschaft In Gemäßheit 5. 8 des Statuts unserer
Gesellschaft wird die festgesetzte alljährliche Ge—⸗ neral⸗Versammlung der Actionaire Dienstag den 6. Juli d. J. stattfinden und an genanntem Tage Morgens 10 Uhr im Saale der Gesellschaft „Erholung“ hierselbst abgehalten werden. ö Unter Hinweisung auf 5. 8 und 11 des Sta— tuts laden wir die verehrlichen Actionaire dazu ergebenst ein. . Ruhrort, den 16. Juni 1852. Die Direction.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei.
vas Abennenmen t betrag: 20 Sgr. für t Jahr en Theilen der Ranarchie Preis -Erhöhung. it Geiblätt (Preuß. Adler-3eitung) sSerlin: 1 Kthlr. 7 gr. 6 Pf., in der ganzen Msnarchie: 1 Rihlr. 17 sgr. e ——
*
oh ne
2 282 —— — * 21 83 14152 — . —— 9X * ; / * 4 der . 16 ö 45 ; 86 TrTIlIn — In 14a D6n . ö 7 ** ö 2 * . L LI . 1 ö C r 1 41 I * 2 4 e e , r, e , e e e e e e e m e . e e e we e g e e . mn e. . . . r , . e . 2 2 m M a ¶—᷑—Q:ᷣ ib „äQe O ͥ 3 * * 2 3 9 2 89 218 . rwdu nt SRnd Wi Bel, werbe und gf c E e —⸗ e wr 131 Arbeiten. iu ö. 8 vert 7 . 1 J! N l fei dan h ! . 1 * 1 1 2 1 1 ! ö 1 1 14 ab zum Ober e kt , imente dann . Landbaumei ; pen U ] z ö . neten Ar 1 / 76 9n ꝛ 8 . 4 sy 9 ! 2 a8 ⸗ M J ö 3 11 l ö 1 . 1den nacht n z Berich ͤ inzung 28 d hreibungen aber, ar 1 1 ö ö 9 N 835 . 56 ; l RK n 1 den Verzug, den 4 . . 1 s M 2. ö 11 . ; t l n n ellen rhebllch Nach ö ü. ö n me insch der Königlichen General 81 1 84 1 z J 2 * ** nose m 4. Juni 1851 sämmt 4145 ** 3 r 6. en n fen. 421 — 31 lichen sübun ; freiwilligen Gerichtsbar⸗ F 1 21 1 1 3 . ö . tent be Herichtsbehörden und Notarjen in der Provinz 8 ch f Ui in Fon ö 1 551 ö tl f * * n r 1 — I h n 1 151 . v9Fgmmwewmweg n 111 1 91 1 ö 118 8 16 J 1e? Intl 1 — * 609 ; , Gutt bercha 9* 34 n nit ! rzuge 1 Hutte e T Ch 91 n ! ; 80 2 h nie weckt 61 ewahrt 1 J 1* . ( 11 1 16 1 19 ö 111nterkBrechüungen und Werzügeru . lear hischen ö ? 11 nIeꝭ?1 rechungen Und X erzugerun n br — 16 * ; 8 w 211211 s6ß6YPCSEBe 1. ꝛ— Enz⸗ Be rderung zuzuschreiben. ; . vy / 6 . 86 sGagC*IMο, 158 89 ö 1 Herrn Ministers sur Handel, Gewerbe und v ssent⸗ le V l 1 1 . J ö. g . 1 , 8 ne 2 j 9 die Errichtung oberirdischer Tele Pfa xmisstt , . . hen unterirdischen situnger J meller und I el . ; x ö 11581 z 11 ; t 414 l l him . w 86 11 1 4 ; 8 en J — 141 11 * J ch 36 11 1 T 2 3 ne * 9 J ( 82 — 11 Uen M11 ! 1ß ndung de rk j i 1986 * H yste J (9 n f Dllbdü de * l . ) 78 en 1 n 66 f . * j 94 irt . = 2 Kap Imstan 1 3 9. 111 ch 7 9 Vẽy 1 1 ö ö 11 (. 2 51 * a ni epesche egle 1smäf h st eit ag d 9 1 ö ⸗ 1 nie 1 e chn wi l . 58 DJ 11 Dit de — 9 . x 2 . ik hiermit Kenntniß . u ae . nse ; l ) un 1883592 1 . . ; = d 636 ! n i öyn gro tion — s 17 * i 3 1 1 Tr0sl ten ding ey ( 8 1 *. 2 1 J e er B eh n nam * * — . 7 . 55 T2 *r pvatt l Lar ar umzuschreiben? post er nicht mitver : ( ; ö 1 J oritätisch zu verpsfandende rihsvern 1 d . . s * wwe; de SnSVõIICMt. ; 1 ; ö JFustiz⸗Wwetnistertum. l hrieben worden sind. Erscheint nach so ; . . a,,, ö 2 t ) run 1852 ingrossirte Hopofhekenkapital alceptabel, so ist 1m ö — . erichtlich und notariell beglaubter Form an * * 3 s ĩ ] * 2 7 i 4 9 . ,. . J . . en ö. 66 IJ — u 2 1 ö ; 2. cediren Am zweckmäßigsten wird dle 1 ö 2 19 54 1 o 5a* , Un ssn m 3 j . 1 atz ö tai 184 Gesetz⸗S ihaber d post unmittelbar an die Landschaft geler r R . 9. 89 J 9 2 srgell 28 * 2 rer 1*s 41 13 34 2. 11 n 3 183 bef lIaten J 6. ur Ausstellung einer bickung? ö ' insten des Grund besitzers sich nicht leicht verstehen durft . ! 116 29 99 v5 X ö Yi refft1igm So Se 10 se 7966 . rvor a stläon? ; ; Die Königliche General- Landschasts-⸗Virettion von Scl esem Falle bei Konkurrenz postlozirter G i — ö 8 J 4 [. — . * 61 s 8 Rr 65 . RX 1 9 26 * 3 5sg* ö 8 18sGgesfk D 22 *. 9 ch ver anlaßt gefunden, zu Ausführu 19 des Regulativs Dom n weitere Cession an die Landschaft von Seiten 2 1 ( 6 1 8 ö — ) J ‚ n 4 J J 9X9 36 . 4 . 53 X 18 ral 8 52 Anhan zum Al gemeinen Land 8 ] 1. Mai 1849 über die Beleihung des nach dem schlesischen Land . ) i) 1 luhang . gemeinen 8 — ö 2 96 I . . 6 9Inril 594 (859 . 131 rn * 2 1 rTrprd 86aftR -M ment J f 776 81 ps0 * 1”18Rre n 5 pril 324, Gesetz⸗ Sammlung O.“ ersord hafts-Reglement vom 9. Juli 1776 von dem landschaftlichen Kre Bei Parlial-Eessionhen ist darauf zu schen, daf 8 ö — z F . 2 F 2 . 86 91 408 soken i d. 1 n en de J ꝛ 84 5 2 ⸗ 1 8 8s. a9 . 12 f 59st ö parti Ct 1111 1 A111 91 1 6itven bande ausgeschlossenen ländlichen Grundeigenthums 6 3 * 11 abgetretenen und umzuschreibenden Quant d 8 . 19* — 1839 den land schaftlichen Behörden der Provinz in 1111 9bᷓnatrtllt lt lil 1118 11115811 ; 192 1 . 1111 Sammlung S. 189) an schastlie Dey 1 vor dem, dem Cedenten verbleibenden Ueberreste 91 9* 89 ö . 89 ; 51 y sso ö 8 y 1j1n ore J Inuwwet * z J ? x * 28 einer unterm 4. Juni 1851 erlassenen Instruction nähere Anwei⸗ daß für die gehörige Bildung eines Zweig -I n . 1 3 J ö 28686 . 9 8 ö 58M Xæ9 sse a1 nun 4 ĩ . 38 ; 9 3 = x 11 ungen,. über die Grundsätze zu ertheilen, welche bei Bewilligung §S§S. 4 und 5 der Verordnung vom 8. bi ; , * , m Ma Pf rief SD 1ingbes 9 re 6 — 3830. 296 RJ * j 8 ĩ t landschaftlicher Darlehne in Neuen Pfandbriefen und insbesondere Sammlung S. 150; S. 399 Thl. LL Tit. It d 1 ; . ü 4 — . n . 1 44 . 7 ö ) 1 = J ea . . 11 5 ⸗ 1 csrotl 1 291 1 vo gh andrecͤk ks! S8 l 1nd ö 2 6 1 bei Prüfung der hypothekarischen Schuldverschreibungen zu beob Landrechts; S§. 206 — 208 und 222 21 ö ( ;
achten sind, durch welche eine derartige landschaftliche Anleihe nach
Alle c st - Anftalte In Auslandes nehmen Sestellung
den Königl. Preuß. Staats-Anz— in, für Serlin die Expeditionen Mauer- Straße Nr. 54 Ceipziger - straße Mr
. ——— —
. ung) gesorgt wird.