1852 / 159 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

954 955

; 1 9 . J z 82.5 T 1 . 2 . * 154 R . schleunigst einzurichten und dieselbe zugleich auf die früher bereits 9, 8. Orchen errichtete Königl. Polizei- Dirigentenftelle, welche seither der Ends -C F Rrief. Geld. Gem. Rriet. Geld. Gem 2 Ihr Anordnung deponirten Rentenbrtefe zurückzuerstrecken. k Direktor Baron v. Joung interimistisch verwaltet hat, demselben „om 8. Juli 1852. 8; . . vü8 ö .

66 * 1 226 ĩ 2 / / M fan. ö x * * 1 51 9. 5 ĩ 29. Juni 1852. ö . ö J 3 w . , NMeeklenburgen n. ,,, , , , .. .. „435 242 J 6 * . r 1 4 ) z 2 . 3. . 8 mn g * e f ö 8 . landwirthschaftliche Angelegenheiten. Erledigt find: Die evangelische Pfarstelle zu Zicher, in der Su— Freer ihlige Anleihe... w 5. 10959 10275 Dann nen, wn , . Q 47 66 na imm h Aller och sten Auftrage? . perintendentur Küstrin, Königlichen Patronats, durch den Tod des Predi⸗ ö. te. 3. 7 von 18650... . . * ö 10945 1033 Zars koje- Sclo . * , , 2 ö —— Im llerhöchst ö gers Sey del; die Kuüster- und 1ste Schullehrerstelle in Gralow, Biözese Staats-Anleih /

8 8 5 / 82 ö . . dito . 103 5 Bode. Landsberg a. d. W.; die Küster- und Schullehrerstelle in Berkenbrück, . 3 825 92

An . ö. . 6. Dibz e Fürstenwalde. . . . . ö , Sechandl 3 sämmtliche Königliche General⸗Kommissionen Besetzt ist: Die erledigte Kreis-Secretairstelle in Sorau durch den ,,,, 91 Krakau-Oberschlesische .. . . ——

ö 1 2 21 64a . Zecr, ; 8 11 and Neumärk, Schuldverschreibung. 3 2 und landwir chschaftliche MBit R w mal h hersess MM den nb hen Privat Secretair . 66 . , n ng JJ 4 10375 Nordbahn (Friedr. Wilh w 5 102 1014

ö 525

q l . 89 1 . 1: . . . 337 . ; s- Schuld-Schei w Ausländische Prioritäts-Actie n.

ö ; 8.5. = 21 912 Abtheilungen. 3 1ng definitiv. . ö. 1 . * . 4 dilo dito . . 3 3 81 / e. ö 9 3. . Bestellt ist: Der Elementar- Schulamts- Kandidat Johann August Kur- und Neumärk. .... w 3 9975 z . 1

. 9 ö . 2 S 97 mvierten Lehrer der Schule in Zelli ur . 31 953 954 ass en- Ver eins-Bank-Actien w .

Abgereist: Der Unter-Staats-Secretair im Ministerium Samuel Brose zum ö chrer an der Schule in Zellin; Ostpreussische 3 63. 863 für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von Pom mer⸗ Angestellt sind: Der Geheime Kanzlei-Secreiait M essow und Pommersche 3 99 8335 Lusländisc! 1

1 ö . 6. 97 25 * . J ) . 1 . 13 ) 55 5a 5 9 = * s⸗ , . x ( 01 27 3 ö 11 11 2 3.

d ,, n . ö ,, , e n der bisherige kommiss. Büreau-Beamte Post-Secretair Krüger, unter Er— * n , 1 1901 usklandlisehe ends.

Esche, nach Westfalen und der Rheinprovinz. 8 K,, . J g 3 J Posensche - 2 467

Esche, ö Groß , sc K nennung zum Ober-Post-Secretair, bei der Ober-Post-Direction zu Frank- e 56 3. 3 ö. Russ. Hamb. Cen 5

—— 90 3 5 ** Svryht 298411 25 5 5 . Hweri 8 . * 9 5 ; P . 356. . ö . . ; 9 . . 2 1t⸗« ; z 55 11 = 2 1111 3.

e, ,. enz der 211 . zog! ) mecklenburg sch w erinse l . O. als etatsmaßigt Bürenu Beamte. 3 I Schlesische... . JJ 13 . . 4 Hop l * , 1 ö. ; 6 z . z ; ; 8 (. ) 2 8cCh 5186 ĩ 37 ) 5 116116 = Staats-Minister, Graf von Bülow, nach Stettin. 357 Pos * . Lit. B. vom Staat garant. 3 . . 9 .

e Provinz 9 Fenn. 1 11 0 ö d J 28 3 10 11 311. 2 ö 1X1IIICII 96 ü w. mac ae, . . . nz b se ; W estpre ussische . 3 955 3 do do. 8 Reese ; 96 s Verordnung vom 2 4. 9 un 185272 betre ffe nd den Ernannt ist: Der mit der Verwaltung des Post⸗-Amts in Kroto Kur- und Neumärk. . .... . ö 9 do. von Rothschild Lst. ... 5 118 1174 * 9 ; * . . n . schin betraut gewesene Post⸗Secretair Holfeld als Post Direktor daselbst. 2 6 Pommersche. 4 . ) do Engl. Anleihe 11 1065 . h. N 15entßh a n ock n ph 5 . i we 31 1sch 8 1 ( 1 9 = sch in b ö! *. . . : 28 . ) ö 2 2 J * 1 1 . L. HE 61161 . 1 105 Aufenthalt meckl nbur g- sch 1 cher Unterthanen Versetzt sind: Der Postmeister Marski von Strzallowo nach 8 bosensche .. 1 101 1903 do. Poln. Schatz- Obligationen j 90 S897 90 2 4 ö Ostrowo; der Post-Secretair Franke von Posen nach Halle; die Post— ; 3 reussische J 1 . 190075 do a9 . 8 98 97 2 ( 2143 ö. ; . 9 7 = * J L 2. 8 3 GU , J . Ezpediteure S er von Wronke ch Strzalkowo, Zirtzold von Gaf ö zheinische LẽVestphälische ö 1 10 40 3. 200 214 Bekanntmachung des Königlichen Ministeriums der auswärtigen Angele— e, . e,. t tig ö . . ö . . 1 , . & Bheini 1 me wgetkhäalhßeh r 160 ö ) . lo. L. B. 200 F] . 213 1 JJ ; . J Wiionke, Berck von Schildbe nach ; rzy in mme vor Sächsische . . .. 414090 oln. a. Pfandbr. 2. 1 genheiten und des Ministeriums des Innern vom 9. September ö strzy 4 ise als Post . di ö. . . nn ö Sstro: , 55 9 en, 1 100 P 1. . 6 ö : 9 70 3 J ö ox 16 2r (G 5 ners 19 I J D] 391 prX = 6 5 z 0 8rzpi ; 1 bel v 21 1 * srowo. ; 86 le slsCclle . ö ö. f 291 1. NHLEuc fa 6 56 = ) 1851 betreffend das Erlöschen der mit der Großherzoglich meck . . . ud unten sind: Der ö. ni z 5 nerie Wacht reiste . 1. Eichsf. Tilg.- t 1 ; p ; 360 6 oh . . ö J —ͤ , 2 ver pensionirte Gendarmerie ⸗Wachtmeister Fshuldverschr. d. Elchsk 1g . ; ö I art. 500 . 760 lenburg⸗schwerinschen, so wie der Großherzoglich mecklenburg-strelitz⸗ 6 16 um Men . . . in 6 Prlyai— Heer; 96 ö. t Ban * , 105 a105 z e 9. 9 e. . 96 ; z 7 . n, . Cn a1 3 Post⸗Exrpedifenr . äh,, nn,, Seel n Preussische Ba Anthelil-Scheine 83 ,, 0. 300 PF] . 5 52 schen Regierung in den Jahren 1811 und 1819 abgeschlossenen p 1 i . t 26. ö 5 z . fi . , , ho Eren a,,, enn . ö , i, 8B g ö z ö 8 nf g . ; . ' ; ) l Post⸗Erpediteur in Gay; der nterbssizti 1 in I GCIpedi- AL l II . eihe 5 7 Verträge wegen der Verpflichtung zur Uebernahme von Ausgewie⸗ . . . . diteur u er Unterossiz m Pol l . 13 133 *. ö, . . 5 97 . ö . ö * ö ö . 82 4 8 gi ni cd richsd or. . = 842 242 am b Fe 2 1850 . 3 22 8. senen. (Königlich Preußischer Staats⸗-⸗Anzeiger 1851, Nr. 72, fleur . r , . 1 16 ö . 2. Seite 383 . . Ander Goldmünzen à 5p 1Ihlr.. 233 114 8 40 Sta ats-Pr. -Anleih- Seite 38 9 g K . k .

8 . . . j . J Lübecker Staats- Anleihe . . 14 K

Sei Lrlöschen der preußisch-mecklenburg ⸗-schwerinschen . 8 oll. 2 9 Integrale . d k . Köänigliche Schauswiele. Eis enhakksm- Actien J , Convention wegen Uebernahme lästiger Personen vom 14. Novem— 3 w 28 rn nn, . Kurhess. Pr. Obl. 40 Lhulr. 34 ber 1811 verweigert die Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche Freitag, 9. Juli. Im Schauspielhause. 127ste Abonnement 3 N. Bad. do 35 RI. 2 214 Regierung die Rücknahme diesseits ausgewiesener jenseitiger Unter- Vorstellung? Die Erzählungen der Königin von Navarra. ust 9. 3 1 ö. 2 . ö 196 ) 13 = 9 ö ĩ n 1 1st * 0 999 . 1 ; 1 2198 M 9 J . 2 91 M* 5 2516 . 21 Sviöüns Nd V 81 t 13 * REBER D vtirninun 111 z 1 heut thanen, welche sich längere Zeit in den hiesigen Landen, ohne Be spiel in 5 Atten von b . etz 1è2Ww. Briedrigd 34 t erktrn, 8. Ju ; Stimm 1 B 66

1 . k 6. ' . . * . O. . 96 . . . . ö. . 86 Sn nm lt ekan MM ? * . . 3 ö 190 1 ; s 1 J 6 de ten va ö J grundung die sseitiger Staatsangehörigkeit, aufgehalten haben. l Fräul. Arens, lnũUeun engagirtes I in der Königlichen 2X Uhne ; 1 Priort . 5 103 . t e ; un 46 1 . 101 ; 5 3 J . n ö. 44 ,,, . 8 . 28 2 1 * 3 * 5 3 92 9 89 l 71 8 ö ol n n r* na 1 6. 4 1 ere . 10 Nen J 1 1 10 ( 1 (1 entlich 1 16h

Um den hierdurch für den Staat und die Gemeinden entste Margarethe von Valwis, als erstes Debu Herr Gellscher: Franz 10 1 E.

6 9 34 ö . 1 a 9811 . 11 vBYoOk * 23 z ö Rache 9 1314 13 c Des henden Nachtheilen vorzubeugen, wird hiermit verordnet: Im Opernhaust . ing lie. Rache ; 10 daß mecklenburg-schwerinsche Unterthanen in den Königlichen Staa Begleitung von Künstler! l Bühnen Paris: 1) Pheèd ̃ ö 1 94 M or m. . J n nn in rn, finn, ,, m, . 6 K . Berlin- Hambu . 1955 1043 HE erk;im er G&etrekäelenärs ten zum Llufenthalte nur dann zuzulassen sind, wenn sie einen Ur. Fedie en 61 l C 1Ikacihèe. 6n1II Xa J 86 P 1 104 1063 8e . 5 . ; / 6 9 . 1 1 5 ; s . . *. ; ; 92 (01 11011 ö. 3 vom 8 Uli. Heimatsschein besißzen, in welchem die unbedin 9810 Verpflichtung Phdre.) 2) Le moineau de Lesbie, Comédie en 1 acte, a , . 11. m 6 . Vweizen loco 51 57 Rthlr übernommen wird, den Inhaber zu jeder Zeit wieder aufzu M. A. Bartel . ö Berlin-Potsdam-Magdeburge 84 Roggen loco 38 41 Rthlr. nehmen. P reise der Pla tze: Ein Billet zu den Logen des Prosceniums te Prioritäts- blig tionen 4 . 100 833 pd 39 Rrhlr., S5psd 10 Lth. 41

Diese Vorschrift, welche nur auf Reisende im eigentlich Sinne e sten Ringes und im ersten Balkon 2 Rthlr. Ein Billet zum lit 14 103 102 schwimmend S4 pfd. 363 Rthlr. pr. S? :

des Worts nicht zu beziehen ist, findet mit Einschluß Han argqui ind den Parquet-Logen, ur ne um J dit it. D. 45 102 101 z Juli 357 a 363 RKthlr. bez. 6. . h ö ö 11 51 ö . 66 . 9. . 3 ö. 3 24 1 . 5 11 921119 51* 8 §* j 960 189 95 90 6 Ster ; 61 4 . ß = 3 63 41 43 m 191 ö 35 353 3th! ( z werksgeseller ni n Personen Ann endung, welche einen, 86, Sgr. Ein Billet zu den Logen des zweiter tt an ö . 4 . 1437214 . Juli/August 35 a 357 Rthlr. be—

1 7 * 4685 . 59) 3 1. J 2 1 2 . X ; 6 . 833 3 M . dito r10rHItH ats 8*110 2611 5 ö z = 86 t l . 354 3 3 ö Rt! L 67 wenn auch nur zeitweisen, Aufenthalt in Preußen nehmen wollen. Ranges und den daselbst befindliche en ums 1 Rthl l . n Fren . ö ge . ö ö 36 . he⸗

*. F ; ; —— . ö . 5. ; * ; . ĩ Cn el cin! 1IDurgel 3 =. 96. ĩ toben Noven . 36 U hlm. 5

Frankfurt a. d. O., den 24. Juni 1852. Ein Billet zu den Logen des dritte Ranges in kon und zum ö 13 . .

l k 1 . R ; . e , nt * 2 2 2.11 91 26 3. 146 4 16 T 1nd 61 . . 3 1 3 . Gerst srolse, 33— 35 Rthlr K b nigliche Ml gi l ring. Parterre 20 6 gr. Ein Billet n, nn mene 10 gr. 811 di Priori tts. Ohligat . 1 ö Hatar loco 23-24 Rthlr. ö Billet zu den Fren n gen 8 Rihlr /: . ) 05 Krhsen 39 13 HRthlr Die Bücher zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel sind or- . . 4 93 böl pr. Juli 10 Rthlr. B 97 mor kan ,, . Billet-Verkaufs⸗Büreau, so wie bei einer n Vorstellung Abend E 96 Juli/August d. 16 T sonal ö Chi 0 UR 863 12 9 3 * 5 80412 59 J 16 * B 57 114 ** 151 * 1t0 P 10 41 5 ug / Sep 107 . hl B 1 ö . im Rorrtdor des K. Vpernbhan es zu 1e n In . . ; r 16 J 8 or . . ' . r 83 V 5 LHlalberstädte 506 2 J 69 ner 0 3 11 j . iosd l ns . = 1. . r . ; ) 1 s 2D el J 11 n 1 1 J . 4 ; z Ddlieselben zu den bösteunu n, welche [ul. dÜlüditht! hie geden n 1 8 J 2 ! 9 1 ö . 833 * * 13 Pb* * 26 96 . ] n V be 1 18 / —69* 10 l B P rovinzial⸗Behsrden. besonders gedruckt, indem solche mannigfachen Korrekturen unte P Re 1 . ö b. 1 J . ü g oveimmb. / mb ) ö 2 ( .. . 3. worsen waren. lesisch ; 10 11 116 1 1 D 65 13 är 33 * . . ö . . 3 ; ; . 92 . 1 1 (. ; . 1 1 12 Hthlr 52 8 4 ö d h . 3 . n J . . Sonnabend 4 19. Fult. 51 8 61 ihause. 1041 VBorst; Uung ) 110 P —90LIL I ö 100 16 1 J 1 serun 43 11 5 11 1h! . Ernannt sind: Der seithertge Predigtamts-Kandidatsbeizrick. Franz Satanella, fantastisches Ballet in 3 Aften und 4 Bildern, von ljt Prioritts 1 103 03 Spiritin loch ohne kafs 24 Rthlr. b Riemann zum Prediger und Seelsorger bei den Gefängnissen zu Koönigs— P. Taglit . ; Prior III. Ser j 1035 6 mit Fals 193 20 Rthlr. b 195 6 berg; der bisherige Appellationsgerichts-Auskultator Friedrich Wilhelm Mit tel⸗Preis ö 2 Rt . IV. S 104 Juli 1 l s J 9 , . ü . 2 7 . S . MI 1 C12 94 l 1 81 . e. 1 1 . ; i . . ; Rudolph Ranschnin g zum Appellat ons gerichts-Referendarius; der Bür— ö n ö ö . ; , / g n fte isch-Märkische Zweigbahn uli / August 193 a 193 Rthlr. be 193 Br., 193 G

j * . 2 5 * 1895 . 1r* 1 2 463 een. ita . 1 * 5unl. 5m X pe hause 25 1611 J 9 X41 x ö 8 ; ; ö ! 9 1 ust 27 ö ** 2 . 9 * . * 6 germeister Buchhorn zu Landsberg zum Polizei⸗Anwalt und der Ge— ö on 26 z ; 8 4 nhau . 6 alte,, t ö 167316 August/September 197 a 19 Rihlr. 1 195 6 196 6 meinde Einnehmer Pode hl, dortselbst zu dessen Stellvertreter für den Mlle, Rachel enn. reur, drame en 5 . 3 . e em , ,, ,,,,

städtischen und ländlichen Bezirk. . . k Ra- hel: Adrienne 3 1 K 14 Oktober-November 181 ö Br., 18 bez. u. Verliehen ist: Dem Organisten und Kirchschullehrer⸗Adjunkten Preise der Plätze wie oben lit. Prioritäts- 5 Geschäftsverkehr unbedeutend. Weizen ohne Frage Roggen an in Marienfelde, Christian Schurdel, die Kantor und erste Lehrerstelle in . . 6 fäncheh billiger offerint,. Wurde im Verlauf h Make ei, dene.

Bladiau, Kreises Heiligenbeil. ö ä äÄä „Ä an 86 ĩ mmm Rheinische . 3 . 8 54 bezahlt. RKüböl bei seh kleinem Umsatz in matter Sti Ul 8 „„Angestellt ist: In Stelle des pensionirlen Försters Stobbe zu 4 ü 1 94 zt behebt er Kinten der Förster Wohlfromm daselbst als Förster. . lito Prioritäts - Obligationen 4

. f j 4 7 63 1 ö RHREDCGO . r * . 2 j *— . 66 345 ' . 7 . 1 . 1) 7 1 . 178 f 86

Provinz Brandenburg. Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld- Cours xndito ö. ö . . ö. Leipz*HIz, 7. Juli. Leiprzig- Dresdner 7 in nn, , n 3 * . j . * * 2 * 2 Ruhro t- U 61 16 rels . 89 3 9606 53 2 R 5 912 1 91 6 S360 5181 * hl S1SCht 1 2 B Ernannt sind: Der bis herige kommissarische Vorsteher des Post⸗ ace 4. EB e KEHäikREr HBr vdr S. Penli6 HAs5ᷓ2. ; öi. ö n n * . 1 18 ch a) ö 94. Br., . . . * . Amtes in, Frankfurt a. d. O., Post-Secretair Werner, zum Post-Direk⸗ = . 9 öʒ ö . 92 91 102 6 . . Br. r, ar ö 9 * . K*

wor, und ist demselben die Veiwaltung des gengnnten Post-Amtes definitiv VW e R las el - G ω Preuss. Courant . en,, . ö ö 93 9 Vn, 6 e, e, . , eee ö 10. *. übertragen worden; der Gehesme General- Postamts-Secretair Zimmer 6a ö k ö . . Mindener 113 Br. Thüringer 825. Er, 315 E. ona Kicler i196 *

* ; 1 85** = s dito * xioritäts 1 ation J 4 35 93 214 ö 8 ö 14282 755 ! . Lit 8. 19 zum Rendanten und der Post-Secretair Crusins zum Buchhalter bei der vom 8. Juli 1852. Briel. Geld. . Pri . i , n, 1035 103 Lnhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit ö ear Br., Lit. B. 1.

O * ; * 1 . 2 ö ( 1 Vil elms 71 0986 ĩ de I 2 1 1 277 z . 9. * 22 2 3 * . Ober Post- Kasse zu Fra sffurt 3. d. O.; in Stelle des mit Tode abge⸗ 6 ilhelmsbahn (Cosel- Oderberg; 1375 G. Wiener Banknoten S6 Br., Sb

; D . / z e ; ; * 284 7 23 dito 'xrioritäts- 5 * e Je gd gn 5 ; pro: ir k Schuld 343 4 . gangenen Oomainen-Ren meisters Ahlemann der Domainen⸗-Rentmeister Amsterdam ..... .. 250 Pl. Kuræ. 142 ö rh 22 AnmnsStenrckarnur, 5. Juli, 2Ipros. Virk!. Schuld 68 33;

. . 95

2

142

Ultsch zum kommissarischen Polizei⸗Anwalt für den Bezirk des Gerichts dito 544 ... 259 FI. 2 Mt 141 Letien der Handels Ges. 424. Spanische ipbraz. 229;

r zl Lübben; die Lehrer Dr. Rotter und Dry. Koch am Gymnaslum zu Hamburg KJ , i. V k. Kurz . 1517 (Vicht- mtliche Motirungen ) proz. 443. Portug. 4proz. 103. Qesterr. pro Metalliꝗ 283 d 0 46 Kottbus, ersterer zum Subrektor und vferten Lehrer, letzterer zum fünften . , , ,, ö 151 * ü 41 8d. neue 9043; do. 23proz. 4145. Die Stimmung in uns ren inlaudisch Lehrer an dem gedachten Gymnasium; der Feldmesser Wilhelm Heinrich JJ 118t. 3 M. ö. 6 24 13 1 67 . Fonds war heute etwas angenehmer in Folge einig r Einkäufe.

Dümcke zu Frankfurt . d. O. zum Vermessungs ⸗Revisor. 9 . . . . 6 2 Mt. 805 A IISIaAahdSChe ' . Gel . wh rn e nn Roggen mit wenig Handel; W eig n 129 13064

14 Uebertragen ist: Dem Hberjäger Helm aus Müllrose die Forst⸗ Wien im 20 FI. Fuss.. ..... 150 FI. 2 Mt Po; Eisenbahn- Stamm- Actien. 8 bunt. poln. 290, 213 EI. Roggen 125pfd. ponmer. 130 FI.

14 Aufseherstelle 1n Steinsdorf ( Stifts Nenzelle) interimistisch; die durch die Augsburg . rn, w. 2 Mt. 1017 191 z . icen: 120p14 donau. 265 FI. . 12164. neu. odess. 169 Fl. in Partie

158 Fl. Buehwei-

2

cc , . r

ö Entlassung des Post⸗Expediteurs Fischer erledigte Verwaltung der Post⸗ Breslau.. ./ 100 Thlr. 2 Alt. . 990 Imsterdamn-Rotterdam. . ö ö. 821 G erste wie früher; 1159. nen dän. we . e r,. H Erpedition in Forst dem Post⸗ Eypedileur Everhahn aus Gleissen? die Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 995 993 Cöthen- Bernburger. . .... . 2 24 . zum Verbrauch unverändert; 121pfd. Fosenth. 199 l L. 20h td sfri ö Post . Expediteurstelle 9 Hleissen dem Post - Expediteur v. Jaworski aus Eng., , ,,, .. 1 100 Thlr. 2 Mt. 1 991. Krakau Oberschlesische. l 89 . 186 EI. 122—, 123ps. am 186. und nykerk. 201, 204 FI., 123pfd. d0 3 Scher meissel und die PoßExpediteurltelle in Schermeises' dem Amtmann! rraukfurt . Fi. sidd. V'. 1060 p. ö , 1è106 4 töß FI, in Nord-Holland zu liefern . . Greunuß; die für die Leitung der Orts- Polizei in der Stadt Frankfurt Petersburg . . . . .. . . ... .. 100 SRhJ. 3 Woch, 1077 167 * .