Geld.
Finanz ⸗Minitterium. Sgr. gir Billet zum Orchester 12 Sgr. Ein Billet im zwei— Eisen halnnn - At 5 . ⸗ ; . . / 3 ; ö 2 2 166 — 31 — ; J . 3 . 2 . Im Intexresse des betheiligten Publikums bringe ich en? Ränge Logen 10 Sgr. 6m B . im dritten Range Legen rom 6. Aut ue 1852. Briest.
m ᷣ mit den nachstehenden Allerhöchsten Erlaß vom 2. d. M., durch)?! Sgr. Ein Billet in der miitlern Ahl heilung des dritten Ran— JJ 16 — 211 — = ͤ . = . —— —— = — — welchen die halben und viertel Kronenthaler, so weit dieselben in 1 97
gs 73 Sgr. Ein Parterre-Billet 10 Sgr. Ein Bill zur Gal⸗ . k . s. Am den hohenzollernschen Landen noch gesetzlichen Cours haben, vom . ö Hamb. Ecucr-ass
Lachen- k. M. ab ö Leurs gesetzt werden, zur öffentlichen Kenniniß.
lerie 5 Sgr. enn, 6 Be 12181 h- Mar kis he 2 — — ' 6 ö a. 5 ö 8 1 8 r ü10. 8t 2418 P 1 dit lito l d ie. 6037 602 361 lit o l LU 24 Holl. 2 h) Integ
K — — ——— —— — — — —— dito Prioritits- = — =. 131 8 . ö becker Staat Berlin, den“ August 1852. ö U II n Ra RM se. . 14. P 13 97 iste . . . ; lin- nhalter 1 ö ö . . 33 . 2 — * 234 — 3 Xin! ister Berlin, den 5. Lugust. ae, dito Prioritäts- I . / 533 36 P- Ohl In . tun 98: Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. Roggen 2 Rthlr.ͥ, auch zthl Berlin- Hambunger. J . 5 K b rn. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Rihlr. 7 Sgr. 6 Bf., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pl lito Prioritäts-
Aus Veranlassung der hinsichtlich der Verrufung der halben ErꝑÜNZN)+Jwu aυβ⁊Woauἀoouuwawu dito dito . XV 1 8 — ö V 12 2M . Rthlr. 3 85 ) ) ) j I. ] 9885 a J Magde burger
und viertel Kronenthaler in den Nachbarstaaten in . ö 2 . un getroffenen Anordnungen, mme Ich für die hohenzollernschen z ö 9 Pf. Priorität, Obliza Lande auf den Antrag des Staats-Ministeriums vom ghsten . . r 8 folgt: K . 1. . . 1 Die halben und viertel Kronenthaler, so weit solche nach den itt woch, 4. August . 1 ö. ,,,
far die ehemaltgen Fürstenthümer Hohenzollern-Hechingen und ck Stroh 6 Rth Sgr., auch 6 Rthl her Gent bels Schweidnit⸗
Hohenzollern-Sigmaringen erlassenen landesherrki chen Ver— k ö
ordnungen noch jetzt geseß lichen Conte haben, sind vent 4. Ser-, 661 . Jer 8 elf ee,
tember d. J. an außer Ceurs gesetzt und von diesem Zeit . J
punkte an weder bei den öffentlichen Ke issen noch im Privat
verkehr als Geldmünzen mehr anzunehmen.
Die Landeskasse zu Sigmaringen ist ermäc
gesetzten halben und viertel Kro nach dem Gewichte
1 L.
va wa
2er in
n teen, me, me, mm, rr r, m e, , , m. ö ,
Angekommen: [1 ; mini s r Kavallerie, Kriegsmin es Kaisers von Rußland, Fürst schernischesf, von Kissingen. Ea eeklks el - d
— — — — —— — —
De de
7 *
Ab ge 2 nach Muskau.
.
Geheime Legations⸗
ere mene mem me ne e me e e ran e m ,. are e w ern ee e , we , , e.
. n ö. st
lh ei lum te He e Preise: J und 2 B cl. . der J rosceniums 2 ogen O . Rthlr. Parquet, Tribüne, Parque -s nium des zwelten Ra: ö Dritter Rang und Amp hitheater 73 Sgr. . Sonntag, 8. gust. Im Opernhause. (117 In italienische Sprache: Lucig von Lammermvor, tragische Sp! in 3 Atten, Musik von G. Donizetti. 6 Sir E von Ravenswood.) Hohe e Preise: Fremden Nang und Balkon — . nkl. Vi ums and am Hrche ßer Lohe chr, htl gart Pöalcenume
Loge und Proscenium des ö. Ran 1. i hlr.
fan db 1 1
9
.
ter Rang 1 Rthlr. Dr ritte Ran Balk R ‚ 9 Ei 168 — 9111 Par ti * 6. n ; . mpl 11 . 10 8 In harlotten urg: Lin a Schau spiel ; . 8 4 ; 3 — in dem Fra z zösischen, von J. Ch. Wages. H iera / ĩ eusss 6 . ö garten von Felpmann. Rheinische und VW. zip häli Billets zu die ser Vorstell llur ug sin 18d bis zum Tage der Vorstel⸗ ; ung, Mittags 1 Uhr, im il t⸗Verkaufs⸗Büreau des Ech anz el. 1 hauses zu Berlin und Abends im Sen, n zu Charlolten. 3*ln . . Eiche Lils. C.. ...... 4 . hon, a, Pfandhr, . e illing höl 1 P J 3 ; ö ᷣ lane 8 11. ö . IL Schilling höher. . ah der Ka sse 31 folgende n . sen zu haben: * Ei in Bill. t zur 151 36 Bank- Antheil-Se heine 26 1656 0 1 nel P indbi . 3 . ] 96 Da ꝛ alfi. P. my fs . Fremdenloge 1 Rthlr. Ein Billet im ersten Range Logen 20 . ; J t 92 91 L. 1e ni. 6 , 3 ö — 86 131. d0 00 F] . z 27 150 9
Ein Billet in einer Parquet-Loge ö. Sgr. Ein Parque Bfset 3 C 1 6 70140 1 6 1
7
1 —