1852 / 195 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kreslaen, 18. August, 1 Uhr 142 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Kõnigl. Preuss. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S543 Br. / 885. London geschäftslos. Paris 955. Ainsterdam 100.

2 2 2 1 1 Aproz. Ereiburger Actien 1017 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 172 . . ö n f ‚. Oberschlesisch- Krakauer L oOmnel on, Montag, 16. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten

ö ö = 4 m

Er. Oberschsesische Actien Lit. B. 1495 Br. Actien 907. Br. Getreidepreise .

Roggen 54 - 64 Sgr. Gerste 36 42 Sgr.

Neilse-Brieger Actien 79 Br. VWeizen, weilser 55— 66 Sgr., gelber 56 65 Sgr. ,, . Hafer 322 - 29 Sgr. 1, Hafer 5 Sh. höher. Wetter veränderlich

na⸗ onunement betragt:

23 Sgr. sür I Jahr allen Theilen der monarchie ohne Preis -Erhöhung. . Zeiblatt (Preuß. Adler - Zeitung) gerlin: 1 Rthlr. 17 5gr. 6 Pf., In der ganzen Manarchie: 1 RKthlr. 27 Sgr

2 83 7 ö 24A 1 z sche Loose 385. Kurhessische Loose 3483. Wien 100. Lombarden

Mit

(Tel. Dep. d. C. B.) Consols 995.

* = 4 . 3 Getreidemar kt: Zufuhr gering. Mehl und Weizen 3. Gerste

Das fällige Damp fschifl aus New- Vork ist eingetroffen

getienrm, Dienstag, 17. August, Nachnittags 2 Uhr 15 Minuten.

(Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleike 112. 45proxz. Metalliques 873. Bankactien 1369.

26 ; ; Nordbahn 2417. 1839 Baum wolle, 19,600 Ballen Umsat- Preise gegen ge

roz. Metalliques 973. Hk ver paecl, Sonnabend, 14. August. (Tel Dep

Loose 1403. Gloggnitzer Actien 1623. London 11, 52. Amsterdam verändert. 1656. Augsburg 119. Hamburg 1772. Paris 1413. Gold 257. Silber

* ** * 183. Valuten und Contanten günstiger. * 2 D

FERnkaEHKFandt a. NN., Dienstag, 17. August, Nachmittags 2

(lee . Nordbahn 50.

45pror. Metalliques

5proꝛ. Metalliques 81 Bankactien 1381. 18346 Loose ges chästslos 1839r Loose 11853. 3proz. Spanier 45. 1proz. Spanier 2235. Badi—

Tee e dee e e e .. . dt ., me. = . e . . e . . . e r e . m e,. m. rr, n , n, , / , . r . , . e .

Oeffentlicher Anzeiger.

[11251 Steckbriefs⸗Erledigung.

Der hinter die unverehelichte Anne Sophie Him berg unterm 12. d. Mts. erlassene Steck— brief ist durch deren Wiederergreifung erledigt.

Spandau, 16. August 1852.

Königliches Kreisgericht, 1J. Abtheilung.

1328 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung, zu Spandau, den 5. März 1852.

Das dem verstorbenen Maurermeister Ernst Wilhelm Otto Blümner jetzt zu dessen erbschaft zer Liqu idations-Prozeßmasse gehörige, hierselbst der Potsdamer Straße sub Nr. 14 belegene, n Hypothekenbuch Vol. IV. fol. 123 verzeich— sete Grundstück, zufolge der nebst Hypotheken— schein und Bedingungen in der Registratur ein— zusehenden Taxe, gerichtlich abgeschätzt auf 623. Thaler 3 Silbergroschen 11 Pfennig, soll

am 4. Oktober d. J., Vormittags . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

1

l i i r

Nothwendiger Verkauf.

dem Gutsbesitzer von Tallatzko zugehöri—

en Grundstücke Oberfeld No. 21, 22 und 265 es Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 7814 Rthlr

De . 29 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem Büreau 1IV. einzusehenden Taxe, sollen Schulden halber im Termine 1 9ninnr 1863. von 11 Uhr Vormittags ab, vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Meel an ordentlicher Gerichtsstelle an den Bestbietenden verkauft werden. Marienwerder, den 4. Juni 1852. Königliches Kreis-Gericht. J. Abtheilung. (3299 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Kempen. J. Abtheilung. Das im Regierungs-Bezirk Posen und dessen schildberger Kreise belegene, zur erbschaftlichen Liquidationsmasse des Friedensrichter Johann Karl August Glauer gehörige frete * Allodial« Rittergut Wieruszow.-vebst Pertinenzien, land— schaftlich abgeschätzt auf 163,B659 Rthlr. 13 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Be— dingungen in der Registratur einzufehenden Taxe, soll ö am 4. Oktober 1852, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Real -Prätenbenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu— biger 6 Geschwister Guhrauer a) Wilhelm Julius Reinhold Karl Ferdinand Augusf, ) Luise Wanda Maiie, d) Älara Wilhelmine Klotilde, e) Ottilie Adelheid Franziska und s) Leopold Otto Franz werden hierzu öffentlich vorgeladen. Kempen, den 28. Februar 1852.

/

.

181 e a m a. f Den nicht Erscheinenden gegenüber werder Zu dem Nachlaß der am 13. März 1803 kin« diejenigen, welche sich melden oder berelts ge derlos und ohne letztwillige Disposition verstor⸗ meldet haben, für die rechtmäßigen Erben ange benen Anna Maria von Gostkowska geb. von nommen, und wird ihnen als solchen der Grumbkow, einer Tochter des Christlan von Nachlaß zur freien Disposition verabfolgt werden. Grumbkow und der Constantia Agnesia von Blan⸗ Lauenburg in Poo“Vnern, den 9. Januar 1852 kenburg, bestehend in den auf dem Rittergut ae , e nn,, wn, m n, Schimmerwitz (. hiesigen Kreises Rubrica III. 1 J Nr. 1 und 2 eingetragenen Kapitalien von 1975 Fl. und 125 Fl. polnisch, haben sich auf das ergangene Aufgebot nur Nachdem über das Vermögen des hiesigen

* 6

1

Lonise Karoline Christiane von Grumbkow, Kaufmanns Karl Heinrich Gostel durch die Ver— Anna Gottliebe v. Grumbkow, vexehelichte fügung vom 30. April 1852 der Konkurs eröffnet v. Kaminska, worden, und Herr Rechts-Anwalt Täubert als Friedrich Herrmann v. Grumbkow Interims-Kurator der Masse verpflichtet ist, wer als Erben gemeldet. Da deren Alleinerbrecht den alle unbekannten Gläubiger des Gemein nicht erhellt, vielmehr noch andere zur Erbfolge schuldners aufgefordert, in dem auf gleich berechtigte Verwandte der Erblasserin ber den 29. November er.. 9 9 kannt sind, über deren Leben und Aufenthaltsort . H. keine Nachricht vorhanden, so werden auf den K ö Kreisrichter Dr. Ham Antrag des Nachlaß-Kurators folgende Personen: del . . Herichtgebäude anberaumten 1) Martin Ernst v. Grumbkow, geboren 1736; w 6 ihre Ansprüche an 2) Sophie v. Grumbkow, geboren den 28. Juli ll, . und sich über die 756; . des bestellten Interims⸗ Kurators auszu 3) folgende Kinder der Rosine lassen, widrigenfalls sie mit ihren Forderungen Grumbkow verehelichte Georg K Grumbkow: ; übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen n a) Constantia Sophie von G aufgelegt, auch wird angenommen wer den 5. Mai 1760 (haltung des Kurators Reck Justine Barbara von Gru enen gen, die den 19. Dktober T7607, / 6j erscheinen, werden Dorothea Eleonore von Grumbkow, geb. Latarien die hiesigen Rechts- Anwälte den 13. November 1755, zorn in Vorschlag Charlotte Elisabeth von Grumbkow . August 1852 den 1. Februar 1758, und Freish e) ; Grumbkow, Abtheilung 23. April 1765, von den Kindern des am 23. Dezember 1127 Bekanntm« k Friedrich Nikolaus Martin von In das Höypothekenbuch C zkow: 28 d e nn Renn, w . Friederike Louise von Grumbkow des Bauergrundftücks Weide N 2 (. ( Tomse von winmhlomn Rezeß vom 11. September . und . Nr. 6 957 Rthlr. 45 Gr. 1 Pf., u Rosine Louise Salome von Grumblow, prica III. Rr. 7 1980 Rthlr“ 87 Sar. 5 4 die Erben des am 22. März 1819 verstor— mütterliche Erbtheile für die Kinder des Regle— benen Christian v. Grumbkow, resp, seines rungs-Eonducteur Karl Friedrich Demmlei el .

goil 21416

q de t

en Sanwg!l

Sohnes, des Hauptmann Hans Christian Geschwister Karl Wil . . J August Ludwig und Wil nine

27 der Kamm rherr v. Fuchs Gif Rocknitz, in Folge Verfügung n 18, Januar 48

b) die Ehegattin des Kammerherrn v. Hart— getragen.

1 9 9 TIM 8 h 8 * P 190 ö 88 2497 * 8 . 3149 mann geborne GSuchs, . Das Dokument über diese Forderung, welcher die Ehegattin des Kammerherrn v. Fei noch auf 214 Rihlr. 23 . f. Kapital litsch, Amalie Natalie geb. v. Wölsker, und 171 Rthlr. 24 Sgr. 8 Pf. Ziusen für die Ehefrau des Kammerherrn v. Beust, 48 Filhelmine Luise Demmler, verwittwete Lucht, geborne v. Fuchs; wieder verehelichte Rehefeld validirt, ist verloren

6) der Sohn des am 5. August 1813 verstor⸗ gegangen, und werden alle diejenigen, welche an benen ,, ö Grumblow, Na⸗ vdasselbe als Eigenthümer, Erben derselben mens Georg Ernst von Grumbkow, narien, Pfand oder sonstige Briefs-Inhabe 2 ö 2. ö (. I PI . 119 Sriess —8snhg 1

oder die unbekannten Erben derselben, hierdurch sprüche haben, aufgefordert, ihre Ansprüche s geladen, in dem auf stens in dem auf

den 12. November cr., Vormittags !

. ; 8 J J fs ö 91* . . 11 Uhr, ö , .. l e anberaumten Termine 1h hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin Elten? ͤ machen, widrigenfalls sie mit denselben persönlich oder durch einen gehörig legitimirten präkludirt werden, das aufgebotene Dokument

Bevollmächtigten, wozu die hiesigen Rechts sie

5

. Ferdinand Frjedrich ö

j helmine Luise Demm 7

*

] .

915

; e * ; amortisirt, und die Forderungen selbst, so weit ie Anwalte von Böhn und S chweder in Vor- getilgt sind, werden gelöscht werden. schlag gebracht werden, zu erscheinen und ihr Neuenburg, den 19. Juli 1852.

0 9sse d * ᷣ. * 2 ? 24 11 Erbrecht nachzuweisen. Königliche Kreis gerichts⸗-Kemmission!

. Selunda 5

Redaction und

m , , m , ,

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Oher-Hofbuchdruckeres.

n, Freitag

r .

Alle Post-Anstalten des In—

Auslandes nehmen gestellungen

für Zerlin die

Königl. Preuß. Staats- 2 Mauer- Straße Ur der Preußischen Zeitung Straße nr. j4 .