Eise nmkbhan - Aetien vom 17. Juli 1852.
Brief.
1010
Gem.
Aachen - Düsseldorfer
Bergisch- Märkische. . dito Prioritãts- dito dito II.
Berlin Aehalter Lit. A. u. Bes.... ..
dito Prioritäts- ..
Berlin
Hamburgen
dito .
dito dito 23 Berlin- Potsdam- Magdeburger dito Prioritäts Obligationen dito dito dito li Berlin - Stettiner.
dito Prioritits . Ob geen tionen.
Breslau-Schweidnitz- Fre iburger. Cöln- Mindener . dito P riorituts - Obligai. dito dito Dũüss eldorf-Elberfelder dito Prioritäts dito Prioritãts- Magdeburg - Halberstädter Magdeburg-Witt- nbengte.. dito Nie derschlesisch dito dito
Prioritäts- Märkische. ..
Prioritäts- ....
Prioritäts- ... dito Prioritäts- III.
dito IV. Zweigbahn
Nie ders chlesisch- Märkische Obers chlesis- he Lit. A. dito 1 Wilhelms (Steele w.). dito dito Il Rheinische . VJ dito (Siamm-) P dito .
dito
Prioritãts- .. Prioritäis vom Staat Ruhro t- Cre feld Kreis— 6 1 ladb 0 her 16
dito Ste ir gard-Posen. 1 . . dito Prioritäts- Ybigatione n VWilhelmsbahn Oderberg) dito Pri
282 056
92
1 2595 2
Serie. 5 105
132 106
87 103 102 143 104
Serie Serie
pr 101 stãts = Serie
Obligationen. garantirte. . .
P rioritäts
rEIOrItats-
101
103
100
105 104 103 86 100 102 101 142 104 112 1033
(Vichtamtliche Me
Ausländische
zisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam. Cöthen- Bernburger Krakau - Obers chlesische., Kiel- Altona. Mecklenburger Nordbahr Friedr. Zarskoje- Scelo 6
Wilh
Ausländische Prioritäts
Krakau-Oberschlesische ... Nordbahn (Friedr. Wilh )
Kassen- V ereins- Bank- Actien
Ausländische Fonds..“
Russ Hamb. Cert,. . do. Hope . * do. Stiegl. 2. 4. ,, do. do. 5. Anleihe do. von Rorhschild kö do. Eng gl. Anleihe ; . ö. do. Pon. e ö eien, : do. do. Cert. —̃ö do-, do. da. L. B. Poln. 2, Pfandbr. a. C Poln. neue Pfandbr.. do. Part. 500 FI. 3 k Sardin. Engl. Anleihe,. Hamb. F 2, nm . do. Staats-Pr. he. . Lübecker Staats- Anleihe .... Holl. 23 596 Integrale. . . . . Kurhess. Br. 651. 40 6 N. Bad. do, 35 Fl.
——
200 FI.
Actien.
ißerlim, 17. Juli.
Börse nur schwach, die Course jedoch im Allgemeinen sester.
Der Umsatz in Actien war an heutiger
Preufsi-
sche und ausländische Fonds ohne erhebliche Veränderung.
EB e ldd ,
VWeizen loco 50 – 5 Roggen loco 33 8
2 Juli 34 2 35 4 4.
Juli/August August- Se Pte
egit. / Ort? 35
I id . ι Ke VOI] 417 Juli.
5 Rthlr.
nin
verk. 342 a2 kthli . ar 4 hlr. be
1 . 3063 thlr
— ( )ktobe T- November Herste, grosse 32 — 34 Rihlr. Hafer loc 22 — 24 Rthlr.
Erbsen 36 — 40 Rihlr Oelsaaten 70 — 67 Rt Kühl pr.
Juli /A ugust
Aus. Sept. 101
Sept. / Oktober ORrioßs- 1 Nov.
Nox emb. / De 22
hlr.
Juli 19 Rthlr. Br.,
do. J 107 Rthlr. Br., 101 Ethlr. Br., imb. 10 Rihlr.
Leinöl loco 1173 — * Rihlr.
. pr. Lieferung
14 6 .
Spiritus loco ohne Fals 22, Rthlr. bez.
mit Fals 215
Juli
Juli / Aug. 21 ö August / September ,, e,.
September / Oktober- Geschäftsverkehr bescl höher, 3chliesst
zehr we nig Geschäst
est und
zuletzt matte
V / . Ener
November 18 hränkt
Spi 1 6iuls
, , do. 207 Rthlr. verk Rikhli verk..
verk.
ktob 19 7 Rrhh n,. VWeizen
Ct was 3 ill . Rüböl
in fänglich hö!
Leipzig = . 3dne 7 ; Sächsisch e n nns [. 027 Br., 102 G6 Magde burg - Leipziger 270 Br., 269 G
Lhüringer 942 3r,. ; 11ItOona - Kie
Bi
83
Landesbank ctien Lit 161
Bank
chweiz beunruhigt
von der 0 ma
Des
10 Br.. September- Oktober ember 101 3r
Spiritus loce
bez. September O0ktoh tober-November 19 be-
Exe kazgg, 16 Juli,
d. Königl. Preuls. Staats 86 H Br pro. Lir, A. 169 Br. chlesisch- Krakauer
Getreidepn- ise: Sgr. Roggen 49 — 58 Sgr
8
= bers 90 B
FER2zmnIIEDInML, 16. Juli,
Dep. d. Preuss
Magdeburg - Spanische
Königl.
inländische Getreidemarkt: sehr sla Oel 213, 21 fest
wäcn, Freitag, 16. Dep. d. C. B.) Spro. Met actien 1368. Nordbahn, s barden 1047.
Hamburg 175. Paris 140.
l. COMM , Donnerstag, 15. Juli,
(Tel. De . .
HEreiburgen
9, W cIzeh
Staats - nzeige 18.) Wittenberge 58!
‚; ; Schul- Zink
alliques 974.
London 11,
**
inen⸗V
g e,. . ö GSrabgt
Dear
J 1
cnan ckelt 1
O0ktobe
Septe 1In ben 1
ember-De-
tember;
—
9
.
nzeig
hlesis- he
gelber 9 . 30 8 r Minuten Ria nne . Berlin - Hamburg Mecklenburger 42) Kieler Sardinien 911 (Geldcourse.)
9 hr 40
1 423.
U, Preise meh nominell.
1000 Lieferung 105. Kaffee ruhig.
Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Fletalliques 88. Bank-
Loose 1323. Lom-
Augsburg 1183.
4 pro. 1839 49. Wms ter dam 164. Gold 25. Silber 183. Nachmittags 5 Uhr
banier 22. 222.
teigend, 226.
30 Minuten
ols 10075. 3 Sardinie/
4 *
35 96. Oesterreichische Anleihe 47 bis 5) . Prämie.
Das fällige Dampfse hisł
Linen m l, Mittwoch, 14. 5000 Ballen Umsatz,
wolle,
aus Neu - Vork ist ö n. Juli. (Tel. Pep d. G. B)
P reise fest.
Baum-
1011
Oeffentlicher Anzeiger.
10 Eöhinalgerichtliche Bekanntmachung. Bei der in der Wohnung des Obsthändlers zakob Friedrich Rose hierselbst, Schützenstraße z 52, stattgehabten Haus fuchung sind ein Paar seusilberne Messer und Gabel als muthmaßlich gestohle maufgefunde en worden. . 4 Alle bi e igen, welche sich als rechtmäßige tigenthümer derselben legitimiren können, werden be be, aufgefordert, sich in dem gam 72. Juli d. G., Vor mitt. Gin ha, vor dem Unterzeichneten im Hausvoigteigerichts— Gebäude, hierselbst Hausvoigteiplatz Nr. 14, ] 18zimmer Nr. 8 anberaumten Termine zu Kosten werden dadurch nicht verursacht den 14. Juli 1852. Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter Hi, nm ig
k tisenbahn. Ar beiter Wilhelm W zer⸗Eulau bei Sprottau, ist . die nt⸗ 6. Februar 1851 im Namen es Königs tumaciam des , n uc berssec gens Barriere schuldig und demgem äß in ent Tage Hefängnißstrafe osten verurtheilt worden Da der daß sein jetziger Aufenthalt bekannt
sich fortbegeben hat, und die hm nicht hat vollstreckt werden ö. ii nd Militair⸗Behörder rsucht, auf den unten h isenbahn Arbeiter Weicher zu II
M 26 952 3 10 Betretungs falle Uns
. 8* l
ich er
Strase nahe
U machen.
NT L ll x1
J
ottan gebürtig, evangel scher ahre alt, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat niedrige Stirn, dunkele Augen proportionirte Nase und Mund gesunde e e ist
spricht deutsch hat keine
nich an—
06 zesich
vakant welche
lle qualifizirt S telle
erden hierdurch pre n,
n . uschei n, zi Sr mg e von 3 Sgr. zu verwenden, lialification-⸗ und Füh⸗
bis zum 10. August c. an lassen.
ihrer O
anntmachung. ie 7 Me zon Elbing in der Niederung jenen Königlichen Domainen-Vorwerke Groß Klein Stut tthoff, welche eine Fläche von 368 orgen 75 ] Ru lhen Nied erungsboden enthal⸗
sollen vom 1. Juni 1853 ab auf zwölf Jahre n Wege des Messsgebols verpachtet werden, und ist hierzu ein Licitations-Termin auf
den 9. September c., Vormittags
11 Uhr,
dem Lokale des Königlichen Domainen-Rent— amts zu Elbing anberaumt, zu welchem Pacht— lustige welche sich sowohl über ihre landwirth⸗ schaftliche Befähigung als über den Besitz eines eigenthümlichen Vermögens von mindestens 5000 Rihlr. auszuwei sen vermögen, hierdurch eingela— den werden. Das Pacht-Minimum ist auf 1000 Nthlt. inkl. „ in Gold und die zu entrichtende Pacht- Caution auf 400 Rihlr. festgestellt. Die speziellen Verpachtungs- und Lieitations⸗ Bedin⸗
(
J /
w
gungen können sowohl in unserer Domainen-Re— gistratur, als bei dem Königlichen Domainen— Rentamte zu Elbing eingesehen werden, wobei bemerkt wird, daß das gesammte Inventarium, inkl. der Saaten und Bestellung, so wie die auf Klein Stutthoff befindlichen Gebäude und Obst— bäume dem jetzigen Pächter eigenthümlich ge— hben,
Danzig, den 17. Juni 1852. Konigliche Regierung. Abtheilun
9 J. direkte Steuern, Domainen und Forste
n F
—
Nothwendiger Verkauf.
zs erste Abtheilung,
Fonigliches , n , Spand au, den 5 März 1852.
Das dem verstorbenen Maurermeister Ernst Wilhelm Otto Blümner jetzt zu dessen erbschaft— licher Liqu idations-Prozeßmasse gehörige, hierselbst in der Potsdamer Straße sub Nr. 14 belegene, im Hypothekenbuch Vol. IV lol 123 verzeich nete Grundstück, zufolge der nebst Hypotheken— schein und Bedingungen in der Registratur ein zusehenden Taxe, gerichtlich abgeschatzt auf 6232 Thaler 3 Silbergroschen 11 Pfennig, soll
am 4. Oktober d. J., Vormittags
11nhr, Gerichtsstelle
an ordentlicher subhastirt werden
63 3. Nothwendiger Verkauf. Das Grundstück des Kaufmanns Throrhr Behrent und seiner Ehefrau, Will Karoline geb. Schacht, zu Danzig auf dem genmarkt Nr. 14 des Hypothekenbuchs, steht in Folge Konkurses zur nothwendigen Subhastation Schulden halber. Die auf 22,820 Rihlr. t ; — und der Hypothekenschein sind im Büreau bei den Behrentschen Subhastations⸗ Der Bietungstermin wird an o richtsstelle abgehalten werden den Dezember 1852, von Vormittags ab.
dentlicher Ge⸗
kö
,, Start- und Kreisgericht I Abtheilung. Nothwe ndig Die Dem Gian kat, m Grundstücke O . ud No- Höpothekenbuchs, abge chätzt J f der nebst H einzu] sehende . ermine
Sanugr
D chillen Schulden
vor dem ordentlicher verkanst we
niglich s
Das im Regieru ugs schildberger Kreise Liquidationsmasse Karl August Glauer Rittergut Wieruszow schaftlich . tzt auf 6 Pf. zufolge der nebst Hppothekenschein ur nd
ustratur einzufehenden .
den Regi
2
an ordentlicher Alle unbekannten R
aufge 6 ] b Vermeidung der ite iesem Termine zu melde Die dem Auf⸗ nthalte nach unbekannten
biger 6 Geschwister Guhrauer
27 Wilhelm Julius Reinhold .
b) Karl Ferdinand August,
c) Luise Wanda Marie,
d) Klara Wilhelmine Klotilde,
e) Ottilie Adelheid Franziska und
f) Leopold Otto Franz
werden hierzu öffentlich vorgeladen. Kempen, den 28, Februar 1852.
tober 4853 . ttags 10 Uhr, Gerichtsstelle i thassi werden.
„Prätendenten werden
Präklusion
(wle ( vcldu⸗
ten einzusehen.
1987 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht in Spandau.
Das zum Nachlasse des Kaufmann Pflug— macher gehörige, hierselbst auf dem Behnitz sub No. 3 belegene, im Hypothekenbuche Vol. ] Fol. 472 ren ne, r n, . abgeschätzt auf 3256 Rthlr. 13 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hy⸗ pothekenschein in der Registratur einzufehenden
November 1852, Vormittags
11 Uh dentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Real , werden Vermeidung der Präklusion zu er m
unbekannten , sich bei pätestens in diesem Termine
1 41 Citi echts⸗ 6 Wetzel hier, 'liber den Nachlaß der in 1851 verstorbenen Horn, deren Vermögen in baarem Gelde und eini⸗ ger Pretios erden alle etwaigen un— . Cipen de elben resp. deren Erbnehmer hiermit aufgefordert, ihre vermeintlichen Rechte an den Nachlaß der 2c. Horn und zwar bis späö⸗ testens in dem deshalb auf den 26. Januar 1853, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Referendar Schwanitz an hiesiger Ge⸗ richtsstelle anberaumten Termine unter Einreichung der betreffenden Zeugnisse resp. Urkunden nachzu⸗ weisen resp. gestend zu machen, widrigenf falls nach fruchtlosen Ab ölauf⸗ dieses Termins sie ihrer desfallsigen Rechte für verlustig erklärt werden und der Nachlaß hiernächst den legitimirten Erben — werden wird. Merseburg, den 4. April 185. Königl. Kreisgericht J. Abtheilung.
645 Ediktal⸗ Citation.
Nachdem über das Vermögen des Kaufmam Karl Voigt hierselbst der Konkurs eröffnet f werden sammtliche Gläubiger des Gemeinschuld⸗ ners zur , , und Ausweisung ihrer An—
Termine
5 , ,,, Kreis- Gerichts⸗Rath Krüger omplatz Nr. 9. hierselbst unter erh. de. „ daß diejenigen, rmi ine per sonlich oder durch
achtigt . n an die deshalb gegen die Stillschweigen auferlegt wird. und unbekannten Gläubigern R en Anwalte Alschefsko
* r o* . 5 1n en 11 sie . ö
1 2265 ö heinen, mit M . Masse
übrigen
Kreis gerich st.
Verloosung gezogen wor e .
— 11
L. zu 1000 Rt
108.
Die Nummern: 12. 82. M4. 434. 639. und 645.
vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufg . ert, gegen Quittung und Ein⸗ der Rentenb zriefe nebst den dazu gehöri— Serie I. No. 5. bis incl. 16. den
He n der Vle Inhab der
lieferung gen Coupons