1852 / 191 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1160

Das Abonnement beträgt: 22 * * ; Alle Post-Ansialten des In- und 275 Sgr. für 4 Jahr B —ᷓ ) 1 6 * C I Auslandes nehmen Sestellungen an,

n allen Chen der Monarchie ohne P ; = für Serlin die Expeditionen des P . 1a 91 ̃ Preis - Erhöhung. b König. Preuß. Staats - Anzeigers, . ö. 1dä0 6 . U ng. mit Seiblatt (greuß. Adler-3eitung) 23 82 Mauer- Straße Rr. 54, un Particulier Ewald Tho 1 . ge . . m Gerlin: 1 Rthlr. 17 8gr. 6 pf, . u . 2 der Preußischen Zeitung, Ceipꝛiger⸗ Alliance, Kre enbu , 6 J 1 oma Honigfel en in der ganzen Monarchie: ̃ 666 1H * Straße r. 14. ,, Alliance, Kreis Lauenb 9 1 Mor . ö isenhuttenwert . 9 8. 5 9. . ; . J nihlr. 271 gr.

soll in öffentli en citation E. August 18. 72 far einen Ber 91 . 31 ? = . .

, ; jedermann wird gewarut, ihm 16

96 ̃ August 1852.

nigliches Kreisgericht,

sch iff ba

116

gelow dit den zu mmissarin

. F R ; . nen. 21 2 = !

6 niglich 61 w 18 1111 ö 1 n s⸗ 9 J 2 15 ) . . . . ; cireg

D usft werden, 8 efer z B z e ö . e erka 11 werde . . ing e 8 3 r di he ils ge spi ö heils e gegrabene Stein 5 ö 9 88 Vell 16111

. . 8 SaHaf 1501 21 h . . . A. 1 1 zasse lbe 5 ste ht aus einem Ooh n ne zwe iesigen Cheater, au circa 240 Klaf⸗ Die Anfuhr f 8 19 BIS = ö! . ; ; . 1 e eli ckend em Ehlindergebläse, rn Kier een. J z bestehend, soll für das Ufer bei Rud erw 3

82

jmelz- und Gießerei Jahr vom ö frob! 6

. aul dem Wege berg soll im Hanz

957 * 11414 * R . 26 Son 45 6 6 3 ach ac n koch 21 6 misston ni bin bel dem Haus- 136 wei 2 J 18 gegeben werde

Mah gange, inem . Hüttengebäude, l l

gips bereitung

r ;

.

diesem Hüttenwer he —qaden ; betragen e rmann K reises,

S chleuf

ttense , —ͤ K r. 9, die Nutz 14 86 . . ö * . 663, y ns Korn isssnn e ( r. , die Nutzun 200 palm par; ͤ . Dem Ge Kommissions Secretaii ensteingi ! ibe ve da s Recht ; 84 621 Anllent 3 8! 18 . ; 3 s . . . . ö ͤ reslau den Titel „Rechnungs-Rath“

2414mmel

Landrathe' zu

. 42 * 1167,

enz . ziehen

fa ne seKBFt J v friragtr Verkauf ge scha beantragten band lar Herm, Zalcke aus

in Staat gha h lere]

Obligationen! in g Tren i

8 rei der Meistbietend

vom Licitalione ee, in

gebund .

lage . . Uebergabe ar

Taxen und geheimen Registre nisterium f Arbeiten in Berlin, in de Regist atur der unterze ichn ten te namte zu T orgelon ]

1 amte in Ueckermür

ö ö . ö. ö Ob rigke itli che d Bekanntma ch üng. haben. . . R fte rn

Dem Kaufmann Jullus ö ilhelm Lischke, dessen Berlin, den 14 ugtz 1852 ö ustitiar (i aft in Dresden

jetziger Ausenthalt ö k? mittelt ist, wi rd hier K ni ig 1 ch e er waltun sche st sse Ni 8 einzusehen und

durch bekannt gemacht, daß er in dem Testamente der Niederschlesis sch [ 6 rkischen Eisenbahn. Letzteren auf portofreie Anfragen

seines am 4. August B. 9 6 erselbst verstorbenen / . v ü

Vaters, des Part culiers Joh ann Gus stav Lischke, U 109 8 e st ü * fe 9d Au ct ion.

unter den näheren, im Testamenie enthaltenen Am 18. August d. 35 Voꝛmiltan! , m Septem Maßgaben aus guter Absicht enterbt und ihm werden auf dem Reitplatze des Königlichen Land⸗ J hre hnun hr nur der Nießbrauch des Pflichttheils beschie⸗ gestüts hierselbst mehrere ausrangirte Hengste , . sönigliche Bau -G

ö

Gewe cbeschu le bereits

* 31 ] M ö 6 Mur J ö. a n, a t ö ** de d A 1852 gegen gleich baare Bezahlung öffentlich und meist Das Adlich Bur chard ische Patrimo! darf es nur der Angabe des Jahr es, in zrlin, den 5. August. 186 bietend verkauft werden. daselbst. . Da nur eine gewisse Zah S6 fon izligses Stadigericht hie siger Residenz, Marienwerder, den 27. Juli 1852. Karl Julius Küttner, ,, . 39 9 ! . . . unn, ist die Cinrich 1 ; Abtheilung für Civilsachen. Die Königliche Land- Gestüt- Verwaltung. : Dir. . n n ,, rau zalt Abth., unte retzung . n igen gegen spätere den Borzug erhalten. . Yon Abt

1 18 *

Redaction und Rendantur: Sch! 9 Gebühren sind bei der Aufnahme 5 Mihlr, u erlegen nn,, 2 den 12. August 1852.

6 R. 1 . 1 3644 6 3a ; ; ie V ber⸗ Bau Rath 0 A K 577 . . vom Garde⸗