, — m
D r NC.
o pe
. ꝛ ' 1a R . e mn - Finanz M inisterium. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours ü win,, 1 81. 1 * 1 A188 A9 Da å 46 n. 62. , — Mn. . Bekanntmachung. der Berliner KEörse vom ZF. August 1852. a 224 a ö . c Vormittags um 10 Uhr werden im = Rheinische . — August / Septemb. 22 2 21 a 214 Rthlr. bez., 21. Br., ́ 15. Oktober d. J., ö ö ; / ' r Preuss. Courant. man ö . 294 ĩ 8 . ; ; * r ; , des Seehandlungs-Gebäudes unter Zuzie⸗ weg eHllö- Coke EFrtuss. Con . . . . k , e. ] 15 ö. w . . . it . Staat garantirge.. ..... 33 — z . Oktober- November 19 Rthlr. verk. u. Br., 187 G. zäla 15 tend die Nummern der am 15. Ja⸗ dito vom Staat s 335 . — pl mä 1 108 Serien, enthal ft ö 1 4 , ö t- Crefe . aa ö ö. ! 92 * N 6 .= 228 K ö ⸗ 9 2. . — . . 1 zur Ablösung kommenden 10,800 Seehandlungs⸗- Prämien- Amsger dan. 5... 60 143 Ruhrort- Grefeld Kreis-Gladbacher.- . ovember- Dezember 19 Rthlr. Br.,, 18 bez, 185 6 *. gar , dan . 3 . 2 Geschãfts verkehr unbedeute zeigen, zu hengaren Preisen M'eß 152 Stargard Posen * 83 ö. 8 sverkehr unbedeutend. VWoeizen zu besseren Preisen Meh liche J . 300 Mb. arg gane Publikum hiermit in Kenntniß setzen. 6 K 118 6 237 lite Prioritäts-Obligationen. ..... 4172 . 2, änglich billiger verkauft, schliesst etwas fester. ⸗ . . J . ö. l * 80 W jihelmsbahn Cosel . Oderberg, 22 4 General⸗Direction der Seehandlungs-Sozietät. Fass ...... B56 H 5 Bl och. Wen tz e J. Augsburg — ö 150 FI 191 /// / H„UÄUÄUÄÜÄ 8zel en, . 2t. Kutzust 3 ih = Dresdner 178 Br., 177 6 e / ; . ⸗ ! ! 99* Szchsis. za ö . . . . . ; ö ( Zittauer 267 Br Angekommen: Der Fürst von Pückler⸗Muskau, von Ike in Courant im 14 Thlr . 94 . 6. S h tz uss w 00 Th 995 3 — . . z Mindener 237 Schloß Branitz. 56 16 — Thüringer 945 Br, 945 6 Altona- Kieler 104 6 Auhalt - Dessauer ; ; 1 7 . 8 —— Petersburg. ö. 00 SRbI. — 1 * der schweizerischen Eidgenossenschaft, Kammerherr von Sydow, . . . ea . ö * ar,, von Stettin. — ; teisenbalin-Stamm- Actien 8 ArazIsEüernrckann, 20. August, 4d Uhr. 243proz. wirkl. Schuld 64. öffentliche Arbeiten Mellin aus Preußen und Oesterreich Fengla ne nnn zrief. 10. Sbres. Az. do. ausland. 4935. Portus., 4proz. 398. Oesterreich von Reinerz.
1198 1199 1 pr. August do. hung von zwei Notarien und zwei vereideten Protokollführern, vom 21. August 1852. ef. Geld. dito Prioritâis Obligationen. ..... 4 ö Sʒeptember / Oktob. 20 Rihlr. Br., 193 bez., 1995 6. ' . h ö 1 k z es z i 250 F U 3 42 lito Prioritãts- 44 — 01 ; April Mai 20 Rihlr. Br., 19 bez. u. G. scheine, gezogen und demnächst durch vier verschiedene hlesige öffent⸗ . 23 b . . . * 142 3 ö . l r. Br ez. u. G ? 9 ö 9 8** 1 ili an rg. 2 2 =. * . . . ⸗ . ? , ,. Blätter bekannt gemacht werden, wovon wir das betheiligte . 16514 häringenrn.·.. .. , — — — 945 2 965 reres gehandelt. Roggen matter. Rübòöl wenig verändert. Spiritus an Berlin, den 22. August 1852. w, k 2 853 dito Prioritãäts- ö Breslau. .. 100 Thh . ay erische . Sächazisch - Schlezische 102 Br Löbau- 99* f 8 2 J * 4 w. 2n* 1 2 üagde ure — Lei 3518er 26 87 8. 1 . — . j — he 79. Lichtamtliche otirungen. , d, , , , Ber außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister bei Hranklurt a. MI. südd. We- 100 E ; . eier , 12 Her außtze ! . . * E j ; 1068 Ausländische Landes bank-Actien Lit. A 15 G.. Lit. B. 1353 B VWjener Bank Die Direktoren im Ministerium für Handel, Gewerbe und ö . proz. do. 37. Aciien der Ilandels Ges. 12435 Spnaunische Ipraz. 22. 20m 23. August 1852 X n : J ! er burg * 2 — proz. Metalliqꝗ. 78; do neue 90 d0 23 62 103. . Der Markt in
unsern inländischen Fonds war heute wieder günstiger gestimmt. bei eder günstig ge⸗ 6.
. ( ; ; Freiwillige Anleihe ,. . ; d 4 wiel ltonaâ ; ö g2iemlich lebhastem Handel in Integ alem Oestèerreichisch = Dffekten ein Der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche General⸗Major Staats. . 1850 ö. 1 1 ,,, 12! e , ng Integralen rreichische Effekten eir durchgereist. Staats- Schuld-Scheine. . 5 53 ö ? . bunt poln. 370 Hi.; 128 19 325 n L260pfd. gron 1 Roggen , Prämiensch., der Secehandl. à 56 281 ö. 1934 . 9 1 1 . Schuld r18chre 35 63 ‚. 9 ändische 66 01 1138 X 64 1. 1 ö. nen leich unverändert JILef 1m 1 ]
medriger;
Abgereist: Sr. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXVII. Kur und Neumärk- ; 6 . zu Reuß, Schleiz, nach Sschat ferne, Stk. Obligations 2 V . ant s Kals cleiech ss. L. Sept. sa] zs J. Ter sös i.; Her Se. Excellenz der General-Lieutenant und Chef des General— . . 916 2 34 eier, Wi 1625 zn Abril 67 . einsam sh rie früher; 11. (l2rff. betersb, stabs der Armee, von Reyher, nach Stettin. w . an . 44 i, dl, , hs! sleien nieht zl . re gn e,, .
Der General⸗Major und Commandeur der 11ten Infanterie ? . . . * 99 . . ö , ,,, Brigade, von Röhl, nach Brandenburg. K . 2. ö 213 FI. effeci., 305 F Han s n , mne, n..
Se. Excellenz der Oberburggraf des Königreichs Preußen, R Y (dito 35 5. . K ö von Brünneck, nach Trebnitz. 3 380chJ
Der Direktor des Militair-Oekonomie-Departements, General—
Major a. D. und Wirklicher Geheimer Kriegsrath, Gueinzius, nach Thüringen.
2
Per sonal Chronik der 2 7 Sächsische Provinzial⸗ Behörden. * Schlesis c
9 . - 9 8 nuld ve Provinz Preußen. ö Ernannt sind: Der bisherige Auskultator Johann Herrmann August 6 Schlenther zum Referendarius bei dem Königl. Appellations-Gerichte zu Marienwerder und ist derselbe dem Stadt« und Kreisgerichte zu D
zur Beschäftigung überwiesen worden.
Angestellt ist: Der bisherige Civil⸗Supernumerarius Sielaff zu
Danzig als Büreau-Assistent bei dem Königl. Kreisgerichte zu Carthaus
de sinitiv.
Bestätigt ist: Der seitherige interimistische Schullehrer Wapnewski zu Stutthoff bei seiner Versetzung nach Wotzlaff definitiv.
Königliche Schanfiele.
Dienstag, 24. August. Im Opernhause. (149ste Schausptel. haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Mutter und Sohn, Schauspiel in 2„Abtheilungen und 5 Akten, von Charl. Birch-Pfeiffer. (Herr Wentzel: Bruno.)
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang and Balkon daselbst, inkl. der Prosgeniums-Logen daselbst und am Orchfftek 1 vetyrk. Parautt, Tüßisne, Parquet-Loge und Prosc— nlum des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr Amphitheater 7. Sgr.
Mittwoch, 25. August. Im Opernhause. (124ste Vorstellung):
Zum erstenmale: Die Favorite, Oper in 4 Akten, nach dem Fran⸗ ) m . — ; ; ; 6e ‚. ) zt n. Musik von Donizetti. Ballet von Hoguet. ) et . 11 r 85 7.5.41 4 2 ö Alphons XI., König von Eastilien, Herr Krause. . de Guzmann, — —. Fernando, J hasar, Oberer des Klosters vom heil. Jakob zu Com— 3 2 * . ; ⸗ Hie nn, Herr Bost. Don Gaspar, Offizier des Königs, e . J 7. . * 1 8 . 91 2 ? — . . ,. Krüger. Inez, Leonore's Gefährtin, Fräulein 5 ö Herren und Damen vom Hofe , die Camerera— Aasor, ; z k ; . ; . 19 Pagen, Wachen, Mönche, Pilger und Pilgerinnen . z , Mädchen, maurische Sklaven (Frau uguste von Strantz; Le F . ö. * — . 6; Leonore de Guzme Herr Roger Fernando.) 6 inn. Herr Roger H 9 5 . ; * 2 . . . . . Ranch uche ee fees hemhen, Sogr 2 Rizr. 16 Sgr. Erster Pieler, em, Nang un alkon daselbst, inkl. der Proscentums - Logen daselbst Niederschlesi sch-Mãä und am Oechester 4 Rihlr. 209 Sgr. Parquet, Tribüng? parti , . 1 . , 2 t, Wrtbüne, PParguei— ; Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr 6 eq* 2 dit 9 . = 6 ; ö . K S 8 ter Rang 1 Rthlr. Dritter Raug und Halkon daselcs rr? 20 S— f , 0 em. . Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
2nyoi
4 4
20 Sa ; . 0 — 31. dito Priorit its ⸗ *
. ö . s . ) 1
dito II. Serie. 5 1 1 LI eltern