1174
Zins-Coupons der ersten Serie r. 5 bis 8, welche die Zinsen Dom 1. Oktober 1852 bis dahin 1854 umfassen, unentgeltlich zurück⸗ geliefert werden müssen; mwidrigenfalle, der Betrag der fehlenden Toupons vom Kapital zurückbehalten wird. Berlin, den 13. August 1852. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Köhler. Rolcke. Gamet.
Angekommen Durchlaucht der Fürst Georg zu
ö . ö 5 ö han . vn⸗Wittgenstein-Berlebunrg, von Halle l t
Abgereist: Der außerordentliche Gesandte und bevollmäch—
2 1 * —
tigte Minister bei der schweizerischen Eidgenossenschaft, Kammerherr von S ow, nach Alt-Stüdnitz.
4 2. . n D
—
Nachweisung des Schifffahrtverkeh wehr⸗Kanal in dem Zeitraume vom 1
ultimo Juni 185
*
) .
In dem Zeitraum vom 1. Januar bis ult. . auf dem Landwehr-Kanal 1256 Fahrzeuge die untere, Fahrzeuge die obere Schleuse, mithin im Ganzen 7695 Fahrzeuge
beiden Schleusen passirt. (In demselben Zeitraum des vorigen ahres belief sich die Zahl der die Schleusen passirten Fahrzeuge zei der unteren auf 3496, bei der oberen auf 3515. mithin im Ganzen auf 7097, also in diesem Jahre mehr 688.
Außerdem sind 14,903 Floßhölzer (4191 durch 9812 durch die obere Schleuse) ein- und 12.963 die untere und 3708 durch die obere Schleuse) a usgegangen In demselben Zeitraum des vorigen Jahres gingen 17,244 FIloßhölze: ein (2307 bei der unteren und 14,937 bet der oberen) und 15,442 aus (13,782 bei der unteren und 1660 bei der oberen Schleuse also im vorigen Jahre mehr 3241 und resß, ng.
An Schleusengeldern sind in demselben Zeitraume tern Schleuse 3080 Rthlr. 6 686.
18 Sgr. 6 Pf. (1851 resp. 2618 Rthlr. 6 Sgr. Rthlr. 10 Sgr.) an Brücken-Aufz Idern bei der erstern« 5 Sgr., bet der letzten 121 Rihkr. 240
2 Sgr. 6 Pf. und J
fällen 6301 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf.
6 Pf.) mithin in re mehr nommen worden.
Die Durchschnittszahl der beträgt bei der untern Schl Ya. 19 (1851: 20) Stück.
Von den Fahrzeugen, welche die Sc bei der unteren 2495 ein (1990 beladen, hiervon im Kanal ein- resp. ausgeladen und 1: gegangen) (1851 20659, und zwar resp. 1467) — und 1765 aus (10172 beladen, 1437, und zwar 907 66691
* 66
——
beladen und 530 leer ü ein (1385 beladen, 111 leer, 4136 haben hiervon im ein⸗ und ausgeladen und 1066 sind direkt durchgefahren) — 1526 und zwar resp. 1428, 98 — 368, 1158) und 1949.2 u 8. -S66 deladen, 1063 leer) (1851 1985, und zwar 1121 beladen, 861 66 ——
Königlicke Schauspiele.
] Mittwoch, 18. August. Im Opernhause. (145ste Schauspiel haus Abonnements Vorstellung): Der Kaufmann von Venedig, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von A W. Schlegel. (Hr; Kaiser: Shylock, als letzte Gastrolle.) Kleine Preise: Fremden ⸗ Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Proscentums— Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet - Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sar Drttter Rang und Balkon daselbst 123; Sgr. Parterre 15 Sur! Amphitheater 77 Sgr. J ̃ k Tonnerstag, 19. August. Im Opernhause. (146ste Schauspiel— haus⸗Abonnements⸗-⸗Vorstellung. Babekuren! Lustspiel in 1M AEF von G. zu Putlitz. (Hr. Wenzel, vom Königlichen Hoftheater zu
Stuttgart: Reinhold, als Gastrolle. Hierauf: Das efangniß Driszal eustsoiel in 4 Abtheilungen, von J.. Benedlr. (Hanh, zel: Baron Walbeck.) 8
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Ill an- E Ip. Berlin, den 16. August.
Zu Lande Weizen 2 KRthlr. 11 Sgr. 11 Pf., auch 2 Rthh
Sg 6 Pf. Roggen 2 Rihlr., auch 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. Zrosz Gerste 1 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf Hafer 1 Rihlr. 6 Sgr. 3 Pf..
1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pl.
Zu Wass er Weiaen 2 Rihlr. 20 Sgr., auch 2 Rthlr. 15 Sg
Roggen 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer
è14R*hhi 5 891
Sonnabend, 14. August. Das Schock Stroh 6 Rthlr. 25 Ig. auch 6 Rthlr 22 Sgm. 65 Pf.. geri re Sorte auch 16 Sgr
—
Umtlicher echsel-, Fonds- und Geld- C(oußs eg Ed nlira en HKärsSæ donn 12. AtIEIISGt IS52.
.
. Preuss lrant V ee sel⸗- i Ges Freu Canr ant
h ugust 1852
— *
— — — *
DN b DN CXC b
16 06 1 hs d'or
57 11 nder-g 17 I1dmiin
Hÿs c rn HakHRM - Aegiö6er
* ; 1 ö 011 17. August 1852
Aachen Düsseldorfer. .. Bergisch- Märkische
dito Prioritäts-
dito dito 1 Serie. Berlin- Anhalter Lit. A. u. B.
dito Prioritäts-
rlin- Hamburger. V Be rlin Prioritäts- .
in. . . 36 dito H. Hen...
dito Berlin Potsdam Magdeburger, kö 4 Prioritats- Obligationen dito
dito 5 dito
dito 6er.
Prioritäts - Obligationen
C 2 lin 6ttln
1 1to
. 148 weidnitæa- Freihurger Minden — H ] Prioritâts Obhligat. dito Elberfelder. Prioritäts- it o Prioritãts . Halberstädter urg Wittenberge Prioritãts Märkis he Priorität Prioritäts
32 Prior 1tats
.
2 111k
H 12 . * Uusländische R 0nd
1 1141 16
Pfandb Pfandb , o n 300 P)] gl. Anl. ihe uer-Kass- . Staats-P Lnleihe ker Staats Lnleihe 3596 ate ,, . Pr. Ob 40 Thlr.. do, 35 .
Briet. amn . . 1045 1035 845
1
102 101 145
100* 12 103 1043
ö
Herlim, 17 August. Bei stillem Geschãst erfuhren die Course der Actien keine erhebliche Veränderung Preussische und ausländische = . .
Fonds Inelist wie gestern umgesetzt
16 riß zx z ¶ Et. ο b ßkL
1
ö. vom 17. August.
) . 56 —64 Rthli
—56ene bunte zu
. . ug. Sept Sept. Oktober
Oktober Mor
— 16
J Nordbahn 49 11 94 ) — etallique . Banka tlen 13
Loose 118.
97
Loose 38 London 140 Vu 1e kx. Mont 19g sl ,, A pro Metalliques 873 ka 140 Gloggnitze l 1603. 41 unburg 17
Lugsburg