1852 / 150 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

902

vakant gewordene Kreis - Selretairstelle dem ersten Wachtmeister in der Gendarmerie, Geschwandtner, interimistisch. /

Angestellt ist: Der bisherige interimistische Kreis⸗Secretair Ademeit in Angerburg definitiv. kur- und Neumä ck.

f.

Gem.

Zins er 14 2 2 * 2

96

6 ]

12 . . Leipzig, 26. Juni. Leipziz-Dresdner 175 Br., 17423 6. Sich 75 S8 8 Brief. Geld. Gem. sisch- Bayerische 912 Br., 91 G. Sachoisch- Schlesische' 102 khr, 101676.

er.. . 1 , ö 4 . ag . n m,, 264 9 ö 2 , , , d mn, 2566 G6. Berlin Ankal- Königliche Schauspiele. 2 e, n,, , , , n n n , Wach 1usläudische Prioritäts-Actien. 111 6. nin: HB] ,,,, , eu,, =. . . Dienstag, 27. Juni. Im Opernhause. (98ste Vorstellung.) F ö . , 1335 996 Kraken Obrachleskehe. ...... 21 / Landesbank-Actien Lit. A. 161 G., Lit. B. 137 Br. , w e. 1 Oberon, König der Elfen, romantische Feen-Oper in 3 Abtheilun⸗ S i n ,, 3 ö 973 Ter dbahn (Friedr. Win. ).... mn, , , nm 16 noten 873 Br., So 6. ö gen, Musik . C. M. v. Weber. Ballets von Hoguet. (Fräul. J , * 95 um w . . Ans ten elam , 25. Juni. 23proz. wirkl. Schuld 63 33; 4prosæ. 4 Louise Meyer: Rezia.) Kur- und Neumärk 47 . n- Vereins- Bank- Acti do. 95. Span. 1proz. 229; do 3proz. 4448. Portugies 4 9 lag. Mittel⸗Preise: Fremden- Loge 2 Rthlr. Erster Rang und * J, n ö. 4. J . r Oesterr. 5proꝛ. Metalliq. 3823 do. n n 853; K . Balkon daselbst, intl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am * 1 . 4 . . usr , P J. ; I Holländisch Fonds haben sich heute, bei 2 ,,, ann. . ö Orchester 1 Rihlr. 19 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und F (Preussische .. ..... ...... .... ........ 4 . i, ne, . ö in Integralen, wieder von ihrem Rückgänge von gestern kergesteist, In Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 223 Sgr. 2 Kheinis che und VWoestphälische ... 14 1 99 ,,, . , Elfecten war der Umsatz sehr lebhaft. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre 26 Sgr. c (Sächsische. ..... ...... ...... .... 4 5975 5. J , Kö, weis 295 bmi s n eh sumenten; A31pf)d, alt. bunt. Ppoln . Amphitheater 10 Sgz. J e , , ere, n,, ,, e . Mittwoch, 30. Juni. Im Schauspielhause. 122ste Abonne⸗ PFe*tinr , . . V— . . n ö e ,, , ** ments-Vorstellung: Personal-Akten, Lustspiel in 2 Akten, von JJ ö Engl. Anleihe; ...... 45 163 Kohlsamen gleich wie fril rie nm, ,, , Eh. CEgru Hiörguf, zum ersten Male: Die Kunst, geliebt zu briedrichad'or ...... T..... ö 13 Poln. Schata. COhligatior 9 Hals im Jani 56! Lei wie rah. 164 6 s ö werden, Vaudeyille in 1 Akt. Musik von Gumbert. (Hr. Birk—⸗ Andere Goldmünzen à 5 ThIr. . 3 . ö 15 . —l . t X. ö 96 26 ül gl el en ih auf Lieferun nicht 5 15 nr baum: Elsterwitz.) H . 22 21 H kt. 325 Fl; Sept 327 3. Fl; Okt, 53 à 323 Besetzung: Röschen, Fräul. Trietsch. Peter, Hr. Krüger, . J k 44 . rar Ser s am Hl Der. 385 3 dlz Mai 34 a g Fl.— Lein? Gretchen, Fräul Gey. Konrad, Hr. Jürgan. Elsterwitz, 6. ö . VJ 85 39 24 ; r f Lauf 6 Wochen Brigitte, Fr Adami. Bammer , , , ö ; 4 I ) ß Frau Adami Bauern, Bäuerinnen. Eis enhakm- aetten 1 w J vom 28. Juni 1852 558 1 3 an. z Mademoiselle Rachel 2 . ma . 34 n 284 / wird die 6 Vorstellungen, welche sie in der Zeit vom 3. bis 13. Juli Jachens Düsseldorfer. ...-... 4 89097 ,,, ö ö Telegraphische Depeschen. . hier geben wird, mit dem Trauerspiel: Les Horaces?“, v. P. Cor- Bertzisch.. Märkische. -...... 544 oll. 2. 4. lategrals . ö ö . i ,, . c neillez (Mlle. Rachel: Camilla, und zwar am 3. Juli beginnen. 6. J wee, e öh, 6 Pär... 3 . Pesth, ö . Y g , . . K . f ; dito dito 86 JJ ? 23 51 . e BHeßfth, Sonnahend, 26 unt del Den 6 Der . Die Preise der Plätze werden dieselben sein, wie im vorigen . . 2 Il. Serie. 5 103 . Bad., do, 35 FI.. ...... 22 ö Kaise ö . , , . er .

. Jahre und zwar: Ein Billet zu den Logen des Prosceniums, des dit. i ö . g,, . . J ersten Ranges und im ersten Balkon 2 Rthlr. Ein Billet zum k ö ö ,,, . n Ungarn for ö . Parquet und den Parquet-Logen, so wie zur Tribüne und zum dito J . 28195 wer mn; 28. Juni. Diꝑe Ultimo, Liquid ckt hemmend. a Turin M

ö .

*

ichester ĩ— Nthlr. 15 Sgr. Ein Billet zu den Logen des zweiten ö. ö 41 . a, , . , , , Folge d im Allsemeinen ö 3 ch 19 Ji, 56. Gum. ü wel, Dez. d T, B Ranges Und den daselbst befindlichen Logen des Prosceniums 1 Rthlr. Berlin- Potsdam- Magdeburger 4 en . 3 J Chegeßetz sommissi erklärt sich im Ganz n für die Anng Ses . Lin Billet zu den Logen des dritten Ranges im Balkon und zum dito Prioritäts; Obligationer ö ff. will unverzügliche Diskussion

Parterre 20 Sgr. Ein Billet zum Amphitheater 10 Sgr. Ein 361 96 . 102 ; entschließt sich jed frül inkref

Billet zu den Fremden-Logen 3 Rthlr. . , ht Lit. D. 4 1017 100 jn !. . . ö 96 Die resp. Abonnenten des Königl. Opernhauses, welche zu einer ö , . , K erlzin er & etre le'tehäörae ö

oder allen sechs Vorstellungen der Mlle. Rahel ihre Plätze bei B,, . n. , , 4 ö 3 I in ffen

; = zubehalten wünschen, werden ersucht, bis Mittwoch, den 309. Juni, Cösn? Mindener“

41

. Mittags 1 Uhr, ihre Erklärung darüber abgeben zu wollen, da als . , J ac S3 58 Rrhlr 1 ( dann über dieselben anderweit disponirt werden wird. dito JJ ö , . . ö Von heute an wird die General-Intendantur der Königlichen Dässeldorf-Elberfelder .... .... ...... ...... juni 453 a 45 Rthlr . HJ nn , , . 239 Schauspielt bis Mittwoch, ven 36. Juni, Nittags 1 Uhr, k dito Prioritäta- K j juni. li 43 Hthlt verl ö. . Preul öztaat nzeigers. ) . erreich he Bank 5 gen wegen Reservirung von Billets zu diesen Vorstellungen anneh⸗ . 11 its. . Prioritäts------ . 5 . , k . 874 1 men und können solche von Donnerstag, den 1. Juli, im Billet⸗Ver— , , , d ; loc 2425 Rrnlr. ö 3 laufs⸗Büreau des Schauspielhauses, zunächst zur Vorstellung am ese u; J . n,, . Ger ener, Wm, grelle = s ; Sonnabend, den 3. Juli, abgeholt werden. . . Nied J 19 hne Hande Roggen 60 —- 57 Sgr., Gerste 49 - 54 Sgr., Hafer 3 8

* . ö r 3 e. J . lerschlesis. 11 RJ ( kis- he. 2 . * Der Verkauf der Billets zur Vorstellung am Sonnabend, den dito Prioritäts- .. ...... 4 sul . JJ

3. Juli, beginnt Freitag, den 2. Juli. . dito 1 103 102* 162 . S el. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 110 proz. Metalliqu 16 ; 5366 1 185 VI 1 1u es 8 11 Kt J . 7 ' 4 r 1 *

dito Prioritãts

III. Seri- z . ( 1 1 NJ J 2 1 9 K dito 2 w eigbahn 9 . * mtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld- Cours oberachlelsre ůin. h .

der Berliner Ergee vorn 28. Harn i6 1832. J 11 ö , .

. Prinz VVilhelms (Ste- 16 Vohv⸗ W ö ) s . 11 ö * * 71 X 1 2 1 = 14 1 1 1 11 . z HW e e las el - C FEFreuss. Courant. dito rioritäts- 5 . hne Fass 22! Rthl ? 141 cn ; ö . ne 2— R ; 4 db kRRddhnna, ; 26 ii 85 8 260 ; 419 11. Ger! 2. . P f F. 21 Rrthlr ; h ö ; ) en, r gui h, Brief. Geld. Rheinische 36 . —ͤ 6, r der Dep. d. G. B) CGonsol 60 81 ö. . . ö 2 . —— , ö 2 3 . Juni 213 KRthl verl 6 1 ] 2 *j * * 4**1 a. . dito (Stamm-) Prioritäts- ... ...... 1 93 335 z 2. ; 6 51 r . ö. . ö l ö e . ri 250 EI. Kur. 2 14231 dito Prioritäts- Obligationen. . 1 * . * 4 . k ö k 9 110 k 256 FEI. 2 Vt. . J. 2 142 dito von Staat garantirte . ul ugust 21 mMNithli I l B1 91 WU 6 14 mar! Cuktul 81 ö . 5 * 3. = k ! k k 1 w 1 2 —— ᷓᷣ 187 mit nher 2606 21 hir 13 . amburg. ...... 2 2 300 ME. Kuræ. ] ö 151 z Ruhrort -Crefeld-Kreis-Gladbache 3 s9 e , . . a, , . al. z ; ö Hiä6 nen S] 1 dito 360 Mk 2 * 507 . ; ö ö 8 ptember / Oktober 19. Rthlr. B 19 g . 9

1 j 00999 ö 1 . 2 Mt. . 150 dito Prioritâts 14 t a n. w ö z .

ö ö . e äts-· 1 Oktober-November 18 Rihlr. Br.. 17 G ö 6e dn, ähnen 1 gegen ;

dd Q 3 Mt. J Stargard- Posen . ..... . .. J 3 7 ktober-November 18 Réchl B 17 G6 * 1 399 P 2 N w Qi. k . ö J 3 89 verkehr mälsig VVeizen unverändert 9 Wie . 25 * w 6 Tr. Mt. 80 Thüringer ..... J . 883 87 1 26 r ; ö . n, d eg, o , t, 886 655 dit Prioritäts Obligationen 155 ich angenehm, schlielst stiller und mit Verkäufern beaal . ö. e. w . . 2 Alt. 101 Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg) .. ...... 2 / böh! nlichem Umsatz auf let . r,, , w dito Brioritäs- 5 5 d . 5 ĩ. . * . Latz * emp rig 1m Courant im 14 Thlr. S Tage. 995 99* ͤ . ; F w ö 1 99 II ] 2 M ö 49 J ö . . w /// /// / /// /// // Q Q J * 2 . UT. . * *. ) 99 r 99 ; 1 ; . e, a. VI. südd. W. 1060 FI 2 Mt 56 30 56 16 ö , 22 . * ( f * * err n , . 4 3. 1 ** . 24 6. 1 2 9 8 99 f * * * ( 4 2 ) 96* 949 8 * 8 (. 5 I * . 6 . S*... 100 SkRhl. 3 Woch. lo? Io7 Oeffentlich er aänzeiger. .

ichtamtliche Notirungen. ,,

* . j . . 8 4 . * C66 1 44 1 7 ö J 1 s 11 25 . . 7 111 E Gnmelg - CO. *. . 8441 Gesfundener Leichnam. Taschenmesser, ein Feuerstahl, ein Uhrschlüssel, Alle diejenigen, welche den Verste J. . 2 89 2260 . ; D b 0 . . . e. M m: Am 1789 . y) 8 ö, 7 ö. Inu OIno 5a4rRhIrstæ 119* ? 1 12 * ; V J ö ) n m, m. * J m, Ausländische * ö linken Lier der ein Porte monnais und ein. Haarbürste, und kannt haben oder Nachricht über se K . ; . , act 3 Brief,. Geld . pree, etwa eine Viertelstunde von der Müggel⸗ am 21sten d. M. ist an demselben Ufer, jedoch geben vermögen, werden aufgesorder Freiwillige d 5 107 ] 3 18 enbann Stamm rler. 83 Ude entfernt, nach der Stadt Köpenick zu, fol- mehr nach der Stadt zu die völlig entkleidete sofort dem Gericht Anzeige zu machen 22 8 . 9 s . ——— . ö ! ) de 1 2339 Stelle se 1 1e le e Sache eich ) nbetannter Ma gef ͤ n é kost . L Staats Anleihe von ö // 44 ö , ͤ . sende an einer Stelle zusammengelegte Sachen: Leiche eines unbekannten Mannes gefunden zu ihrer kostenfreien Vernehmung auf dito . ö 1063 1022 Amsterdam-RRotterdam. ...... ...... .... 4 w ein dunkelgrüner Tuchrock, ein Paar dunkel— worden. den 16. Juli d. J., Vormittags 1 . ) . ;, * h 5. 1 Mir (aß; 66 ö . . 2 ; J ; 1 68 ö ; ö 2 , e d Staats - Schuld Scheine... ..... ..... 4 3 953 ö. göthen-Bernbur ger. 2.4. 24 ö braune Buckskinhosen, eine grüne wollene Weste, Es ist anzunehmen, daß jene Sachen dem in dem hiesigen Gerichtshause einzufind Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 TEI.. 6 2 RKrakau-Oberschlesis che.... ...... .... .... 1 ein Paar Unterzieh⸗Hosen, ein Hemde, gezeich! Verstorbenen gehört haben, der sich anscheinend Köpenick, den 24. April 1852. r

2 x BQ 124 2352 /

Kur- und Neumärk. Schuld vers chreib ung. 3 2 tichts⸗Kommission. Berliner Stadt-Obligationen, . . ...... ...* 5 163 063

dito dito

Mecklenburger 2 444444 . 157 144 45 145 W. S§. 4., ein lederner Hosenträger, ein schwarz ha ö groß war, und einen starken

36 Nordbahn. (Friedr. . 4 ͤ seidenes Halstuch, ein buntseidenes Taschen= aber nicht langen Schnurr- und Kinkbart getra- 13791 Nothwendiger Ver R 1 . k . 6 2 tuch, ein Paar Stiefeln, eine grüne Tuchmütze gen hat. Die Farbe des Haupthaares war Königliches Kreisgericht zu Templin . mit Leberschirm, ein Paar wollene Strümpfe, braun, die des Bartes röthlich- braun, die der Das zu Vogelsang belegene, im Hopot ein Paar Handschuhe, ein Notizbuch, ein kleines

2 1. ö 239 1 2 te, *. ; e , e, . 3 H,, , a . . ö 1 2 . net: V. S. T., ein Chemisett, gezeichnet: in einem Alter von 30 bis 40 Jahren befunden Königliche Kreisge 4 1

D

D W

**

8e 99 2 *

C D

Augen braun, die Vorderzähne waren vollständig.! buche des hiesigen Kreisgerichts Vol. IX. Pas