1230
der General-Lieutenant und In⸗
9 ; cellenz Abgereist: Se. Excellen; Strotha, nach Mag—
specteur der II. Artillerie⸗Inspection, von
deburg.
1 .
Mini ste r
u m g. Junern hat in Folge der ihm von
Der Herr . Sr. Majestät dem Könige ertheil en Allerhöchsten Ermächtigung die Er fen . des Provinziäl-Landtages für die Provinz Schlesien und ee. Mark graft thum Ober ⸗Lau usitz auf Se Inntag den 12. September .
den Herrn Fürsten Geheimen Regie— on Gaffron,
K önig⸗
D. J. in der Stadt Breslau angeordnel und von Pleß zum Landtags-Marschall, den Herrn . In tituts-Direktor, Freiherrn v
J 1 rungs-Rath und Kredit⸗ zum Stellvertreter desselben, und den Unterzeichneten zum nannt.
lichen Kommissa rius des Landtuüges er Die Eröffnung wird ien st bestimmenden evangelischen und katholischen Kirchen Ständehause um 12 Uhr Mittags erfolgen.
Breslau, den 29. August 1852.
218066 Bon nach be
. 1152 3127 9 s 5* 9yy * Der Königliche Kor nmissarius Un — ber präsident der . Schl
n g n h n n g es Innern hat auf Grund der von Sr. heilten Allerhöchsten k ing die Er i ,, der Provinzial-Vert
ändischen Vr m ö der Provinz West⸗
Der Herr , . Majestät dem Könige e öffnung der zur z
] 1 9 6. — X. 2* 4 . a den 5. September ö . . und den
G83 ono 2 1 ( 318 14 Gemen zum Landtags . * 3 9 Del
von Bwohel
sselben, so wie der
afen von Landebe den Herrn Kammerherrn Freiherrn Gis chwingh-Plettenberg zum llvertr Unterzeichneten zum Königlichen Landtags⸗J ernannt. Die Eröffnung wird nach dem Gottesdienste in dem Dom und in der evangelischen Kirche, im Friedenssaale des hiesigen Rath hauses um 12 Uhr Mittags stattfinden. Münster, den 29. August — Königliche Landtags-Kommissarius Ober⸗-Präsident von Westfalen
R 8 v aA .
9 ö Oel
*
Der sonal. Chronik K Provinzial⸗ Behörden on, Preußen. Bestätigt ist: Der seitherige Prediger zu Brätz bei Meseritz, H. Fr. W. Alex. Hewelke, zum Pfarrer der evangelischen Kirche S Bartholomäi in Danzig. Versetzt . . Schwetz in gleicher Eigen chast
64
* . .
W ö J 2 219 * 17 . . ö
nach Schöneck.
Vpmmern«.
89. ö 3 Rem . ö . Gören, w zu
Provinz
Ernannt sind: Der invalide Obergefreite Griep als Packhofs wärter in Stettin; der , e Gansow in Stetlin zum Büreau Assistenten bei der Pro vinzial— Steuer-Direction daselbst; der Steuer-Auf seher Geschwind in Stestin zum Steuer-Amts-Assistenten in Anklan
nlt Gränz-Aufseher Fromm in Woltwitz zum Ober-Gränz⸗Cor
der berittene k ⸗Aufseher
troleut in Sarnow; der Steuer
t Frick in Stettin zum Haupt Amts-Assistenten in Stargard.
Versetzt sind: Der Ober-Gränz-Controleur von Nassau zu Sandkrug als Ober⸗-Steuer-Controleur nach Pyritz. . Uebertragen ist: Dem Domainen-Rentmeister Stüwe in Nau— gard die Verwall ang des Steuer-Amis daselbst; dem Ober-Steuer tro⸗ leur Denke in Pyritz die des Steuer-Amts daselbst. Bestätigt ist: Der Bürgermeister Schmeling zu Massow als Dig meister der Stadi Usedom auf 12 Jahre und der Post-Expediteur
Seeliger zum Beigeordne ten daselbst auf 6 Jahre.
Angefte llt ist: In Hohen⸗Diosedow, Synode Treptow a. d. R der Schullehrer Winter, fest.
ö Königliche Dez znaspiel ?.
Mittwoch, 1. September. Im Opernhause. (127ste Vorst lung): Der Weiberfeind, Lustsoiel in 1 Akt, von R. Benedigx. Hierauf: Esmeralda. Großes Ballet in 2 Abtheilungen 5 il . J. Perrot. Musik von C. Pugny. Suvertlüre vom vrase 9rYüz Ant.
. R lein t P rent: - Frem! en ⸗Loge Rthlr. Erster Ran Orchester 1 Nthlr. Parquet, Tribüne V,, h Kuhn be eit enges ö et, sel, dkanz 16. Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 6 Amphitheater 77 Sgr.
6 2. September. Im Opern uuse. 128ste Vo stellung): Der Barbier von Sevi la, komische Oper n 2 Al lungen. Musik von Rossini. (Frau Auguste von Strantz;: Rosin⸗
Kleine Preise: F Loge 2 R
IRE ar het preise. . den 30. August. Weizen 2 Rihlr- 10 Sgr., auch 2 Rihlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Grols Kleine Gerste 1 Rihlr. 10 Sgr. 8 Pf.
6 Pf. Gerste
Hafer
Zu Lande: Roggen Rihlr. 3 Sgr. 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 pf
1 Rihlr. 7 Sgr. 6 . auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Zu W ass er Weinen 2 Rthlr 18 Sgr. 2 Pf., auch 2 Rthlr.
12 Sgr. 3 Pf. Grolse erste 1 KRihr. 2 Sgr. 6 Pf. 6 Pf.
Bl auen 1 n 2 r. Hafer Riilr. 5 Sgr., auch 25 Sgr., auch 1 Rthlr. 22
6
b Pf. . n 1 Rthlr. 25 Sgr.
6 6 Sgr. Erbsen 1 Rthlr. Sg rn Sonnabend, 28. August. Schock Stroh 6 Rthlr. 20 Sgr., Heu 22 Sgr. 6 Pf., Sort‘ auch 16 Sg!
D
Pas auch
Centner geringere
* 28
n ö ung Geld- C ö 1 4 642 * J J — 5 rin 9 Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und üeld- Cours ade r IB er Hir en- . MHM TDI. Aa ν3ss AL8p2Z. * ant R ee das eHĺ - ¶ GSN e , , . vom 31. August 1852 Brie! Geld. Lnisterdan ; 250 PF! Kurz. 143 142 2 ö. 110 250 PFI è12Mt 14125 Harmbu 1 300 YIk Rum 182* 152 1 1 * 300 Mk. 2 NM 15 151 . J. J Lst. Mi ) 245 Pa ] 36006 F — 2 Vi 50 ; R 150 FI 12M Lüugsbursg 150 F . Breslau 100 Jh 12 M 3 Leipzig in C t im 14 Thhi lage Huss 160 Ille. 2 Mi ; Era ö 9 100 17M 1 , 15 P FC Sk ; 3 — 684
a dh JR du SS — G Gb GNEHVd
Brie] ö. 21 * 1 * 9 Com 1 1Uug1us8t 1852 8 WM. 8 1 1692 . vIIIIge nleihe ö ) 163 102 1224 1 Staal nIlelhe ( 1856 J 94 * * 1 1 91 * 185 1 104 Staat Schuld Scheine z 2 19 85 j ; ] ; ü Prämiensch. de Segchandl 863 2 1411 X . 1 Kin und Xeumärk 801 ( J — bu z — ] 4 z 14 15 erniin Stadt- G ] ö 1 35 . 110 Ostprer . [ 1 5 1) ö 1 J 36m 11 ⸗ dit J . 9 1 7 1 6 22 J L B 11 7 ö . 611 HUhein! 1 2 sĩ8 64 891 Denn J O (1 J 1 15 ( . ] 15 nt . J 1110 101 (1 1 15 1 der Goldmilinæze 1 I I — — — — —— 3 ö. , , , 3 . . 8.3 6r⸗* 8 Ei S e HHHaHakR - G i6i'e kz 21 z 39161 6 J 191 71 21181 . 8 J 1 ‚ ö Lachen Düsseldort 93 X 6 r gI5SCh I . 1 53 1 1 01 ) 1 ⸗ 1 iite 1 I 861 ' 16. 160 * 15 lin- Ankralte! 1 — B 138 55 11 9 1 J 101 j x Be 1411 = 106 161 sjt . 91 16 . . 41951 1 ö [ 1 Be Potsdam-Mas rg J ; . — ĩ 1 69h! 1 . 9 J 1 1110 1 1 2 511 1 ö . 61 enn J . . 13 ) 1 1
⸗ . j ö 64 ö Geld 06 ftübsl pr. August 95 u. 3 Rthlr. verk ., n. 6 e . . . ö ö . VW. . Gepr. do. . ͤ J l * e t. / k ober Magdeburg-W ittenberge J . 57 — . j 4 61 ö. do. d = . . 259 271 — * XI Ober ( 3. . 6 1 5 . 6 . ** Rthlr. verk. us. Br., 36. = ; . . — * OYVemb * 1 ; Nie derschlesisch - Märkische. . . . . 3 106 99 5 . ; ezemb. 1057 a 10 Rthlr. ve * 105 Br., 10 G. ‚ = 4 2 72 e Ib 1 . ö Priorität.... ; 100. 5 ) er anuar 10 Kih lr. Br. . . u. G. ‚ . . 5 18 * Aan ur ] . 71 2 dito Prioritäts- J X 101 . 1, hruar 10 Br., 1 3 6. dito Pri- it III. Seri ĩ f ; ö Februar-Mãr⸗ 40 10ritats- Serie 4 103 1031 — M. . dito IV. Seri 5 1 57 e, A irz / Ahril 10 Rihlr. Br. 105 6 . ö. 3 . 3 1 2 9 6 ** ö . derschlesisch-Märkische Zwée igbahn 53 Leinöl ö 9. 9. . . 4. 610 100 6 J 14 1 I — C . Ul It 611 1 6 lr. ö . 7172al712 , i, l Kihl . 35 . 4 . * 148 ö ö! pirltus 100 291 2 . 53 ö ] Vi 1115 Steele Vo v . / . . ohne 1. 247 Rtlilr. bez ) ] 8 4 * 1 69 . 1 1ImlIt Fals P] Augus 24 . — 255, 25 Rihlr verk 25 B) ; ' y * * 1 8425 22 11. Seri ᷓ— August ,, . 2 B, ,,,, . 1L 8e . 1 EK. u r., 22 (* / . ̃ ; September / Okt 0 Rihlr. verk. Br. u. G ; 17 02ER ,, 81 ̃ , . s (Stain Priori j ) J ꝛ̃ tober-November 195 Rthlr erk, u. Br 419 6 ö. ; 1 . 14 X ve 291 ; s ; ö 2 * ; * * Prioritäis - Obligationen vempber-Hezember 19 Rthlr. Br., 183 G. . Prils Mai 20 Rihlr. Br., 19 be u G. 41 . 64 2 . 14t ke 2 1 1 [eld Hi . d baclie z . 3. 1 durch Reg 11ru cen belebt VVajze n hae 1 m- . 1 1088 aut laufenden M * z ,, 411 J 60nat 211 z ö ' 4 * 9. Pr t . 101 Herbstlieferur t p. nat zu Fanirenden Preisen gehandelt; . J 64 n ] . . 11 ) ; ; Riuhol niedrige ver] aut . 3 2 . Lugust w nilich höher n 96 ; ; i 8 el rkault Spiritus ; ⸗ 94 ö. 85 wenig verändert. 1011Itäts-OhlIi 110 J ; 163 . 1 ö * 1 * ö — 61 69 J . ; — F — 134 . ) 957 üer * 53 85 1B ) s ; . 41 Kd Br., 17 6 — * n, k ü 12 * ] 1 . 1* 8ä⸗ 31 h- Sek! — 4 ö nan inn , me a 2 2 e , e m , me, Zit 2 . 5 B x ö 8 1 31Che 1092 B Löbau- 9 2 2 ö ( C — L el 37 26 1 2 . 1 lie itz int ieh z Am 137 6 n g, , [. 11981 111 14 841 . . 9613 . 6 6 r J ͤ 1 1 1 6 lt ona -= Kieler 104 e . 2121144 1t Bank- 8 = 2 * ö e l gt n e ,. ; . 256 nR - A en L 157 6 Lit. B. 135! wm,, 84 16 ö ner jzanknote« ; B 37 6 3 ; j ; J . . 7E. 28 y 1 561 ; 2 . J. n 6 ö 1111 * . . * 11 enbhahn-Stamn 86. ö 9. voz. wirkl. Schuld 642 ä 111 — 10 341 4 ) t 1D —— Pro 144 do aus- 3. 476 1 ; 39 9 ; n . Rott , . ᷓ . reich pros Ve alliq. 6 ; 1 3. . . 61 ung 94 Stimmu . ö 15 . ngem Handel war heute * ) I 1 — 10410 1 — Ober 1301 Efe 1 ] . au- 1 1 eIchischen 10 ö bendigkeit 1 ĩ 94 Weijl ; ; 8.5 J 21 6 . Teh 3 hische de 95 he ; . 218 . 0 . can, , 6 18 * 1 6 üuslandische Hrioritäts-Actien. 2 e, . 9 schen. 6 6 . 11 4 Mt icht amtlie Obe ⸗ J 9 1 111 1 5avie 1 164 I . ö ö 11 11 1 W 1 ; 1è16 1 18 4 9 2 98111 VJ 1 Dep ö K 11189 1ch reußischen —⸗ ) — ; . ; * 8 9dr 8911 * 16 ( lag inzeigers Der „Moniteur ritt den Erntebesorgnissen ] 7 mit der Erklärnt ⸗ ö. an, 7 11 3 II 66 811 ] 19 1 5 465 13 8 8 3 x . i ie ö n aß nach den eingegangenen Berich — — —8* 5 31155 624 ö. 9 ł 231 . ( kö — ie sjqᷣl e durchschnittlich der eines gewöhnliche: 1181. (i ISCIͤ 149 J . 2 tIbbhnl = Jal KJ ᷓ . ö 6m U n tinigen Vepartements um Ein Viertel ; ö 1110 ö h dem m ) f . 95 . 287 1 11 16 1 1 ) j . 17 FIM ; . ; ; ö ereilt allen Reklam — 1 1941 6 55 . * Sililftinn ö J . . nleihe . n. 5 Von mngß en 2 ] 891 s 9 = . - — J ; U Vit 1 einer e 111 apelle ö L inen D 5 . — w 1 2 * — 23 ] . —fa405 ] J ö — Q f194198— 14 1 n d 4 ? DBGöilbath, ⁊ S8 8 . . ö 6] B Man ̃ daß ; . . . ; ] ul nach s gesegelt verbre J 21 16 8 5 1 2 1 1 ĩ— ‚ ) 15 7 ' 1. 2 8 Pr. Anleil nba ban . ⸗ . ö 5 ; w un atro wird a ö ö n A J * 2 ** 6 1 1 1 1 11 1* ; ö . 11 ö 7 *r 9 X 8 1 1 26 g * 1 61 j . . ö br. Ohl 5 Rangun, — . 3 ,,, * ; J z c ü n. — ** ⸗ = 2 ; n mn stark . ; ! 31 1411 10h n im — . 182 111 * En, 31. Aug U . 11 . Trup iergisch anzugreifen. — Gen 2 und c . ö. 1* J 6060 M 1 — . fuhren B61 191 n . 1 1 4 in d 1 SKU , = . . 21 n a a 1194 * . ĩ e 8 . 7 945 n ö J v Bank 7 18 ] ( 0 1 . ð ö! 8 ; 8. . 0697 ! ö * 1IImnlm * 9 I j 1 X 1 Lugist 4 ö ö J Lug P . 68 1 ö. 1 J — J * ö 160281 6 2 . ) ] I 1 1 . ö — 60kt« — 291 185 16 . ĩ 1 j : 4 : ü ( . 8 1 J ] 6 36 lam 162 ꝛ 1 n x 4 1 z 6-28 Ku . , J . 1 ö ; . 58 1 6 1 XV 83 9. . J 1 h ; 7 ö 3 * 11 . ᷣ 8 . 91 riübsen 1 K 11111 ü6bs 8 *
-