Briel.
Geld.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische- Pommersche... s. Posensche .. dito . Schlesische. dito Lit. 1W. estpreussische .. ** und . HJ .
ö
2 2 2
22
Pfandbriefe.
Posensche
¶Preussische ö
Rheinische und Ve 6 . n. . . 8a ä Schlesische... ... Sshuldverschr. d. Eichsf. 1 . C Preussische Bank-Antheil- Sehe ine ..
Rentenh 1 le
9 e
Friedrichsd'or . . . ...... Andere Goldmünzen 3 5 * hlr..
B. vom Staat garant.
3 Domm ergebe . . k
99
98 1045 96 97
95 1001 100 100 100
100
100
103
Eisenbahn - Aetiem vom 5. Juli 1852.
Brie
Aachen - Düsseldorfer Bergis ch-Märkische. . .. dito Prioritäts- .. dito dito II. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. . .. ; dito Prioritäts- .. Berlin- Hamburger.... .... .....
dito Prinrittts--—
dito dito 1 Berlin- Potsdam-Magdeburger. . . . .... .. dito Prioritäts-Obligationen .... dito dito dito dito Berlin - Stettiner . . . . .. ĩ dito Prioritäts. Oplig ationen. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cöln- Mindener . . ... dito Prioritts - Obligat.. dito dito 11 Düsseldorf-Elberfelder .. f dito Prioritãäts- dito Prioritäts- Magdeburg - Halberstädter Magdeburg- Wittenberge. . .. . .“ dito Prioritäts-. Nie ders chlesis ch ? Märkische . dito Prioritäts dito Prioritäts-. dito Prioritãt- dito Nie derschlesisch- Märkische Zweigbahn d dito Lit. 9 r , 2 Wilhelms Stee 963 oh w . * dito Prioritäts
l
dito II. Serie
e dito (Stamm-) dito Prioritäts Obligationen. dito vom Staat garantirte.
Ruhrort-Crefeld-Kre K cher
dito Prioritäts- Stargard Posen Thüringer . dito tie nt ö gationen . VWVilhelmsbahn Cosel 946 erg) . dito Prioritãäts-
Prioritãäts-
Serie. .
21
—
—— — ò ——ᷣ— — .
s
91 55 1603
103
105
85 100
103 101 144
f. Geld.
90
103
100
104 103
84 99 102
1011
Gichtamtliche Volirungen.,)
Ausländische Eisenbahn- Stamm ö Actien m.
—
Amste , n J Cöthen- Bernburger. . Krakau - Oberschlesische. . . 1 Mecklenburger . ...... ..... Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskojs-Selo............
Brief.
59 166
/ Geld.
940
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau-Oberschlesische .. ...... Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..
Kassen- Vereins-Bank Actien,
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert. do. Hope 1. Anleihe . do. Stiegl. 4. Anleihe d0. do. 5. Anleihe do. von Rothschild Lst. do. F ngl. Anleihe . do. Poln. Schatz- Obligationen. do. do. Cert. L. do. do. do. * . . , Poln. neue Pfandbr. . . do. Part. 500 Fl do. do. 300 BFI. Sardin. Engl. Anleihe... kHamb. Feuer-Kasse J do. Staats- Pr.- ö . Lübecker Staats- Anleihe Holl. 21 9h Integrale Kurhess. Pr. Obl. 40 N. Bad. do., 35 F
n t= = i r 2 n de M=
ü5 Eerlim., 5. Juli. Die Börse günstige A- ti 114 — Course
bezahlt . — ind usländise he
3 wenigen
mung ung die meist . nur Düss- Elbersfe! de wurden nöhe
höher b zahlt.
VW eizen Roggen
. rh lsaaten ohne Hmndel 6 bl 3. Jul 190 Kthlr. Br. Juli/August do Lug. / Sept. 107 Rthlr. B Sept. / Oktober 1072 RKihlr. Oktober / Nov. 103 Rthlr. d vemb./ Dezemb 10 9115 Rihlr. Lieferung 11 — 11
5
; Rthlr. 10 c0 ohne Fals 4 7. kihlr. bez mit Fals — Juli 183 ] 19 9 Ju] . Aug 151 183 Lugust (Septembe 2 1857 G. September / Oktober
1
18 Rthlr Oktober Novembe 17
RKihlr. . chästsverkehr beschränkt VWeizen unve bezahlt,
schlielst Vy esentlie he
ran (
. . . 121 . stel 110 ohe wIlIeder matte
haupt- t O1 itus ohne Lenderung.
1773 6 isis eh = 192 Br., 1017 G
Berlin-
L eip*kü, 3. Juli. 912 Br. 91 6 Sächsisch - S Löbau - Zitiauer 287 Br., 28 G. Anhaltis che 1324 Br., 132 G. Berlin-Stettiner 144 B 141 G Köln Mindener 113 G. Thüringer 91 G. Altona- Kieler 1054 6 nhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 162 Br., 1612 G.. Lit. B. 137 Br., Wiener Banknoten S67 Br.
Mm sSzIeretkarm,. 1. Juli. do. 9545. Span. proz. 223; do 4proxz. 4035 excl. Divid. Oester ö do. 2ᷓproz. 415. — Von unsern inländisel 561 wa lebhaftem Handel etwas flaue Oesterr.
Leipzig - Dresdner hles is che Magdeburg-Leipziger 267 G
1 is che
wirkl. Schuld 669; ausländ. 4953.
59 roOæz. iq. 783; do.
4proꝛz Po! tug.
neue 9045;
2 proz.
2 3Pr oZ.
16m heute Inte-
grale bei ziemlich Effekten
etwas angenehmer
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich. ) Paris, 2. Juli. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats— Anzeigers. In Folge des entdeckten Komplotts wurden heute noch acht Personen verhaftet, worunter ein Arzt Favre, ein Advokat
denselben 1
Corbet und ein Ex— Artillerie⸗ Offizier.
'. übertrieben.
HE reslai, 3. Juli, 1 Uhr 42 Min.
nigl. Preuls Freiburger Ac lien Obers chlesische er Actien 884 Br. Voeizen,
h 957 G. ati n in, BH. Neisse- Brieger 1 idepreise: = ) weisser aaa == 0 Ger. Gerste 46 - 52 Sgr. rr ier 1, Sonnabend, 3. Juli, 1 d. C. B.) Silberanleihe 110. hier talliques 87. Bankaktien 1366.
*
/ ., —⏑—půůůe—ů 2
Der „Moniteur“ schweigt über die Sache, der „Constitutionnel“ hält die Behauptungen der . die von einer beabsichtigten Schilderhebung spricht und 94. e Urheberschaft den badener und brüsseler Flüchtlingen zuschreibt,
Nac hmittags. Staats Anzeigers. ) Oesterreichische Banknoten 867 6 Br Obers chlesische
1453 Actien 7 54 - 64 3 ; Hafer
Nachmittags
9 Obers chlesisch- Baum v
27—30 Sgr. sest
941 18398 Loose 1315. Lombarden 1043. 1187. Hamburg 175. Paris 140. Gold 26. ö Sonnabend, 3. Juli, CG. B.) 3rptor. 71, 40. 3 * 102, HL. mr. Freitag. 2. Juli, (Tel. Dep. d. C. B.) Bor br 100 4. Spanier Hamburg 3 Monat - Woechses 15 R 9 11 FI. 59 bis 12 FI. 3 Er. Getreidemarkt: geschäftslos. dungen gesucht.
Cel. Dep-
Actien Lit. A- Liwerpaocl, n , 1. Juli. olle, 5000 Ballen Umsat⸗
Lriest, SoWcKabend., 3 Jun markt-Bericht. Wenig Geschäft
Baumwolle unvei indert 0 ele
Sitz Br.
. . (Tel. gelber 56-63 Sgr. :
höher
Uhr 15 Minuten.
5proz. Metalliques 963. Nordbahn beliebt, 214.
Londan 11,
47. Augsburg
Silber 183.
Nachmittags 5 Uhr.
3 213. bis
Mehl slau, se
(Fc. Dep.
Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
10 Sch. Wien
hwimmende La-
*
Das sällige Dampsschisff aus New- V'oik ist eingetrossen. a Preise gegen gestern unverändert. Dep. d. RiO- Kaffee niederer
B.) Wochen- Zucker
ee / ä// /// / //
Oeffentlicher Anzeiger.
Schuhmacher Johann Friedrich Zieg—
Forst soll wegen dritten und zwar unter
rspiegelung eines Gebrechens verübten Bettelns Untersuchung gezogen werden. Derselbe ist h seinem früheren Wohnort Wriezen, wo⸗ iner Entlassung aus der Strafanstalt
iu a Juni d. J. gewiesen worden ist, iufgefunden, und hat überhaupt sein gegen— zlufenthalt nicht ermittelt werden können. Jeder, welcher von dem Aufenthalte bes gler Kenntniß erhält, wird aufgefordert, inverzüglich der nächsten Gerichts⸗ vod. er hörde . zu machen; alle Civil behörden ersuchen wir aber dienkf
ben ne, giegler zu 3 n falle zu verhaft en und uns, event. ranlassung hi. iervon gefälligst
11
Kön sigl han, Kreisgericht.
rlement: Der S Schuhmacher dri ch 3
Ziegler, in Wriezen evangelisch, 49 Jahre alt, schwarze Haar öll zenbrauen, braune Augen, d Mund, schwarzen Bart, Kinn, längliche Gesichts zs farbe mittle Gestalt, in besonderen Kennze in Herz umd d bei seiner Entlassun schwarzen Tuchoberrock nöpfen, einem rhosen, einer schwarzen roth und grün einem Paar albstiefeln einer mit rothen Strei wei iß J 6
ve erselbe mit F 1Inem J 111 tIlnem 71 bonnenen K
11
leinenen und zerrissenes von Borke und
Raurergesell Gottlieb Lischke hiesigen Kreises, . des soll wegen einfachen zur Untersuchung gezog⸗ en werden. Der⸗ ch aus Zwippendorf entfer nt und ist nwärtiger ufenthalts ort bisher nicht zu teln gewesen.
Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ꝛ0 gischke Kenntniß erhält, wird aufgefordert, da⸗ on un vet züglich der nächsten Gerichts- oder polizei-Behörde Anzeige zu machen; alle Civil und N niluait Behörken werden aber ersucht, auf vigiliren, im Betretungsfalle ihn und uns hiervon zu benachrichtigen. Juni 1852.
Königliches Kreisgericht.
16 z 1
sestzunehmen
Sorau, den 25.
reichte, war ,, und waren in letzterem inzelne graue waren gr au, die Zähne
—
Jahr alt, Sorau, hat krauses schwarzes Haar, hohe Stirn, Augenbrauen, defekte Zähne, längliche Gesichtsbildn ng, ist schmächtiger Statur,
keine
Nahr der
alt gewesen sein, war 5 Fuß ziemlich gut
.
Signalement.
Der Maurergesell Gottlieb Lischke ist 34 Westpreußen evangelisch, aus Zwippendorf, Kreis s tosenfelde be gebürtig, 5 Fuß 6 Zoll 2 Strich groß, verbunden mit einer Krug schwarze proportionirte Nase und Mund, schwarzen Bart, spitziges Kinn,
blasse Gesichts farbe spricht deutsch und hat Kennzeichen.
Nothwendig
besondere vis Ke
zuni 185
— 189 * nu!
e ist in der Spree Stralauer Kirche, die Leiche kannten Man nes aufgefunden worden.
7 12 o Kauf aun er Verstor ene mochte Las dem Kaufmann
Vermögen der Konkurs
3 ö der ed erh ueruferstraße
16 16 5
beleibt, . Haupthaar und de
zackenbart, welcher nur bis an die Mundwint
Blt. 824 bemerkbar. Die Augen, eiten schwarz . vorn voll— orin ein Speditionsges— 9 J h . ö 9 Unterlippe inn waren e vorhanden starkem
kleinen Finger
Haare
Ober , Körper von
rzieher 8g Kaml lott gefüttert mit [. . schwarzseidenen Aufse Tuchbeinkleidein mit schwarzsei! vi iereckig en Paar neuen Hosen iträgern 9g einem weißen baumwo ollenen , ., einem weißer baum wollenen Cl k einem Paar Sogen einem deren
.
1 f ;
schm warzen
des 1 1en aufgefor Gerichte machen oder
. 31 sehblrlge x — voJ — Q 15 * — QW 11 5 . — ö
1 pot heren bucht
396 ve rzel chnet
chneten
au 1
abgeschäß — 2111
r uu so der nebst neuestem tit ages 190 uhr. ö 9 ö 1111911 111 8 81 Vausvoigteiplatz dem Unterzeichneten anberaumten
oll vernehmen 31 lassen.
adurch nicht veranlaßt.
usvoigtei⸗ Gebäude
dem Aufenthalte
] ö Abtheilung. 1 2 Einw hner Mig
1 1
I. (Kriminal⸗)
er Ve und dessen
lege ne wir
. k
rkauf.
D. Croner Ackergrundstück,
t ihschaft dem Franz abgeschatzt a der neb s , ,, im
uf 8388 Rthlr.
so ll 11 Uhr,
lle subhastirt werden.
*
. . e Subhastatio R S⸗
8 Karl
eröffne
hier
1
; ind m §ꝙ , ,, n,, e Über d ͤ Eéingetr Hintergebäunden an
häft
sind
n ,,,, her, früher zu Nipperwiese
Dr. Louis. lich vorgeladen.
)
16
agene
betrieben . bgeschqᷓ it