1852 / 196 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kaufmann Meyer Lewin ( Simon ⸗Jacobischen Ehelenn ist am 17. Fe⸗ bruar ce. der erbschaftliche Liquidations - Prozeß eröffnet worden. ; m, Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche steht am . 2 ; 3. November 1852, Vormittags 11Uhr, erem Inf be, , e mer an. sich in diesem Termine nicht , . wird seiner etwaigen ,, verlustig erklärt ö seinen Forderungen nur an dasjenige, nach weft digung der sich meldenden Gläu— von der Masse noch übrig bleiben sollte, 21 esen werden. Bromberg, den 5.

2 1 17 * 61

ache ih 82 nulhdenmn uber dat

und Kaufmanns F. E.

Fr lich

. ist, werden sämmtliche Gl fordert, in dem anberaumte den 28. Septen

Vormittags Kreisrichter durch Bevollmächtigte 9 Räthe Wolffgram und ? den) zu erscheine

Konkursmasse anzu ugchzuweisen. Die Ausl allen ihren Forderungen und ihnen deshalb

Termine,

J

3

7 85 ewiges e,. we

Betktan finanzielle der berliner euer Sterbe⸗ und —ᷣ. erstützungs - Kassen⸗ sellschaft ist das Gutachten Sac ĩ

erfordert k druckt und dem Kurgte ö Vertheilung an

worden. Dens

ö el, ae.

Im * Auftrage: Lüdemann.

Bekanntn Das dem Königlichen gs gehörige, seither zur Lagerung von Wolle benutzte und dazu eingerichtete Magazinge ud ö mar listraße Nr. 49 hierselbst . s ufen, und haben dazu einen uf den ö. J

1 1

83. 256 ö Institut

zaale im Seehandlun e . woz auf i. . . Bemerken laden, daß die Taxe und Lizit tions Bedingungen in unserer Reg zistratur einge werden können. ., welche das qu. r vorher in Augenschein e , wolle Herin Buchhalter Schul Komm erzienraths Westpha hierselbs. wenden. eilin, den 6.

8

1

Juli 1852. Direction der Seehandlungs Wentzel. .

[ti2ass Bekanntm a h Die Lieferung des Bedarfs an Brennöl für das General Post⸗Amt, die Post⸗ Direction, die Telegtaphe en⸗ D ire ction und das Hof Post Ami hierselbst, einschließlich für die Bahr ihofs⸗ Post Expeditionen, die af he ditions-Aemter und Pie Stadt' Po ah tionen, soll für den Zeitraum vom d. J. bis ult. April J. J. im mission vergeben werden.

Bedingungen können bei Kastellan di im Postgebäude täglich in den

4

sstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen

und Marge, geborene

1184

werden. Anerbieiungen sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission wegen resp. „Submission Brennöl“ an die Geheime Kanzlei des General-Post-Amts abzugeben. Mit dem 15. September e. wird das Submissions⸗Verfahren geschlossen. Berlin, den 18. . 1852. General ⸗Post⸗Amt.

Lieferung von Holz“ wegen Lieferung von

1e ;

s. Brennholzbedarfs für die iglichen Theater aus circa 2460 Klaf— Klobenhodz bestehend, soll für das Jahr Dtn nr Oktober 1852 53 auf dem .

der Submission unter den bei dem Haus⸗Polize Inspektor Harke im Königlichen , ausgelegten Bedingungen dem Mindestfordernden

in Entreprise gegeben wenden. Lie ferungslustige wollen ihre Offerten versie, und mit der Aufschrift: „Holz— is zum 2. September d. 2 Uhr, im Büreau der zehörde, Charlottenstr. Nr. 55 August

y G 15 Men se 96 s je 1 er Königlichen Schauspiele.

9* o r⸗ 9

2 *

d 2

ei Ki high.

erundet. ermãß digten Klasse

Fe stsetzung. August 852

selben vorgeschriebenen Unterrichts gegenstände aus . Gebiete der Staats-, Land- und; Jorstwissenꝰ schaft und deren Hilfswissenschaften beziehen.

Der specielle Lectionsplan ist aus den Königl. Amtsblättern zu entnehmen und nähere Auskunft über Die Akademie und deren Einrichtung wird von dem Unterzeichneten auf desfallsige Anfragen gern ertheiln

Eldena, im August 1852. Der Direktor der Königl. staats- und

schaftlichen Akademie. . Baumstark

1105 Bekanntmachung. Die Lieferung von 10,800 laufender kantig gerade geschnittene und besäumte starke eichene en in verschieden

85 bis 11 3 in Längen 12 Fuß soll im Wege der Submiss ben werden, gleich mach ertheiltem

3 151 18 1 15werYlnalk * 11111911

vollendet werden. ie näheren Bed ingungen

* J 1

9 einzuf l hen.

entgege ngenomme M

D . . . =.

. 85 R 8afh schen Geheime ber-Hofbi

Rb onne nien 2*õ gr ür ; 6 alen Theilen der Mo nar chie ohnt Preis- Erhöhung

mit Beiblatt (Preuß. Adler-Zeitung)!

in gerlin: 1 Kthlr. 17 Say 6 Pf; nder ganzen Monarchie . J

1 9 5 ( 39 P

1ẽ Rthlr. 2

1

tung:

Pommer -E

sche

* b . KQ—u—yoͤůeyr x ?