Alle Post-Anstalten des In- und
. 2 3 2. J 2 — 944 Das 2661 . n 4 K 13 n i li ch 6 U 1 el 6 * Auslandes nehmen GSestellung auf 5 ; 12 3 t 6 m,, . in allen Chen der mo narchte ohne 9 2 3 , , ,, 25 *
— . m * is syꝗ l 2 2 . . v. an, für Berlin die
22. Juli 1851 ausgelooseten Obligationen fol⸗ gemäß, bis spätestens zum 14. Juli an den Vor- Strauchlämpen zu leiten im Stande ist, mit einem n, , , ,,, O pee ionen: gende noch nicht zur Amortisation präsentirt wor- sitzenden der Direction schriftlich einzureichen. Gehalt von 300 Rthlr. min gan it Ce . , gin d 953 . mar es rer 95 36 . 9 2 . . in Ger Sgr. ö. * — J ; ziger ⸗ 8 ] ; den sind: Als Gegenstände der Berathung und Beschluß— Qualifizirte Personen, welche hierauf refleftiren, in der ganzen Monarchie: —ͤ 36 — e,, 1 . nahme in der General-Versammlung bezeichnen wollen binnen 4 Wochen ihre Meldungen und ö
2 ‚ ö I 6 ü 5 . ö 2 6 2 . . ö 1 — — 6 J. Von der Ausloosung pre wir folgende: die entsprechenden Atteste einreichen bei ö.
Nr. 695 2 500 Rthlr. 1 den Verwaltungs -Bericht über das Jahr dem Vorsteher des Gemeinderaths
Nr. 3688. 4367. 4525. 4581. 5035. 7242. 7390. 1851, welcher nach §. 55. T des Statuts C. W. Lentz. ue 8870. 8881. à 200 Rthlt. vom 6. Juli cr. ab, bei den Billetverkaufs— Kulm, den 1. Juli 1852 3 il
—
Nr. 9190. 10,789. 11,490. 11,500. 11,535. stellen auf den Bahnhöfen von Halle bis 18,365. 2 100 Rthlt. Gerstungen, in Empfang genommen werden
kann; 1 8 er 2 s pro 1850. r an, ; II. Von der Ausloosung pro ) 2) die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs—
Nr. 389. 818. 1579. à 500 Rthlr. Raths für die ausscheidenden Herren Kom
Nr. 3299. 3404. 4237. 4549. 4625. 5354. 5587. k . von ö , . 1918 Monats -Uebersicht b064. 6429. 6757. 7408. 8761. 8841. 8961. Morgenroth und Kaufmann Kallmeyer, beide do 9 * FR ,. 200 Rthlr. von Etfurt. der Bank des Berliner
z 79 ö 35 . ö . Dass. 26 1 12 * t ͤ 2644 r
Nr. 9t0t. 10,793. 10971. 11,085. It, 66d. Berechtigt, an der General⸗Versammlung Theil Kassen⸗ Ver eins. ,,,, Berlin ‚ Mittwoch den 11,925. 1498 ge og, 142.335. 12, 344. zu nehmen, sind nach S8. 26 und 27 des Sta⸗
12,358. 12,3590 1Bö0. 12 8378. 12,650. tuts alle diejenigen, welche Inhaber von fünf 8 ti dY 2
2—
12,54. 12, 962. 13,733. 16,000. 16,3733. Actien sind, und diefe entweder mit Ueberreichung 1) Geprägtes Geld Meinen Crlaß vom heutigen La ben be z3ztieh, 11st, vessen ach lr ügliche Regultrung schöon bei 8. 171 Nr. 6
16,535. 16,587. 3 100 Rthlr. einer Designation bei unserer Haupttasse (ohne“? Kassen-Anweisungen, Dar—
*
*
Divi schei ͤ ĩ ö lehnsscheine, Noten und Giro— Nachdem Ich durch 14 , ,,, a h X V ) — * * . 6h 8 l 5 l J . 110 s ö ö . * 84 — 1 Bo MTT arab 411 * an* . . . 192 5321 ( z . ‚. 2 * 4 5 III. Von der Aus loo sung pro 1851 ,, hin terlege oder beim Ein⸗ Anweisungen der preußischen Bau einer Gemeinde-Chaussee von der Koblenz-Lütticher Bezirks der Verordnung vom 209. Juni 181, zuläßt. Vaß die neuen Graben ; ; ? 1174 ö tritt in die General⸗Versammlung vorzeigen. / ; 9 ; er . — ꝛ . , . ! . 6j regulirt werden dürfen ä 8 — 5 8 — . J. — j = . . . . Haup B 1 —— — 1 6 5. 80 24 1 1 — bi . dal 818 31 — — ). 1 979k 1 891111 1801 1. 1 ö Nr. 481. 1993. 2879. à 500 Rihlr. Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen . . Ilsrnde 28 —9* ü 9 s sch genehmigt ah. pe ) 760 vierpur aß wen im Separationspla auf dieselben genommen und 9 — —— —— 2 24 9 . J 6 59) 65 * ech — . 2 O 9 * — 11 bei 1 Aailserst 1 (hmlgi übe, bi . ⸗ . — 11 . ö J ö ⸗. . . ö . 2 . ; Nr. 3012. 3493. 3752. 4028. 5365. 5690. 6441. alle von öffentlichen Instituten kesp. Vehötßen 4 ,n, Bestände j ; h . — ö der meliorirte Zustand der Grundstücke dem Landtheilungsplan zu 2808 0 6h ⸗ e . Lombard -⸗Bestände. J das Recht zur Erxpropriation der zur CEhaussee ersorderlichen Sruüund⸗ der meliorirlte Zustand der Grundstücke dem Landtheilungsplan zum b 885. 8706. 8869. 3 200 Rthlr. über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗ 5) Staatspapiere, verschiedene ae,, , n, , p Grunde gelegt ist, sagen die Gesetze nicht Das Beitrags verhältniß NM. 933. 10 115. 10617. 12,49 Actien ausgestellten Scheine haben. ,, 288 84340 stücke und die siskalischen Vorrechte, , . ,,, d 6 ö i, w. k . , . . Forderungen und Activa ; ö bau- und Unterhaltungs⸗ Materialien von den benachbarten Grund⸗ der hein hm nere, . ,, Gemeinheitstheilungs⸗ 14,157. 14,461. 15,092. 15,113. 350. Die sich zum Erscheinen berechtigten Actionaire . e en nach äahaaht ber für bie Giaatsrgbausttin äettenden or. Srdnung) Finder ing auf diejenigen Graben⸗ 87 j 1 — z ' si viürck 2 . , . ücke nach Maßgabe er für die Stagts-Ehausseen ende ; ' 2 ing) — 9 11 enigen G hn⸗ . 6 s, 369. 45. können sich auch durch einen aus der Zahl der 1) Banknoten im Umlauf. 0 T Kuchen , hgah 293. . y ,,, 6. g . . 961 . ohne welche der Boden de irtrag, zu dem er abgeschätzt 16, 946. 17,21. 17,696. 8513 übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten Guthaben von Instituten und schristen Uaus die se ciraße Anwendung en ollen. ng . wil lun en 2 ! 8 . — a. n bel 2 9 ö . — ö . an 3 100 Rthlr. vertreten lassen (§. 28 des Statuts). Privat-Personen mit Ein— Ich den dabei bethelligten Gemeinden das Recht zur Erhebung des worden, nicht, . aun. ugnik 98. Auseinander⸗ und fordern die Besitzer dieser Obligationen nach Einfache mit Namensunterschrift und Siegel schluß des Giro-Verkehrs.. 1,376, 3e Chausseegeldes nach dem jedesmal für die Stagts-Ehausseen gelten ,, , , ö. kJ e, ne,, ö , , , versehene Vollmachten sind ausreichend Jö. . ö den Chausseegeld-Tarife ßlich der en enthaltenen eförderung der Bodenkultur Ent- und Bewässerungen zu reguli⸗ Vorschrift des 8. 8 des obgedachten Privilegiums n ! 6 ; ; 2 ‚ 4 . 46 ; ö ‚. Berlin . )en 31 . unt 18 312. ö ö 3. . 1 ö. 6. . ö ! . . ö 64 mie . 62 4 en die * 3 ö 61 49 96 aber nach dem Inhalt l ) hierdurch wiederholt auf, die Kapitalbeträgé zum Die Actionaire haben am Tage der General. d ,, , 3 e,, , . ,, DJ, Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen Versammlung auf der Thüringischen Eisenbahn ; . hebung betreffenden zusatzlichen Vorschristen ver en. Auch souen ö,, ' - 6 8 ö ö = h * —⸗ 2 = , ⸗ 29 ) . Gn * . 1 57 1 / ö 8 54 90 * 5 90 896 1 k 89490 ** 88916 sůinvetenz Der (ve 6eral⸗Kommi— mit den dazu gehörigen Zins coupons bei unserer fieie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von (gez.) Pgul (Mendelssohn,, Bartho die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 18490 angel Die Kompetenz der , D
* 6 * ( 9I 1411 . * ö 55 * ᷓ 9 9 997 8 9411 2 6 sywynlt or Y n biaßz O Del . 8 ) V 911 1 Lt 161 D ollzil * 1 8 . 8 ; y
Dauptkasse hierselbst (Frankenplatz ) oder in Berlin dort zurück. 9 ö ö. Neuburger Rieß Bestimmungen wegen . ö Verordnung bei Herrn 8 Bleichröder zu erheben. Sie erhalten die se gegen Vorzeng Retten ö traße zur Anwend ung ommen. 1 er
Last ! 1m rn rw . 91 süJfecßnmntift * stimmunge! 2
oder der de selben eiche Geltung habenden ] 19 (W 7775 K —Fffonmtl 29 6 . 116 9 Bbrinad en Die We — der e mit denselben gleiche elt . ĩ die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen , . Depositenscheine bei unseren Einnehmern, welche — 0 — 2 — nssouci, den 21. Juni 1852 Ordnung eine sie in ein Couvert einschließen ies einem Fahrtenstempel versehen
Frauen und Minderjährig
rt nicht beanspruchen.
1 )
— è—
Kottbus ö Schwieloch r, . der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaf: Das unter unserer Kollatur stehende, 1Vin . 1 — 3 . 5 ö 11 4 V 1 9 loisj Eisenbahn. X. erh Haase, ins. sin cet cts Bei ahler zr
8 fennkera 15 9 7 finn d X tenberg 1 L gestis ft Stipendium 1st
8.
ung gekommen 119 —8Selblnlnt !!. )
VI
Nach dem Gesellschafts ⸗Beschlusse vom Gehn dig
* ö * J Iurec z 9 * zassol 81 895* ) — ö 4 * z 9 März ö soll den Herren Stamm⸗ Actiangi⸗ 6. Anrecht auf dasselbe haben laut Lestament
bei der Zeichnung zur jetzt bewilligten Anlesse f ** 12.4 2lugust 1561 zunächst Studirende aus von 60,000 Rihlr. zu 45 pCt. der Vorrang ein— 2 Geschlechte des Stifters, Vincenz Haase's geräumt werden. r 1914 s . nntmach ung aus der Verwandtschaft von dessen Ehefrau, ge ͤ r . ö k Kirchhoff; dann andere in Leipzig Studirend Wir ersuchen deshalb die Herren Actionaire, JJ ö. z 146 9 Uuen, R. * mit einem Gehalt von 800 gebürtigen den Vorzug haben sollen.
ihre Zeichnung unter Anzahlung von 10 pCt zines Bürgertzß ald, t Anösapfiung 19 Pet. Rthlr. eins Beigegsoncten und Kämmerers mit Demnach sind Familien-Verwandte des uind Angabe der Nummern ihrer Stamm-Ackien Rthlrzs cines Beis y , ,
pen ; . 600 Rihlr. un bensovie Tautions-Bestellung, ters und in deren Ermangelung Andere ö nne, Mena anzu- Son ihr; un nnen ul s, ellng, . ,, lung Anbege, be melden. Wir werden demnächst mittheilen wel und eines Gemeinde⸗Einneh wer Rei einer Eau ders aber aus Plauen Gebürtige, welche in Leip ; . z en, tion von Tausend bis Zweitaufend Phglern durch zig studiren, hierdurch eingeladen, ihr Anmeld chen Betrag wir auf jede Zeichnung annehmen , ge n fi zen Die ren bst B j n ö . die Wahl des Gemeinderaths zu besttzan.! Die Schreiben nebst Beglaubigung ihrer Verwandt— können, und behalten uns vor, die Vorlegung a, , Se ,, Wa nch dei schaft mit dem Feß — 545 ö f n ü Stelle e nes Sladt ec etairs der wo n 3 schast mit dem * estator 10 wie den sonst nöthige der Stamm-AUctien zu fordern ne,, , i ,. ⸗— . polnischen Sprache mächtig ist, mit einem Git JZeugnissen, binnen sechs Wochen und späteste Kottbus, den 3. Juli 1852. kommen von 400 Rthlr. ist gleichfalls erlidigt den 15. August d. J. an die unterzeichnete J Die Di ö und wird durch den Gemeinde-Vorstand besetzt, „ kultät einzusenden. ) r 8 E 4 ö. . . 1e Direction. desgleichen die eines Uferbau⸗ und Kämpen-In Leipzig, den 29. Juni 1852 spektors, der seinen Wohnsitz in der kulmer Weich ; . . sel Niederung zu nehmen hat und den Buhnen ⸗ Die theologische Fakultät WMinisterium für die landwirth; bau, so wie eine wirthschaftliche Benutzung der (gez) Dr. Theile, d. 3. Dekan 6 11 ü n h
. 6.
[906 . . . . e J n mint,, mn, , n,
* 3 . , . j . 3 zweckmäßige Ent eifel , Actionaire der Thüringischen ö isenbahn-Gesellschaft werden hierdurch eingesa— den, 3 der ö nn D NM f e sse n Be lagen uri Donnerstag den 22. Juli gr., Mor— 2. Bruxelles, aux Gaisses de la Banque wässerung des N.. er Bruches auf gens 9 Uhr (im Schi * — 62 . 12 Amsterdam chez MA. M L. B Bischoffsheim . . 2 2 j 2 ; ö . zu Apolda , e Pari v Hottinguer & C- ö nung vom 980. Juni 1834 weiter zu be , . . e. J r , Das Ministerium theilt die Ansicht d
J h 4a F 3s she ö 111 161k beginnenden ordentlichen Londres Biscofssheir
2 1 . ( 2 2* 11 2 ) 5 19109 16 17 0Qnneoꝗu ! r 10 Ine 6 16 pFCll 9 68 1 . z * 1 s q x 1 ; Le Dire cteur de la Band 1 ö ; ⸗ — itorme ] : Die K önigliche General Ucats, ut les oupons échéant le 1. Juillet l ; 8
Francfort , B. L. Goldschmidt daß die General-Kommission auch na ck
36 Ners erli „ * Mendelssohn & Co Gemeinhitsthrilung zweckmäßigé Ent- und Bewss General⸗Versammlung Berlin len hn & me — I ö. ümaßig ᷣ . 2
5 . . J — ‚. ö X * * 9 , z 6ste z zer nittel * ö . . Le tout conformé ment J I avis publi- 21 14 15 an due 16 I Juillet 1844 6 und de allegirten 9 ele stelle Vl ö 1j k ᷣ . 9 2 sich einzufinden, und ersucht, die etwa zu stellen— Erleichterung der Bewässerungs- und Entwässeruugs-Anstalten als den besonderen Anträge, dem §. 30 des Statuts
Bruxelles, le 1. Juillet 1852 j 9 86ul sür die Landeskultui
6
tion und Rendantur: Schwieger. D
3 2
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.