an ordentlicher Gerichtsstelle theilungshalber sub= hastirt werden. z
Das Gut selbst, liegt Minden, Kreis Hörter, 5 S und 3 Stunden von Holzminden, schiffbaren Weser.
im Regierungs- Bezirk Stunden von Höxter ohnfern der
—
4021. Nothwendiger Verkauf. Patz in der Regierüngs-Straße sub Nr. 13 hierselbst belegene, Vol. J. Nr. 227 des Hypo—= ihekenbuchs verzeichnete, dem Schankwirth Ernst Heinrich Ferdinand Günther gehörtge Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschätzt auf , O37 Rthlr., soll in dem am 2. November 1852, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Moers an ordent⸗ licher Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Rr. 4, anberaumten Termine öffentlich an den Meist— bietenden verkauft werden.
Die Taxe und der Hypothekenschein können in unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden.
Frankfurt 4. O., den 24. März 1852.
Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.
1884 Bekanntmachung.
4 , n „des Kammergerichts beginnen in ee. eit . allgemeinen Justiz- Ministerial⸗= Verfügung vom 1. April 1850 in diesem Jahre mit dem 21. Juli und dauern bis zum 31. Au—
gust. 9 wird dem Publikum mit dem Eröff— nen bekannt gemacht, daß während der Ferien
der Betrieb aller nicht fchleunigen Sachen ruht, weghalb die Parteien und Rechtsanwalte sich während der Ferien in dergleichen aller An— träge und Gesuche zu enthalten haben. Schleu— nige Gesuche müssen als solche begründet und als „Ferien- Sache“ bezeichnet werden. Ge⸗ hen andere Gesuche ein, so ist deren Erledigung während der Ferien nicht zu erwarten. Berlin, den 25. Juni 1852. Königliches Kammergericht.
*
[448] Der hiesige Kaufmann The odor Hoffmann hat den Kaufmann Dagobert Aron im Wechsel⸗ Prozesse aus einem von demselben auf Redies et Co. über 300 Rthlr., zahlbar medio Februar 1852, gezogenen, von dem Acceptanten nicht ein— gelösten Wechsel d. d. Stettin, den 18. Oktober 1851 auf Zahlung der Wechsel-⸗-Summe nebst 6 56 Zinsen seit 15. Februar d. J., 2 Rthlr. 10 Sgr. Protestkosten und 1 Rthlr. Ricambio bei uns in Anspruch genommen.
Da der gegenwärtige Aufenthalt des von hier sich entfernten Verklagten nicht bekannt ist, so wird derselbe, Kaufmann Dagobert Aron von hier, durch Gegenwärtiges aufgerufen und vor— geladen, in dem zur mündlichen Beantwortung der Wechselklage und zur weiteren Verhandlung auf r
den 9. Neem ber d. J., Vormittags 11 Uhr, vor versammeltem Gerichte anberaumten Termine zu erscheinen oder im Falle seines Ausbleibens gewärtig zu sein, daß die in der Klage angeführ— fen Thatsachen für zugestanden, insbesondere der vorgedachte Wechsel für recognoscirt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, gegen ihn erkannt werden wird. J
Stettin, den 27. März 1852. Königliches Kreis-Gericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen.
1380 Oeffentliche Vorladung.
Der Ackerbürgersohn Christian Ludwig Kuhn aus Templin, welcher im Jahre 1812 oder 1813 als Soldat einberufen worden und zum Behufe seines Eintritts in das Heer von hier nach An= germünde gegangen sein soll, seitdem aber von seinem Leben und Aufenthalt keine Rachricht ge— geben hat, oder seine uns unbekannten Erben werden hierdurch öffentlich vorgeladen, sich binnen 9 Monaten und spätestens in dem auf
den 10. Januar 1853, Vormittags
ö. 11Uuhr, — an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine schriftlich oder persönlich zu melden und über des Ersteren Leben und Aufenthalt Auskunft zu geben, widrigenfalls er nach dem Antrage der Erben, welche sich gemeldet haben, für todt er— klärt und die unbekannten Erben mit ihren An—
ͤ
916
Berlin, Druck und Verlag
der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
Tram
sprüchen an den Nachlaß ausgeschlofssen werden unserer A4 und Sprozentigen Prioxitäts - Obli— er, sollen. gatiouen und Prioritäts Stamm ⸗ Aktien werden in allen Theilen der Nonarchie ohne Templin, den 17. März 1852. von dem gedachten Tage ab durch unsere preis Erhöhung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Haupt-Kasse in Glogau und vom 1. bis 16 6 2 durch 757 die Herren Gebrüder Veit u. Co- In der vor mir schwebenden Obers dorffer z in Berlin Reallasten-Ablösungssache hat sich der dortige eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit Büdner Ludwig Kubisch als Besitzet eines von einem nach ihrer Nummernfolge geordneten Ver— der Lehnsherrschaft K ö ö zeichnisse einzureichen sind. obersdorffer VBorffreiheit bisher nur durch den 2 6. ül k. T im . Vertrag vom 1. Mai 1847 legitimi⸗- Prien tits Coupons fru herrr ö. ermine ren können. Zum Zweck der Ergänzung seiner die bisher noch nicht abgehoben worden, können Legitimation bringe ich deshalb diese Ablösung vom 1. bis zum 15. Juli c. ebenfalls bei den auf Grund der Bestimmungen der §§. 109 und Herren Gebrüdern Veitu. Co. sowie jederzeit 4 Ablösungs. Gesetze vom 2. März 1850 bei unserer Haupt-Kasse in Glogau eingezogen und der §8§. 11 und 12 des Ausführungs-Ge⸗ wer . 666 K . rden. setzes vom 7. Juni 1821 hierdurch mit dem Be⸗ Glodau, den 22. Juni 1852 merken zur öffentlichen Kenniniß, daß ich zur . Direction n R erschtesischen . Anmeldung etwaniger Ansprüche aller derer, welche 3. zweigbahn-Gesellschaf. 15 1 — 3 hierbei irgendwie ein Interesse zu haben vermei- . . , nen, einen mn n auf den 5 n w . 2. August er,, Vormittags 10 Uhr, . * K in J, hiesigen Hen ung aa. anberaumt iringische E isenbahn. habe. ; gen, Die am 1. Juli c. fälli j Alle in diesem Termin Nichterscheinenden mussen Zins- Coupons unserer Prio nh diese Ablösung selbst im Fall der Verletzung gegen , läts- Obligationen, so wie die sich gelten lassen, und können mit keinen späteren : —— früher fällig gewesenen noch ö Einwendungen dagegen gehört werden. ᷓ J nicht zur Einlösung Rfommenen Klas Wer sich aber eist näch Ablauf des Termins * . Zins-Coupons und Dividenden- bei mir meldet und ein besseres Recht zum Besitz scheine, werden . des qu. Slückes Dorffreiheit nachweist, als der 1) in Erfurt bei uunserr ö aun ae, K Büdner Ludwig Kubisch, muß Alles gegen sich 2) in den an unserer 4h gelegeken Siadter gelten lassen, was bis zum Zeitpunkt seiner bei unseren dortigen Einnehmern Meldung mit diesem, als durch den gedachten und vom 4. bis uli Juli 1 Vertrag legitimirt, rechis verbindlich verhandelt ist,. 3) in Berlin bei, den Herren Breest & Gelpck . Fürstenwalde, den 5. Juni 1852. 13 in Deßqu bei Hein J. S. Cohn, (, c . Der Regierungs-Assessor; Ih in Frankfurt a. M, bei den Herren M Luckwald. v. Rothschild und Söhne, — SG) in Leipzig bei der dortigen Bank, 16891 nh li lan d u m. des Vormittags in den gewöhnlichen Geschäst Bei der in Folge unserer Bekannimachung vom stunden gezahlt. zten d. M. und in Gemäßheit der SS. 39. 109 Die Zahlung ad 2 kann nur nach her und M des Rentenbank-Gesetzes vom 2. Marz Anmeldung erfolgen. 1850 (Gesetz Sammlung pro 1850, Pas 12) Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachu heute vorschriftsmäßig erfolgten ossentlichen Ver vom 29. April bringen wir nochmals loosung von pommerschen Rentenbriefen sind nach öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbetrage Jol stehende Nummern gezogen worden: gender ausgelooster Prioritäts-Obligation Litt. A. à 1000 Thli. unserer Hauptkasse noch nicht erhoben resp Nr. 76 und 157 2 Stück 2009 Thlr. zu erheben sind.« Litt. B. à 500 Thlr. Aus der Ausloosung l ril 18 Nr. 18, 1650 und . Serie B. zu 500 Rthlr. Nr. 259. 1137 182 3 Stück 1500 Thli Aus der Ausloosung vom 17. April 1850 Lit . 100 T hl erie 200 Rthlr 19 3419 9 h. 275 568 1678. 728, 704. 789 Zerie D. zu 100 Rthl 7 und 1259 Stuct ( 0 9 186 Litt,. . 23 hl. der Ausloo ; 2 1 14 n 5660 l 94. — und 142 Stück 100 Th 11 9 Litt.- 1 10 Thli 00 Ri Nr. 1201 ] Nr und 270 2 Stück 20 Thlr. 34 18 Stück 1320 Thlr Zerie D . Ni. 20 Indem wir die vorstehenden Rentenbriefe hier⸗ 1788 0 . durch kündigen, sordern wi die Inhaber dersel 021 8 6. ben auf, den Nenuweith am 1. Ottober d. 8. r 1. Juni in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei ; Die Direction der Rentenbank⸗-Kasse, große Ritterstraße Nr. 1180, der T! igischen Eisenbahn⸗G gegen besondere Quitiung — wozu gedachte Kale . . Quittungs-Blanquets unentgeltlich vera reichen gz R heinische 8 isenbahn wird — und gegen Rücklieferung der ausgeloo⸗ 4 Mar 1857 ,, sten Rentenbriefe baat in Empfang zu nehmen. men für 43 807 Personen 39,52 Rthlr. 9 Mit dem 1. Oktober c. hört jede fernere Verzin⸗ * für 426 716 Etr. Güter 32. 29 Rthli — un, zus. 38 Pf., Summa 72,249 Rthlr. 28 S 9 . ,,, . nn ftr, , n gehörigen Sil, Im Monat Mai 1851 wurden ige en ö ein Coupons Series 1. Nr. 5 bis 16 inkl., welche für 4230 Personen 41,790 Rthlr. 4 Sgr. 6 P) . die Zinsen vom 1. Oktober 1852 bis ult. Sep- fin , 07 Etr. Güter 21,562 Rthli 3 lle iember 1858 umsd en, zugleich mit . Pf, Summa C3 302 Nihlr. S Sgr. 7 * Ni tlichen werden, wirrigenfalls der Qetrag für die e . bin im Mai 1852 mehr:; S947 Rthlr. 24 Sgr. ra den Zins⸗Coupons nach 8. 15 1 vom Kapi⸗ 5 Pf. In den ersten suns Monaten des Jahres U t tale zurückbehalten werden muß. 1857 wurden eingenommen; für 172,575 Per n elle Stettin, den 22. Mai 1852. nen 145,836 Nthlr. 20 Sgr., für 1,7 2, 16 Die Direction ö. Ctr. Güter 1 . Pf 5üumn . ö. ; der Rentenbank für die Provinz Pommern. 289. 264 Rthlr. 20 Sgr. 1 Pf. In den ersten fun n , Triest. Monaten des Jahres 1851 d agegen: für 154 18 n K. nigli ,, , . M. 9 2 Etr. Uuter 92, Nthlr. gr. , Un 1e Niederschlesische 2 26 Rthlr. 6 Sgr. 10 Pf. Mithin pro 1852 e s en l y mehr 60,983 Rthlr. 13 Sgr. Pf. Zweigbahn. Köln, den 27. Juni 1852. ꝛ uni 18 2 . * Die Direction 83 n f. Juli d. J. fälligen Coupons der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschast. Redaction und Rendantur: Schwieger. mmtlich igliche Ober-Pof und an das Ober-Post-Amt
6 Uu 1 11 . 51 — 1. 11 — 95 * 898 , 1 11 en 6 — bel 891 7 ; 11m
ö
2 23 *. * . ; ö. * 5 2 . *. . ö . apl . s . (1 . 5 ö ⸗ ; z ö ; ⸗ Un I rap 567 ö. =. ö. 1 ö 14 * 1611 2X 14 ö * 73 81 — 1. 1 2 Iandte Und bieivol ich e * . 11
Expeditionen: Straße Rr. 54. und
raße Ur. 14
—— — 5 ö 22 **