1852 / 151 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J

Königliche Schauspiele.

Tsittwoch, 30. Juni. Im Schauspielhause. 123ste Abonne⸗ ,,. Personal⸗Akten, Lustspiel in 2 Akten, von Eh. SEgru. Hierauf, zum ersten Male: Die Kunst, geliebt zu werden, Lieder splel in 17Att. Musst von Gumbert. (Hr. Birk—

Elsterwitz.) ö : ü baum: Elf Fräul. Trietsch. Peter, Hr. Krüger,

Besetzung: Röschen ; Gretchen, Fräul. Gey. Konrad, Hr. Jürgan. Elsterwitz, Bauern, Bäuerinnen.

—— Brigitte, Frau Adami. ĩ (99ste Vorstellung):

Donnerstag, 1. Juli. Im Opernhause. ü Die , , n, in L Akt, von G. A. von Maltitz. (Herr Birckbaum: Robert.) Hierauf: Die Maskerade, Ballet⸗Divertisse⸗ ment in 1 Akt, von P. Taglioni. Dann, zum Erstenmale wieder⸗ holt: Die Kunst, geliebt zu werden, Liederspiel 1 Akt. Musik von Gumbert. (Herr Birckbaum: . Und: Don Quixote, fomisches Ballet in 1 Akt, von P. Tagliont. ; ? e, Preise: Fremden ⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, intl. der Prosceniums - Logen da ell t und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet- Loge und Prosce⸗ nlum des zweiten Ranges 20 Sgr— Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 123 Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 77 Sgr.

Mademoiselle Rachel

wird die 6 Vorstellungen, welche sie in der Zeit vom 3. bis 5. Juli hier geben wird, mit dem Trauerspiel: 1 6a Horacess: von . Cor- neille, (Mlle. Rachel: Camilla), und zwar am 3. Juli beginnen.

Die Preise der Plätze werden dieselben sein, wie im vorigen Jahre und zwar: Ein Billet zu den Logen des Prescen um des ersten Rꝛönges und im exsten Balkon 2 Rthlr. Ein Billet zum Parquet und den Parquet-Logen, so wie zur Tribüne und zum Orchester 1 Rthlr. 15 Sgr. Ein Billet zu den Logen des zweiten Ranges und den daselbst befindlichen Logen des Prosceniums 1 Rthlr. Ein Billet zu den Logen des dritten Ranges im Balkon und zum Parterre 20 Sgr. Ein Billet zum Amphitheater 10 Sgr. Ein Billet zu den Fremden-Legen 3 Rihlr. J

Dle resp. Inhaber von reservirten Plätzen im Königl. Opern⸗ hause, welche zu einer oder allen sechs Vorstellungen der Mlle. Kachel ihre Plätze beizubehalten wünschen, werden ersucht, bis Mittwoch, den 30. Juni, Mittags 1 Uhr, ihre Erklärung darüber

abgeben zu wollen, da alsdann über dieselben anderweit disponirt werden muß. . . K

Von heute an wird die General-Intendantur der Königlichen Schauspiele bis Mittwoch, den 30. Juni, Mittags 1 Uhr, Meldun— gen wegen Reservirung von Billets zu diesen Vorstellungen anneh— men und können solche von Donnerstag, den 1. Juli, im Billet⸗Ver⸗ kaufs⸗-Büreau des Schauspielhauses, zunächst zur Vorstellung am Sonnabend, den 3. Juli, abgeholt werden. . ö.

Der Verkauf der Billets zur Vorstellung am Sonnabend, den

3. Juli, beginnt Freitag, den 2. Juli.

m r ,

ax lat pres. Berlin, den 28. Juni. Zu Lände: Weizen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. l 2 RKihn 1 5gr. 3 Pf. Grolse Gerste 1 Rthlr. 15 Sgr. Hafer 1 Rihlr. 10 Sg auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen 2 Rthir 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rihlr. 7 85

2 ? 4 J 94 0 .

6 Pf. Roggen 1 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 22 Sgr. O 6

Grolseè Gerste 1 Rihlr. 16 Sgr. 3 P Hafer 1 Rthlr. . Sgr. 6 Pl 1 7 34 93 89 Erbsen 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 PR., auch 1 Rthlr. 25 Sg

auch 1 Rthlr. Sonnabend, 26. Juni. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 5 Sgr., auch 6 Rthlr. Der Centner Heu 24 Sgr., geringere Sorte auch 21 Sgr.

.

utlicber Wechsel-, Fonds- und Geld- duns

der EkEerlimner KEäänae vnn zB. an nnüä6 ATR.

Donuzart.

Va eclasel- C Gdgarnme aus

vom 29. Juni 18352. Brie! Gels. . ö —— 4 ,,, . 260 Fl. Kur 1423 147 ö 2590 FI. 2 Mt. 142 142 Hamburg. ..... J 3090 Mk. [Kurz. . 517 ( , . tt. 150 London JJ 1 L3t*. 3 Mt. s 24 . ] j 25843 . 1 Paris.. ö , 3660 . 2 Ht. 9 VWien im 20 FI. Fuss... .... 150 FI. 12 Mt 86 9. Augsburg. JJ 12 Mi 101 1015 163 i 16 nu 2 Breslau. . 169 Till Mr 99 P . 2 * =* . 11 3 Leiptig in Courant im 14 Thlr 1 ö 9 Fog 100 1 lr. 2 Me. 391 . 106 * .

ü dd . 3 8 8 8 2.

72 * 190 S Rbl. 8 Woch 107 5 10 ö

906

Foneld - Corrs 2.

vom 29. Juni 1852. . Gem.

Freiwillige Anleihe............. . 5 102 101 Staats- Anleihe von 1850... .. ...... ... 1027 dito 1

Staats Schuld- Scheine. . . .. J J

Prämiensch. der Sechandl. 3 St. 50 Thlr. 1243

Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 31

Berliner Stadt-Obligationen.. ..... 1 6 dite dito

n . Kar und Neumärk. ...... 6 334 985 986 Ostpreussische. ..... ...... 33 ö 95 . 11 . 99 9835 J Posgensche .. ...... , 1 w 9 dito J JJ 5 33 956 Schlesicehe... ...... . . 973 T dito Lit. B. vom Staat garant 3 ᷣ— 3 * Wentpreussis che 8 ; 3 95 . Kur- und Neumärk. . . .. 1 ö. 100 . Pommersche... J 1 169 * Fosensche ...... .... 1 99 ö Preussische ..... 1 2 90 S I Rheinische und VWuoestphälische ...... 4 100 99 2 Sächsische. ..... ... i]; 1 ö 99 Schlesische ... ..... J K 100 Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg. - C.... d . Preussische Bank-Antheil-Scheine ...... : 194 103 Friedrichs d'or w 2 86 e e, , . 13 12 13 * Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. 11 1

3

Eisemhahnm- Aett'en . Brief. Geld. Gem vom 29. Juni 1852. ö

Aachen - Düsseldorfer... . 9 Bergisch * Märkische w 5. 54 dito Prioritäts-. .... 15 44103 103 dito dito II. Serie.. 5 103 1021 Berlin- Anhalter Lit. XA. u. B..... 131 = dito Prioritãts- 1 Berlin- Hamburger.... 10357 dito Prioritäts---. . . 46 1094 1035 dito dito 11 1 . Berlin- Potsdam Magdeburger . 8 14 4 dito Prioritäts- Obligationen .... 1 = 199 84 dito dito . 1015 dito dito Lit. D. 4 1013 100 Rerlin- Stettiner ö ᷣ— 1425 dito Prioritts - Obligationen ..... 47 Breslau-Schweidn.-Freiburg . ... 3 ( Cöln- Mindener ...... w 3 110 dito Prioritäts-Obligat. , Q dito dito II. Em. 10445 Dr ss3eldort-Elberfelder .. ...... . 94 dito 11 2 4 96 9 dit o i . . . Magdeburg-Halberstädter. ... 160 Magdeburg- VVirtenberges.. 38 * dito 1 103 ,,, 1 1 100* 100 1ir0 Prioritäts- ... ..... 6 162 . lit) Prioritäts- III. Serie 15 4 102 dito IV. Serie 5 1043 103 4 Lweighahn. . . ö. . . lesische ,, P 162 / 161 dito , 11 3 1 (. 1 12 Weilkelmz (8t C e- Vohw.) . 1 49 48 dito Prioritũãts- 5 . m ö . . 3 e 5 / 2 ciuische .. . 84 83 dito (Stainm-) Prioritäts-... ...... 4 933 92 dit Prioritäts- Obligationen. . . .. 14 dito vom Staat garantirte.. .... 35 . Ruhrort-Creseld-Kr eis Gladbacher . . ..... 335 dito Prioritäts⸗- 4 5 rd-Posen ... 35 90 89 i ins. . 3. ö . 877 1160 p10 xitäts l DIIga Mnen . 44 103 hn ( Cosel Oderberg) . 138 137 brioritärs- 5 nn ö / 1 /

Jichtamtliche

Iotirungen.

—·

z 1 , . 1uUslared1SGeie K ö . 1 84 3 Brief. Geld. Gem. 6 n bali - tali 6114 8 l n J Is te rdam- Rotterdam 2 . . ;

ö

ihen-Bernburger.. Krakau-Oberschlesische., Kiel At ö

* 11 Ae Flenburger

r —— 22 1

24 1 J . 11 ni a ö Spiritus loco ohne Fass 223 u. I Rthlr. verk. 8 eld. * 9 F 9. 9 E . em 6. Fals 21 a 20 Rthlr. verk., 203 Br., 207 6. —— —— . re, nn, n. . uni do * ——— mn e . * N me e, . rie dr. Wilh.) —— 2 2 229029 1 48 47 472, ö 45 Juni Muli do. 7a 01e— elo. 2 3 J / ö Jarskoj ö Juli/August 2075 a 207 Rthlr. verk. 207 Br., 20 6G. Lugust / September 197 ! ; 16 . . ; August / September 197 a 1935 Rihlr. verk., 20 Br., 195 6 Ausländische Frioritäts-Actie t nie . „4956. Auslt cti en. 364 mber / Oktober 185 a2 Rthlr. verk., 19 Br., 183 6. kKrakau- Obersehlesisehe.., ,...... ... 4 6 gag 9 3 9 Oktober-November 18 Rihlr. Er, 17 verk., 47 6. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 22 2229 5 102 1012 R . a, ,. kehr ohne besonderes Leben. VWoeizen ohne Umsatel ; 2 ge vel 2m K 212 2 2 ; . 96. n zu J : 2 . Preisen verkauft. Rüböl bei stillerem Geschäft Wenig veranderte Freise Spiritus flau i s entlic illig ĩ . . . . ; Spiritus fl: 1n esentlic er verka Kassen- Vereins -Bank-Actien 2 2 4 1071 ͤ ; ö. . 1 e, n. verkaust 42 2 * ö. 77 Ausländische Fonds. . Hamb. Cert. . . .. 5 ö 1 4112 . n m n, d s. 924 * 1 7 1 989 I. ni 16 89 m, , nn, r, we, dn, n, s . , g, 2, Juni Leidig Dresdner 756; Br, 475 G. Säch- 3 ' 31501 ay erische 91 91 91 ; 2 chsis el 8 29 7 . ; Stiegl. 2. . 4 3. 4 ö 2. . 91 G Sächsisch - Schlesische 102 Br., 101 G. 6 40. 5. Anleihe kö. 9511 Löbau Kittauer 27 Bi Magdeburg Leipziger 270 Br. 2667 G. Ber- 1 = 1 . 6. 8 4 * lin- Anhaltische 1303 C Berli 3 8 h 144 —— ĩ 2 6. 12 ; an, vam Ranshehild Her, , m ,. ö 1160 11153 6 11 4 . ö Berlin - Stettiner 144 6 Köln- Mindener *. ; . R 1117 6 hüringer 894 Br. . 88 C. Altona- Kiel 2 do. Engl. Anleihe 1 5. ; 5 Br., 8855 (6 Altona-Kieler 106. Br. ? engl vnleihe, 1 4 104 1103 H Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 161 G L . 373 J 836 40. Poln. Schata- Obligationen. 6 6 S833 877 P ,, ,,,, faz Br. Wẽianer ) 40. Cert. L, A. ö ö 5 971 . ] J ! 5 = 86 do ga. T L. Dao Fi. 221 1 ; n n 1 26 . P n 69 ö Po- ö x . —— M naue Plandhr. w . . 963 Part. 500 El.. 2 4 90 89 ( ö I 157 P Tel U ] E. . ö 28 * 4 29 ; ** 41 11 Engl. 52 . 5 77 * 96 car. 6. 16 9r aphische Depeschen. mb. Feuer-Kasse. 1 ͤ Nie 11 3 a. U (Nicht amtlich.) Staats-Pr. -Anl. .. 1. fhich ka midi ch.) Staats- Anleihe. 14 arise . . ͤ S za. IY —— ö. eihe 14 Paris, 75. Juni. Tel. Dep. des Königl. Preuß Staats⸗ ' itegrale .. 24 9 , n z ö. . * 2 . N w eigersgs vr 258 1 YE * 1 Pr. Obl. 40 Th 35 Anzeigers.) ert wurde nur mit 75 gegen 59 Stimmen . ; 29 ; 4 . ö k ; ö ʒ 2 1 9 3 ö 1 w Irtiichen sleiner 2 der Bi 6 e 6 * 4 2 ö zum wörtliche seiner Rede in der Budget-Debatte ermäch⸗ 1. Dieselßbe Erlaubniß ö r 216 , tigt. Dieselbe Erlaubniß erhielt Kerdrel, doch bemerkte Billault— io s⸗ Mona 1 S1 nFa 4 18 4 21 h 1 diese Begünstigung dürfe nicht Regel werden. Das Appellations⸗ 4 nn 29 1 ) Ir 95 in Bor Macher? scRor 3 . 66 0 r ks e l1ihn, 29. Juni 1 . Urtheil in der Bocher'schen Sache, wegen Verbreitung von Druck⸗ 1b 1te ne D ĩ ifte 16601 I FSyyrleang 2 * . n (CX 146 4 tend und. mn, mn . chriften gegen die Orleans ⸗Dekrete, ist vom höchsten Gerichtshofe Pp bel kassirt worde ad RBgcher feht San G e 54 8a, , . kassirt worden und Bocher jetzt von Geld⸗ und Gefängnißstrafe fret. Herlzi ner de etreiele höre ; 1 ; . HKHreslgaeg, 28. Juni, 2 Ubu Min. Nachmittags (Tel. Dep. . vom dv. Jun. d. Königl. Preuls. Staats- Anzeigers ) Oesterreichische Banknoten 86 Br. ö 0 33 58 Rthlr. Aproꝝ. Freiburger Actien 9512 zr Oberschlesische Actien Lit. A zen laco 44 48 Rthlr 1627 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 140 Br. Oberschlesisch- S4pfd. 445 Rihlr. pr. pfd. b. Krakauer Actien 88 Br. Neilse Brieger Actien 783 Bi 835nfid. 5 ͤ . ; . . . 8 * 2 l S3 pid 4 36 RthiIi pr. S2p fa Cvetre 1d epreis- . VVeizen., weilser GC 70 Sgr gelber 6G 70 Sar ü 2 x f J ; * , ( wel s , e j ; ö Iuni 443 a 43 5 Rthli rk. Roggen 58 66 Sgr., Gerste 49 - 54 Sgr., Hafer 29 - 323 Sgr. J . s ] 71 19 * 8 8 2 ul 23 12 Rthl ! . . * 9 ; ö . 961 ö. n 4 ö * m P Ha Kast aa. TI., Montag, 28. Juni, Nachmittags 2 Lhr 8 ; . 101 4 - Lel. D. P d. 68 B.) Nordbahn 50. 11proxz. Metalliques 73 5proOz. ͤ R 9 ĩ Metalliques 81 Bankactien, 1834 Loose geschäftslos. 1839r Loose E 9 160 ö 5 * ' 2* 8 . 5 * * 9. . ; 9 109. 3proz. Spanier 1 1243 1proæ. Spanier . Badische Loo 37 S* 8 1 8 HIhIr 1 . 391 H 1 ö n . . 6 s 12 0 24 25 R Kurh- 55158Ché Loose 34 W 16 1003. Lombarden 87 3. London 4 J 1th] 119 Paris 94 msterda! 1001 1 en,, n ohne, n Wien, Montag, 28. Juni, Nachmittag: 2 Uhr 15 Minuten. 1pr Jun 10 Rthli 3 ( Lel Dep d. EG. B.) Silber inlelihe 110. 5pre 2. Me talliques 97. Juni / Juli 4 15proz. Metalliques 87 Bankakuen 1380 VJordbahn 208. 1839 Juli / * utust do . 130 Lombarden 1 2 I 14 17 Amsterdam 164 Lug. . Sept. 10 Rihlr. Br., 101. 6 Lutzs burg 1182. Hamburg 47 4 Gold 2 Silber 18 debt Oktober 185 a 8 Rthlr. verk., 101 Für Valuten 1è16— 8 . 60kte 6er Nox 105 thlr B 107 ͤ go J ; 36 b r Nor. 103 Ethlr, 1 J Triüisg. S De] e B.) VWocl 2 Novemb. Dezemb. 102 Rthlr, Br, 6 Et - Bericht . l 1 1 z 1 = 1 1K B er1ichit alt test 61 E ] shaltend Bar . ö 15 1 1 2211 ] 1alten Bau - elnol loco 11 Rthlr. 1 gedrückt ) . , ö 9 X h! pr. Lieferung 113 - 114 Rthlr. ch Mai 1 ann ter wege. . . 1 f 1 1061 3 . . . s n /// /// /// / /// . 2 d —/— / // /// / / * m . 5. 51 9 1) Seffen Lz Gn EI 26 4 Oeffentlicher u nzeiger. 2 Stecbryteß. Sign n st uuf d ĩ C J 1 li 1 i 1 1 91 1 Der 9] 5 9 9 14 . G D g N ö v 6st lf sy 81 7 * * * Meerreh⸗ Der, Barbiergehülfe Christoph Thomas? . Ver, 5 i , a , . ; Betren zebürtig aus Eisleben (zuletzi in Forst in Con-! In Eisleben am Ss), e , n,, , . . . 1 ö . . 56 ; w = 2 96 P * 15 I 541 99 1 vv 1 ilion gewesen), soll wegen Angriffs gegen einen n n n 2 Fuß oll groß, hat de do hffentliche; rw 0 . haf. . 1 ' de Stirn, blonde Augenbrauen Ine Ker ö ) fentlichen Beamten zur Untersuchung gezogen 3 an . ee, g., . w, , , * u e n. . ; ö D.. ö ö. ; 3 ; f 3 61 6 * 9 19e 3 R a 8 5 7 11* 4 wöhnlich bio 18de 2 91 1 * werden. Derselbe hat sich jedoch aus Forst ent⸗ 9 , , 4 ö fer . J tz. ö m. s * ß Bar 1189 zäl 3 under inn 3ve 9 1668 or ** J T fernt und ist sein gegenwärtiger Aufenthalt nicht j ö , g n, , n. ea,, . ö * ; zu ermitteln gewesen Wir ersuchen daher alle dung, gesunde. . 2 e. . Civil und Militair-Behörden dienstergebenst, auf Statur und hat keine besondere Kennzeicher 8 d 1852 den ꝛc. Thomas zu vigiliren, ihn im Betre⸗ dn , , m ne, Re z 1 35 . . . . 5 ; iungsfalle zu verhaften und uns event. behufs 975 J f Ti tlob vestar Mor 5 * . . . S 6 24 weiterer Veranlassung hiervon zu benachrichtigen. . 6 061 . dome vin O 0 . 9 e 7 2 or 8 =. 1 1 ö . 2 Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Der Einlieger Gottlob Matsch!t i . 2 6 751 cd SGor* 16 0 f 65 96. ) * 8 s . ; 1 7 3 ö hom as Kenntniß erhält, wird aufgefordert, Culme soll wegen Unterschlagun ir Unter S8 , ,, der nächsten Gerichts oder suchung gezogen werden. Derselbe edoch lond er olizei⸗Behörde Anzeige zu machen. da er nach Verlassung seines früheren Wohnorts d B Sorau, den 21. Juni 1852 Eulme sich arbeitsschen und obdachlos umher de in 16 9 . 2 P ö; 2. —⸗ ö. . egg treibt, bis jetzt nicht aufgefunden werden konner h Königliches Kreisgericht. Wir ersuchen daher alle Civil⸗ und Militair e