1226
die Verleihung der fiskalischen Vorrecht. a, Chaussee geld. Erhebungsrechts in Bezug auf den Aus bau und die Unterhaltung der Straßen von Pencun über Storkow nach Kolbitzew, von Storkow über den Bahnhof Tantow bis zur Berlin Stettiner Chaussee, Ind von Stettin über Grabow und Stolzenhagen nach dlitz; unter l ol z n ren Erlaß vom 28. Juli 1852, betreffend bie Verleihung der fiskalischen Vorrechte und des Chausseegeld-Erhebungsrechts für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee von Augustenhoff nach Wangerin, von Dramburg über Falkenburg bis zur neu⸗ stettiner Kreisgränze und von Kallies bis zur arnswalder Kreisgränze in der Richtung auf Neuwedell; unter 3628. die Verordnung wegen Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen des Reglements für die Feuer Societät des platten Landes des Herzogthums Sachsen vom 18. Februar 1838, so wie der dasselbe ergänzen⸗— den und abändernden Verordnung vom 7. November 1845. Vom 28. Juli 1852; unter . 3629. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1852, betreffend die Einverleibung des Fürstenthums Eifurt in die Feuer-Sozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen, und unter ⸗ die Bekanntmachung über die Allerhöchste Bestätigung des Statuts des Actien-Vereins zum chausseemäßigen Ausbau der Straße von Neurode über Scharfeneck nach Tuntschendorf. Vom 13. August 1862. Berlin, den 31. August 1852. Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.
Nr. 3627.
2 ) 363 n.
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Stadt- und Kreisgerichtsrath Richter zu Wol— mirstedt im Stadt- und Kreisgerichts- Bezirke Magdeburg ist zum Rechtsanwalte für den Bezirk des Kreisgerichts zu Liebenwerda und zum Notarius im Departement des Appellationegerichts zu Naum— burg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Liebenwerda; und
Der Landgerichts-Referendarius Gottlieb Adalbert Del— brück zu Koblenz auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Köln ernannt worden.
zimmer, Markgrafenstraße Nr. 46, im Beisein eines Notars, öffent— lich durch das Loos gezogen werden. ö.
Die gezogenen Schuldverschreibungen, welche am 1. April 185, zur baaren Auszahlung gelangen, werden demnächst nach Littern, Nummern und Geldbeträgen bekannt gemacht werden.
Berlin, den 28. August 1852.
Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Köhler. Rolcke. Gamet.
Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Chef des Generalstabs der Armee, von Reyher, von Stettin.
Der General-Major und Commandeur der 4. Garde -Infan⸗ terie⸗Brigade, von Brauchitsch, von Dieppe.
Abgereist: Der Unter-Staats⸗Secretair im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von Pommer-Esche, nach Stralsund.
Königliche Schausuiele. . Dienstag, 31. August. Im Opernhause. Mit Allerhöchster Ge— nehmigung. Zum Benefiz des Herrn Roger: Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe. Musik (Hr. Roger: Georg Brown.) f
von Boieldieu.
des Hrn. Roger. oe
Rang und Balkon daselbst,
Letztes Auftreten
Fremden-Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Par quet⸗ Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 19 Sgr. Zwei ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Mittwoch, J. September. Im Opernhause. (127ste Vorstel Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedigx. Großes Ballet in 2 Abtheilungen und 5 Bil Mustk von C. Pugny. Ouvertüre vom
lung): Der Hierauf: Esmeralda. d Grafen Graziani. Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗-Loge und Prosce
seesraw 2 ** Erster Rang
; 95. 4 . Orcheste 234 .
s z 28 29 85 1082 9) S8 ** In 516 8 * * (C ium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 = 981. D Fü ö 89 . 1 * * . — 1 8 Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sg ** ; ö 5 54 2*
Amphitheater 3 Sgr.
9
—
2 Brief. . a, . n . 7 102 1 . 2 4 . B, 14 102 Her sanleashe -- 144 Rheinische und VWuestphälis , 6 . . 4 102 6 hlesische JJ . - 1 ö * Schuldverschr. d. Eichss. T 6. 1 . reusslis« he Bank- Antheil-S- heine. . 108 iedrichs d'or JI . 13 Anders Goldmünzen à 5 Thlr. .. 12
Geld.
1027 1013 10175
52 2 Fisenhalknn - ACG r vom 30. August 1852. 3 Briet Düsseldorfer. . 3 9.57 V. * 1 Vãrkis che 2 4 Priorität 3 . dit o dite 11 Serie 5 103 V ha L * 4 ) B . 138 11 . 1 ] P 101 Ha . 2 Priorit 1 — * 1 105 t dite 1 E 11 P d 4a] Va gd hu 1 1 12 1 111 1 P . 1. 1198 1 84 1 J its Obl 1 nen 160 dit 14 1 941 J. 1) 1 102 8 1 . ö 146 ö 1 P It 0b 111 6 J ¶— Unit; Freiburger r; 102 M n z 11 941 Prio 6 O9bliigat 104 . 8. 41 l J 1605 Elberfeld 88 pr ö 11011 1 Pri- 11 ] 11 ö 10468 w 1 ( e 1 r: 1 vULaärkise 7 10 Prio l 100 * ! . 104 P ; 103
eld Gem.
1227
Gem.
20. von Rotharhld Ler-, ,.
do. on Romhschssd Lot. S8 iz f do. Engl. Anleihe... .....
/ do. — olg. Schatæ- Obligationen K w 927 * 915 do. do. Cert. L. , 5 4 977 . . ,, . 4 Poln. 2. Pfandbr. a. . ö ⸗ Poln. neue Pfandbr. . ... . e. 4 D.. F 4 w do. art, 5 060 F , 46 92 . do. do. 300 FI. 7* 15 9162 ö Sardin. Engl. Anleihe ö 95 52 Hamb. Feuer-Kass- . ' * 466 do. Staats- P ö Anleihe * — — Lübecker Staats- nleihe K 11 erer Holl. 23 ( Integrale 4 * 102 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th 1 2 N. Bad. do. 35 B - 35 . —— 7917
in erkxirn, 30. August.
1* CtIler 14 J! 21Ctlen 1nd onds
keine we zentliche V
ö — ö 1 geringem Gesc ift .
8 98 p ge En RD ; ö. 82 ; E ek LIEEREeR qa Q r n- e l el ir 8e
. 1 P 11 16
ö ; ; ; ö ] 62 R hl n ö ü — ie nIgko Did J . 84 . ö 1IrCt? 1 kRthlr. ver . . . ) 32 12 45 — lr 8 * 63 )* * 10 2 Lil 1 ) 2 / ¶ —— 9106 1 st 41 2 Rt 93 ; 2 14* ö / 8e 1 . R I oept. “ kt. 39 ; 4. . 1 1 I 10 6 ) I N n 1 I X 110 ö 1 J ö . 0 1 * . ) . ? 68 z 5 Sx Kik] l 1 2 8 tu! 11 1 111 I 6nd 9 ! J . . 11 V 12 1 t hlr m p 69 67 . — XI ; V bSen 19 1 ibse 4 119 Br Lug. Sept I ( 10. ] ) pt. / Oktober 10 J 2 1 1 ö * 62 J 69) ober / NG 10 Rthl B —9* 3 91 l ; . 6 z ö * * 1 ö 1 3. 1 o * s⸗ ; 6 — ö NoOvem Dezem! 0 th! 3 1b Dezemb 1 5 Rthli B J be 1x Dezembe . 11 J 101 th k 4 ) 2 1 ber Janua 10 a2 8 Rthlr. verk 104 Br., 10 G Januar iM ehbru 1 1057 R ; B . 12 ö 8
rfuhren die Course
eränderung gegen vorgestern.
—— —
Meinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und V́tedizinal⸗Angelegenheiten. Kunst⸗Ausstellung.
Die Kunst-Ausstellung im Königlichen Akademie-Gebäude unter den Linden wird vom 1. September bis 31. Oktober den Besuchen des kunstliebenden Publikums täglich von 10 — 5 Uhr, Sonntags von 11 —5 Uhr geöffnet sein.
Berlin, den 29. August 1852.
Königliche Akademie der Künste. Prof. Herbig, Vice-Direktor.
Finanz ⸗Vi inisterium. Bel anntm ach ung
Am 15. Oktober d. J., Vormittags um 10 Uhr, werden im großen Konferenzsaale des Seehandlungs-Gebäudes unter Zuzie— hung von zwei Notarien und zwei vereideten Protokollführern, planmäßig 108 Serien, enthaltend die Nummern der am 15. Ja nuar 1853 zur Ablösung kommenden 10,800 Sechandlungs⸗Prämien⸗— scheine, gez igen und demnächst durch vier verschiedene hiesige öffent liche Blätter bekannt gemacht werden, wovon wir das betheiligte Publikum hiermit in Kenntniß setzen.
Berlin, den 22. August 1852.
General⸗Direction der Seehandlungs-Sozietät. Bloch. Wentzel.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung vom 28. August 1852 betreffend
die Verloosung von Obligationen der Staats-Anleihen aus den Jahren 1848, 1850 und 1862 Die nach 5. der Gestze vom 7. Mai v. und 23. März d. J.
(Gesretz⸗Sammlung resp. Seite 237 und 75 und Königlich Preu 5i scher Staats-Anzeiger Nr. 7 Seite 426) von den Staats- An leihen aus den Jahren 1848 und 1850 für das erste Semester 1853 und von der Staats-Anltihe vom Jahre 1852 für das Jahr 1234 S a . 9 , . . H
1852 und das erste Semester 1853 zu tilgenden Obligationen sollen
am 4. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserm Sitzungs—⸗
——
Amtlicher wechsel-,
und Geld- C(0urs
ler HeèerIliiner HBärse domi ZO. AlUgist 1852. V echlasel- CG P y . 801 28 — 18 . ( ms la 250 1 . 143 143 dit 50 PFI 12 A 14 142 1 J h 1r g 300 V k Kur— 152 do . 90 Mk 12 Mt 151 * London . J 264 l 23 Paris 300 1 2 M 807 80 Vwie 1m y 150 1 2 WM 86 86 Lugsbu 15 12M 101 Breslau 100 Thl 12 Mi . Leipzig in Courant 111 ! ( 8 l 8 99 Fuss 100 1 2 Mt 99 99 Franksurt a. M idd. W 100 Fl 2 Mt 366 1 P. ters burg 100 8BbI ; ** 108 1668 HG n ies - C 3 BPeiet — ⸗ vom 30. August 1852 E . 6 ö ; — Freiwis(lige Anleih- z 1033 ; Staats-Anleihe von 1850... .. . 1 1043 104 dito 1 ö 13 1045 104 Staats- S- huld- Se heine 3 951 95 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. 1273 127 h Kur- und Neumärk., Schuldverschreibung. „? 93 Berliner Stadt-Obligationen ... .. 14 104 — dito dito 3. 93 92 Kur- und Neumärk. . . .. 34 100 1004 jʒ ber, e 2 - 2 3 97 — 8 ö 2 w,, 34 100 — — * Posensche J 2 — 105 ö dito K43 S Sebhilesische ...... kö 6 99 & ͤ dito Lit. B. vom Staat garant. 3 1 — Wiestpreussisch- 5 * 3 97 2
9
Vienta 12 1 1 * . 218HoꝭRpP gn lenltalntt ien 1ollkilllnen.
— — — ——
— —
z r HIsenbalhn- Stamm ctlel 1 1 9 —4 9 ; 150 1DIUurgel ) 1 — 695 11 ö — . 164 R 1 di Friedr. M d l 8 3nd isn 1 1621 ; lLälldllISCche rioritäts - Actien 60he r5SChle 18che = ; Friedr. Wiln ) J 1 1 . ) y . vereins-Bank Actien 1 — 11 1 11 1 * 1 Sl⸗äaAahndlis« . (! onds. HIamb Cent é 11 ,, 1 6 1. Anleihe, J 1 ; . ; . tietz. 2 1. A leihe I . ö R do 5. Anleihe 14 . —
172 147 1 13 1 10 167 4 .
M . 1 MApri 10 Uhl ö 2 bez 107 G J J ; pril / M 10 ; th, 11 6 6 11 7 11 12 Rt 1 5 ⸗ J! ] n Lieser . 11 Rthlr deptember- Oktober 11 Rthlr. 1 LY n Fals 24 Rthh h j 3 9 . — l P] IIC us 2 7 a 24 3 111 De 24 B 24 * ö ) J ; * 1 Septemb. 223 a 23 Ethlr. 1 22 4 1 22 1557 ( — . P k . * R hir 20 B 2 6 s 1 ö l ber- N ö 19 Rthlr. b 194 Br 19 X 1 1 d . ; 3 ; cInbe D 11 19 2 l B 18 J pril / Mai 20 Rthlr., Br., 191 ir , VJ . l rkehr m VV elz Ohn Ka ( t Rogger hr e J 1 J ; l 1m rande Spirit nahe Lief g 2. . * . J 1 . Dätert 1 ermwIne weniger beachtet. * = 19 . zei pong, 28. Au Lei 178 B 177 6 * h 8 a3 11 . 1 . . ö. 1 : — . 23 . . J . 19H * ö 7 . ö — ö. lezische 102 Bi Löbau- 1 S1 *. . 1 Ant i . . ⸗ Bi Berlin- Inhkaltis che l 38 (* B . j VI 3 ine 6 R Iindener 1125 Br 945 B 6 ! , e l 1 12 21 0 Bi 1 416 B . Anhalt- sk . 3 * ‚ ĩ —⸗ 125 z . Lit 1357 Br. Wie Hank 8 8 [ ; . 7 . * & g ce z. dg Geer, ö ö 1*11 26 . y . mm sgzercdlarnn, 26. August, 4 Uhr. 23 pro wir kl. Schuld 6 ö 47 . 8. 3 ; ; ö. ö . 1uU1 9 7145 Opanlsche 1pro? . 5prOor. 442 P Lt 30 ö — 5 . ö. ̃ . 2p Vleta] J 83 (1 . ] ; — 160 — Wale PD . ltend. h ( 5 VWe 1 15ten nöhel gel Ut. 8 134 r ö 1. 1d 18ch Verse 1 11 11 4 601 SUlintio! tren 14 71 . . 1 1 z hang 168 PFI 11 Pa 61 11 l 1 . s 1 P — z . — Fartieen 17pf4 ut 8etrock 11 — 1 . 8 2 J. ö. 1 Pre hal 10 10404 ah ö W ! ) Hh nls an n gleich 1 1 l Liefer: ned 1 3e] ,.; Okt. 54 L.; Nov. 541 L.:; Apr 553 Lei — 8 . . ö ⸗ 5 J nie d igen 11 pd 0 ö. FE 60 * . . 1) 1 1 11898 3 1u e! leb d0c ) 1 1 3 Voche 31 F et 36 l 28. ) ) l . 1 91 — 1 br. 30 ; . 1 P ). ͤ 5 . 20* 1 . FEI De 5 l — z i 5 ) 2 . 21 L elne hen 1 F l ( ö 1 — z — 3 — J ni ut é — en 9 1 etlect 38 1
X elegraphische Depeschen. (Nicht amtlich.“
aw i 9 ö ) ö 1 w Paris, 28. August. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats 9 120 1. 84 7. — — . . ö rn . . Anzeigers). Die hiesige Opposition will für bevorstehende Ersatz
3