1852 / 162 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

974

. 8 FT Q Q Q 2 f d st 1er 42 ESB ESS G F / 6 Laufende Nummer. ; 22 e . —— 2 383838686 8 8 d 66 S G X GGScGcgG C WD D N K / D D 2 8 —⸗— 3 2 k 3 4 —— X 2 H— Q c 8 —⸗— w W23 5 8 3.n5 5 = 33 ** . * * 1 28 2 2 D 8 3 3 * D * 2 19 8 * 2 . 2 83 12 2 1. g 2 ü 7 3 S 8 3 8 8 S8 3 68 * 8 K . 3 2 * G C 22 2 . ö Sr = = 2 8 85 = 2 oe , n , 8 3 . 3 ile. S8 sD 2 V 8 35 1 3 —— 2 A 1 23 S* 2 S*: . w 5 S , 8 . 8 228 * 1 2 2a ö * * *. w i . 83 DS d 8 = * 4 * 8 . C 2 * 8 213 8E 2 1 S * 4 . * * r . . 9 ere, D * 9 283 . * w 1 ö k 7 2 w 1 = 2 k // w 282 2 * 82 3 d 8 . . . C 2 2 2 * 8 * 3 w G] . 5 8 . * s ö 2 F 28 2.3 ; 3 Kd 2 * B . 2 C 2 * 8 Hes 2 9 282 2 2 2 . * 2 8 . . ; —ĩ 2 8 223 .

46 .

ere, =.

rere ee. === . ö

11

.

K

/ . ö.

ö

3 1 . . 9 ö (. 2 . w —— s ö ( 35. . 2 . e m ö G,, , 2 , ee, ene. . —— ö. 2 36 8 21 e ö 23 z 5 * . w 5 56 9 8 = ‚— 2 ö ; (A L . . 2. * . . ö [ —— 3 . H. 9 * . ; 1 . 2 kr AK 4 ö J Oüuhl 4 . 6 —— —— —— ee ,, ; I * 3 ö 2. * —— 29 . . . 6. f 9 3 1 ! * 2 83 * X D k 8 . ö 1 z 1 . [ * —— 2 F 132 . 3 W S * 15 . ; . 6 ⸗‚ h k . ö * * 1 . 3 2 ? ͤ —— 1 12 . ! l Q 1— k—— Q ö 1 2 r)) 2 * 26 1 rn 4 1 n X= s *. . '! S TKL— CO CC C *. 8 J ĩ 2 * 7 h ö ö . . ; 8 d . ö. ; ö 7 68 ö— ö W EO C ö d . 6 . CO . B ) ; f 3 . 5 * . J ö 5 1 é ; * . J 5 . . . ĩ— 1 . ; w . 4 ĩ . ; ö ( 81 J ö * C 67 ö ! . . ö j 3 . 4. = 8 o 1 . J ö J ; ö ö . ere, = 66 . ö ( . 23 2 2. . ö ö ; 23 ö ö! 2 . ; ö ö 2 2 . 8 . J . * 3 ( 2. 2 8 ra. ö . J ** ( ar. . C41 * ! ö 2 . [ 8 1 0 ᷣᷣQäKu⏑— am mmm m mn 3 6— 1 2 J. . WX W ( ( r * . 23 . W S On 2 . Ce 1 3 ( * 1G 2 1. ! ö 2 3 D = . . 7 * J 1 2 . 6. 3 *. ñ . J ? . ö . = 2 J h * 1 . ö . ; / x 2 . 2 5 29 a a. C w —“ D d 16 2 . * 75 . 2 5 . 2 18 w re —¶ 1 ro C —— O90 1 . 2. 83 8 = . e do de ö 2 . .. 1 K 3 8 * . 29 8 * EL 8 1 Q 8 2 Q D* * 2 2 3. * 8 2 2 . 23 =. * 15S 96 S SEC G , g 8 w 2 8 . ) f * 3 3 * = ' 1H —— 8 8 GB CMG d Go C8 o do == . ö * nn m . 2 . 7 . . ö * . x= M TL D G ο V C ᷣ¶⏑—p—eKůůͥ w 121 —ᷣ— ö 9 * = 1 e 2 . * 2 ö . 3 7y = 33 8 1 7 2 1 * 1 * 2 2 * ö ) x 2 . 8 . 2 r 1 . , 8 G 8 0 1* K 5 2 8. * 2 1 8 c 85 2 . .)

ö

Berfügung vom 1. Juli 1852 betreffe nd dies Aus⸗ neral-Post-Amts ist der See Por satz für die über England g der der n Verbande zur Regulirung der schwar und mit den Hampfschiffen 9. b . uh. Korrespondenz nach St.

. h nun

Elster bewilligte en Pot tofreihe

t auf die Geldsen Thomas und den übrigen änischen Kolonieen in Westindlen

ĩ . en Elster ; ö. (St. Croix, St. Jean c.) et vice versa auf 1 Shilling Ster⸗ du! ö ling 16 Sgr. für den . Brief ermäßigt worden. Außer Dem m diesem Portosatze kommt für die Korrespondenz nach und aus jenen a 5. Kolonieen noch dasselbe Porto, wie für die Briefe nach und von

ein⸗

Norwegen er e Sgr. auf 7 Sgr. für den

; 66 16 ] 9 111 ö. . 1 . ö; . * . 1 ; )* 1 1 1 h J U . ; ö ) s * V

2 691 erhaltung der E usse v L z h dem hnhofe zu Schwientochlowi ; 17 veg r J estimmungen des Reglements ö . u at d ; m 11 vom 21 zun So 2; unter liglichen Minis er geistl r om 21. Juni 1852, betreffend inal-⸗Angelegenh 1 Konser? ) i. ; üllschktn ol il ini des 1 igestellten iu itl unt fün seine ; une a 0 den Be u enz, . n . send iterhe emein! hauss von der henden amtlichen Paket-Sendungen unter der dienz- Luttich talk be bei Mayen über n⸗ it zugestanden worden, daß die betreffenden , . u ö Koblenz agatsstraße bei Kaisers nem Dienstsiegel verschlossen und mit der Rubrik ä . 2 . Konservirung der Kunst-Denkmäler betreffe ö ö n nn,, ie von Privat-⸗Personen an den Baurath uast einge ,, . r we n,, we en enden Sendungen sind zwar vorläufig auszutaxiren, das Porto if . . . 1 lusbe er Straße von ö auf eine von demselben abzug ebend e amtliche Bescheinigun ; . . hütte nach Schwientochlowitz Vom 24. Juni . die Sendungen lediglich das Staats Interesse betroffen hal f . ö ; und das Porto dafür der Staats-Kasse zur Last fallen würde, dem . . . . . 9 Adressaten gegen Rückgabe der Adressen zu erstatten. Im Uebrigen ntolrrt der Gesetz⸗Sammlung sinden auf die Sendungen des , von Quast . z eq. der Uebersicht der Portofreiheits-Verhältnisse n die Korresp der geistlichen, Unterrichts- und denz sämmtlicher Behörden , nen; Kontrol-⸗Maßregeln An 9. Medizinal⸗Angele genheiten. e . . . Bei den Paket⸗ Send dungen soll so viel als mögli ch, das 2 9 ö . 636 . . tzwangspflichtige Gewicht eingehalten werden. . bedeutende Her Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer Lehm st r s J *

11869 1st 1 1 J 61 n * N para 11 5 * ; ( ve lskenm 19nnt besꝗschreisungen dieses Gewichks ist jedesmal Anzeige zu erstatter Yeilow ist zum Kreis-Wundarzt im Kreise Oschersleben ernannt Berlin, den 6. Juli 1852. worden.

Der Minist er für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

Finanz⸗Ministerium. Verfügung vom 5. Juli 1852 betreffend das Ser Verfügung vom 6. Mai 1852 betreffend die Stem porto für die über England zu befördernde Korre- pelpflichtigkeit der Bürgschaften zur Erlangung von spondenz nach den dänischen Kolonieen in Jag derlaubnißscheinen. Westindien. Der 26 Re J. bei Rücksend

ö * 88 ö 85 Rar 1 . terung wird auf ben Jerich

* / ö 2 . ü ung der Anlagen, im Einverständniß mit

Nach einer Mittheilung des Königlich großbritannischen Ge- bruar