1852 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Telegraphische Depeschen. (Nicht amtlich.) (Tel. Dep. d. C. B.) Der

Paris, Montag, August. heutige „Moniteur“ bringt ein Dekret, rath die Section für Kompetenz⸗Konflikte

Die freundlichen Beziehungen mit

ö

1

HKreslar, 10. August, 1 Uh d. Königl. Preuls. Staats- Anzeigers.) Br. 4proz. Freiburger Actien 10217 1737 Br. Oberschlesisch - Krakauer

709—7

tien 79 Br.

0es Xe tie N

VWuoeizen,

66 St

W eil 861 5 —4— 41 Sgr. . Uhr Sta— its - Anzeigers

Getreide Pre ise s8en 18 - 59 Sgr. stettir, 10 Dep. d. Königl. Preuls.

Ro

O

1 11

In Gemäßh eit des 6. gerichts⸗Sitzungsperiode, vom ̃ sonen wegen Verbrechen zur 1) Schnutz, Johann Fr haft: einfacher wir derholt rückfe Aufsicht auf drei Jahre; 95. ) ni 857 3 borne Billig, zu Vorwerk ow bei Lieber haus und Stellung unter li rn fl au 1 ilhelm, Arbeitsmann aus Po am: nicht zukommenden Nan . 16. Juli 48532. ät liche schwere Körperbes üger, Gottlieb 5 infachen Bettelns, drei Senn ng Correctionsnachhaft nach verbüß ö wig, Dienstknecht zu Tornow bei T J schlechtstriebes gerichteten Handlu 1852. erner, Wilhelm

zuc hihau

1

66. We

lottenb a ig:

strafe oder im Unvermögensfalle zehn Jahre; 25. Juli 1852. 8) Verübung unzüchliger Hand 25. Jun 1852. 9) Sch 6h ar lottenburg: drei einfache iter Polizei⸗-dlufsicht auf seck Pervenitz bei Nauen: ztellung unter Polizei⸗2

gust, Büdnerso hn zi

. einer fe 1 1a He , erholt rückf 30. 918

* r auf vie

Nothwendiger Krejsgericht Guben, Die dem Tuchmacherg gefeller Wilhelm Klink— hoff zugehörigen, im i thekenbuche Vol. XI Fol 39; verzeichneten , . nämlich: 1) das Wohnhaus in der Klostervorstadt bei Guben Nr. 437 c, nebst Garten Nr. 3995 nd Scheunen Nr. 3095 b und e auf Gubener Stadtflur ungen: ; a) den Acker auf der XVII c.; die Ackerstücke vor dem Klosterthore am Spruckschen We ege und Damme Nr. 2810 a., 2811 a. 2847 b., 25848, 2993; ) die Weinberge Nr. 446 a und 447, abgeschaht zufolge der nebst Hppothekenschein Ul. Büreau einzusehenden Tare zt 5382 Rthlr. 8 Sgr. 3 Pf., den 11. November 1852 11 Uhr, an Gerichtsstelle subhasn

——

8661 Nothwendiger Ve tg Fönigl. Kreisgericht Huben, Abtheilung. Das der verehelichten kuchria hein t Bleiß⸗ ner, Johanne Chriistiane Henriette gebornen

Abtheilu ing J.

9

U 2) die

* ö

6 X Stadtwiese Nr. 23

p)

im zusammen auf sollen in termine Vormittags rt werden.

der Türkei sind wieder her—

45 Min. zr. Obers chlesis- he 65

Hafer 19 Minuten Na- . ags.

*

s lichen Kenntniß gebracht, daß b zeichneten Gerick

e rechts kraft 19

. e. Diebstahl, C

w. ose: wie f

einfacher

6 chtha

Gen lr an der Pers

z Julius,

Betrug und rückfälliger schwerer Di 6 U ;

1148

gen 39 bez.,

durch welches im Staats-

ö ; Tel. reorganisirt wird. ,

proz.

Dep. d. Metalliques 815 L 90056 115 8 Loose 383.

London 1203.

pro.

ten,

Nacln mittags ((

1 rreichis. he Ba 14 29

nknoten Actien Lit. 904 Bi Neisse - Brieg 18. . proz. 76, be . 89

8g

Sgr. gel 64

z 249

Weizen 57 —– 58 ber

e ffentlich er

* .

etzbuches vom 14. April 1851

wird hiermit zur öffent—

der sechsten diesjährigen Schwur

resp. in früheren Perioden folgende Per—

verurtheilt worden sind:

Arbeitsmann aus Steglitz, ;

drei Jahr Zu . und al . , ,. T

s holt

6

X 8

31 IHE zul hi .

zwei

Stellu: e 6st rafe ung

ch tigen Uhlig e !

einer

Ul z! y . vil, zwei nn .

Arbeitsbu usche ebstahl,

) f 5 va lpre * chIthRhan-òs sechs al 161 11h18

? Ji hn n so wie Slellung

——

V MFaschiner

4 di .

Vas T selbst belegene, Vol. II. Nr. 6 6 des Hypothekenbuchs verzeichnete,

ereibesitzer Heinrich Volkmann gehörige H Zubehör abgeschätzt anf 13,750 Rthlr., in dem 22. Septem b J vor dem Kreisrichter richtsstelle hierselbst, Ju raumten Termine öffent den verkauft werden.

Die Taxe und der Hypothekenschein können in unserer, Kredit ⸗Registratur eingesehen werden. 3 seinem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer

soll

liriey an ordentlicher Ge— unkerstraße Nr. 1, anbe⸗ lich an den Meistbieten⸗

Redaction und Rendantur:

September- Oktober Rübòl Gaga 95 bez., August 16 bez, Augusi. Sep tember 17 bez., r ,, we. 19 bez.

Frank Cirzt a. IE.. Montag, 9. 6. B.)

Spanier 441 Kurhe 55150 he Paris 95.

Mo nt? 148,

el, pro: Metalliques 873 Gloggnitze⸗ AC tien

Hamburg 176. . Mont 1

m ,

A nz ei ger.

79 6

38 bez., Okktober- November: Scptember- Oktober . bez.

Nordbahn 50. Eankactien 1381. 1831 1proæ. San ier 227 8343. Wien 10 0

Loo SEG 5

Amsterdam 100.

4 . Metalliques

1923.

Loose

ü 81 Uhr 15 93

Silberanleihe 112 proz. Met alliques . Eankactien 1377 Nordbahn 229. 3 ö

162 Paris 141 Silber 183 (Tel

9. August, Kachmittags 2

London Gold 255.

K 8 nn cCnmittag ) .

r , =

1

ö igen

t zu der iin Staate ab vom . ”Gener al⸗Versammlung 30. Au gust e

20 m , , en Mo Vormitlags Saal zu T zuladen, um für die gi fe r n en glieder und Stellvertreter der Deputation forderlichen Neuwahlen zu bewirken und den richt über die Lage des Unternehmens e zunehmen

.

in üsseldorf,

entgeg

Hinsichtlich der Legitimation der Stimmberech— 29 der Gesellschafts-Statu—

tigten wird auf Art. ten Bezug genommen. Aachen, den 22. Juli 1852. Der , der Deputation der Aachen— erer: Eisenbahm-Gesellschaft A. Bischoff.

ö

Berlin, Druck und Verlag der

* *

Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckere

3 .

ber. Spiritus 22 bez., September- Oktober 18 Le-

August, Nachmittags 2 Uhr,

73. 1839 17 Ba dische ann e on 88

Minuten 9741 24.

1839

Augsburg

3

zgeschloss e

den Geislerschen hiermit ergebenst ein zwei Mit

Bie el vir * 2

Das Abonnement beträgt: T5 Sgr. für 4 Jahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Nit geiblatt (Hreuß. Adler -Zeitung) in Serlin: 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., in der ganzen Monarchie:

1 Rthlr. 275 Sgr

Königlich Preusi

cher

Alle Post Anstalten des An und Auslandes nehmen Sestellungen an, für Serlin die Expeditionen des Königl. Preuß. Staats- Anzeigers, Mauer-Straße Ur. 54., und

der Preußischen Zeitung, Ceipꝛiger⸗ Straße Ur. 14.

eiger

Berlin,

onnerstag

*

den

12. August

m ᷣ·· . . 0 20 0 . . a a . e 0 e .

22 2 * r* 281717

** 1

ingab enthalte re Kunstwerke begriffen werden, wenn befindlich En

Rahmen Die Ar ufnahme dieser Anmeldungen 81k 711 1 1

be erech htig

st ellu * Ke atalog gt stände auch selbst

, Gegen

Die Kunstwerke müssen bi

Inspektorat der Akademie mit zwei glei chlauten nissen derselben, wovon das eine als jestempelt zurückgegeben wird abgeliefert eintreffende Kunstwerke werden nur insofern b zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz

merkung

nd

werd

8993 . 6ummen

ae A Empfangs Bese

en.

251 11117 * einigung

Spater

erücksichtigt, als vorhanden ist.

mach

2

Au oste

den

Akademie

müss

) 1 1.

Berlin,

en, zeneigter

20.

Königl Professoͤr

den

dlacirter n an inde nicht gefordert werden Publ litums

6 1 769 124 16 1Iung

Der

nhalt Inhalt

anzugeben.

ellung erst

o zul

ich

*

3

; *

1852.

Aka wemte

erbig,