1852 / 165 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

pro Pferd, wobei eine Durchschnithtz seittunz . 2, Meilen pro Pferd täglich , ee, e, zunehmen ist, oder nach einem a, . 1 I. pro Pferd und Meile jeder einzelnen Leistung z stellen.

Die Eröffnung der Offerten findet am . ö Vormittags 10 Uhr, im Büreau der . . Direction“ statt. Die allgemeinen . Bedingungen, ferner die Uebersicht der dieser Pof halterei obliegenden Leistungen können von heute ab ebendaselbst eingesehen werden.

Stettin, den 9. Juli 1852

Königliche Ober-Post-Direction

992 Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 29. April c. bringen wir nochmals zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträge fol- gender ausgelooster Prioritäts-Obligationen bei unserer Hauptkasse noch nicht erhoben resp. noch zu erheben sind.

Aus der Ausloosung vom 21. April 1849 Sene B. zu 500 Rthlr. Nr. 259. 1137. 1348.

Aus der Ausloosung vom 17. April 1850 Serie C. zu 200 Rthlr. Nr. 493. 519. 4382. 4678. Serie D. zu 100 Rthlr. Nr. 3708. 3730. b038. 7902. 9086.

1975 Bekanntmachung.

Die Einlösung der im Johannis⸗Termine 1852 und früher fällig gewesenen Zins-Coupons west— preußischer Pfandbriefe findet im Comtoir des Unterzeichneten

vom 2. bis 14. Aug ust d. J. (mit Ausnahme des Sonntags) in den Vormit

tagsstunden von 9— 12 Uhr statt. Die Präsentanten der Coupons haben behufs

der Zinserhebung ein genaues, nach den durch die verschiedenen Farben der Coupons bezeichne ten Provinzial ⸗-Landschafts-Kassen geordnetes Nummer, Gut und Zinsbetrag der Coupons enthaltendes Verzeichniß einzureichen.

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für Jahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. ö mit 8eiblatt (Hreuß. Adler-Zeitung) in Jerlin; 1 Kthlr. 17 Sgr. 6 pf? in der ganzen Monarchie: Rthlr. 275 Sgr.

Alle Host-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung auf den Königl. Preuß. Staats Anzeiger

an, für Serlin die Expeditionen:

Klauer-straße Rr. 54. und

Ceipziger- straße Rr. 14.

der Ausloosung vom 26. April 1851 B. zu 500 Rthlr. Nr. 391. 627. 1007. 1187. 1609. . zu 20 Riihlt: Rr. tzot., 3312. 3301. vesprens. Genet, Landsch. Age 1. K 3041. 3734. 5230. 5360. 6989. k : 9 . . . K zu 100 Rthli. Nr. 2023. 2370. 2566. B erlin, Freitae den 16. zuli A672. SS. 5630. 6923. 7528. . . . 7593. 8021. 8595. 9162. 9210.

Aus Berlin, den 15. Juli

Niederschlesisch⸗Märkische lors Eisenbahn.

Der Bedarf an englischen Schmiedekohlen für den 14. Juni die Werkstätten der Niederschlesisch⸗Märkischen

Eisenbahn bis zum 1. April kommenden Jahres, die bestehend in haltens und Tabackrauchens

80 Last bester Qualität, Pillau ꝛc.

oll im Wege der Submission vergeben werden. 19701 ö . Amf ßr— , ö 248 . soll im Wege der Si . g U Zu der gewöhnlichen General-Versammlun Auf Ihren Bericht vom 30. Maid. J. will Ich Sie hierdurch

Sc, 6 ) 2 des Preises und 1 t 24 Offerten mit genauer Angabe des Preises lf sh af ,, , ermächtigen, das i r 235 8 2 ( ff en J 9 ; ) = 1 schaft, A 811 56 40h Ee rmach ige 11, vas im 5. 16 der Po 13e O rdnung ür den Hafen von

. * J . , * 7 wel He 1191 ; . 9 t ö Auaust c. ver⸗ Unserel ; welche am 9 ; ö der Lieferzeiten sind bis zum 1. Augu d u k Pilla ö 6 56 nittags 3. in dem okal der ersten Bürger— Pillau vom 14. März 1822 enthaltene unbebingte Verbot des 5 Soctetät hierselbst stattfinden wird, beehren wi Feuerhaltens und Tabackrauchen ; General⸗

* . mittags Uhr, 1n dem XLC siegelt mit der Aufschrift: ö ; 1 6 , * 3. e end gh, GesesssqRaf? * 1 s auf den im Hafen liegenden . 1 uns dit ctionaire unserer Gesellchast hi Schiffen aufzuheben P Ih e ö . , . 13 nn en, und Ihnen überlassen, durch lokalpolizeil iche Bestimmungen sestsetzen zu lassen, unter welchen Bedingungen das Abgerei Se. Durchlaucht Ti

m , , 1 weist: der Fürst Geora

Die Herren Actionaire der Aachen⸗Mastrichter Wesel, den 12. Juli 18 ,, , Taba ckrauchen sowohl auf den im Hafen von Witt genstein— pg 3 . Ei enbahn . Gesellschaft werden mit Be zugnahm * 26 3 1 vit . als auf Ten, d aselbst im Strom im Kessel oder auf Se Exc llen 5 d 3. G . ,, . g . 5 4. . ö : auf die Artikel S und 9 des Statuts hierdu . liegenden Schiffen gtstattet oder verboten sein soll. des 6bei' 1 , 45 k . und Ober-Be fehls haber aufgefordert, die sechste Einzahlung Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Freiherr 6 ; n Sac; e ,, Bundes -Corps, j th von Schreckenstein, nach St. Petersburg.

1852. Allerhöchster Erlaß vom 21 hreffend . . . 2 3 vom 21. betreffend * ; n. ̃ k z Finanz Mini .

die Aufhebung des unbedingten Ve ts des F 3 3. R inisterium.

Königlicher heute beendigten Ziehung der A4sten Klasse 106ter

, Flassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn von 5000 Rthlr.

ö un Gewinn von 1009 Rthlr. auf Nr. 64,586; Gerwinn von 500 Rihlr. auf Nr. S2, 4353 und 4 Gewinne zu l00 Rthlr. fielen auf Nr. Hi7. 15, „S3. zz, 15. und Soth

Berlin, den 15. Juli 1852.

Die Direction 8

Bei der

liegenden Schiffen.

„Offerte zur Uebernahme der Schmiedekohlen Lotterie⸗-Direction.

18

serer r ö. 1 ;

. Lieferung A bei uns franco einzureichen. 3

* * * 6 zu S

ayn⸗

Die Ablieferung der Kohle muß frei auf den Lagerplatz des hiesigen Bahnhofes an der Ober⸗ Spree erfolgen und bleiben die Lieferanten bis 4 Wochen nach dem 1. August e. an ihr Gebot gebunden.

ö s ⸗— 111 1 2 ö. 1

oder 20 Thalern per Actie bringen.

vom 1. bis 3. August 185 Sanssouci, den 21. Juni ihrer Wahl Aachen bei

bei E Wintgens-Oede don der Heydt n Westvhalen b S WJ 18 ö We 97 * V Gi XB est 26 alen.

Berlin, 14. Juli. gnädig

athe von KR amptz, die Erlaubniß zur Anlegung des . Majestät dem Kaiser von Brasilien ihm verliehenen Offizier⸗ Kreuzer des Rosen⸗Ordens; dem Ingenieur Lintz aus Trier, zur , g des von Sr. Majestät dem Sultan ihm verliehenen 2. e118

n 84 J ö = 21. 95 * r Handel, Gewerbe und öffentliche

sellschaft; und den Minister des Innern.

Amsterdam bei Nypels

K hei 3 Opp nn, . . . . Köln bei Nischan⸗-Iftihar, und dem Hof⸗Pianisten von Konts ki,

Eisenbahn.

Thüringische 1. Juli c. fälligen

Die am ; zins⸗Coupons erer Priori

fäts-Obligationen, so wie die früher fällig gewesenen noch nicht zur Einlösung gekommenen Zins-Coupons und Dividenden-

scheine, werden 4) in Erfurt bei unserer Hauptkasse, .

2) in den an unserer Bahn gelegenen Städten

bei unseren dortigen Einnehmern

und vom 1. bis ultimo Juli c. 3) in Berlin bei den Herren Breest C Gelpcke, 4) in Deßau bei Herin J. H. Cohn, 5) in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild und Söhne,

6) in Leipzig bei der dortigen Bank,

des Vormittags in den gewöhnlichen Geschäfts— stunden gezahlt.

„Die Zahlung ad 2 kann nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen.

o del beim A. S Bank⸗Verein;

9h 2 991 1 5

in Mastricht bei G. Tielens gegen deren provisorische Quitiung zu leisten

Für die Zahlungen in Mastricht und Amster

noi

dam ist der Cours auf 35,20 gl. niederländisch

Courant für 20 Thaler preußisch Courant fest— gestellt.

Gegen Einsendung der vorerwähnten proslsoth

schen Quitiungen und unserer Partialquittungen

15 * 19

über die 5te Einzahlung können die über, 0 Pe oder 140 Thaler lautenden neuen Partialquiftun

gen bei uns in Empfang genommen werden Aachen, den 29. Juni 1852 Die Direction

Redaction und Rendantur:

ge verdiente

ak Aar zosesllscͤ⸗ aft 89 irektöo 9 51 m obiger Geselschast, e , egen

9 s . s 5 N 1520 41 * 29*

Berlin, in seinen zen Berufsgeschäfte N . 182 24 Merkhäl ? Veranlassung gesunden , das Berhaltni

ĩ 8 d nor- 1 2153 1rYI*f uns mittelst freundlicher Uebereinkunft aufzulös hat Herr Hugo Löwenberg in Berlin, Nr. 40, die Haupt⸗Agentur

1

drichsstraß t Regierungsbezirk Potsdam üb

e lin und den nommen

5M

Wir fordern demnach alle unsere dortigen Ver—

sicherten, so wie diejenigen, welche geneigt sind sich bei einem der verschiedenen Versichernngszweig der Gesellschaft zu betheiligen, hiermit auf, sich an Herrn Hugo Löwenberg oder die von demsel ben anzustellenden Spezial-Agenten wenden ; wollen.

übeck

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.

4 3 ĩ * Rn ‚. 29 1 28 2 3. Se. Majestät der K önig haben Allergnu a dig st 5898 Ministery * . ö N . ö Lem Minister⸗ Mi He reinigten Nord ⸗Amerika, von Gerolt, den Rothen Adi; . * 181 1 1 D 1 . 1 t11 191 1 vit der Schleife; so wie dem Holzverwalter Naumburg an der

1 7 21* o rvI*Y1 2 ! 1Inisterium

1 s

asse mit

hrenzeichen

. Königliche Hoheit irsburg abgereist.

Berlin, den 15. Se. Königliche Hoheit der ist von Swinemünde, wohin Se. hierher zurückgekehrt.

Juli 1852. Prinz Albrecht von

Königliche Hoheit gereist

Potsdam, den 14. Juli 1852.

Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzo gin

Mecklenburg-Schwerin ist nach Schwerin; und Se Königliche Hoheit der Großherzog von Meckle Strelitz ist nach Strelitz abgereiit.

Ministerium des Innern.

. Der Regierungs-Secretair direnden Secretair tois zum nannt worden.

air Hübner ist zum Geheimen expe ae,. 6 der Geheime Registratur⸗Alsistent Cour⸗ Deheimen Registrator im Ministerium des Innern er⸗

lats Ortelsburg dem

2 N 11 19 93 —9* CX. 241* * . 8 zur Antegung des von Sr. Hoheit dem Herzoge zu Sachsen⸗Kobun

und 83 J . . d . und Geha ihm verliehenen Verdienst-Kreuzes vom Herzogl

sa c s⸗ . ö 8 5 achse! ernestinischen Haus-Orden, zu ertheilen.

ö

.

* 7 2.

1

.

2.

er sonal - Chronik

der

31

*. 1 * 1

Gry.

Provinzial B Ee h ö r d e n.

Provinz Preußen. Bestätigt ist: Der seitherige Rektor in Gilgenburga, s didat Karl Friedrich August Wilimzig als Pfarrer der; t Rauschken. 5 . . Vereidigt ist: De Andreas Thiel als praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Uebertragen ist: Die - Kre ö ñ Treis -Physikus Dr. Wölti in Neidenburg; di Försterstelle pietzisko, Oberföisterei Korpellen, dem Kriegsreserve - Jäge Karl Friedrich August Adler interimistisch. 3.

dem Landraths-Amte des allensteiner Kreises brauf

dl Angestellt ist: Der bisher mit der interimistischen Verwaltung der d

F,reis⸗ S el retairstelle bei

ragte Regierungs- Civil-Supernumerar Peter ß als Kreis ⸗Secretair

r Doktor der Medizin und Chirurgie Mathias

interimistische Verwaltung des Kreisphysi⸗

5

. 6.

6.

17.

definitiv.

Erledigt ist: Durch nent in Ortelsburg die Physikatsstelle daselbst.

Entlassen ist: Der Kreis -Physikus Dr. Bandisch in Weyhlag auf sein Ansuchen aus dem Staatsdienste.

. ; . 6564 „die Versetzung des Kreis-Physikus D

Provinz Posen. Ernannt sind: Der Gerichts -Assessor Havenstein zum

. . Kreisrich⸗ ar bei 1 Bz G8 nn n J . ; 14242 ; 844 ter bei dem Kreisgericht zu Meseritz; der Büreau-Assistent und Dollmetscher

18

1 )) 4 6 88s 8 Os Makowski aus Kosten zum Secretair bei dem Kreisgericht zu Ostrowo;

er Büren 7 8 ; 8 k 1 der Büreau-Assistent und Dollmetscher Schatz aus Krotoschin zum Secre⸗

tair bei dem Kreisgericht zu Wreschen. Abberufen ist: Der Referendarius Kiüers ki von der kommissari⸗ schen Verwaltung einer Richterstelle bei der Gerichts-Deputation zu Goston und ist dieselbe dem Gerichts-Assessor Meyer übertragen. Erledigt ist: Die Lehrerstelle zu Pietrowko, Schildberger Kreises. Gestorben ist: Der Stagts-Anwalt Cassius bei dem Kreisgericht

zu Giätz.