1852 / 145 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—— ere

Amtlicher Mechsel-,

fonds - Und Geld- Cours

der Kerlimer Börde vont zz. ami 18 32.

862

Zinss.

Geld.

Gem.

vVeelksell- Cczlnrse vom 22 Juni 186652.

Preuss. Courant.

J

Brief. Geld.

Amsterdam. .... k 259 El. dito d Hamburg... 1 303 Mr. JJ Q Q Q Q Q W London ...... 11L2t. Paris.. . Vwien im 20 F! Fe nee, , Auęsburg w . Breslau e 169 Thie. Leipzig in Courant im 14 4 ö 11 100 Thlr. Frankfurt a. M. südd. V 100 PFI. JJ 1. SRbl.

142 1513 150 6 243 803 85 101 99 995 56 14 107

a . Cc ehrk se vom 22. Juni 15352.

Freiwillige alen. J Staats - Anleihe von 1859 u. 1852 Stante Gehnld rheine... ... ...... ... Prämiensch. der Sechandl. à 81. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldversc hreibung. Berliner Stadt-Obligationen, . ...... dito dito JJ . r Ostpreussis che. ..... Pommersche ... . . Posensche . . .. ...... . 1 D dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische .. ..... ...... Harn,, .. mene . .. Fosensche. . a .. . Rheinische und VW , , . Sächsische. ... .... JJ i 241. Schuldverschr. d. Eichsfeld. .

Preussische Bank- Antheil-Sc D.

80091

e228

822

8 2

ö

Pfandbriefe.

.

882

eee = e = 22

. . ö .

Rentenbriefe.

2

J Andere Goldmünzen à 5 k

c 2 e M- Q , DQ =

x= de = = ee

3 3 3 3 4 4 4 1 4 4 4 4

102 103

923 *

903

944

1001

100

1.

100

16 j Rem,

1

Eisen hahn Actien vom 22. Juni 1852.

j. . ö ;

Bergin eh- Milkche , .... dito w dito dito II. Serie..

Berlin- Anhalter Lit. A. u. B.. ..... ...... dito Prioritãts-.

ö dito Prioritãäts-. dito dite .

Berlin- Potsdam - Magdeburger. k dito Prioritäts- Obligationen .... . .. dito dito dito dito

Berlin- k .

dito Prioritäts- n ehen 1

Breslau- Schweidn. F reiburg.

Cöln- Mindener ..... .... /) dito Prioritäts. Obligat dito dito

Diss eldorf - Elberfelder .. ...... ...... .

dito Prioritäts- dito Prioritãts-

Magdeburg - Halberstädter . ...... .... ......

Magdeburg - Wittenberge. ...... .... .....

dito Prioritäts- ..

Nie ders chlesisch - Märkische. .. ......

dito wd dito irn, . dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie dito Zweighahn.

2 .

dito J . Frinz- Wilkelms (Steele- 2 Jm ö

9

9

2

9991

ü

2 82

.

9 92

dito Prioritats-

dito II. Serie.

8. 2 or e = .

ö

M M - Q

Mn C C = .

2

C m

8

. W do x=

81

159 103

103 103

103 841 99

1013

100

——

JJ dito (Stamm-) Prioritäts-. ...... ... dito Pridritäts- Gbligaiicnen. . . dito von Staat garantirte. H

Ruhrort-Creseld-Kreis-Gladbacher .. ......

dito Prioritäts-

Stargard- Posen . ...

Thüringer. . . diio 8 Glare len.

VVilhelinabahn 6 Oderberg). .

dito

1

.

1

& CM ö

C

ö e-

1

857

. ritt a-

e

88 1025 138

.

ö

Mehtamtliche Votirungen.

Ausländische * isenb alin . Stamm Actien.

Goch in- B. 7 3

Krakau - Obers chlesisch-

Kiel Altona

Ae cklenburger 5

Nordbahn (F riedr. w iin) . * ate, j Ausländische Prioritäts Rrakau- Oberschlesische.. Nordbahn (Friedr. Wilh.).

Amsterdam-Rotterdam . .....

.

Kassen- Verrins-Bank-Actien

Ausländische Fonds. Hamb. Cert. y Hope kJ Stiegl. 2. 4. Anleihe. . do. 5. nee, von Rothschild Lst. .. Engl. d Poln. Schatz-Obligationen. mn ö do. udo. , BD 2 Fi. . Pfandbr, a G. ... Poln. neue Pfandbr., . ... d t e n. do. Sardin. Engl. Anl. . Feuer-Kasze. do. Staats-Pr.-Anl. .. Lübecker Staats- Anleihe . .. Holl. 23 X Integrale ..... .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. N. Bad. do. 35 Fl..

1d erlinkn, 22. Juni. lebhaftem Geschäft etwas 1 Nordbahn niedriger verkauft wesentliche Veränder ung test

Brief. Geld. Gem

Herliiner Geetreiedlehbärse

vom 22. Juni.

VWeizen loco Sb apsd. weilsbunt. . Roggen loco S5pfd. 477 Rthlr. p . Pr S2psd., az 15 Hu . Juni a2 41 Rthlr. verk = u „ne 435 a 43 Rthlr. Juli / August 42 Rthlr. Gerste, grolse, 35 —-— 338 Rthlr. ? kleine, 34 36 Rthlr Hafer loco 24 - 26 Rthlr. schwimmend 24 25 Rthlr. Erbsen 42 48 Rthlr. Rüböl pr. Juni 97 Rthlr. Br., 93 G. P Juni / Juli do. Juli/August 9 Rthlr. bez. u. Bi Aug. Sept. 40 Erhlr., Br., * Sept. Oktober 105 Rthlr. Br.. 10 Oktober Nov. 105 a , Rthlr. Br., Novemb. n 105 Rililr. Bi 10565 Lendl loco 113 Rthlr. ; = Pr. Helernng Juni- Juli und Juli Lugust

September- Oktober 115 —117 Rthlr.

gehandelt.

schwimmend S4płfa 14 *

.

1 885 G.

S63

182 Spiritus loco ohne Fass 23 u. 223 Rthlr. verk. = mit Fals 22 u. 215 . verk., 22 Br., 214 G. = Juni do. J Juni Juli 21 Rthlr. verk., 22 a 214 Br., 213 6. = Juli / August 21 Rthlr. an. w. Br. 217 G. Autzust September 203 u. Rihlr. bez, 30 Br., 20 G September / Oktober 15 Rthlr. verk. u. Br., 19 a og G. Geschäftsverkehr beschränkt. Weizen still. Roggen ruhiger und ohne besondere Preisänderung. Rüböl bei schr geringem Ges cht wenig verändert. Spiritus zuerst fen ter und höher bezahlt, ist bei Schluls der Börse wieder willi l1ger z] habe I

Leipzig, 21. Juni. Leipæzig- Dresdner 1723 G. Sä— hsiseli- Ba) er- che 91 G Sächsisch - Schlezische 102 Br., 101 G. Löbau - Zittauer

27 Br Magdeburg - Leipziger 265 G. Berlin? Anhaltische 129 Br. Köln-Mindener 1125 G. Thüringer

283 G. Berlin-Stettiner 144 G. Anhalt - Dessauer ,,, tien

Altona- Kieler 107 Br. ; 921 Lit A 161 G., Lit. B. 1 G. Wiener Banknoten 86 Bi ; 86 6

Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.)

Turin, Donnerstag, 17. Juni. (Tel

tritt eine Reise nach der Schweiz an.

In der Deputirtenkammer werden die Debatten über die Re—

ung der öffentlichen . fortgesetzt. Zur Prüfung des Ehegesetzes ist eine Kommission den.

Paris, 20. Juni. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats-

Am Dienstag beginnt die Diskussion des Budgets

ernannt

inzeigers.)

tothwendiger Verkauf. ' erselbst am Anger Nr. 36 belegene, Von dem

em unierzeichne

fa. 90 des Hypothekenbuchs verzeichnete, gu auf die Vorse Bäckermeister und Zubehör, abgeschätzt auf 10, 494 Rihlr. . ntlichen Kenntniß 45 ll in dem z des s2, Vormittags ö

; , oppe bevorsteht. Kreisgerichts törs an ordentlicher vo: Kre gericht rath M r6 an orde tl er zerlin, den 40. Juni Herichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 1, an- umten Termine offenllich an den Meistbiete * 1ft

königl. St— 1g sericht

Taxe und der Hypothekenschein Kred istratur eingeseh⸗ n

eliSsgerich *

V

Subhastations⸗9

dem Baron Karl Wilhelm August von Grabow gehörige, in der Nieder lau t Kreise belegene, aus zwei ? estehe Mannlehn-⸗Rittergut . we ich der nebst Hppothekenscheinen in dem Pio

Büreau des unterzeichneten Gerichts .

geschätzt ist, soll im , der

1891 111

Taye 4 32,725 Rthlr. 19 Sgr. 6 Pf. ab nothwendigen

gm ill en unserem Geschäftszimmer ? auf dem

Königl. Schlosse hier, öffentlich verkauft werden

Zu diesem Termine werden zugleich al lle unbe

kannte Real⸗Interessenten bei Vermeid

]

1

. ; ,, Hessant, espeklive deren unbekannte Rechtsnachfolger; an

ils eingetragene, nach kannte Gläubiger:

Präklusion,

außerdem aber, hrem Aufenthalte unbe

Fräulein Fier derike Marie Abrahamine von w nel, Fräulein Charlotte von Oppel,

pp (Iitr ns gn * 24 f F 3 11 URS M Gutsbesitzer Friedrich Wi lhein Kurze, 3

56 n 1

ferner die gegenwärtig unbekannten Inhaber der auf dem frankfurter Antheile 1 a 1II. Nr. 3 für die Wittwe Eisfeld, Henriette, gebo⸗ rene Bader, eingetragenen 3606 Rthlr.,

der auf dem frankfurter Antheile sub Ru Leipzig, 20. g ooember brica III. Nr. 4, auf dem Pförtenschen An—

theile sub Rubrica III. Nr. 6. für dieselbe Für uns an die Ordre Gläubigerin eingetragenen 569 Rthlr. 2 Sgr., Baum. Werth in Rechnung. hierdurch mit vorgeladen. Köln,

Sorau, am 21. April 1852.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. a. gez.

sch n ] hr 98d ; w st Li j h 3 7 Kanvr 1 ; r ie, , nn August Lipke gehörige Haus, 1. beg allgem. Landrecht )ierd 1 P] ( . Bau

z Nachlasses des ver storbe nen Kaufmanns

werden sch alte Sachen Jüdenstraß

9 1 6 * 9 1 . Amortisation des nach⸗ Abt

den 17. Rovember 1851. Anhalt-Dessauische Landesbank. Sieberoth. Für uns an die Ordre schen Bankvereins. Wer

Stettim, 22. Juni, 2 Uhr Minuten Nac hmittags. Tel. Dep. d. Königl. Preuss. Staats- Anreigers.) Weizen sest. Roggen 45 bez., Juni 4335 bez., Juni Juli 433 Br., Juli August 42 bez., Sept. 153 ber. Rũübõòl dien 94 Br., Sete aher Oktbr. 10 Geld, Octhbr.- her. 10177 G. Spiritus J a, Juli 165 bez., Juli-August 16 .

KEreslalm, 21. Juni, 4 Uhr 59 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Königl. Preuss. Staats- nreigers) Oesterreichische Banknoten 865 6. 4pro. F reiburger Actien 957 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 156 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1397 Br. Oberschlesisch-Krakauer Actien 874 Br. Neilse- Brieger Actien 763 G.

Getreide preise: Weizen, weilser 60-71 Sgr., gelber 60-71 gr. Roggen 61 68 Sgr., Gerste 49-56 Sgr., Hafer 30- 33 Sgr.

. n. I., Montag, 21. Juni,

CTel. Dep d. C. B.) z

ö. ö 813. Bankactien 1378. 18346 Loose gesch- äftslos 3proꝛ. Spanier 443. 1proz. Spanier 213. Badische Loose 38. Wien 100 Lombarden S877. London 1203. Paris 84. Amsterdam 1005.

Wiem, Montag, 21. Juni, (Tel. Dep . B.) ö Met tal lliques 971 7 pro. Metalliquęs 87 Bankactien 1377. ahn 2065. 1839r Loose 131 Lombarden 10437. London 66 656 Amsterdam . Lugsburg ats. Hamburg 17535. Paris 140. Gold 263. Silber Englische Kaufs-Aufträge.

Triest, Sonntag. 20. Juni (Tel. Dep. d. C. B.) Wochen markt - Bericht I 2 ken in d affee starke Zufuhren,

wei hend Pre wenig Geschäft,

Nachmittags 2 Uhr

Nordbahn 535 5proaæ. Metalliques 735. Hproꝛ.

Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

besser in Mar

d äää/ / /// /// / /

der Herren F. W. Krö⸗ 55 Rechnun ng.

isten

gebracht, daß die Thei⸗ J. S. Baum. am 25 d. 5 angetragen worden. 3 Her unbekannte Inhaber diese

daher hierdurch a, fordert, 1852 nen 3 Monaten, spätestens ö den 16. 8 ktober Abth. für Vormund tags 11 uhr w

e Nr. 59, Zimmer Nr. 21. voꝛ dem Herrn Stadtgerich at Hern angesetzten Termine vo el el, drige enfalls

J

selbe fur kraftlos l klã ze rd

theilu

fünfhundert sec * ö Pr 1

au fgeruft

Herrn Kreisger

hiesiger Geri chi st telle

er für todt erklärt

legitimi renden Erben

hiesigen Kämmerei

ö zugesprochen und ausg

lt⸗Dessa niche wird. Zugleich werden seine und Erbnehmer aufgefordert,

tens 1n den 9 e dachten

ug der ! zschließung

zuweisen

.

tef

e dun

der Herren Frege &

Stettin Stettin,

A. S Schaaffh— sen⸗

th in .

151. 83 ear ee li des Herrn Nie.

glich preußische ine Eisenbah

den 18. Dezember 1851. Die Lieferung A. Schaaffhausenscher Bankverein 0 Sa . Achsen V. Wendelstadt. dern für Güter- und Personenwagen,

1) von 300 Satz schmiederisernen Achsen mit Ra