1683
Montag, 2. August. Im Opernhause. (1144 Vorstellung):
Die weiße Bame. (Herr Roger: Georg Brown.) Hohe Preise; Fremden-Loge 2 Rthlr. 1ß Sgr. ꝛc.
4 . J 6, nn,, m Dienstag, 3. August. In Opernhause. (Mit aufgehrbenem
. Schau spielhaus⸗Abonnement.) Mit Allerhöchster Genehmigung, zum
j 2 sestᷓ än f 82 Den 15. Juli. t Vettrane ; s — erlin, 31. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗ . Besten des Allgemeinen Landes-Veteranen⸗ und Invaliden - Unter⸗ - n. . geruht: Allerhöchstihrem Flügel Adjutanten, Obersten u ö. 14 5 vom Regi Garde du Corps, mit der Erlaub⸗ r gr Tre, Erste Abtheilung: Festmarsch von Spontini, 1 a — 21 B II. Serie. von Älvensteben, die Erlaubniß zur Anlegung des von des dez 3. Art. Regts . w . 14. Comdr. unker Direction des Königlichen Kapellmeisters Taubert, ausgeführt 5 ö . . Großherzogs von Barben Königliche Hoheit itz verlichenen Een Lb'sch. 63. f. , än, dub zii, Rütti en von den Mügliedern dez Cöntglichen aß le, Rem Königlichen kern ilenbarsct. . mandeur-Kreuzes vom Orden des Zähringer Löwen; so wie dem mit der Regts. Unif. mit den vorscht. uibz. 6. 8 A icht auf ir. vers. ghor-Perssna nnd bin nn ne, snglthn l dir Shu, * VLrioris- Major Freiherrn von Ketteler des Isten Garde- üllanen- Regi Busse, Major vom 6. Artill. Regt, alc' Sbersf. Tt. mit“ der Uniform das Chören der hiesigen Garnison. Prolog, verfaßt und gesprochen dito its II. ments zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Kaiser von Ruß- Garde-Artill. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilvers. von dem Regisseur Stawinsky. Borussia, preuß scher Volksgesang Berlin-Potsdam- Magdeburger. 2. land ihm verliehenen St. Stanislaus -Ordens zweiter Klasse zu Hürche, Pr. Lt. vom 8. Artill. Regt, mit der Regts. Unif. mit den vor von Spontini, unter Mitwirkung des Herrn Roger, so wie der dito Prioritäts-Obligationen .. 100 ertheilen. schr. Abʒ. f. V. Aussicht auf Civilvers, letzteren vieren auch mit Pension, Königlichen Sängerinnen und Sänger, Frau Herrenburg-Tuczek, dito dito D 14 1025 der Abschied bewilligt. Graffunder, P. Fähnr. vom 5. Artill. Regt., Fräul. Trietsch Fräul. Gey, der Herren Mantius, Pfister, Krü⸗⸗ . dito dito Lit. D. 45 102 zur Reserve entlassen. v. Lilljeström, Gen. Major u. Kommandaͤni . Krause Bost Heinrich Mickler Basse und Weygoldt. J k n, nt ,, mit Pension der Abschied bewilligt. 4 Zwrlie Ahh eileing Ouvertüre zum Prinzen von Heniburg,ů t ö ,,, ü ge D. Faßpur, vom 4 Inf. Re Ar Resergt J ö h 2 ö . ö ö ? x 5 . zres lau- chweidnitz- Freiburg dauptm. zom 5. Inf. e n . ,, vom Kapellmeister Henning. n. Seene eig 21 , e . Cöln- Mindener vorschr. Abz. f. V., Graß, Sec. Lt. und Rechnungsführer vom 5. Kür. Schauspiels: Prinz Friedrich von Homburg. 8 ebet nach 9 Schlacht id ö6z. f. bei Fehrbellin, lebendes Bild nach einem Entwurfe des Professors dito dito
1082
Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie und. E. Hohlweg, Sec. Lts. vom 3. Bat. 29. Negts., zu Pr. Lis. befördert.
Oberbefehlsh⸗ der Truppen in den Marken, von Wrangel Ochmann, Haupim. a. D. zulchi ins 35. Inf. Rigt. zum Buhl er r 8 66 . ö. 2. Aufgeb. vom 3. Bat. 29. Regis. ernannt. e, mm Fah u
Fisenliah—n - Artie na Geld. Gem.
com 31. Juli 1852.
Zinsf.
821927
— 8 —
Aachen - Düsseldorfer Bergis ch- Märkische... ...... ..... dito Prioritãts-— . . ... .
— w
. 1
8 —
Per sonal-Leränderungen in der Armee.
1 n 6 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 13. Juli.
v. Manteufsel, Major und Flügel Adjutant, zum Oberst-Lieuten. befördert (ohne Patent).
Neg., mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. bz. f. V., beiden mit F . Aussicht auf Civilversorg. u. Pension, der Abschied bewilligt. v. Reib⸗— Eybel. 22 . nitz, Sec. Lt. vom 1. Hus. Regt, scheidet aus. v. Tallaßko, Sec. Lt., Dritte Abtheilung. Der Militairbefehl, Lustssziel in 2 Abthei⸗— dito Prior früher im 5. Kür. Regt., der Abschied bewilligt. lungen, nach Anicet, von C. W. och. . ö ö . Vierte Abtheilung. Ouvertüre, komponirt von Friedrich dem , nnn, n.
. :: n . . se . ⸗ Magde burg-Wittenbe ge v. Schulz J., Sec. Lt. vom 24. Inf. Regt., als Pr. Lt. mit der Großen. Vor der Schlacht bei Lowosig, lebent es Bild nac . ging nenen, bedisgten Anstellungsberechtigung im Civildienst ü. Pension, v. Böltzig,
Den 15. Juli. 8 5 Jubel⸗O türe von C. M. von Webe
v. Leipzig er, P. Fähnr. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Sec. Lt. Majo! zur Dispos irt mn. mn Ghee Hrg.“ . * ü Fünfte Abtheilung. htl e hn ertürt von Niederschlesisch- Märkiselre. befördert. Tam pson, Wachtmeist. und Rechnungsführer vom Regt. Garde e , 6. a zu , nn ,, Regt. ö der Unif. Allegorisches Schluß⸗Tableau. dito Prioritäts(.
; ! 9 , , , n. diest s §., mit den vorschr. Abz. f. V. u. seiner er. Pe 9; eise: Loge 2 Rihlr. : ; riorit du Corps, der Charakter als Sec. Lt. beigelegt. Graf v. Ingenhe im, Atschied ben ig ö JJ . Nittel Ppreise: Fremden Loge 2 Rihlt. ze. . dit * , Seconde-Litutenant à la suite des Garde Kürass. Regis. , Peinz Leopold . . Die Billets ür die risp. Inhaber von reservirten Plätzen u dito Prioritäts- . Serie v. Schwarzburg- Sondershausen, S conde Lieutenant à la suite desselben Bei der L an dwe her: den Opern -Vorstellungen bleiben bis Montag den 2ten d. — . — . . kJ . Serie
: le d urs chilesisch- Märkische Kweigbahn
ri oOritäts
—
doM= de =
RM . . . ee en
Rigiments, einrangirt. Graf v. Bis mark-Bohlen, P. Fähnr. vom Garde⸗Drag. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Thad den, Sec. Lt. vom g. Hus. Regt.,, ins Garde⸗-Drag. Regt. zurückversetzt. Prinz Moritz von Sachsen-Altenburg, Sec. Lt., aggr. dem Garde-HuJ. Regt., einrangim. Hann v. Weyhern, P. Fähnr. von dems. Regt., zum Ste. Lt. Giaf v. Dönhoff, Vice⸗Unteroff. von dems. Regt., zum P. Fähm. befördeit. Schickler, P. Fähnr. von dems. Regt., unter Beförderung zum Sec. Lt.,
zum 7. Hus. Regt. versetzt. v. Möllͤendorff, P. Fähnr. vom 1. Garde“
Ulan. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Drygalsti, Sc. Lt. von der Inv. Comp. zu Pr. Holland, b. d. 7. Gend. rig. zu Münster angestellt. Prinz Radziwill, Bombardier vom Garde-Attill. Regt., zum Sec. Lt.
la suite dieses Regts. ernannt. v. Mutius, P. Fähnr. vom 18. Inf
Regt., zum 1. Kür. Regt. versetzt. v. Kornatzki, Pr. Lt. vom 1. Inf.
Regt., zum Hauptm., v. Blumenthal, See. Lt. von dems. Negt., zum Pr. Lt., Collin, P. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. Nord'en— flycht, Pr. Lt. vom 5. Inf. Regt., zum Haupim., v. Bancels, Sec Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Waiblinger, P. Fähnr., von dems. Regt. zum Sec. Lt. befördert. . Den 17. Juli.
Sv. Stülpnagel, Pr. Lt. vom 2. Inf. Regt., unter Entbindung von seinem Verhältniß als dienstleist. Adjut. der 6. Inf. Brig., zum Halpim. befördert. Funk, Pr. Lt. vom 15. Juf. Regt., zur Diensti. als Adjut. bei der 6. Inf. Brig. kommandirt. v. Gapl J., Sec. Lt. vom 2. Inf. Regt., zum Pr. Lt., Rathmann, Immelmann, v. Görtz ke, Stock
mer, P. Fähnrs. von dems. Regt., v. Könen, P. Fähnr. vom 8. Inf. Regt. Lehmann, P. Fähnr. vom 12. Jaf. Regt. Biederman n. P. Fähnr. vom 36. Inf. Regt, sämmtlich zu Sec. Lis. befördert. v. Win? terfeld, Sec. Lt. vom 8. Ulan. Rigt., zum 8. Kür. Negt. versetzt. v. Fransecky, Neuland, P. Fähnrs. vom 25. Inf. Reg., zu See
Lts. befördert. ö JJ
e e 8 an nn
e I. v. d. Marwitz, Pr. Lt. vom 2. Bat. 1. Garde Low. Negts. zum
Dauptm., v. d. Marwitz, v. Zitze witz II., Sec. Lts. vom 37 Vat 1.
Garde -Low. Regts., zu Pr. Lis. befördert. Bandow, Sec. Lt. von dei
Atill. des Ldw. Bats. 33. Inf. Regts., ins 1. Bat. 1. Regts. einrangirt. Müllner, Sec. Lt. von der Kav. des 3. Bats. 3. Regts,, zum Pr. Lt.
befördert. Burch ardi, Major, in der Eigens — : . geinschaft als Fuhrer des 2, Rlufgeb. vom 2. Vataillon 4. Regts., zum Landwehr-Bat. 34. Jufanteriẽ—
. versetzt. Franke, Sec. Lt. von der Aitillerie des 8. Bals. 4. ger zum Pt. Lt. befördert. Schade gen. Oppeln v. Bronikowsti,
J. 1 7 6 h F 9 von der Kavall. des 2. Bats. 14, ins 3. Bat. 4. Regta. ein⸗
.
Sturm, Pr. Lt. vom Lew. Bat. 35. Inf. Regts.,, Appelt, Sec.
Lt. vom 3. Bat. 2, ins 1 3 S
⸗ 2 „Bat. 2. Regts.ů, Stask v. Holstein, Pr.
. . . Hauptms. Char), zuletzt im 2. Artill. Regt., unter Beför— g zum Hauptm., bei der Artill. zes 2. Aufg. vom 1. Bat. 9. Regts.
ei nrangirt. Beer, Sec. Lt. vom 3. Val. 23. ins 2 Bat. 14. Relts,
, Gee, Et; vom 2. Dar. 32, ins 1. Bat. Ji. Regts, Pian? ,, n n. Bgtaillon 20, ins 1. Batalllon' 8 Jieg ments o. No senstiel, Seconde Lieutenant von der w, de , mn, n, ß i . Sec. Lt. von der es 1. Baits. at. 8. Regts., Lindenberg, Sec. Lt. vo e ; .
12. Regts. einrangitt. Heymann, Pri. 5. . 2. 6. ö. . zum Hauptmann befördert. Leviseur, Sec. Lö. von der r ll. l e 18. ins 1. Bat. 20. Regts. einrangirt. v. Kehler 95 . 966 2 vom 3. Bat. 20. Regts., zu Hauptl. befördert. Razen 364 ö. om Low. Bat. 36. Juf. Regta,, ins 1. Bat. 25. Regts. ein angirt. Kiesge n
d —
Kav. des 3. Bats. 17., ins 2.
Den 45. Juli. - Dallmer, Pr. Lt. vom 1. Bat. 1. Regts., als Hauptm., v,. Losch, Hauptm., Fuchs, Pr. Lt, vom 2. Bat. 1. Negts., beiden mit der Regts.« Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Prang 1., Sec. Lt. vom 2. Bat. 3. Regts., v. Oldenburg, Prem. Lieutenant von der Kavallerie des Landwehr-Bataillons 33. Infanterie Regiments, diesem als Rittmeister, v. Suchodoletz, Sec. Lt. von der Kavall. desselb. Bats,, als Pr. Lt., beiden mit der Regts.-Unif. mit den vorschr. Abz. f. V ., Lölhöffel v.
Löwen sprung, Major u. Comdr. des 3. Bats. 5. Regts., als Oberst-
Lient. mit der Unif. des 4. Inf. Negts., mit den vorschr. Abz. f. V. u Pension, der Abschied bewilligt. k
Calezki, Pr. Lt. vom 3. Bat. 2. Regts, als Haupim., Schotte— Rittm. vom 1. Bat. 12. Regts., beiden mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Herzberg, Sec. Lt. vom 3. Bat. 20. Regts., Gr. v. Kapserlsng, Sec. Lt. von der Kav. desselb. Bats., ersterem behufs Auswanderung, Jacobs, Pr. Lt. vom Low. Bat. 35. Inf. Regts.,, En— gels, Pr. Li. vom 1. Bat. 28. Regts., v. Bobenhanusen, Sec. Lt. vom 1. Bat. 30. Regts, diesem als Pr. Lt. mit der Regts.-Unif. mit den vorschr. Abz. f. V, der Abschied bewilligt. .
II. Beamte der Militair-Verwaltung.
Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums:
3
Wen 12. Juli. J Kessel, Proviantamts-Applikanm in Posen, zum Prioviantamts⸗— Assistenten ernannt.
ö Seidel,, Proviantamis -Assistent und Verwalter des seitherigen Depot-Magazins in Aschersleben, mit Wahrnehmung der Functionen eines Controleurs bei dem Proviantamte in Trier beauftragt. Bernig au, Proviantamts-Assistent, von Trier nach Düsseldorf versetzt. Vanselow, Proviantamts-Applikant in Bromberg, zum Proviantamts-Assistenten ernannt.
Den 15. Juli. v. Eu en, Intend. Neferendarius von der Intend. dis VI. Armee- Corps, scheidet auf sein Ansuchen aus dem Dienst aus.
Den 26. Jult, Jänicke, interim. Controleur, als Controleur bel dem Montirungs⸗ Depot in Breslau bestätigt.
Königlicke Schauspiele.
Sonntag, 1. August. Im Opernhanse. 137ste Schauspiel⸗ haus-Abonnements-Vorstellung: Faust. Dramatisches Gedicht von Goethe, in 6 Abtheilungen. Ouvertüre, Entreakts und die sonst zur Handlung gehörige Musik ist theils vom Fürsten Radziwill, lheils vom Kapellmeister Lindpaintner. (Herr Kaiser, vom König⸗ lichen Hoftheater zu Hannover: Mephistopheles, als erste Gastrolle. Fräul. Arens: Margarethe, als dritte Debütrolle,. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. ber Prosceniums-Legen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscee⸗— nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 77 Sgr.
Mittags 12 Uhr, zur Disposition gestellt.
1 Q
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-CGours
dern EBerkiiner KEärse vom Hi. Fal i 1852.
. . zreuss., Courant, a echsel - Course Preuss
vom 31. Juli 1852. Brie. Geld.
Amsterdam K H 250 FI. dito . . 601 FI. Hamburg 51 . 300 Mk. 40 . . ... 300 Mr. London . 1 Lat. Paris.. 96 300 Fr. VVwVien im 20 FI. Fuss. ..... l50 FI. Augsburg 469 150 FI Breslau 100 Thlr.
* — 2
C P N N N C
Leipzig 11 Courant im 14 Thli
Huss ö ö 100 Llilr. Frankfurt a. M. süädd. VW. .. 100 FI. Petersburg 1960 skbl. 3
—
2 7
=
c n ais - ¶ c, vom 31. Juli 1852
Fre willige Anleihe . 1033 FStaats-Anleihe von 1850 — . 1 101 dito , . / 1. 104 Staats- Schuld-Scheine. . J 5. 895 94 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Ihlr. — 2 Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung. 3! — Berliner Stadt- Obligationen... ...... ...... 104 dito dito w 3 — . 93 Kur- und Neumärk. V 0 100 Ostpreussische J 3. 965 ; Pommersche. 100. 3 J Posensch- 105 ö Adito J , 97 . 4 98 dito Lit. B. vom Staat garant. — —
—
97 . 102 101 10 101
101
Wiestpreussische w Kur- und Neumärk. ... ..... Pommersche. . Posensche,
(Preussische ...
Rheinische
Sächsische
Schlesische
Schuldverschr. d. Eichss. LTilg.-C. .. Preussische Bank-Antheil-Scheine. ..... ...
Rentenbriefe
—
108 107
. 21 133 19
Friedrichsd'or J * k 1 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... . ..
(9 bens« hlesis- . I 1 X dito Lit. ; Prinz Wilhelms Steele Valnl ).. dio Priori tũts- 5 dito li Serie 5 Rheinische. k 3 dito (Stamm-) Prioritäts- .. 4 dito Prioritäts - Obligationen. .... 4 dito vom Staat garantirte . ...... 33 Rulirort-CGrefeld Kreis-Gladbacher ...... 31 dito Prioritꝭts- 4 Stargard-Posen, 35 Thüringer K V * dito Prior itts- Obligationen. . 4145 VWoilkelmsbalin (Cosel- Oderberg) . . . .. —
— .
clit o Prioritts- 2
Lichtamtliche dotiruugen.
Ausländische ** ö. ö Brief.
Eisenbalin-Stamm-— Actien.
Amst rdam- Rotterdam Cöthen- Bernburger Rrakau- Oberschlesisch Kiel- Altona. . Mecklenhurger
Nordbahn (Hriedr. Wilh. Carskoje - Sclo.
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau-Oberschlesische Nordbalmim X dr. Wilh
Kassen- Ver eins-Bank-Actien
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert. .. do. Hope 1. Anleihe = 40 Stiegl. 2. 4 Anleihe . 40 do. 5 w do. von Rothschild 1.8t. ...
do. Engl. Anleihe.
do. Poln. Schatz- Obligationen
ö do. 40 Cert. L. A J 5 4a , . n, ao m.
c
Poln, a Pfandbr. a. C. PPoln, neue Pfandbr. do. Part. 500 Fl. 40e do. 300 EI.