1852 / 144 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r , , ,

Zinss.

Berlin- Anhalter Lit. A. us. ge ,,.

dito Prioritãts-. Berlin- Hamburger... dito Prioritãts- d

dito dito II. Em. · · ···

R erlin-Potsdam-Magdeburger. ... ........

dit Prioritäts-Obligationen . ......

dito dit o . dito dito Lit. D.

1 en, , , 6 dito Prioritãts- Obligationen. . . ..

Breslau-Schweidn.- Freiburg . ...... ...... . dito Prioritãts-Obligat. .. ......

dito dito II. Em.

Dũss eldors- Elberfelder .. ...... ...... ...... dito Priarit ite. .... ......

dito Prioxritãts- 8e 2 6 Magdeburg- Halberstädter . ...... ... ...... Magdeburg - Wittenberge. ...... ..... ....

dito D Niederschlesisch- Märkische. . ..... .. ...... dito Frioritäts- .... ...... dito Prioritãts- . ö dito Prioritãts- Ii. Serie dito IV. Serie dito Zweigbahn. .

I dito d

Prinz- VWilkelms (Steele-Vohw. 3 ä dito bre ire. dito II. Serie.

Jill

dito (Stamm-) Prioritäts-. ... ...... dito Prioritits- Obligationen. 3 dito vom Staat garantirte. .....

Ruhrort -Crefeld-Kreis- Gladbacher .. . .. . ..!

dito Prioritts n

w dito Prioritäts - Gi l men. .

Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg) w

dito Prioritts-

.

ichtamtliche Votirungen.

11

r =

o

x= , = o

16

7

ww I . , .

4

.

C C ,

. 4

Aus län dische Eisenbahn . Stamm . A0 tien.

6 jthen- . ö,, Krakau-Oberschlesische . .. .... ...... ...... 1

K

Nordbahn (Friedr. Wilh.) .. ..... ... . .

d ..

Ausländische Prioritäts-Actien. Krakau - OQleraschlesis che. ...... ..... ......

Nordbahn (Friedr. Wilh.) ...... .....

Amsterdam-Rotterdam. . .. ..... .....

k

Kassen- Ver eins-Bank-Actien .. ...... ..

Ausländische Fonds. , J 19a . do. Stiegl. 2. 4 Anleihe. . 262 do. do. 5. Anleihe. .. do,. von Rothschild Lst. ... do. n nee . ......

do. Poln. Schata- Obligationen. . . .. ö

do. do. Cert. L. . do. do. 1 299 FI.

Poln. 2. Pfandbr. A. do eä,

, / do. deo. 300 1 e , 655. Hamb. Feuer- Kasse ..... .....

2 2 2 2

229 9 26

= ; ö . .

Lübecker Staats- Anleihe. . .. .. ...... J 55. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr., .. ... ..... d

911

1

nr

—————————————

299991

bo M= d

S54 .

ü Kerlim, 21. Juni. W enngleich auch der Umsatz an heutiger

Börse nicht lebhafter war, als in den letzten Tagen, so war doch die Stimmung günstiger, and die Actien-Course sehr fest. Preuss. und ausländische Fonds waren zu letztnotirtin Cursen gut zu lassen.

KBerliner &etrekeiekhbörse vom 21. Juni.

VWeizen loco 52 58 Rthlr. schwimmend 2 Ladungen SSpfd. gelber Mecklenburger 55 RFäahlr. be. Roggen 1000 143 —– 48 Rthlr. vom Boden S24pfd. zu 443 Rthlr. pr. S2pfd., schwimmend S2pfd. 15 Loth zu 437 Rthlr. verk. Juni 433 2 44 Rthlr. bez. Juni / Juli 42 a 43 Rthle, bez Juli/August 41 a 42 Rthlr. bez Gerste, grolse, 36 —- 38 Rthlr. . kleine, 34 36 Rthlr. Hafer loco 24 - 26 Rthlr.

. schwimmend 21 25 Rthlr. Krbsen 43 48 Rthir Rühl pr Juni .

Juni/Juli do Juli/August 93 Rthlr. Br., 9, b 1 ö

ö Se] zt. 101 Rthlr. Bi DJ 36 J 1034 a J Rthlr. verk. 10 B 106 6 12 Ne vemb. Dezemb. do Leinöl loco 113-114 Rihlr. P J terung 115 111 Rthlr Spir s 1000 ine Fals 227 u 225 Rthli ( 1 Fa 5 21 16a 861 Ru 51 k . ] kauft. Juni 213 a * Rthlr, verk., 213 B ö jun Juli 24 . Rihll 1 B 1 . Juli C-August 215 a 4 Rthlr. verk 215 Br. u. G , , , , . a 20 Rthlr. verk 20 6 6 80 Ptem ber / 01 19 Rthli erk ) B 6 hästs verkehr ohn L Den VWej⸗ 64 line 1den 118. 6 6 Haltui ind 1 bezahl Rül F rer Berich X * ö nel J 10 6 P tan 11 l 16 R l Le 1 Ri z. 19. Junl. L eipamn . 11 . 6 ! Bayersche 91 Br., 91 G. Säcl b-Schlesische 102 B Löbau Zittauer 27 B; 4. 28d. burg- Le Daig 26 B 21 ! Berlin V, zr. 128 * Berlin- Stettiner 143. 6 Köln- Minden 146 06 nüri 1 r S8S5* 6 . R W 1 B Un 31 8 Kieler 107 Br. Anhalt . Dessalirer Landesbank Xctien L 161 Hit. 1. 137 6G. W jener Ranknoten 8532 Br., 854 G ànnMIgLS K ν , 18. Ju 2„proz. wirkl. Scl 3345; 4p de n 55. Span. 1proz. 213; do. 3p Gz. 44; do. auslän 18 OGegrer 5proz. Metailiq. 77 * lo. ner ; 275p , (1 6 ni Ces häfte 11 Integ ler wa . l lländ h . 1 8 chischen Efl ten Ra J rhöł P 186 der 1 it? hr! bha 1 V 1261 ind 1 8 E6J LI Ka 121p14 205 FI] n Ge 64 0 26m 1259 120964 10114 1 11 1169 lt. getrocl 15), 4 1 rel 1 . 180 FI rkaul 120p654 f 180 1 J. R hlIs ar 1 * srühe län 11 l 1 lan 79 86] R 6 Vril 36 1 ö J 1861 ne Hand- Rüb öl gleich une Liefern willige 6 VWooöochen 33 F] fel 22 FI.; Sept. 3227 FI Okt. 327 Fl c 31 De⸗ r FI.; M 34 ö l Lein un 6 . . l 6 207 1 Hanl uf 6 Wochen 39 FI.; eft 8 PF]

2

T el egra 3 5 ij ch De p e sch en. . . Nicht amtlsch.)

Paris, Sonnabend, 19. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Der gesetzgebende Körper wird weder seine Sessioꝛ erlängern, noch wird eine außerordentliche Sitzung desselben setsih en

Der heutige „Moniteur“ publizirt den Beschluß des Staats raths im Betreff des Orleans⸗-Dekrets. In demselben wird die Administrativnatur des Dekrets in Bezug auf die Besitzungen Neuill Monceau und diejenigen Schenkungen, die den Orleans vor ar Thronbesteigung Louis Philipps geworden, anerkannt. Dagegen wird von dem Staatsrath die Kor npetenz d der Gerichts-Behörden

für diejenigen Güter nicht bestritten, die entweder nach der Thron—

Vom 1.

e, P re ul

——

bringen.

W 3. M 8 Spandau, den 10. Mai 1852.

Juli d. J. an wird der „Montteur“ für den Preis von 40 Frances ausgegeben werden.

. 55 7

41 bez., 413 Geld. Rüböl 10 gesordert, September Oktober 10 Geld, Juli, Juli- August, August-September 17 . Aa. II., Sonnabend, t Dep d. C. B.) Nordbahn 523. 41 e . 813. , n n,, 1368. 18391 . 7 . Spanier A444. proz. Spanier 215 Amste rd: . 20 hmittags pro? Metalliques 9 Nordbabn 207 1839

8753. London 120. * 943. niem , Sonnabend, 19. Juni,

er d em Silberanleihe

J ö ö 33333 Meralliques Sb Bankactien

1 / ///

K Instrumentenmacher Karl Adolph

im aus Berlin, welcher dringend e n g ist Freienwalde in Pommern einen schweren stahl inn en zu haben, hat sich der Berhaftun g

die ie. entz ogen. Sicherheits bchdrd en werden ersucht

ig rim zu vigiliren, ihn im Bet tretungs

1

verhaften, unter sicherer Begleitung ö er fransporfiren und an unsere Gefaängniß-J abliefern auch etwa bei ihm . lder und Sachen in Beschlag nehmen übersenden zu lassen.

Signalement. milienname Pilgrim Vornamen l Eb tsort Berlin Relis ol evangt Mitter ? zahre; Größe 5 Fuß 6 dun elbtaun; Sinn rund; Augenb

V

si

nd; 3 asirt; Zähne vollständig; Gesichtsbildung lang; Gesichtsfarbe

.

1 11 8 stalt schlank; Sprache deutsch. kennzeichen: keine

9 Bekleidung kann nicht ar ge, mn werden stargard, den 10. Februar 1852.

Al

Könial. Kreisgericht, Erste bthi 8 ö ; kl 19 der tant Ann 10 5 . ö . ist J e 9 en 8 ; eten Personen, und zwar * 2 (. 8 8 4 n Schiffseigenthümer Friedri elm Dotschweidt, dessen Ehefrau 8 ohanne geb. Ni! en wiederholten einfachen Diebstahls uchung . und haben wir zum! n zerfahren einen Termin auf den

festgesetzten Stunde pünktlich zu

die zu ihrer Vertheidigung plen nden Jeuge sonstigen Beweismittel . zur Stelle oder solche uns dergestalt zeitig vor den ermine anzuzeigen, daß sie noch zu demselbe herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, der Unterfuchung und Enischeidung in iam n werden. . Als Belastungszeugen sind zum Termine geladen: . der Lehnschulze Johann Friedrie

1

J so

ther,

8

der Bauer Luther aus Hennigsdor

Königliches Kreisgericht J. Abtheilu

———

1826 Nothwendiger Verkauf, h önigliches Kreisgericht, JI. (Civ il⸗) Abtheilung, zu Berlin, den 15. Juni 1852. Das zur Maurerm eister Heinrich David Rei chertẽchen erbschaftlichen , .

gehörige, an der Potsda merst raß ; legene, im Hypothekenbuche des Kt niglich * . gerichts von Alt⸗ Sch n bern Vol 6. Is3 verzeichnete Büdner- Grund . schätzt auf 14,015 Rthlr. 6 Sgr. 11 Pf.

Nr

November

RN

ö .

/ / /// / / // /

X . 75 * eau einzusehenden Taxe, soll

thekenb

1 einz zusehend en Taxe aus lugen braun; Nase kurz; Mund i tliche z ) en Grund end e ell. vemen 4 ub Ni. 4 des Hypothekenbuchs bel egenen Grur

6531 Nothwendiger Verk«

117

24 ug! ust c., Vormittags 10 U erem Gerichtshause anberaumt, wozu dem jetzigen Aufe nthalte nach unbekannten A kla ten' mit der Aufforderung inden,

S55

ö ü a. ; Loose 131. Lombarden 191. London 11, 52. Amsterdam 165. besteigung Louis Philipps erworben wurden, oder woran die Prin⸗ i,. . e . , F, ngo! ' Gäja 26 Sint, 13.

zessinnen Orleans einen gemeinschaftlichen Antheil haben. , , n .

Harig, Sonnabend, 19. Jui, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3Zproz. 70, 45. 43proæ. 100, 85.

. Freitag, 15 Juni, achmittatz 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 993, 100. 5p anier 20, 3. Sardinier 945, 3. Hlamburgs z Monat-Woechsel 13 Ml 10 bis 105 Sch. Wien

*

11 FI. 58 Kr. bis 12 FI. Oesterreichische Anleihe 4 bis 3 pCt. Prämie.

stettim, 21. Juni, 2 Uhr- Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Getrei dem 1. Weizen- Zufuhr mässig. Markt leblos. Schwim- Staats- Ene ger; ) Weizen poln. 2 n

r nm. Roggen 43, 46 gefordert, Juni 43 ber., Juli An- Geringe Sorũten fast unverkäuflich. Mehl vernachlissigt, . z Auguste September 9443 ELirwerpocl, Dor . . 17. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.)

55, 573 bezahlt,, mende Ladungen vom Mittelmeer gesucht, etwas höher. Hafer flau.-

H bez. Spiritus 16 bez, Baum wolle, 7006 Ball Umsatz, Preise gegen vergangenen Freitag niedriger. ö 2 . ! . J 1 3. 23 . n e Nachmittags 2 hr. Freitag., 18. Juni 61 Dep. d. G B ) Ba u mvwbolle Oboe ö. 5733 5 z z Metalliques (287. 2Pr Oz Ballen Umsatz; Preise f

116. 18541 Loos. Wien 101. Lombar-

1 1003.

Uhr 15 Minuten.

ü ö .

1 YIInkt

nebst Hypothekenschein in dem fünften Bu 8. Jann y 185 11 Uhr 1191,

ste

w 6 468 6 3 l mber 1 35 V , n nn. 4m ordentlicher Geri cht ts telle subl hastirt e. . . 11 Uhr, , ihrem A ifenthalte nach unbe⸗ . Gerichts stelle Zimmerstraße Nr. 25, kannte Persone ug. när mich . ; Gläubigers Und des Masse⸗ t)! der Graf Nikola i z . anna werden. . 2) die Wittwe des paschal Poullin, Marignng H geborene Ribonte, . phre 9 Rstwendiaer Verkauf. ) die Gräfin Brigitta Mielzynska, geborer t Noth wend iger , , ö Szezaniecka, Ki Kreisgerichts- Deputation avelberz, 4) de Guts besitzer Traugott Hildebrand, den 16. Jun 1852. ö . werden hierzu öf ffen lich mit vorgeladen. Da as dem Bäcker Carl Ferdinand n, 75 hieselbst in der Sandauer Straße N. 80 ) w I ene Haus nebst Zubehör, in unserem Hypo 6551 Nothwendiger Verkauf. ; uche Val, Lü. ub No. 65, ba t, ver- Verfolg der Einleitung des Konkursverfah— zeichnet, und iach der i eg über das Vermögen des Gerbermeisters

zir. 20 Sgr. 5 Pf. zohaun Wilhelm Nasedy sollen die dem Gemein— geschätzt, soll schuldner gehörigen, hieselbst in der altstädtischen

bgesch 1

eG

9m 2 9. S e ptem b ö 8 Burgs straße sub Nr. 106 Und sub Nr. 111 5 Dev ö gs it Uhr,. . Hopothekenbuchs und am St. Katharinen⸗Kirchen⸗ jer Gerichtsstelle hierselbst meistbie⸗ steige im sogenannten Kagenzippel sub Nr. 44 und

1 ericht⸗

stücke, vie zusammen auf 10.1449 Thaler aer . lich bnd sind, in den auf

18 11Uhr Vor⸗

d 5

den 6 e ze mber mittags, . hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine

; ĩ f P 13 7 . 211 18 Kreisgericht zu Kosten, J. Abtheilung, den 10. Mai 1852.

8 Mean e rir zvsen b gene Ritter⸗ U 6 9 w— e, ,. . n un n ,,, 9. 6. gene in,, in Megr war noihwendigen Subhastation ver. 1rIT2zewo ze] 9 83 Den 68 4 s gut Ssherrschaft Ke H bee hend . 11 26 Groß P kauft werden. Das Taxations instru ment kan J verken Karczewo, Plastowo, Ja ö erf n n' mit den neuesten Hypolhelenscheinen der Grun 75. lkowo und G n, ovon die erste 11 Lenk Woltkowo und ni w J. orbe i zum Kreise Buk stücke im fünften Bureau einge sehen werden. zum Kreise Kosten, das 793 fwe des Grafen Zum Termine werden die unbekannten Eiben hört f den Namen der Wittwe des Grasen 2 * 2m FRefrai huldners . K borene Gräfin der verstorbenen Ehefrau des Gemeinschuldners in rie zieduszyeh, V eodo sia geboren . H Mislbkelmine geb S früher vera rsnäfad und einer Kinder, namentlich: Florentine Wilhelmine geb. Streg, fruher ver z 6n 5k und elner Kind . neülnlrlik t! ! kh) * . . ; Re, ö 11a el Use un 1 ) . 14 9 , wittwete Engel, sffentlich v orge . zugleich J 11 9 entriette Amalia DM arvpanng Slant enn ö . 6 21 fa 11 * N Ip iten nte n unter 9 ö. z 7 1 1 Mich nel Geschn 1steJ werden alle Unbe annter NAealpre 1 unit! Marig Amalig NMilchüel, Hin 6 ͤ ; 6 fprde s . . 6. n inschließlich der Androhung der Präklusion au ifgefor e. e n Graf Dzieduszoeti eingetragen, Leinschueßpßllen ver s r. n Fer f An⸗ ff 127 5460 Th . zr. I Pf. taxirt sten dem anberaumten Termine ihre etwaigen An . . , 16511 6 brüche geltend zu machen. dichastlich abg CB t , X ö. * ö Ma 39 ud] ; . ö 169 8g 1 kheFEenschrein ö 1nzig Den 6. Mai 1852. ar. (i 31 11 ( ö 9 ypbtheteltthel! ö ü 6 5 6. ö 289 ; 87 ; Me 1 ratur ei * Kbnigl. Stadt⸗ und Kreisgerich 49 1nu061 11 111 . 11 1 2 ö r * ö ; un edingunge J j J. Abtheilung 1 A* ĩ Di 8911 sol an n p wi . 11 90* Sefannt (h 6 8 . ! vVznaczon 11 ; Vel am 366. . J 2 ; ] J ] lacheckie 8 J 1 ZöanBmin ut ol stehend lüter Stanomn Unt ! z VV 1110 6m 81 J l Lermin wird hierdurch a . j ö I * 1 Law. 1 189 ( 1 18 7 n [ . nowrgel gw 6 ] ; V Inbwr 4 z j nan ) R e vy s kl Sad powia V V* König! Kit -. . ö ; Herrn Gerichts⸗ Asse For Neisi ig an, 8 191 8971 nil Sol lunoul g j 5 . z D 19 nie ink well 61 3 ö. 5 art! 4 Marie Gemeinhardt Rh an Ogavld Ge emeinhardt J 11 * e 559 1065 (1110911 964 * 8 öäln . s Vie ereh . 66 sen hat als Kläge⸗ cdember 1848 aus der in Koln 1 nn . y ühlhanusen 9 911 Mirgt' ; 26 3 Infanterie ne 9 j n Unt eroffiz ier Johann P J. Compagnie des 28. Insane ö 8r 2m gd lid 1 1 6 85 vp net 1 ( —11n widel bi Henn lige ö W * els, nal 4 M ü6hl hausen entlassen bILroit 464 ö ; jardt, gebürtig aus eißenfe hach un 1 . n , 9 * 1D GSemeinhgnld! ö ö . . 5 offen ist und el den n 1n 14111 . n. Nerkla i, beantragt: nicht eingetrossen ist und . ihren Ehemann, als. B. 9 6 . Abwesenheit lebt, unter der Verwarnung h hr Eheband zu trenn den Verklagten i daß im Falle ungeh ä, , , ,. 1 zu chten und durch vorgeladen wird, daß in 2m 9 ö h digen hen er ech 11 . k d ! 39 den allein schul gen . ? hr de Klä—⸗— samen Ausbleibens er des Klageg gl ikhdes . ihn deshalb zii v erurth eile 1hr, 1. Nie . ch des Ehebruchs böslicher Ve 1 elne! gerin statt der Ehescheidungsstrafe bis zi . . . 16 J andenseins körperlicher , ,,, Ehefrau und des 6 n . Mie thun an mo⸗ Chelltan 2 R e ; shrer et! vaigen n n ,, . 9 ö 14 97 531 1 A. * R. beze chne natliche n Ali nenten 2 Nihlr. in vier rteljä hi⸗ e, n , e, jam für geständig er 17 * 91111 n ö * 9 9vS6S* cOontumaclan 111 reli 1 lic in pr jnumerando zu entrichtenden Raten , r, : n,, e. kannt 1 iche nnn! . s 1 16518 zemaemaß gegen 19 An z „I FSfe VB 5 1 gen. z tet Unt =. 1. 191 zu' gewähren und die Prozeßkosten zu tragen. 4 111 6 Hild. m Beantwortung del 8 lage steht ein Ter wird. ; ö ö. 12 H Naumburg 4. d. S., der min auf ö st ) 11 d ; 9 89) Bormittag s 11 Uhr P Konig Krels 211 ; en ). DMI 61 . . . ; 21 (S . stell VJ dem Ceputirten : an ordentlicher S ö

*