1852 / 144 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S48 6611 Bekan 821 in Verlin bei Her B ) as Ab ment deträgt: 2 92 2 Ale Pest-Anstalten des An- 67 d 96 61 a n . ö a ch U 4. gz 6 a l ö l sc . , . .. 15 * . reest C Gelpcke, 9 4 * 26 . z 243 Ki 6 n i li el Sr 6 U i s 6 X Auslandes nehmen sesteliunr In dem am 13. Mai d. J. zur Aus oosung K önig ich pr eußis ye S Sagr 2 . Oeßau bei Herrn J. H. Cohn, in allen Theilen der Monarchie ohne ö den Königl. Preuß. Staats-An;

der sächfischen Rentenbriefe fur das laufende Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. Preis - Erhöhung. ö. an, für ar . 2 xpeditionen:

( . * ar i gieris' fie nnn Oftober 2 in Ge⸗ br ücker Eisenbahn. Rothschild und Söhne, mit Seiblatt (Breuß. Adler- 92 2 * ; Mauer- Straße Rr. 51 3e g ed . . g3 he. 9 gg K lein; ig e dortigen Bank, in e,. . 5 6 4 * 2 , n die Errichtung von Rentenbanken angestandener )von 300 Satz schmiedeeisernen Achsen mit Rä⸗ ormittags in den gewöhnlichen Geschästs— 1 REthlr. 76. Zgr. . , . in ind soigend é Renten ö n für Güter- und Personenwagen, siunden gezahlt. . . Personenwagen I., II. und . Zahlung ad 2 kann nur nach vorheriger Anme dun erfolgen. Güterwagen Mit? Bezugnahme au vergeben werden. vom 6. April c. bringen wir dingungen iebst Zrichnungen öffen lichen Kenntniß, daß die Kapita Hesuche von hier mitge, gender sgelooster Pu its⸗

* er 24181

ie Lieferungs⸗Offerten sind ö

54

ö

ö

gien nt , un e g nach angesetzten Te reichen, in welchem ö, der Tasse in k Isang 3 1 lende einge in nt N ho: s- Ertlarungen in

*

geliefert werden é n, ehalten wind.

hten GE

1 achten

. 85 . nung V 0m

, s1Iebbßn, n (

aaltenden Prinz iolen der aren, anknüpfend an den 5 w rd: nung 9

Bevert ß 12 nryprnsy 91 2 erüuthung Untir r wo 16 7j 9 13111 1565 i8unterschrist 1 1 55 * 95* beizuslugen. * X J 171

2 J 7 1 d ö 115 . 29 ro 29 ö 8 z ngen R 96 z gen L uit⸗

inl teser ung dieser R zriefe nebst 1 . f.

w

'i, , Cor pons Ser. J. Nr. 5 bis 859 5 en 2 1 =. v ir sgas Ros 18 savo 16 den Nennwe der ersteren bei unserer

hierse llbst

ang zu nehmen.

dem vorgedachten Tage ab hört die aus geloosten Rentenbriefe auf. T der etwa nicht mit eingelieferten Coupons

d bei der Auszahlung vom Kapitale in Ab⸗—

zug gebracht. 21 ö . , . .

28 zegen der Verjährung der ausgeloosten Ren⸗ Zeit vom . . ungen dieses Gesetzes rechtfertigt, nämlich gegen! . zerweisen wir auf die Bestim nungen . . . . j ö . 5 ö. . . 9. 2 Mlligen nn ö ,, char ßig n Regel! ung 2 Gemeinde wesens l 5. 443. . ö a 2 191 5prb IpIDz. Un 5proz. bl der Ge 1 h

Königsberg, den 18. Mai 1852. mit Ausnahme der Sonntage

Königliche Direction 1 reslau in unserer Rentenbank für die Proxinz Preußen. ose

lonarch . 85 ge ne sorgfältige B ne der 2 nannten Ba bestaͤtigen immer mehr die daß hier . . den Herzen M. Oppenheims Derrn g. ö derstat enigen gedeihlichen Grundlage d öl w ö nn zurgstr . ö . J J el. für vie , soller mehrere theils in der . . ö n i. Juni 1852. dem A. Sch schen Bankverein Köln Hebiete nach altes ö ö U . ' ede ö ö in Aachen, lichen Din jr de Reg ö 3. und EC en und . 5 i! b Ctr. 822 ö. S. Bleichröder in Berlin, det , sinde 4 . . , ine Lumpen, bestehend in alten Säcken und Tüchern 9 iringis sche Eise inbah n ; zen A 3h ndig ing der betreffenden oupons Unve rkennba gereicht auch die über ina d ö von grauer Leinewand, alten Fußdecken und 3 gie . erhoben werden heit eingetretene Ungewißheit überhaupt zur Benachthei Tüchern von Segeltuch, circa 4000 Stück Bast⸗ , , n hen, Köln, den 8. Juni 1852. her Jateres Landes. J he erium hat

J

J!

häcken 24, öffentlich an den Meistbietenden ver— 1 k ö. Priori⸗ Die Direction. dem unterthänigst unterzeichneten Staats ⸗Ministerium ö ,, , einen Termin auf ö. H . . ionen, so . . hi (erna nic an 3 anlassung zefehlt t, die Frage in , . en 14. Juli d, J. Vormittags 10 Uh . uüher Jallig e et en 3 J ziehen, ob Ew. Königlichen ö. njestät auf den Grund des Art in unserem Geschäftslokal ansetzen und Kauf⸗ ,, nicht zur Ei nlösung gekomme. nen . . . ö ob ö ig 9 Veror r Abhů . ; a n, Besetzung der erledigten Stelle der Verfassungs-Urkunde der Erlaß von Verordnungen zur ? lustige hierzu mit dem Bemerken einladen, daß 8 , , Zins-Coupons und Dividenden. ĩ ö s ehrerbietigst 9. zuschl agen sei un Gegenstände nebst den Verkauf föbedingunge n herne, werden 1 len die n n . a 5 9. , . lin en werde täglich in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 [I) in Erfurt bei unserer Hauptkasse, . 1 ; In Vertrauen sedoch arauf 1 ge 3 bal der Ahr in Augenschein genommen werden können. 2) in den an unserer Bahn gelegenen Städten anberaumt worden. . Kammern ö ihrem nächsten Zusammentritt eine baldige . Pulverfabrik bei Spandau, den 12. Juni 1852. bei unseren dortigen Einnehmern Stettin, den 3 Juni 1852. weitige gesetzliche Regelung dieser wichtigen und dringender Ange⸗ Die Direction. und vom . bis ultimo Juli C. Stadtverordnete. legenh eit zu vereinbaren, glaubt das , . . = J . l Staats ⸗Mini isterium, daß 1 sich für jetzt noch darauf zu be chrän⸗ 2) 5 tio d Rendantur: Schwieger. 1499182 * s * . e warsanen . i, e Ve, . . . len habe, die, lediglich in der Exekutive ,, . * ö. . zu * 1e nns . ti *. ; . t manner eld Ve sse von selb boten er⸗ ei derse zwar eine reg Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. wenden, e nach Lage . rhältnisse von selbst gebe

14