1852 / 183 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1118 1119

; sleben zum * ter an den städtischen Schulen 4 1 . . Eee sn fön, , e sr nr e, mderges rr, , w em e. k . zum Lehrer der neu errichteten Sten . * Schule in Gemmern ö ð ine g n 3 ö e, ,. 36 . . m, ,, nee, .

j j . 51 . 5. —¶ K 9 6 . r . . provisorisch agen sind: Die Verwaliung der Post- Expedition in Freiwillige Anleihe. ö 103 103 Mee; senburger 3 herr Ankahäsche 1335 Br, 1327 G. Berlin- Stettiner 152 Br. 151 . Post⸗Expediteur ernannten Apotheker Karl Ludwig Staats-Anleihe von 1s 45 10915 Nerd n, g risär. 23 83 473 ,, 113 t. hin ser 5 Bre: 944 6. Allos dito 1852 . 1645 gerek ojc- Sclo w . Kieler MJ Dr. ArMbelt- Danis Lm h erm Lit. A. 159 Br.,

Wippra dem zum . d ö * 7 2 * A ö ö . die Verwaltung der auf dem Bahnhofe, zu Falkenberg ein- S. 316 kid. Schein? 33 6934. Lit. B. 1357 Br. Wiener Banknoten S6 Br., S865 6.

Ischiesche; Post-Expedition dem dortigen Bahnhofs Inspektor Otto ., 611 , . ; , 4 11 . 1 ö . 8. . is . 35 Ausländische Prioritäts-Actien. c Anastercddkam, 2. August, 4 Uhr. 23proz. wirkl. Schuld 64 Aug estellt ist: Der provisorische Lehrer Eduard Friedrich Schlich—⸗ . 3 K chuldversc nn ting 95 Schullehrer der evangelischen Gemeinde Breitenbach, im Kreise g . 2. e n, Schleusingen. 1 684 . Erledigt ist: Die Kantor und erste Lehrerstelle in Welsleben durch . K den Tod ihres bisherigen Inhabers. , . Pensionirt wird: Der zweite Domprediger P-oPmmme zu Halber— stadt mit 1. Oktober d. J. Die Stelle ist Königlichen Patronats. ; 1 w Hamb. Ce .

Yrovin Westfalen. J , . 0g 3 ( Ernannt sind: Der bisherige Lehrer zu Plettenberg, Rektorats- dito 1 Staat garant. 37 . do. Hope 1. . . . ten. 106 96 far. k . . 9 . Gerste wie früher; Kandidat Peter . zum Rektor an der neu errichteten Rektorat⸗ Westpreussische . .. . ö * lo. Stiegl. 2. 4. Anleihe ; . t . , . . de,, de, interg. 138 FI.; 110pfd. dän. 145 FI. Schule in Limburg, Kreises Iserlohn; der bisherige Auskultator Bernhard Kur- und Neumärk do. k ; 1 . 66 . . apt. nyken. 195 FI. Veltmann zum Appellationsgerichts-Referendarius; der bisherige Kreis— Pommersche Roths ehh Lst,..... 1207 119 , 390 * J. 9 F . neu. sries. L; neu. ö. gerichts⸗Secretair Eppink zu Bochold zum Deposital⸗ und Salarienkassen— . Engl. in . w 196 557 69 . 565 ö . Autzust 535 L.; Sept. 545 L.; Rendanten beim Kreisgerichte zu Borken; die Rechtskandidaten Ignatz boln. Schatz- Obligationen . 921 91 I95fnñ 27 6 6 . L. Leinsamen au; 109. Freiherr von Landsberg-⸗Steinfurt, Johann Engelkamp und KJ ; 9 / ee, . 11. , . . . 3 3 15 9. 1aickerung. mi: Clemens Hausmann zu Auskultatoren. Sächsische. .. a . ö 21 36 3 rr. ö 3 6 F . ö 1 keen. 30 El.; Seht. Bestätigt ist: Der bisherige Pfarramts-Kandidat Gottlieb Weihe Schlesische ö w ̃ M. 4. 3 34 3 ö 39 . e, Dez. 323 FI.; aus Spenge als Pfarrer an der vereinigten evangelischen Gemeine zu Sehuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-CG . Poln. neue Pfandbr.. ..... . ö 96 363 ͤ * . To Wen me, . 6 echen 31 FI.; effect Werdohl. Preussische Bank- Antheil-Scheine. . ... .... 8 . do. Part. 500 EI. . ... .. ö 92 ,, s . Fl. effect, 38 F Mebertragen ist: Am Gymnasium zu Hamm die neu errichtete doo e . beinkuchen Sz a 10 Fl vierte ordentliche Lehrerstelle dem Kandidaten des höheren Schulamtes Karl Friedrichsd'or ..... w Sardin. Engl. Anleihe Theodor Breiter; an dem Gomnasium zu Hamm dem Kandidaten des Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. .... ...... J Hamb. Feuer-KRasse-.: höheren Schulamtes und der cangelischen' T heo logie Karl Dietrich Heinrich g ͤ z lo. Staats-Pr.-Anleih Paulsieck die Stelle eines dritten ordentlichen Lehrers. is e nis inn - Aetien . 2614 a. Lübecker Staats- Anleih- Versetzt ist: Der Referendarius Julius Roeber aus dem De— vom 5. August 1852. 8 ö. ö. ö Holl. 2 S, ntegrale partement des Königlichen Kammergerichts in das des Appellationsgerichts ——— ö Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. 3u Münster. Aachen- Dass 1do rte: 65. FI Entlassen ist: Der Auskultator Wilhelm Karsch aus dem? Justiz Bergisch-lärkischh dienste unter Vorbehalt seines Wieder-Eintritts in denselben. dito

Gestorben ist: Der Kreisgerichts-Secretair Lehmeyer zu Werne. dito di Serie. 5 10 102 ; . ; 1 lugt, (el. ĩ Preuß. Staats

Berlin- Anhalter Lit. . ö 366 t De Hohenzollernsche Lande. . Prioritãt . en ln, 5. Autzust. Das Geschäft war an heutiger Börse nu el. Dep. d. Königl. ats⸗ . . 66 . . 6 . ö . J ö ( 105 . ,, e , n meist tn. edriger. Anzeigers. die artementalwahlen sind größtentheils gouverne ammertingen, die Bewerber haben sich an die Königliche Re-, ) 6 1 ; 1s ol heblic le sich setzliche Wa ö ö ö 1110 Jö! 10HFItHt at s- . . ö 0. 1 ) d 1 ) d 9 3 . er⸗ gierung zu Sigmaringen zu wenden; die Lehrer- und Meßüerstelle in au ö,, 9 w und wieder 6 ch die gesetzliche Wähler . . 0 ; KJ . ; hl nicht eingefunden 38 man d iten 2nischreiß Oberschmeien, Sberamts Straßberg, die Bewerber haben ihre Gesuche bei Perlin P gm Mg dehnung 6 6 . k ; k man den Aerndte⸗Arbeiten zuschreibt. der e gc ö Standesherrschaft, welcher das k iat J u sr . ; zt 161 9 9 3 . 3 8 . t ö ñ 4 recht zusteht, einzureichen. dito dito 102. Roni giiche , 23 Berlin- w . K J ö. 1418 23 . ug ust ö. es au k w . Freita 6. ist. n O r a . 6 RVorsi 1, 1 dite , 32 2 tionen . 041 101 en, o K 7 i. *. 3. ugus 2 k 11 Wachmittags. 8 I 9 Aug In Spe nh 11 11 Vorstrllung.) . n ; . ! a 1949 8. Preuss. St 24A 5— . igen .) Oesterreichische 3 1

In italienischer er Sprache: Lucia von! Lammermoor. Tragische Eres ö. s . nitæ- Freiburger... e, 105 . 3elbe * ger e Rel go n, nn, rom, reiklrger Aetien oz Br, Obers chlesische Mien Li. Oper in 3 Akten, gedichtet von Salvator Cammerano. Musit Cöln- Minde ner . —— 375 2 33112 men e iss romb. 59 e,, l 35 B n ö. . . . he . tien von G. Donizetti. (Hr. Roger: Sir ö von Ravenswood.) ö. der . . ö. , Krhlr. . Krakauer Actien gbr. Br 3 33 . . berschlesis

5 oh r Pr eise: Fremden Loge ĩ Rthlr. s5 Sgr. ,, 1 ö 1t0 1 ö ö 3. ö . e ? ü 6. 6 . ta 7 829pfd. bez Getreide . VWoeize ö. weisen 56 68 Sgr. ; ge Iber 56-67 Sgr. Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst . . 1 6 ; , kogzsen 54 - 65 Sgr. 9a. 14 445 Sgr. Hafer 22 - 31 Sgr. . und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parque ö. Tribüne, Parguet⸗ dito Pri ,. 24 . . . . Oktober- November . 4 . ö ö s . w, 26 e n. 6 2 Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 19 Sgr. Zwei Nasdchurs Mlalberstädu 166 erste; 35 238 Rrhlh Reken S3 gr Werl, 83, 54. 5 8 3 . ae . 1 , mee.

* * * 94 J J 8 . 2 6 1 2 tte 6 ; . 41 l I 6 3 1 2 . 5 d * ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Masdeb ö. Witten! . ö . . r, . September 373 bez, 38 Br., e,, , Oktober 38 Br. u. G., Gkto- dito 1101 . ; . ber- November 375 ,, Rüböl 935. depte mber- Oktober 95 pe

1tat s-

Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. V ,, J . . Sonnabend, 7. August. Im Opernhause. 139ste Schauspiel—⸗ . . ö k ,,, , ö Bre, Oktober - November rzꝭ Br., Dezember 10. Spiritus 16 pe lit ori e-, 3. . ust 167 Br., September-Oßktober 173 Br.

93 9 166 935 ; 11 1 1proz. do. 96 Spanische Iprar' 2245; do. 3proz. 453; do. ausländ.

55 Krabau-Obersehlesische -... ...... .. .. ..... . ) 4 Nordbahn (Friedr. Wil k 10 . . ; . . res, 6 OEsterr. 5h roꝛ. Metalliq. 784; do. neue ö 905; do. 23proz. 41 5. KBheinise he Eisenbahn-Actien 16602. Bei

100 0 e. bhafte . : ö . 2j. mlich lebhaftem fiandel waren heute die meisten Sorten unserer 8sen- Ve s-Bank-Actien ... 0895 ö n r* J ĩ chi fl zen . 09 ü inländischen Fonds selir preishaltend. Ocsterreichis che Effekten haben ö . ö sich aul ihrer vorigen Höhe 1 Lusländische Fonds. Weizen in n , sumtion: 128 ., 129p f. bunt. poln. 283 FI.; . 9 128ps. roth. bunt. poln. 278 FI. in artien; 130pfd. mecklenb. 262 FL.;

Psandbriese.

3 26 86 , N, DN = 1 E

52 6

Preussische

(.. und VWestphälis. he

Rentenbriese

K C 1

104

haus⸗ Abonnements = Voͤrstellung: Nathan der Weise, dramatisches 1 0635 böl pr. August 93 Br., 9! . J z ö . 111 110rFItaàats— . . ? . ö 3 * 91 2 sud! * 894 IB 11 1 * * 3 29. j 1 26 5 * . . X. ö Gedicht in 5 Abtheilungen, von G. E. Lessing. (Hr. Kaiser: Na— dito rin ts l Serie . 3 Aug. / Sept d 1 J . 2 Uhr 54 Minuten Nachmittags. (Tel. than, als letzte Gastrolle.) Anfang 6 Uhr. j * 3 KJ 1 . Sept. / Oktober 95 u. 9 ö. 91 85 57 ; i. 8 . . Freuls k ig ers.) Berlin- Hamburg 104. Magde- k 5 1 G e 4 ny . , ; burg tenberge 57 ecklenburge ieler 102! Spanisc! Kleine . ö Loge 2 Rthlr. Erster Rang Ni— lech ee ze Märkische Zweisbahn... = * LQktober/ Nor. 40 u, gaz Rihlr. verk, 16 Er,, gag 6 inländische Schuld 42! d e , . , n n,. und Balkon daselbst, inkl. der Proscem ums⸗Logen daselbst und am Ohberschlesische Lit. A. . . . . . 7135 172 Dovemb. / Dezemb. 10 Rihlr. Br., 10 verk. u. G Getreidemarkt: Weizen etwas Or chester 1 Rthlr. 4 Tribüne P᷑ irquet⸗ Loge und Vrosce⸗ dito Lit. 6 ; . . . 5 ö ein sl loco 11 Rthli Oel. 207. 203. asfee 1000 nium des zweiten Ranges 20 Sgi. Zweiter Ranz 15 Sgr. Prinz Wilhelms (Steele Vohw.); . . . 26 : depte mb 15 Rthlr, wier, Mittwoch, 4. August,. D nit tags 2 Minuten ? ; . d1Ito vj oritâts- ; 2 ; 8Piritus li oco als 24⸗ 1 64 Athl verk . . 5 6 ö ͤ * , . Dritter Rang und Balkon. dusel bst· 1 123 S gr. Parterre 15 Sgr. ki P . . . . n, 23 . Ech ; r w EL el Dep. d. C. R.) Silberanleih- 33 5proꝛ Metalliques 98 Amphitheater 75 Sgr. . . , 3 ; , 6 ö. JJ n , iP r oz: letalligues 88. Bankactien 1376. Nordbahn 1513. 1839 ö ! * 5 429. . 003 3 GIogagni er Ectien 161 . r n r. ö ö ü ͤ ö. k ö (Stamm-) Prioritäts Lugust / September 22 u. 214 Rihl 217 * 213 G London k Imsterdam 165! Lugsburg 119 H uin n ; dito 2x ' bligat? an . Seypte be 10kEto 201 20 R hr . J ; 26 . 3 J 32 5 9 1 8 22 1411Durg 7 i ; . Prioritäts Obligation- 1. J * mb er. / OGktob. Gz a * t hl] Ik, G3 iris 141 Gold 25. Silber 18 . Amtlicher 1 6chsel-. Folds- und Geld- C(0nrs dito vom Staat garantirte . . . ö . Oktober-November 197 a 19 Rthlr. verk., 19 Br., 183 6 EL Or eL orI. Dienstag, Uugu Ruhrort Crefeld. Kreis- Gladbach 3 1 November Dezember 183 u. 187 Rihlr, ve: r p. 212 2 . Hen H 33 n.8 * s 2 Ruhrort Crefeld Kreis- Gladbacher. ⸗— 83 25 w ; ; mben,/ z eInubel O84 U . Uihl ven Lell... Consols 100 ner rs w 5. 4 st 1852. ö 36 ö K ͤ K J . . ö Prioritũts- 4 . ; bekan e ältsrerkchriemlich lębhaft. Wciagen besser bezahlt, Roggen Hamburg 3 Monat - VWoeck . J Ytargard- P 9561. . . 1 86 test und ble Stelg en der Richtung züböl 86 141 FI 2 bis 9 Kr Oesterrei- his- hes

* 8 4 k zrenss. an 1 2 . . J ; 1 ; ] s e Wechsel- C Pren Courant Thäringe: d . ö 93 . piritus schlielst ruhige , nachden int änglich u erhöhten KE IR Ver nd. Montag 2. August

vom 5. Aue 52 . . z inn ö w kaut e . . 5. August 1852. . Bic . dito Prioritäts Obligationen. . it wurd ö olle, 500 Ballen Umsatz. Preise

Rheinische

8 68

. d . . 6 Vwijlhe ms balin Cosel- Oderb , . ; 34 4130 . ö ; ö . P // /// /// /// ä.. rs 2 , m,

Amsterdam 1 25 . Kur? 51 57 dito Priorit it -= 3. = =

dito w 269 2 J 23 /// 7 7 Q Q Q Q Q . 5 . ä , r,, i Oeffent ti * e r 2 nzeiger. do- J 300 M. 75 * 213 8. z X z h ,, 151. Uichtamtliche Molirungen. lige Stegbre fs Erleigur . . ; 18... w . 300 R . ö 1 w ö. . . edigu 9. . binnen 3 Wochen einzureichen Zugleich bemer- Wien im 20 FI. Fuss .. ..... 1560 . ; 8 , ö star lg erm 29. Juli c, hinter den Husaren ö bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ ken wir, ß em inzustellenden Rr Th arm Augsburg 3 l50 FI. 29 = S Brief. Gele Gem . . von der Aten Esca- niß, daß die Anstellung eines besondern Kreis- Morbach als ohnsitz angewiesen werden wird , , 100 Thlr. Eisenbahn- Stamm- Actien. dron Königlichen Z3ten Husaren⸗Regiments erlas— Thierarztes für den Kreis Bernkastel in Morbach k En Stel brief ist durch die Wiederergreifung des höhern Orts beschlossen worden ist und fordern . 100 h. Uwichenen irlẽbigt. zur Anstellung als Kreis -Thierärzte qualifizirte , . ö 166 b Cöthen- Bernburger. ...... ...... , . Nauen, den 3. August 1852. Personen, welche auf diese Stelle refleküiren Petersburg.... ..... .... .... 1660 Srl. 3 M 46 61 ö kKrakau= J 89 Der Königliche Landrath, wollen, auf, ihre desfallsigen Bewerbungen uns d . 4 Wolfart. unter Beifügung der für sie sprechenden Jeugnisse

Fr e, en,

ö Rotterdam

5 N CO NN