982
Dividendenscheinen Nr. 5 bis 10 bei dem gedachten Büreau einzu⸗ un, müssen ihre Actien entweder , hiesige Ein—⸗ wohner präsentiren lassen, oder sie unter dem portofreien Vermerk: „Herrschaftliche Zins -Coupons-Ausreichungssache an die nächste Regierungs- Haupt—⸗ ⸗Kasse einsenden, und werden sie mit den Eenhont und dem für den Dividendenschein Nr. 5 zu zah— lenden Zinsenbetrage portofrei zurückerhalten.
Dagegen kann sich weder die Kontrole der Staats papiere, noch die unterzeichnete Haupt-Verwaltung der Staatsschulden mit irgend Jemand in Schriftwechsel wegen Ausreichung dieser Ceupons ein- lassen, und es werden alle derartige Anträge zurückgewiesen werden.
Berlin, den 7. Juli 1852. Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Köhler. Rolcke. Gamet.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 14. Juli. Im Opernhause. Zum rn n Male Die Eifersüchtigen, Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. (Hr. Felt— scher: Alfons Palm.) Hierauf: Satanella, oder: ziel n en osen, Fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. T aglioni. (Nach Aufführung dieses Ballets wird Fräulein Marse? Taglioni ihren ferneren kont raktlichen Urlaub antreten und Herr C. Müller vor Beginn des seinigen, in der Rolle des Carlo zum letzten Male auftreten.)
Mittel- Pr
k
Erster Rang und Balkon dase lbst, tl . Prosceniums-Logen daselbst 86
22
ind am Orchester
Parquet, Tribüne, Parquet Loge und Proscenium des zweiten Ranges
Zwelter gang . ...
Dritter Rang und Bal ton
Parterre. J
2 Donnerstag, 15. Juli. 61 O pernhause
Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, Musik
allels von Hoguet. (Irl. Lon tise Meyer: Valenti
Raoul de Nangls.) Anf fang 6 Uhr.
V .
Erster Rang und Prosceniums Orchtster ;
Parquet, Tribüne, Parquet-Loge scenium des zweiten Ranges
Zweiter 7 Rang .
Britter Rang und 2 Zalton daselbst
Varterrr̃r.
Amphitheater
IR an Had orα se Berlin, den 12. Juli Zu Lande: Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Zu Wasser: Woeiaen 7 Rthlr 10 Sgr., auc Roggen 41 Rthlr. 21 Sgm. 8 PF. auch 1 Rthllr. 1 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Rihlr. 8 Pf., sen 1 Rthlr. 20 Sgr., 2 1 Rthlr. 15 Sgr Sonnabend, 10. Juli. Das Schock Stroh 6 Rthlr. 10 Sgr., auch 1 thlr 13er Centner
Heu 25 Sgr., geringere Socste auch 21 Sgr.
/// /// // UU„U„ä„Ä„ä„Ä„ÄH„U„H 7 7
AMntlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- (ours
Her Her lime. Kä rs vehönmk Bz. Hanli 4852.
Wee HhseI- CO ν—S8 Preuss. Courant. vom 13. Juli 1852. Brie. Geld.
Amsterdam . ..
66 . 0 Kurz. dito . . 6 . 2 Mt Hamburg. w .. 300 M. ur.
do. . ö w 300 M. Mt. wd . 1181 M
J J 300 P 805 952 VVien im 2j p . ö 3. 9 86 . VJ kö . 1656 FI. Mt. ; 1016 Breslau ; 100 Thlr. Mi 16 99 L eipnig in Courant im 1 1 1 s är. Tage . hh Fuss .... , m , m ne Mt. 1M gh Franksurt a. M. südd. VV. ... 100 HFI Mt. . 56 16 Peters burg. .. 2 100 SRbl. Woch. 107
— —
de
— — Q — —
8
1 . — C
— — 4 T —
1
DN dẽò C
ö N
C N N
Fonels - CO. vom 13. Juli 1852
Brief. Geld.
Gem.
Frei 3
Berliner Stadt Obligationen . . ; 1033
dito dito . — 91
Kur- und Neumärk Ostpreussis he Pommersche Pose 21154 he
dito
6 hles ische ö dito Lit. B
1
1 . n
W estpreussis. . Kur- und Neumärk
Pommersche
] Posens- he
Hande ese.
Preussische Rheinische und VW Sächsisch
80
Sehuldve
Prei
2 1 hRentenbriese.
Friedrie s d 091 Andere Goldmün
*.
Stargard- P.
Thüringe
42 I 1110 EHI
VVjihelmsbahn (lto
n , J WJ . . 5 ö ö: 103 Staats-Anleihe von 1850... ö 47 1033
dito kd 1045 103 wn Scheine. ... ; ? 923 Prämiensch. der 8 en n. à St. 60 Tir. — 1 1232 Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 35 91. 90
Qichtamtliche Votirungen.)
Ie in iöz . Leipzig - Dresdner 17857 Br. Bayerische 912 3 . Schlesische 102 Br
Sãchsĩsel;- 102 G.
Ausländische Lise nbahn-? Stamm . 0 tien.
Amsterdam orten din Cöthen Bernburger. . ...... Krakau ö Kiel 6. :
Veckle Uurgeel ,,. * n ö 261 W ilh.
Lusländische
tlalmb L ent
11 Hope 1
Juli
Juli / ugust 205 Lugust / Se pten bb ? September / (O 0ktol
Oktober-Novembe
unhe dent und 161
mit Käus—
Löbau Zitt⸗ auer 28 Br. . 272 G. Magde hurg - Leipziger 276 Br. Ber- lin- Anhaltische 1317 B. ,, 93 Br., 925 G. Aliona- HKieler
9 zr. Anhalt - * ssausr Landeskbank- Actien *r A. 162 Br., Lit. B. 137 . Wiener Banknoten S67 Br., S6 G
2
Der r fand die
B.) Die Die Königin h nach erhal⸗