und ein Assistenzarzt al ist; daß drei Stabsärzte
beurlaubt
jetzt ab beurlaubter, stalt erhiel Bildungs⸗
waren und
Anstalten
auf
zwei dazu Unterst ten; daß ferner von den (in welch
s Stabsarzt
ützungen Studirenden der milit
der Anstalt angestellt worden längere Zeit zu wissenschaftlichen Reisen von' diefen, wie auch ein vierter von aus den Fonds der An⸗ airärztlichen 43 attachirte
e 42 Zöglinge und s Tentamen
ahres 30 da
1114
h und Wir
Donnerstag, 5 aus-Abonnements-Vorstellun kungen, Lustspiel in 5. Abtheilungen,
Königliche Sch ausviele.
August. Im Opernhause. g: Das Glas
Kaiser: Vicomte von Bolingbroke.)
Kleine Preise:
Fremden ⸗Loge der Prosceniums⸗ L
2 Rithlr.
Wasser, oder: Ursa nach Scribe. 1
Erster Rang ogen daselbst und am dito
9 9 6 9 D 9 6 * Prioritãts - Obligat. . . ... 133 ;
1 — 1033
ü138ste Schauspiel. a — — — — — 82 pern Stettiner. ...... .... — — (Herr dito Prioritats - Obligationen w 41 ö eee Breslau-Schweidnita-FreiHurger . me ö 104 Cöln Mindener J ö . .
Gem
151 13151
1043104 1133 à 2
1115
ö
1 Roggen loco vom Boden 39 u. 40 Rithlr. pr. S2pfd., S5 echwimmend S4 pfd. 40 any! pr. 1 . 2 — August 80 a 39 Rik. Dex.
= Sept. / Okt. 383 u. 39 Rthlr. bez. ö Oktober November do. Gerste, 34 — 38 Rihlr. kater loco 25 - 26 RKthlr. Erbsen 40 — 45 Rthlr.
2 a rr j Ke des J ᷓ ; Unterärzte neu eintraten) im Laufe de 18 und Balkon dafelbst, ink ufs leicum absolvirken, 16 zu Doltoren der Medizin und Chi Hrcheste . . , ĩ . argie auf hiesiger Universität pFromovirt wurden, 23 die Staats- ni ster 1 Nttlt. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und, Prosce⸗ dito dito ö *. urg en als praktische Aerzte und Wundärzte resp Sperateure nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Ps eldorf - Elberfelder i . 94 Hö V interrapps 69 — 66 Rthlr. prüfung !. Rundä 7 Dritter Rang und Balton daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr dito Pri orit ᷓts-.... 6, Winterrüpsen do, und 17 attachirte Unterärzte als Wundärzte 1Ister Klasse bestan⸗ . gr. ; en l 98 k ehr rn 10 l : ͤ in d ilitairärztli Amphitheater 77 Sgr. dito 11 . üböl pr. August 9lz u. 97 Rthlr. verk., 83 Br., 9 6 ben; daß endlich nach absolvirtem Studium in den militairärztlichen zieelzt 63 Jhgust. Im Opernhause (116te Vorstellun anne, n, het ln, 5 — 8 6 . Er. gn L. Dienst neu eingetreten und resp. zurückgetre ken sind:; z0 Zöglinge Lucia von Vammcer mdor. Tragische Dper in 3 Akten , Mazdeburg. Wittenberg , n ,,,, 1657 Sept., Oktober 93a, Rihir. bez, Br. u. 6 4 50 h 2 .. ö. ö ö —ͤ f X * . . 8 7 . — MM* ü ü — 58 2 2. 3 ; 1 ö n. . ' und 38 attachirte Unterärzte. Von den Lehrern der Anstalt starb von Salvator Cammerano überfetzt von C E Käßner Muss dito 1 . 5 1 Oktober /sNNos 107 Rthlr. . e . der Professor und Geh. Medizinalrath Dr. Schmidt, wogegen . ; 2 ö ; Niederschlesis ch- Märkische 3 . = DMNovemb./ Dezemb. 107 a g Rihlr. verk 107 Br . 88 von G. Donizetti. (Hr. Roger: Sir Edgard von Ravens wood.) ; , 33 100 997 Leinöl loch i n,, a 4 Rikhlr. verk,, 105 Br.,, 105 6. rer Frösessor Br. Bran zum ordentlichen Professor an . Hohe Freise: Fremden-Loge 3 Rthlr. 15 Sor. Erst 6 priorititser * , . 1603 n , P stalt ernannt wurde. ö a, , J dito K 37 = Autzust- September 114 Rthlr, — Nach diesem Berichte hielt der Eleve Mittenzweig einen Rang und Balkon daseltst, intl. der Prosceniums Logen daselb dito Prioritars. iii. Sei- 5 ,,,. Spirit . lo, r, n, n, ,, n, Fung we Vortrag dad! den r ! bes Fleisches von kranken Thieren und bam Orchester 1 Rihlr. 20 Sgr. Parguet, Tribün, Parguei⸗ dito K 13 , - . Loge n scenimn 5 r * 53 = j Say 5 z , . ; ' = w . 43 99 z 52 . . Diesem folgte die Vertheilung von Yranien in werthvollen Büchern Loge und Prose nium des zweiten Ranges J Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗ Viederschlesis h- Märbis. he weigbahn ö. . 13 12 A ugus 22 H Rihlr. bez., 23 Br., 224 6 ö , ,, . 3 2 ) 4 ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Oberschlesis- e w . 175 ? 22 August / September 20* G 21 Rihlr. bez., 21 Br 2 26 . bestehend 9 an zwei der ausgezeichneteren Zöglinge der Anstalt, die Parterre 20 Sgr Amphitheater 160 83 * ö dito Lit. ö G1 . ö ö September /Oktob 20 2 201 Rt! . 1 9. 55 9 1 34 44 jetzt als Unterärzte in der Charité fungirenden Dottoren H ockling , er. a. ; J 35 152 Gi eber enn, a ,,, . ä . 9. 4 und Krause, wobei gleichzeitig dem Zöglinge Dr. Leu del eine — — — dito 1 ,, 26 nn,, , R. . ien. e, ö 1 . — . ! — ö . ; 8 * ⸗ ; 4 . 1 a 5 ö 5 dei ar alte ĩ 2 — ö ö. 6. 11 3. 10 — . 1 — 6 3 716] t * In nige Helobigung zw hell Kurd, rn echäk, der mil Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Celd (ours 4 i. Serie 5 ,, e schaftlichen Feier machte eine Rede des Prof. Pr. Braun, deren Ran, en- inner LE dns von 4. August 1852 kKheinisch- 1 w 85 ö zahlt. Rüböl matt. Spiritus sehr animirt und steigend Gegenstand „die Bedeutung der Naturgeschichte für die geistige anne buten, hee 6 , Priorititst... J 95 ö . . . .. Menschen im n nnn, und ins besondere . zu⸗ vr e eliss el - CoumksSe breuss. (Courant i ,, n l . 98 ,,. — ün i e 22“ h * . ᷣ ) är en Da e l ö . 5 d 110 —̃ ; 90 8 14 garantirte. . ö 92 091 . 285 * . X ust . 7. J . ; . S t z ö. lrztes e . we che en mit dem wärmsten z ; 6 n ö Lugust 1852. Brie h. Geld. Ruhrort Crefeld Kreis-Gladbac 1 — 634 92 Baverise . 91 ) B 9 9 ö 2 , Dres men 178 Br. Sächs is en- ze. Majestät den König, welcher auch in diesem Jahre die An⸗ dito Priori 2 9 151 ain 915 Br., d915 G. Sächsisch - Scñhlezische 1027 Br. 1017 G . *. . — D ⸗ . 2 — 10 1its- 1007 „it tauer 28 ö Re a. . = 22 5 ö 2 stalten mit Beweisen Allerhöchstseiner Huld beglückt hatte, beschloß. J 250 Pi. . ö 142 Stargard - Posen e, , . 9 . . ö. ö e ,, 1 dos iir. f ln An alsfache ö ö k 250 FI. 2 M, 142 111 . 9 , , , 52 Br., 151 C. Köln- Mindener . U e b . — 1 ch * . Hamburg. — d 300 M. Kurz. 152 152 ; dit ri nn . 3 ᷓ 1 94 ,, ö. 9 . 943 G. Altona - Kicler 103 . 103 6. der Studirenden des Königlichen mediztnisch⸗chir ur⸗ do. 209 11 Wilhelmsbalim (Cosel- Oderberg) .. J n , n , — 1 Lit. A. 159 Br., Lit. 8. 1863 6. gischen Frie drich-⸗Wilhelms-Instituts J 16 3 Mi. — 6 241 lito 4 , nn ,,, ; . . . . aris. J 300 Fr. 2 Mt. . 806 seit dessen Stiftung am 2. August 1795 bis zum 2. August 1852. Wien in. 20 Fi. Fus o Fr ? Rr 86 85 —— D ; Augsburg... 150 PFI. 2 Mt. 3. 101 ö ö J a n . ö Hiervon sind abgegangen und me n, . , . 99 Lichtamtliche ug e . zwar: 6 14 Thlr. 2 Mt. 99 l Ulle II. J ö Hegen⸗ Leipzig in Courant im 14 Thlr 8 Fase. — 997 ö. . Te era 369 ** ᷓ 8 nt im lr. . 8 Late. 994 . . gra e S öevefet in den Kö⸗stheils vor wärtiger J — 994 Lusländische ö grep n nen, epeschen. ⸗ * * 5 3. 2 ö ö . s 2 8 F * ( 1 I 8116 4 1 ‚. 41 * — ; ö h 98 2 1921 4 ö 2 ) f * 7 * Gesammtzahl der Studitenden niglichen theils nach im Laufe Bestand , ö l, üg, ö ö. ö . . Eisenbahn- Stamm- Actien. Brief. Geld,. Gem. Nicht amtlich.) . ö. militair⸗ beendeter der ande — 2 ꝛ . Paris . 2 seit dem 2. August 1795 ,, Ausbil· Srudien der Fonds - Course e , . , ö . . . An , . . Cel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ 6 ,. ö zeit Studiten⸗ vom 4. August 1852 E ö. ie, Krakau 6 . ö * — — wage, Modificationen im Staats r aths⸗Personal beweisen e 1 = resp. e ei 9 zel . . ?! d ; 66 1— CDerschleslsche.. ; . P 1868 . 6 k ö zurückge⸗ . gestorben den ; J,, 3 — Kiel Altona . 90 . Dem . Pays“ zufolge, daß das neue Kabinet allen Regierungs⸗ . . ,,, Freiwillige Anleihe 5 3 103 Mecklenburger .. ..... w 4 61645 1035 handlungen seit dem 2. Dezember völli ipfli Das a. treten schieden Staats- Anleike von 1859. . ,, ö . 4 ö 2. Dezember völlig beipflichte. Das „Univers“ ; 7 . en . 4th 1852... . 1 104 . . 6. . KJ 4 19 J 13 ö j . agt die Ersetzung des Staatsraths Cornudet durch Persil als . elven K 1256 933 187 46 90 Staats- Schuld- Sche K J ? . 31 985 9 , ; . ö — ö ; Beeinträchti Un der ( Mlisch 8 . * ; ; ; . ; ö 1 gung atholisch . 13. 1 87 5 l , . , 21 Ausländi . zum Kabi ef ö . H Attachirte Chirurgen — 1503 1437 11 169 36 Kur- und K ,, . Hin. 8 93 . Auslndis che HPrioritäts-Actien. St ö inetschef ernannt. Proudhons neueste Schrift ist vom ; Be liner Stadt- zblsigation. . 36 1 165 ĩ Krakau- be 18 hlesis- ne ö . ge ige 8 Men 1m sollen schon 2009 Exemplare in die . 1 a2 4 XI 525 97 57 1 . 21 ö ö 123 Nordbahn 5 . w ö 2 ö — ep z 2 . 11 s ; ; . neberhbanpt. .., , ,, 2698 24 tt“) 285 70 127 . . . 3 * 93 hahn (riechen 36 2. 103 epartements und ins Ausland versandt worden sein * =. . ; ur- une NCeumärk. . 1 6905 22 ö J 94 3 — 1 ⸗ ĩ ö : 1 ö Das Oberpersonal besteht, aus einem Direktor, einem Subdirektor J ) . . n 9 z 6 9 Paris, Dienstag, 3. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Für ( und (einschließlich der im Königlichen Charits-Krankenhause und König S YJbommersck 3 Ban t 16 die Munizipalraths-Wahlen zeigt sich in de * 1 ö klhen ubalibenhäust fungirenden) J,, 3 . 7 Vhommensche 100 696 . an n,, c zeigt sich in den Departements eine ö ärzten zweiter Klasse J w l 105. Lusländische Fond große Theilnahmlosigkeit. 3 . * ö ; 97 6 Kö Eine rücht. 5 . 6 nem Gerüchte nach wird nd J . . ö — Oe hles 51 1 — 4 z . 6 R 188 Han 3 ( . 2 . . . ö. . ach wird der Kriegs-Mini 236 S n uebersicht ö JJ . do. Hop anlein aus dem Ministerium scheiden, und Rouher iinistet St. Arnaud d1II0 Lit. B. vom Staat garant, 3 . 2P 1. nleih- J l scheilden, und RNouher in dasselbe eintreten . der Studirenden der Königlichen medizin isch⸗-chirur⸗ Westpreussische. z 98 do. Stiegl. 2. 4. Anleihe , Athen, Dienstag, 20. Juli a nn,, ; . gischen Akademie für das Militair . . . 1 . . Anleihe,... ..... l ö 7 Königin hat die Re zentschast i n,, , . ) ö . ö ) . ; . 1 . — ; . e 1 102 1 in HRotkhis hild 1 . =. . 118 uU eg 114 a übernommen. 3 . seit deren Stiftung am 2. August 1811 bis zum 2. August 1852. JPosenschf t , d0. Engl. Anleihe. ... . 4 64 Beide Kammern haben das Gesetz über die Organif H ö ] ö 40 Poln. 3 tz— 1 ; 1 Bist hi ] ; . ; Desez uber die Or nir ! 8 . 5 ö ö ö . . K 1 101 . ; ; 9 66 Obligationen J 92 9 R isthümer genehmigt. 9 1 rung der Hiervon sind abgegangen und zwar: * ¶ kö une Vest ph sche 1600 100 1. . ö l . ö . vx ; . 5 9 96 . Gesammtzahl —w—1 e si 18 — al. par 20. * 2061 . . . er ö ö ö. C E515 he . 454 — . landbr. a. . 12 6 W d als Zöglinge Gegenwär⸗ Seh . k w . ,,,, , — . , 1 ,,. w w . Königlichen medizinisch⸗ vor beende— Laußsf j do. do. 300 Fl 8 (Le. Hen d 6, ms E-, Dienstag,, 3. August, Nachmittags 2 U . ö ili ; j ĩ ; r . z z 8 rain J . 9. ö . 2 * . ( 5 h 21 . . P 9. 896 B.) Nordbal N 541 44 207 282 ö — 4 6 6. ij .
seit dem dee en chirurgische ter Ausbil⸗ . der mr iedri- . . ö 5 13 1. 131 ö . Ens Anl. ihe . ö? ö. j 153 MM. talliquęes 821. , , 355 1 . . , 74 proz.
. 2. Au ust 181. tztlichen Friedrich⸗ dung ü Studirend Andere Goldmünzen ö J — 10114 100 . F euer-Kas 2 45 . Loose 112. 3proz. Spanier 453 J. Oose geschäftslos. 1839 ö Aug 1 Dienst Wilhelms⸗ entlassen zeit Studirenden ? — 40 Staats-Pr.- Anleihe. . 5 — * Laa ger. a . 5 . 2 Spanie r 221 Badische . . ö eingetreten Jnstitut ö gestorben Eisen knkam- ctien * a. ö ö . ker ee e, . . ; . 54 Londan e . a. . bern. W ien 101. Lombarden S9! ö .
genommen vom 4 August 1852. F zriel Cel ! oll. 24 09 lntegr— m . ö. 102 . * . , . 6. ! n am 100. Livorneser 813. ö
— — y — Kurkess. Pr. Oki. 40 ůTnlr. . . (Tel. Dep. . , Jachmittass 2 Uhr 15 Minuten ö 9. 92 40 Aachen- Düsseldorfer 2 ( had d 35 PF] 2 35 ' 2 pro Fletallie . 9 1 6. ar . 135 2Pron. Metalliques 88 ,
823 486 97 158 13 t J. n 1 — 5 236 ö 94 — —— . ö 21 ö 4 * 18 j 14966 S8. Bankactien 1374 Nord a 8 4 8 — — 28 * ö 4 ö . ö. ö. 69 Be rgisch-Märkis J 56 ö , . Loose 137 Gloggnitz er Actien 160 * P 1. e. e re. ö 1839r . ö 9. 24 2 . ; . . 4. dito k 6 104 16 erilinn, 4. August wan, ü London 11, 50. Amsrterd: t ö 2. onds und Actien beliebt. . . . , a n, , zu Berlin angestellten Unter⸗ dito dito II. Serie 3 1039 102 n nn mis . . . , Allgemeinen flau ge- Paris 144. Gold 25 ö Augsburg 119. Hamburs 4753. . . ; ö ( 9. 1 e] er medizinisch 2 chirurgischen Akader ö n. K . = . 2. 1 reulsise he F. 9 1516 Ctlen ste Tlten 31ch meis . ng , 8g 2 OJ. . j
164 ) ł h 10 2 ne 34 rlin-Anhalte 1 Lit. . 1 133 ! . onds etwas atte — z t ned 1ger. . , Dienstag 3. Augus Nac K 2 1 . . sortseKen, nicht einbegriffen. qito nn,, mne ü m ,,,, 2 e, e, , , r , mm. C. B) 3pror, 76. 45pbros , mn. achmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. ö . *) Hiervon sind später als Aerzt . 1 : / Berlin- Hamburg- . 5 . 262 I ; nn ö ö. 406 EMC Sn. Montag, 2. Augus: Nach 1 6 2 294 NM: K ins Civise des Inlandes zie und esp. Chirurgen größtentheils dito 1 — Eẽd erkärder Geer Ld'ehßnse (Tel. Dep. ß 3. . imittags 5 Uhr 30 Minuten. . . zu einem kleineren Theil 39 9 t ö red ⸗ . tair des A 81 ĩ . 5 . e ins Civile oder Mili⸗ dito dito 1 w — 103 G etrei denmark Wege ö ö. . air de uslandes oder in anderweitige Verhäl . . ? vom 4. ͤ ß t eizen fest Erbsen. Bohn . J a, z ; 9 erhag tnisse getreten: 384 Ele Berl ) XI. . a 2 27 II Ligust. Hafer driger J 38en, Bofnen, Gerste und H . 33 Volontairs und 637 attachirte linteraͤrzte; überhaupt (vor ihrem Ab K ,, . deen eo 52 — 59 1 Di ne. Motler ge . ö . oni . . rem Abgange dito Prioritäts-Obligationen 4 , . Rhe. ie fälligen Da , m ö ᷣ . ö. . . ö dito ien, , K 8er s. eeiber ölecklen , , nec , , , ,,,, ; ; 54. ‚ me. ] * Jö 47 . . )J. 2 ; C kKIC 111 8e 9g! Stern ae 7 ] I zrse f 4 . ĩ . dito dit Lit. D 14 3 1013 Rihlr. ber. ö . der Ber . Cre]. Sonnabend, 31. Juli. Tel. Dep 11 3 2 . wolle, 10.060 Ballen Umsa . J Dep. dq C. B.) Baum ! Allen ms at? Preise gegen gestern unverändert