1852 / 207 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

summe fallende Antheil an dem eisernen Bestande der magdeburger Land- Feuer-Sozietäk wird dem Reserve Fonds der Feuer- Sozietät für das platte Land des Herzogthums Sachsen überwiesen. Sofern dieser Auntheil mit dem Versicherungs- Quantum der letzteren So zietät nicht im Verhältnisse steht, sondern geringer ausfällt, wird bas Fehlende durch auf mehrere Jahre zu vertheilende Zuschläge au die künftigen Beiträge der Sozietäts⸗Mitglteder aus dem Für⸗ stenthum Erfurt ergänzt, wo hingegen die Feuer-Sozietät für das platte Land des Herzogthums Sachsen denselben in gleicher Weise Abzüge von den Beiträgen gestattet, wenn und so weit der auf das Fürstenthum Erfurt fallende Antheil an dem eisernen Bestande der magdeburger Land-⸗Feuer-Sozietät verhältnißmäßig höher zu stehen kommt.

Die Abwickelung der bis zu dem im §. 2 gedachten Zeitpunkte entstandenen Sozietäts-Verpflichtungen und die Erhebung und resp. Realisirung der für eben diesen Zweck noch erforderlichen Beiträge muß im Laufe des Jahres 1863 deendigt werden.

3

Unser Ober-Präsident der Provinz Sachsen hat namentlich auf dieses Abwickelungsgeschäft sein besonderes Augenmerk zu rich— ten und es, so weit nöthig, zu leiten, jedenfalls aber sich den gänz⸗ lichen Abschluß der Geschäfts⸗-Regulirung nachweisen zu lassen.

i .

Sollte sich der Fall ereignen, daß wegen noch obwaltender oder prozessualisch zu erledigender Streitigkeiten zwischen den Sozietäten oder zwischen einer Sozietät und einem oder mehreren ihrer Inter⸗ essenten der Abschluß der Regulirung im Laufe des Jahres 1853

nicht gänzlich auszuführen wäre, so ist der Abschluß dennoch mit

Vorbehalt der Nachtrags-Regulirung in Betreff der streitigen Punkte zu bewirken. . ; Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssonci, den 28. Juli 1852. Friedrich Wilhelm. von Westphalen.

An den Minister des Innern.

Angekommen: Se. Königliche Hoheit der Herzog von Cambridge ist von Neu-Strelitz hier eingetroffen.

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Graf zu Stolberg⸗ Wernigerode, von Peterswaldau.

Der Präsident des evangelischen Ober⸗Kirchenraths, von Uechtritz, von Nieder-Heidersdorf, Kreises Lauban.

Berlin, 2. September. Se. Majestät der König haben Aller—

gnädigst geruht, nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anle— gung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Auszeichnungen zu ertheilen, und zwar: des St. Annen-Ordens zweiter Klasse dem General-Intendanten

zer Königlichen Schau⸗

*

spiele, Kammerherrn von Hülsen; des St. Starislaus-Ordens zweiter Klasse dem Landrath und interimistischen Polizei-Direktor von Schlotheim in Stettin und dem Polizeirath Hofrichter in Berlin; so wie des St. Wladimir-Ordens vierter Klasse dem Adjutanten des General-Kommando's des Garde-Corps, Rittmeister

.

von Colomb.

2

. n , n n ng.

Der Herr Minister des Innern hat die Eröffnung der zur diesmaligen Wahrnehmung der Provinzial-Vertretung in Folge Allerhöchster Ermächtigung einzuberufenden provinzialständischen Ver— sammlung der Provinz Preußen in Königsberg auf Sonn⸗ tag, den 12. September d. J., angeordnet.

Zum Königlichen Landtags-Kommissarius ist der Unterzeichnete, zum Landtags-Marschall der Königliche Kammerherr Herr Graf zu Dohna-Lauck, zum Stellvertreter des Landtags -Marschalls der Präsident der Königlichen Regierung zu Marienwerder, Kam— merherr Herr Graf zu Eulenburg-Wocken, ernannt worden.

Die Eröffnung wird, nach voraufgegangenem Gottesdienst, in dem Ständesaal des Königlichen Schlosses um 12 Uhr Mittags erfolgen. )

Königsberg, den 30. August 1852.

Der Königliche Landtags-Kommissarius und Ober-Präsident der Provinz Preußen. Eichmann.

G Auf Grund der von des Königs Majestät dem Herrn Minister

des Innern Allergnädigst ertheilten Ermächtigung hat derselbe die

1238

Eröffnung der Provinzial-Stände⸗-Versammlung für die Kur- und Neumark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz auf den 12. September d. J. festgesetzt, und den Herrn Geheimen Staats⸗Minister a. D. Grafen von Arnim auf Boytzenburg zum Landtags-Marschall, den Standesherrn Grafen zu Solms⸗— Baruth zum Stellvertreter desselben, und den Unterzeichneten zum Königlichen Landtags-Kommissarius ernannt.

Ich bringe dies mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Eröffnung der Versammlung im Landschaftshause zu Berlin stattfinden wird.

Potsdam, den 1. September 1852.

Der Ober-Präsident der Provinz Brandenburg. Staats ⸗Minister Flottwell.

Königliche Schanspiele.

Freitag, 3. September. Im Opernhause. 153ste Schauspiel haus-Abonnements-Vorstellung: Die Jungfrau von Orleans, roman— tische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Schiller. Ouvertüre und Zwischenmusik von G. A. Schneider. Musik zum Monologe und zum Marsche der vierten Abtheilung von B. A. Weber. Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang * 175 . s M ĩ 1 ö 6 * ü 2 2a ** J 21BR89 889 * und Ballon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und a 9

1 36

. ö . a, . , , Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Prosee nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Ran Sg Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr.

Iwmnuntthgntow 16559 Amphitheater 691

Sonnabend, 4. September. Im Opernhause. 154ste Schau— spielhaus-Abonnements-Vorstellung: Die Schicksalsbrüder, Lust⸗

spiel in 4 Akten, von Feldmann. Hierauf: Solotanz. Dann: Einer muß heirathen, Original-Lustspiel in 1 Akt, von A. Wilhelmi Zum Schluß: Solotanz.

Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. :c.

1 .

71

. n 1 19 . Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- bGkrs er Her lHinner Eönrse vom z. Septem her 1852.

Va eck el - C 6 m 2 Sept mber 1852. Brief Geld J dam 50 PI Kun . 1 [ 250 PFI 12 Mt 142 14 Hambu 300 M. Kur- 523 300 Mk. 2 Mit. 151 151 Lond 11 3 Mt. 24 P 300 Pr. 2 Mit. 80 Vwien im 20 Fl. 150 Fl. 2 Mt. 86 8 Lugsburg ee. 150 FI 12 M J 1. 100 Thlr. 2 Mt L Pulg in Co! 1 1 ! ö. Eu . . 100 ThI 2 Mt Frankfurt a. M. südd. VV. . 100 PFI. 2 Mt Petersburg . 108 ene s - D ω * vom 2. S Pre mber 1852 8 ö. HF rei wi lige Anleihe ö ö . 9 1023 102 Staats- Anleihe von 1850. K . . 14 104 ö dito ö 465 104 103 Staats- Schuld- Scheine ö , 31 951 95 P imiense h. der Seehandl. à St 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 3 93 Berliner Stadt- Obligationen J . 13 1045 dito dito 3 93 72 Kur- und Neumärk 3 100 Ostpreussis he 3 = 8 Pommersche 3 100 5 Pose ns che 4 105 N . dito JJ 3 ? 18 Schlesische .. J 99 ö. dito Lit. B. vom Staat garant. 3 . Wiestpreussis . 33 97 = Kur- und Neumärk. 1 1025 3 ö 1 102 1013 24 . 3 , 101 * kJ 6 p Rheinische und VWoestphälisch- 1 102 K d ö,, ö 4 1016

Schlesische wd w

1239

; ; ö . 7 2 . * 2 2 2 & Brief. Geld. Gem. S Brief. Geld. Gem, . 8 . w // —— . ö ; ö —— —— Scłhuldverschr. d. Eichsf. Lils- C w 1 do. von RHothschild Lst. . w 1193 Preussische Bank- Antheil-Scheine., . . ... 108675 10775 do. Engl. Anleihe . 45 1045 J 909. Schatz- Obligationen. J / 92 91 ͤ J. ö 1277 ' ö . ; . F 6 ichs dor 6 ö 13 9 1313 d0. da. a . d P 9 98 97 Andere Goldmünzen à 5 3 36 114 107 P / do. do. . . 23 22 2 . ae 4 Poln. neue Pf 974 ;. * Hon nnn ndr... d 14 971 s enHaHRM - AJ 'yr 2 rie Gn 6 do. Part. 500 FJ 4 92 951 5 Se ten ber 1852 1 LDPLIe Geld. eln. ; WJ 45 . ö 6 vom z. DepP III 7 X do. do. 300 FI] 5 * 66 5 152 m . * amm. ; ö e ꝛ— 9 8 . * ö er,, r ,,,, 1 . . . 25 995 8 ; . Lachen ? Düsseldorfer . 3 935 925 Hlamb Feue⸗ Kasse 2 , , 32 . k e eri. Flärkis che. 834 63 do. Staats- Pr. Anleihe ..... ..... ..... w,, Berg . 6. ö. 2 1 ͤ ; . 2 dito J riorntãats- J 0 104 Lübecker Staats-Anleihe .... ...... 411 102 * dito dito II. Seri- 5 1033 1023 Holl. 27 O Integrale. . .. . k ö ne nner Fit u. B . = 1394140 J . 35 dito Priorit 115 1 101 2 N Bad 40 35 FI

e rlin ö. Hamburger . r 107 166 ———— lit Prioritäts ; 105 281 Er ö ; r ö . 1 dit ) 9 1 j J 1 119 * Ce 14122 . Septe mben Di- Börse behauptete ihre 8s8unstige dito dito m Lende 1 ler ö. . ;

, Magde 1 5843 85 4 ö nz und die Course der meisten Eisenbahn- Actien nahmen bei J ts dan agdeburger 51 * 39 1e alter reschäft einen weiter . P. ö. . 9 j ; ö. . lebhastem Geschäft einen weiteren neuen Aufs« hwung. Preulsische und ö 13 oritäits- 0 gationen s . ( 2 ꝰ— ? cht r10rI1 . IIgatlonen J 232 iusländische Konds ohne wesentliche V cränderung. 10 1 141 1953 ö 5 141i 1110 = —— 15 m 1025 dito dito it. B. 1061 Ste 1 8 ö ' 147 1 18 ae 2 8 ö . . erkiner ser eäide hörsæ Prioritäts-Obligat; nen ö 1 Ue5 ö ] . . 8 . ĩ ö ͤ Voln z, DepPptember. Breslau-Schweidnitz- Freiburger 105 à 106 ĩ J s ; P . i ) ) 111 J In- Mindener 31 1233113 , . ; P] 1 (0) f 1033 ; 0 4 16 Rthli 4160 ETrIOLTItat 895p19 2 0. . ) z. 16 . 32pld J 1 Rthlr. pi S2pfd. 411 6 ! ) ] 13 6 . ; ö ] En ( zcChwiImmend S4 Ipsd. 43 Rthl . S2pfd. Pe 2 11 88 ; 1 . ; ö ö. . September 42 kihlr. Br., 42 bez. u. G 1 . 5 . .. 101 J ; p 1 ; Sept. / Oktbr. 403 a 41 Rthlr. be - 41 Br., 407 G. 10 11 1 z s 61 1 419 1 ö 1 ö. Oktober Nove mber 10 a 105 f nl bez, 10 Br.. 40 G. ͤ E 1d te 1 11 ̃ . 5411 ) ) 2 2 ö 8 . 3 Fru jaln 41 5 Rthlr. bez 1 burg itte 8 loco 35 338 Rthlr. dito . 1 11 ] ) ö Haf- loco 26— 28 Rthlr. hlesiscl Uärkiscl 1 1601 100 l loco 42 16 Kthlr : 1 ( . 8. 11 3 1 19691 . = . 1 ! ) ! 1 1 ö. 106 10 1In1ter] P ps b 9 67 Rthlr D 1 121 J 1 1033 Winterrübsen 40 ö P J 1 8 I ö 103 2 1 1LEIID I 58 6 R hl 1 1X X42 95 336 ö ] . ; V 16 1 7. . . J ö 141 1 PI 3 Pt. ; 3 Et bez 38. Bi ) ö 1e rSChlesllsch- ärkische we 18bahn 19 144 Sept 6 ö. do O berschle sische . 175 j * 5 593 berschlesische Lit 3 112 Gktoher / od 3 u 5 RHthlr. Dez . Bi ö 9 6 1. 5 1 21 1417 * ᷓ— 3 ö * l ! ; 49 Lit. B 57 147 5 . Novemb./ PDezemb. , Rthh Bi 15 bez. u. 6 VI 1 z 1 10 15 . De zeüImbe . Januar 11 ; KRthlr. zr. 10 6 Bio o Januar Februar 104 Br., 10 6. 1t0 l 80 Februar Mär 1020 Rthlr. Bi 1 8 . ö * ; ö . z März M„cäpril 107 Kthlr. Br., 10 (Star Priorit. J 95 94 2p il / Mai . ! , MIaà l bligation Leinöl loco 119 - 111653 Rihlr 8taa ara . 91 16st 11 11 . ] z 91 8 . J ö J l R N 11 1 . J 01 Fa ) ) Rthlr. l J n 6 1 Im 491 ptember. 20 21 Rihlr. bez., 213 Br., 24 . ö ktober-ovember 199 a 3 Rthir. bez, 70 Br,, 185 67 9 d J D 3 ] 19 z . ö 7 19 B 19 Cx. J VI 9 1 Rth ; ann. m. ö i . 1e V nd nöh gehalten 1 J 168 * 7 8 1 1 11* J ; 9941 ö . 7 ; i1ellalnke! 161 61 l und ausländische ; enbahn - Stamm- n e , m e. Leipais - Dresdner 177 Br., 177 6 und awuittungsl 0 06 Seh- Baverisch- 2 J Zächsisch- Schl. zisch 102 Br. Löbau- uer 2 B81 124 ? L ipziger 268 G Berlin -- Ankaltische e, , 1a wn, 7 8 Be lin-St. ttiner 146 G. Köln- Mindener 1125 G. Ro 9 hüringer 912 B 14 6 Altona - Kieler 104 G. Anhalt - Dessauer . 6. ; br ͤ 98 . 260 D 23 R R 1 en Lit 83 J 77 3 ö. 157 G. 1 it B. 135 * B 4 135 8 = 2 1 . * 4 * 4

Krakau 0ber chle ische 1 ö W 11 86. B 86 *

3. ltona. . 4 rn S8LJeretnkzyz?. 30. August, 4 Uhr 2 proz. wirkl. Schuld 64.

1 36. 161 1 606 88 8 399 r 7 ö. ö ] 5 . 4 1 )

: ö. ͤ F Iioren: 24 4 pro 10 8 / 4 8p nische 1p ) 22 10. pror 44 ; P

1a w ; 106 26 ) 262 . . * ( 7 *

ö 4 bum ee, . 2 29 6 07 39. 69 est relc 9pro0 Mer 11111 ! 2 d neue 90: 4 ) 8

or n hahn Friedr. Wil 96 Proz. 40 Rhein. Eisenbahn-Actien 104. Von unseren inländischer R

Maark e Selo pro dtück. 16 ! 9 Waren h 1 2 1 et 48 lau J ] pre b ; inig l H .

lél 6 ] 16hal na

g z bunt. poln. 315 Fl. in Partien in Consumtion 130p1d. bunt. pol

im ster ) ö ; . 12 641 . 3 ö

26 a Rotterdam FI.; 1pld alt. pommer. 282 FI. Rogge n mit vielem Handel . . ; bers hl. 180hnt J ; 1 341 Konsume nten und Spe kulation 21 Ei vw as höhere N Pre 16 6n; 121 Lordbahn Krieg * ; 106 J ö 6 . sr . . dbahn (Friedr. Wilh.) .. ) 194 122p14 preuls. 195 Fk; 123pfd. do, 199 E.; 1185, 11465. 1117p fd ge⸗ . 140 ; 1 ĩ ö ; 2 . w . ; . trockn. 1 ö 64 1 12, 175 ᷣ— 1. 12164. Pommer. 196 Fp . 120pf4d neu. odess . H 1s sen- Vereins-Bank ctien ö. 109 . 185 ö l.; 121 12 3pfd. do. 184, 188 FI. In B u ch elz en War Au den vorigen Preisen an Konsumenten Iniger Handel verk aut 2 = n 23 ] n 5 ' 9 n . 7 1 . Ausländische Fonds. P 12 pfad. amerst. * . J 1 5 119 1 120pf4. Os nth. 190 1 * an der aa ö ö. ( 20pfd. franz. 150 F! nuss 6 ] ö 3 . . ö * . 2 6 Cert . 5 Kohlsamen auf 9 Fals im Sept. ö April 567 L. Lein-

64. ' . 1. Anleihe = J samen ohne Handel. Rüb öl gleich und auf Lie serung wie früher;

40 . 0 7 . ö. r ** 5 45 h . Sei l . g. Reihe , g uk 6 Wochen 31 FI.; essect. 30 FI.; Sept. 283 a d El-; COktbr. 30!

d0. z = ; go . 1 ö 3 . 33 7

. 5. Anleihe. Fl Nor. 33 4 ni her gt ,,,,