1852 / 156 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

912

ihnen deshalb den übrigen Gläubigein gegenüber Nr. 45,125 auf Ratibor. 943 ö 1.

909 B ung. . f loool ö kann tmachung 2 ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. 45, 156 Aus dem Nachlasse der am 17. Januar 1850 Diejenigen Gläubiger, welche, am Erscheinen A456, 176 desgl. Nr. 8,490 gestorbenen verwitiweten Frau Assessolin von verhindert sind, können sich an die hierselbst fun⸗ 45, 3ꝗ99 Muͤhlrädlitz. 65 desgl. 7 5 . Nr. 63,687 auf Cziasna ꝛc. Rohr, Maria Anna gebornen Boner hierselbst, girenden Rechis - Anwälte Schöpke, Schultz J. 45 488 Gardawitz 8511 desgl. ; e n, ö 1 63,754 dersg

; , 8 . ö P5311 2, 585 Lanisch 20. n Ih 63,924 Neuschloß. sch lo p

desgl.

auf Baumgarten. Nr. 22095 auf Ratibor.

ist der Ehegatlin des Landrathz Caris, n Schultz. II., Eckert, Wolff, Becker und Senff S533 Lossen. ö *. früher zu Wien ihr wenden und selbige mit gehöriger Vollmacht und 3 200 Rthlr. 8634 . de sgl. ö . Lossen. 65.979 - besgl. V e ann mem S2, 233 Tost und Peiskreischam. 53388 4 7 25 * Siemianowitz. . 82 259 Fi rstenstei ö 6. ö 88 ' desgl. „ia5 desgl. 8924741 . heim / 64, i70 - Myslowitz 2. t (ais - Deng] 87370 3 604,677 Leschnitz 2c. = desgl. fi deag! S875 Ratibor. 66459086 , Ratibor. 6 desgl. 17.437 2 8982478 Wabn it 565,323 Wabnitzy. 2 * Groß-Petrowitz. 17,505 desgl. ig, , , m 65,717 Schottwitz. J z 118 = Krzischkowitz . Krumlinde. 59) Rh! 3 1 8 hl. Nr. 11,191 auf Bovadel und Kerwy. .

ebornen Theißing, welche . Kor n hatte, ein Erbtheil im Betrage von 9is Information verschen. Nr Rihlr. 9 Sgr. 2 Pf., der in unserem Depesito In demselben Termine haben sich die Gläubi⸗ r beruhet, zugefallen. Da deren gegenwärtiger ger zugleich über Beibehaltung des zum In⸗ w

2 „460 Saabor Aufenthalt bisher nicht hat ausgemittelt werden terims-Kurator und Konnadittor bestellten Land—

109 auf Tschistey 2c. . 1 desgl. 1

1 J u schri s 8. 465 Til, 9g ) 63 fönnen, so werben der Vorschrift S. 163 Tit. gerichts⸗Raths Roquette zu erklären oder zu ge— ;

- s 1 89 49 565 Si e so . ä 2 ö . 8 . . Thl. J. des Allgem. amm erechte gem ä dieselh wärtigen, daß das Gericht die definitive Besetzung . oder deren Ehegatte und etwa deren Eiben auf- dieser Sielle nach pflichmmäßigem Ermessen be— 64 gefordert, sich bei der un erzeichneten Stelle zu wiikt 39

297

8 Carolath⸗Beuthen t, 0t . ⸗Schwieben. f 5033 Ndr. Ellguth. Viese Pfandbriefe werden daher hierdurch ihren 12485 Rausse. Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die

1

. us den Umständen nach zum Empfange ; t melden . . , nach zum Empfange Endlich wird der dem Ausenthalte nach unbe⸗ 3980 desal . —ᷣ. 7 e 21 legi in ĩ e 2. ö ö. ,, . . . 7 ꝛ. ö. 2, * . v8gGil« * (. . ö 0 21 . A 15 * der S umn 3 91 kannte Gemeinschuldner ! Kaufmann Friedrich ö „981 ; Ruschinowitz 61 381 = X ber⸗ S chönau. Rüchahlung des Nennwerths ders elben gegen . h ỹ6 / 4 * Wrzosa. V. 94 em 2129 5 ca oi ß 21 869 . . ö . 9 11111 9 5X VI 196 ͤ5e . 7 . 6 8rd 1,680 V 19 Münster, den 22. Juni 1852. August Weiß zu diesem Termine öffentlich vor 4,003 z Glinitz⸗ zbolowski 8 Nieder Schönau. Auslieferung der Pfandbriefe 1,0 * 4. Baumgarten. lin Zbolowski. 8 79 051 Rudnik Sch P0541 Rudnik.

. ö ; . el ade J 7 1 j Denutfsch⸗Würbit 9 . ö . -

Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung. geladen. * 4,097 * Albe ndorf 61 63 J ü . n vom 2. Januar 1853 ab 537 1 Ir 6 ö

t ; - 98 61.648 * Vittendorf 1. Anth er 3ntali ; ; „111 Hroß⸗Lagieson 1, 98 desgl. ; 4 Witten 115 Anth. bei der Königlichen Kredit Instituts . K 6, NM 19 elonit.

D 1er j cf 5. Bromberg, den 23. April 1852. ̃ ü 7 . 4a 2 3452 91 66 2 9 e i ) J 9 2641 1 22 2 . ( * . 1911 * 1 1 . ; . 61 Wittende II. Antt brechtsstraße Nr. 16 hierselbst) erfolgen wird, 2 25 Rthlr.

K

P ; fe , nern Königliches Kreis⸗ Gericht U 1865 rr 61714 * ederbose . . . . gil ch Ni Sellthl. ĩ 1,892 Wettschütz 1, 14 edelhost. 5 sem Faage Nr 3325 * l. Abtheilung 1879 . . z 1939 , ,, n 6 mit diesem Tage nach §. 59 der alle⸗ fer. 20,535 auf Dobrau. b ö Pniow. 533 * e,, ,. girten Verordnung die weitere Verzinsung der 20,9145 Kottwitz = 1881 . Loss ö 6 Polnisch ri1pe 228a409nor 1 . 3 5 . e viIH⸗˖ P 1,88 Lossen . * nisch Leipe. gezogenen Pfandbriefe Litt. B. aufhört Die 22,850 Czeppelwitz 1986 desal 62 010 Rogan 1 6361 w . 23eEFpelwitz. 7321 Fdiktal⸗Vorla! z ö 3 6 n hen en Inhaber derselben haben demgemäß bei der Prä 82,209 Groß⸗Stein 20 17321 C Vorladun 5020 Niewodnit 130 Raudnitz 2c. se ,, 1 . u. d orladung 4. Nien odnit. a . . sentation behufs der Empfangnahme des Kapi⸗- 82,291 Mittel ⸗Seichwitz Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns . 23619 Rol Buchwalt tals die Coupons Ser. IV. Nr,, bis 109 über S232 Miechowitz. 8 J 31 dr. Buchwald ae. e Anf . 8 * e ; J, 6 ; ,,, ; ; . a, . . die Zinsen vom 1. Januar 1853 bis Ende De 82,420 Mönau 2,4168 Cantersdors ze zember 1855 mit abzuliefer idrigenfalls der Zoll U ̃ = . 6 O2 ab uliefern widrigenfalls deren 2 ollte die Wen se . * 62 586 * igensalls deren Sollte die Präsentation der vorbezeichneten ge⸗— 92 89) E D

rl August Herrmann Ambrosius ist 19111 Bekanntmachung. . l Puschine ze. Beträge v ir ee n n n, n m

4 Beträge von der Kapitals-Valuta in Abzug ge- kündigten Pfandbriefe B. nicht bis spätestens den

) ö L . 1 7 3 .

per decretum vom 28. April c. der Konkurs—⸗ ; ö 37 15, 19 . 7 * ] 6 . e 9. . der Ghöemäaßhe Der d C nid 58. d 15,199 3 Prozeß eröffne und Herr Rechts Anwalt Koße . . 6a n ie, f. der §d. ö 8 ö . 6 6 62 829 Groß-Stein 2 bracht . nannl' zum Interims? Kurator der Masse bestellt Ane höchsten Verordnung vom 8. Bun 1855 , . ͤ 3845 ,,,, bracht werden mussen. 1. Januar 1856 erfolgen, so ha f wor ben * : (Gesttz⸗ Sammlung Rr. 1619) staitgehabten . 15,281 desal. 2,844 desgl. . , n, . 6 erfolgen, a haben die Inhaber Der Termin zut Anmeldung aller Ansprüche zehnten Verloofung von Psandbriesen arht— y 49,912 Kꝛzischlowitz. desgi. Zugleich bringen wir die Präsentation folgen- Rechte . . 6e an igen daß sie mit ihrem da e. wa iger , * sind folgende 4 Prozent Zinsen iragende Apoints 49,286 - Ndr. Schönau 2,8895 desgl. der in früheren Verloosungen gezogenen Pfand⸗ 35. Hie aul die im Pfandbriefe ausgedrückte Spe⸗ der unbekannten Gläubiger an die Konkurs⸗Masse sind folgende Prozent Zinsen iragen de Apbini— di ö 2 n, . t gezogenen Pfand zial-Hoöpothek werden präkfludirt, ö pe⸗ t rtf ibiger an die Konkurs Mate uber einen Gesammtbetrag von os, 2060 Rthlr. 19,34 Buchwald 96291272 desgl. briefe B. in Erinnerung: zial Hoöpothek werden präkludirt, der Pfandbrief und zur Erklärung über die Beibehaltung des ien kinn amn gern . 157 z 6295 Run in Ansehung der Spezial-Hypothek für vernicht Herrn Interi s-Kurators steh . vorschriftsmäßig gezogen worden, und zwar: 49,506 Gies dorf. 2954 Rudzieniß. 1) an 6 dier 7it Verloos . l , für vernichtet Herrn Interims-Kurators steht t 6 ; 49509 des gl 62 984 ,. ; aus der ten Verloosung (Bekannt- erklärt, in unserem Register und im Höpotheken⸗ 19, 230 g . machung vom 16. Dezember 1846): buche werde aelösch n 5 9 J ; H 9 vom 16. Dezember 1846): P buche werde gelöscht, und sie mit ihren Ansprüchen

1000 Rthlr.: 49,3512 Lederhose 3, 90 Tost und Peiskretscham 9 . . . . . 1 zesgl Nr. 64,045 auf Bonoschau à 109 Rth!r. lediglich an die in unserem Gewahrsam befind—

am 15. September 1852, Vormittags um 11 Uhr, . Ros 193529 i . 5 ; * . ‚. N] S7 auf Rostersdo! 9 . j 22 273 We ) 95 Rikhl liche Kavitals⸗Valut v0 r g s vor dem Herrn Stadt- und Kreisrichter Dr. Sam- 3223 . an. = 19,64 Lohnau K Wald vorwerk 25 Rthlr. 1 che Kapitals-Valuta werden verwiesen werden. 1 2 N s l 77. . —⸗ 959 Pniow. / 1 h broc im Verhandlungszimmer Nr. 2 8 65 hieÜgen . 3 = Losse n 49,664 Buchel or 1 der gten V erloosung ( Bekaunt⸗ Breslau, den 22. Juni 1852. Gerichts an ; 572 5 8 66 anon 414 F 49 265 = Polnif h . pi ĩ g ehune om 24. zun 1851 a 266. ) m . ; * . er 66 4 ö . /8. ö SiIiemidnbwih 6 . ; Könialiches tre dit Rn 16 Sch lIesi⸗ LWVer sich in diesem Termine nicht meldet, wird 787 . 19,810 auf Alt-Patschkau. 500 Reb! bnigliches Kredit Institut für Schlesien. . 8 = ; , . J 6. s ö . viv. . 9 ' 11 1 ; 263 * 9) 10 r kHhr 6 * 56 mit seinen Ansprüchen an die Masse ausgeschlossen, 10 002 J 0.233 Groß⸗Krutschen. Alt⸗Patschkau ö e m, . Frhr. v. Gaffron. öè . 26 10, 9e * ö izlhtrthbih 28. *. 5835 e. . . 6 10 auf N ke. n und ihm deshalb gegen die übrigen Gläubiger ü eg. RKöselwitz. 0, 239 esgl. r eh ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden. Den 10 974 Groß S teh ; 50,314 Hr. Stein 2 desg . te Uatibor ĩ * z ] . T * 409,5 14 9 VIB 1IIHIU 2. 194 , 684 . E44, 15 / ost und e j unbekannten Gläubigern werden zur Wahrneh- 10481 Tost! und Peiskreischam 53 6 desgl 363 Lost und okreisch h * 8 6 ; 2 * 10,48 . Xl und Peisten ö . ( , r a. 44,185 deso mung ihrer Gerechtsame die hiesigen Rechts-An⸗ 160 652 . . 50,623 Tost und Peiskretscha *. desgl. 9 , . f 82 . J J 8 4 = , O9) * litietl S wach 2 ) 76 1 4 14,3480 Klein⸗An walt Martens, Boie, Matthias in Vorschlag G ogs Fürste nstein 0, 691 desgl . Klein- Tinz ö e n nr 1904 Bekanntmachun . 16, 6 v 5 5nl nstein 21 95 1 21. ö 14,91 Neuschloß 11 Beil gannt machung. gebracht. . e, 3. . 30.804 Fürstenstein 21 3, 396 Neu schlo . NUeuschloß. 9 ; 40,807 Neuschloß. ,,, 63.987 J . 5,572 Schottwitz Die Lieferung 388 00 J * = ö ; w. ; 893 . giein-Krauschen 58 2 de sgl . = vill ih⸗ Ole Lieserung von 8.000 Stück seuerfeste Hanzig, 19. Mai 1852. . g 40, 835 9 desgl. i Klein 4 f 1 . 218 2 w 4 . 240 11 4 55 94 * . ü 5 1 . . 6. . euere ste x . 408873 Nesselwitz = 1257 Neuschloß. . p sSsiowißz ze 200 Rthli Ziegeln und von 5090 Kubitfuß feuersesten Thon Königliches Stadt und Kreisgericht. ] 875 Myb loi 51 269 DNiechowitz 1 „048 auf Kostwit für den Bau der Weichselbrücke soll im Wege ; 2 9, 8 / 9 Diyvslowitz 2 . ,, . 34.373 des al . ostwitz 68 S8 , rm en . , 66 J. Abtheilung. . . ö . 51349 Mos lowit 6 des gl 3085 ,. der Sul mission und in vier Loosen ausg egeben 10,930 desgl. ! 64.6006 Möngau Ui werden d ( ü d * J 1, ö. 76 bligght ! ö. 741 9 s. vel ot. ; 40.950 . des g 1,4 04 desgl 2, * MNatibor. * ; g ö 31,59 Mieck ö ö Bedingungen sind auf dem Raithhause —— 1,008 Heydaenichen. 6. e n 1,772 Polnisch K ö und der Börse zu Stettin und auf den Börsen 11, 98 Leschnitz ꝛͤ ö 1,008 * esgl k K ,,, , , , , . ö . 2 6 i. ‚. . 3 875 ; Möne desg! . . auzig und Königsberg, so wie in unserm k Polnisch Krawaln re. 9. 3 ,. N Geschäftslokale einzusehen und die Erbietungen 1898 9 r . . 28 n . 2 029 In 4 . . 1 3 . 19 18281 Bekanntmachung. 41,19 Ratibor. 3 ; gl. versiegelt und mit der Aufschrift: J z 106 P 1 158601 . 242 . 2 * ; . ; . 3 19111 LBi . . 2 Ditt nannsd ' ; ö . ubn 681 1 r 2721. 77 . . * Alle diejenigen, welche an die von dem Aktua⸗ 500 Rthl⸗ V desal . j sitmannsdor 19, 30 Koselwitz 6. w u 2 Lieferung von feuer ĩ . 9 8 ö ; . g 2 ö ö ) 6 = 125 WVabn 9 . . e st ngiegeln und „nur 962 8. nn . rius Loycke hierselbst bestellte Amts-Caution aus . 52.184 desgl 5) i, Gef w Amtshandlungen desselben Ansprüche zu haben Ne. . auf ö 52 266 , g. ) ö = Simmelw tz 9439 J eutfch⸗Würbitz l . ge 839. an C. * P 1 2 8. . ) ö . ; 82 6 5 ö. ? , 20 0 1 91. 35,512 ö G 2 witz 6 5. 8 . . bis un 0 uli g Nor 26 5 142 ö vermeinen, werden aufgefordert, binnen 6 Wochen 1,1 88 Natiboꝛ. 32, 309 Dini mannsdorf 35 * arg mn 19,473 Wittendorf II. Antl ** r n , n. ö e, , . 11 Uhr, porto⸗ mn ö 96 a6, ö ( 95 deisal . . 0 742 u vie smannnsdoör! 2 j * 7 In die unterze NMehnn 8 91 son o und spätestens 1m Termine 1,195 en ;. ( 52 411 Ba wi ain 3 619.639 ohngu . 3. ñ . Behörde einzusenden, 4 j 5 wre 3 * 1 * 181 . 806 7 ; Son vel cher 99 ( yr] h 2 ; 8 ' 2 ; ö . 5. * Albendors ꝛe. 887 . 2 ; . de sg ] N 69. von welcher die Eröffnung der einge nen den 1. September d. J., Vormittags e n n n n. . 52,476 Ober⸗Sodon c n,, ; Rasgade rl man,, ee, e,. ngegangenen l 11 u ö 2 . Wettschutz. . 6 6903 Szarvawitz lIlgdwilgnn ( 60 58 Tost und rr s r, k nm n gen in genanntem Tage, in Gegenwart 11 ; 5 2 Mann . ö 9. 2, Ovi] G 3 aldawiß 6 67 desal . H,, no Peistteislhan der esfwa versönlich oarschiene ,, . z in unserein Gärschlelctcl- sich zu mihö K 2005 - Vaumgarten. 523675 Sber-⸗Lichtena . 50, 28 Groß-⸗Krutschen. rr eiwog zer süönlich ersthicnenen Submittenten, [ nserem Her! hislokale sich zu melden . wid 11 , 9 056 * Lossen . 2. . 1 J . 541 2 54 My lun it ; steslchehen wild. am t AIIS 6 5 962 . 7 . ö 6 in. 6 . * . ; . * ( 92 7 16 ö. S chosftwit 4 Reinl. 3 1.594 2 77 v8Ilow tz 26 genfalls ie ihrer Ansprüche an die Caution ver⸗ * 1133 * Niewodnik. . . ö 2 50 ihr:; 51 700 ö. V abandt 7 irschau Ben 2 Cini 185 lustig erklärt werden. ö j F,. Siemianowitz ? 35 6 6 Dirschau, den 27. Juni 1852. . ] ö * 6 ö Siemia . 3 * . 19090 Rihl1 160.533 dur * obrau 9 1, 727 desgl. 8 s ĩ . 79 86 ; ö j 2 j G äöntaliche SGgmrnmlls Havelberg, den 2. Juni 1852. ö 2,86 desgl. . ; 53 des gl. 1,981 polnisch Krawar Königliche Kommission J . ö 4 3 128 . Rausse R491 J 2 J au fe 29 6 . 12 90 , der Weichsel nn Mnaatf-M Königliche Kreisgerichts-Deputation 13,1 2 Nausse. Naucke 0 desgl. er Weichsel- und Nogat-Bi wb ö 1 chts⸗Deputatio 42 3 l 4 ö. s l ö 9 3sgeri ht ; eput R . 13,6207 * Klein- Gorzitz 26. . 8 histe 0976 Posteln . Ratibor 4 43,222 * Gesageß. , 61 dr ) 1 tlon 29 Brune 2.0681 2 her Eich te ,, 13,402 * Buch elsdorf 6.496 Saabor 1 Bo vadel 2 . . 43,414 Polnisch⸗Leipe 6,50 Bladen ö . 3 100 Rthlr. 43,5065 . Ndr. Buchwald ꝛc. 6581 Paschkerwit t, 53( Gewehrsen Ar. 6, Sas auf Paschkerwitz 556 581 . ö 42 2 2 8 95 ; 6 834 . de 3 il. 6 . 1 z 62 3 1 X 24 2888 ö . e,, j 1556 Editktal⸗Citation. As, Sb. - Cantersdor] 2c. . , 1ẽ. J . ; Köln⸗-Mindener Eisenbahn P ö . 6 Stigdam. b,948 Ruschinowitz. 12502 2 Sie mianswit 19 desg 291 Va über das Vermögen des von hier ent⸗ . ö. ö 1. . ; 2 . 7 960 . Alb ndorf 26 1 * Sie mianowitz 45 ; wichenen Kaufmanns Fiiedrich August Weiß in ö * 43, 737 * Groß⸗Krutschen. 2. 9. . ng . 9,003 = Rzuchow ze. ö 8 ö . Unter Bezugnahme . * 6 . J ö * J 24 43 . 25 3 R ienitz. ) f HO 1 ö. desgl. . . 1 Md 1 nongprk . 9 11 ; *** z h b ni 8. 60 des Alle höchster P Gemaßheit der Verfügung vom 15. April er. . . ,.. d' Peiskteischam 7227 Albendors ꝛc. 6976 bn en dor! Ann 8, 800 j seann 1 e . 114 44 der Konkurs eröffnet, auch der offene Arrest ver⸗ kJ, nm 7363 weng! 86 Groß -Kruischen. aan . ängt ist, so wird dieses u bis A44,0s9 desgl. rer. , e. 9, 241 Groß⸗-Stein 6. Lzprozentigen Prigritats-Obli- 9 1 / 0 11 dieses den Gl b ö J 220 836 5a 9 181 21 1 125 J F ö . 2 G . . igern des . 44,099 des l I'.368 Deut sch⸗Kessel 79 41 , ,. 17.388 de gätionen vom 8 Oftober 1847 gedachten Gemeinschuldners hierdurch öffentlich o 543 * Schlaube . tönau ꝛc. 1749 ö J bekannt gemacht u el l 44.325 Fürstenstein ꝛe. . 3. ch . 9, 442 desg 3 22 wird hiermit zur Kenntniß de . gemacht und zur Anmeldung aller An— . . 34 J7709 Kuitlau 686196 Ulbersdor 1 sprüche ein Termin auf ; 44,631 Myslowitz 2c. . Mia ln. 6 e k C hligatsanen gebracht, daß d . * / S2 4 ä 11 3. (. k 61.530 J * 89 1 Je o ng Raw h RQ 66 4 / den 7. September d. J., Vormitt A4 ,0o90 - desgl. 5955 1 25 Rthli 13541 gesung der im ang Janunt 4835 zu 16 uhr 956 min ag s ' 44, 732 * desgl. 96 w. ut. * 6 0 37 ñ 2 61 4 ] nortisation gela genden . . e ; ; 9417 desgl k Vbbran 079 Wangern. 15 Stück 500 Rthli . 6, 84 t 44,739 deggl. wet. za , 69 7. una 6 e , n. Siug 2 2M nn im Patteienzimmer des hiesghen. Gerichts, ein = 14.808 - ge chowit 8028 Groß⸗Deutschen. 20, 206 DSluhsto. 62, 235 Wieschegrade. z9 Stück à 200 Rthlr 1d 1 35 ,, ö ; 44,8 ö * . 982 n n ; 922 des a . v. * * 2 ; . Treppe hoch, vor dem Herrn Hülfsrichter Rein⸗ . 44 826 . des gl * 8,075 * Koschentin 26. 17, 95 Dt Sg! 62.504 Nüieder⸗ Stradam 81 Stück 2 100 Rthlr. * 2 * 2 1 ) 6 . 600766 Sayn Rig 82492 . 94 . 2 ;. 2. 5 1 king angesetzt, zu welchem die unbekannten Gläu⸗ 44 935 Labandt. 85148 desgl. ‚. . Lubie 62,536 * Puschine ze. am Donnerstag den 22. d. Mts., Vormittage ] 4 biger unter der Warnung hierdurch vorgeladen . 44983 . Leschnitz 2c. 8, 136 . desgl. . . 26 9. 62, 6082 . Schonowitz 9 Uhr in unserem Geschäfts Lokale (Köln 1m * werden, daß sie im Fall des Nichterscheinens mit 6 45 100 . Poln Kiawarn 16 * 8,274 * Bärschdors. . . = i n . 87 ö Hr. Stein 6. Frankenplatze) startfinden wird. 9 j 9 s * ir j . ) 3 * 83 2 5 91 * 21 13 2 Yi 1u Fe. 22248 Fost ind WP vorn ) ᷓ— 1 ihren Ansprüchen an die Masse präkludirt, und 15, 109 - tkesgl. „366 Mahdoꝛrf 3 e len 63, 181 Tost und Peiskretscham ualeich wird darauf aufmerksam gemacht, daß 1, 974 mmi e. * z . ö J Tei . 1 ea J 11 2831 . i eg, , n Ge, 3 ns Fürstenstein 20. von den nach unseren Bekanntmachungen vom 2 a . 60 desgl— 29. Juli 1849, vom 22. Juli 1850 und vom