1246
bewilligt. Mack, Ste. Lt. von dems. Regt. scheidet aus. v. . Kammerherr und Rittergutsbesitzer Herr Graf Heliodor ö . ; 1 Major vom 5. Inf. Regt., mit der Regts. Unif. mit den 6 9 Skorzewski auf Prochnowo, Kreis Chodziesen, zum Vertreter Brie. Geld. ' Briet. Geld. Germ V. u. Pension, v. Krafft, P. Fähnr. vom 1. Hus. Regt, als Sec. Lt. des Landtags-Marschalls ernannt worden sind. J ö ö . . der Abschied bewilligt. Posen, den 28. August 1852. Schuld verschr. d. Eichss- Lilg- C . 1— Lon Rotis child , . 11935 1183 Den 17. Au gu st. . Der Ober -Präsident der Provinz Posen als Königlicher Preussische Bank-Antheil-Scheine-e-- 1085 1072 Enßl. Anleihe, ,,,, v. Risselm ann, Pr. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., scheidet aus und Kommissarius. . a,, 23 . do. Poln. Schatz Obligationen. . 925 ; ai 96 2 . Offizieren des 1. Bats. 2. Garde ⸗⸗Ldw. Regts. s . Friedrichsd' or P ,. 315 ; öl 98 * tritt zu den beurlaubten Sssiz 8 * Regt ls Ri h von Puttkammer. Andere Goldmünzen à 5 LIhlIr — . . de J L. E. 200 R über. v. G6 utzme row, Pr. Lt. vom Garde⸗HuJ. Negt., als ittm. mit 8 g J = A2 1 ö ; ö ö . ö . d0 ; 2 der Regts. unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, der Abschied be⸗ ö H * * . 2. and br . ; ö willigt. Frhr. v. Landsberg- Steinfurth P. Fähnr, an dems. Regt. . 5 FüsenHhallsknR - ACtiem z . 4 . 1 zur Reserve entlassen. Frhr., v. Bev erförde⸗Werries, Ritim. dom Kön igliche Sch auspiele. . ; . , e. 66 . art. 300 E Kar. Regt, als Major mit Pension, 8. Pirch, Haupim. vom 37. Inf. Sonntag, 5. September. Im Opernhause. (129ste Vorstel⸗ 6 ö. i, en . 1 . 300 EI. JRiest., als Rajor mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. e, 83 35 ; 6. 9 5 p 3 . . ö. 3 w . ,,, Sardin. Engl. Anleihe,. Pension, der Abschied bewilligt. v. Malachows ki 1, Lt. vom lung): Oer Prophet, 2. . ten, nach em Französischen e S Sachen,. Dässeldarfer- . Jö 3 * Harnb. Fene Kasse ——— 38. Inf. Regt, scheidet aus. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Bergisch. Märkische, = — 5 53 do. Staats Pr. Anleih- d i) Ballet von Hoguet. (Frau Auguste v. Strantz: Fides, als letzte . Prioritäts-. ꝛ . . vnleih— 2 ö Gastrolle.) Anfang 6 Uhr. ; dito dito J 6 l 1027 ol 27 A, Integrale, Den 14 August. Mittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang ö. J — . . . ö Douglas J., Pr. Lt. von der Kar, des 4. Bats. 1. Regts. und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und n. ö oritts — zad. do. 35 Fl ö Bencckendorff v. Hindenburg, Pr. Lt. vom 4. Bat. 4. Regts, am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet Tribüne, Parquet Loge ö ö . Ko walew eicz, Pr. Lt. von der Artill., desselben Bats,, beiden als Zaupt- und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr zweiter Rang . leuten mit ihrer bisher. Uniform mit den vorschr. Ab f. Be, Je Ju ge, . 9j Diirter R zw . 3 3 = sesbst 17 6. . VParterr. . . ͤ 85 1 inen Rückgang zreslau- Schweidnitz- Freiburger Anfang Sec. Lt. vom 2. Bat. 4. Regts., v. Strantz, Oberst⸗Lieut. zur Disp,P, , Dritter ang und Balton daselbst 177 Sgr. Parterre zerlin Potsdam lag debur ger . 35 847 1 ,, p, . ö . zuletzt Major im 3. frankfurter Landw. Regt., mit Beibehalt seines bisher. 20 ö Amphitheater 10 . ⸗ ö to rioritäts-Obligationen . 538 , , ö renten mm Inakt. Gehalts als Pension, v. Thiesenhausen, Hauptm. vom 4sten Montag, 6. September, Im Opernhause. 130ste Vorstel . 4 10281 her en, Bat. 11. Regts., als Major mit der Regts. Uniform mit den vorschr. lung. Alles für Andere, Original -Lustspiel in 1 Akt, von Charl. ö ito it 0 6e C It er ez etre dd ehörse k 6c. Lieut. vom 1. Bataillon 22. Regts.,, Birch- Pfeiffer. Hierauf: Das hübsche Mädchen von Gent, großes erlin- ͤ . 3 8E Göga ('s ner, Prem;. - Lieut., von der Artillerie des 2. Bataillons 22. pantomimisches Ballet in 3 Akten und 9 Bildern, von St. Georges ö . Regts., diesem mit seine: bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Wil und Albert. Musik von A. Adam. g Bye ta- Freiburger limek J, Sec. Lt. vom 3. Bat. 22. Regis, Fyöalla, Hauptm. vom Kleine Preise: Fremden- Loge 2 Rthlr Erster Rang . ö 2. Bat. 23. Regts., diesem mit der Regts. Unif., mit den vorschr. Abz. J . it o rioritäts -Obligat. 6 6 9e. , . und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am f. V., Wie ster, Pr. Lt. von der Artill. des 3. Bats, 23. Regis, mit Sechester 1 Rthir.“' . ,, seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., sämmtlichen der Abschied. Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet - Loge unk Prosce bewilligt. nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 Sgr. Parterre 15 Sgr Reats Amphitheater 77 Sgr. , , , Dienstag, 7. September. Im Opernhause. (131 te Vorstellung. Tauer, Sec. Lt. vom 1. Bat. 19. Regts., Hilgenstock, Se— Et. Die Familien Capuleti und Montecchi. Oper in 4 Abtheilungen. 2. Bat. 16. Regts., diesem als Pr. Lt. mit der Armee-Unif: mit den Mustf von Bellini. (Fräul. Johanna Wagner: Romeo.)
vorschr. Abz. f. V., v. Lützow, Major u. Comdr. des 1. Bat. 17. Regts., Mittel-Preise: Fremden⸗Loge 2 hir. .
.
Briel. Geld. Gem.
3
ré5Séitiger Verkäufe erfuhren
Berlin- Anhalter und Köln-
Den 17. August. Grzesiewitz, Pr. Lt. von der Artill. des 3. Bats. Hauptmann mit seiner bisherigen Uniform mit den vor
als Oberst-Lieut. mit der Unif. des 24. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst f. V., Aussicht auf Anstellung bei der Gendarmerie, u Pension, Nacken, tag, den 6ten d. M. . .
Pr. Lt. vom 1. Bat. 25. Regts., als Hauptmann, Schervier, Sec. Lt. ö . don dems. Bat., beiden mit der Regts.-Unif. mit den vorschr. Abz. f Braus, Sec. Lt. vom 1. Bat. 29. Regts., sämmtlichen der Abschied
willigt. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld--(ours
Beamte der Militair-Verwaltung. der HRerliinnen HBäkse vom 4. Scr Ptemn her- 1852.
8376 6n
Den 3. Au s . — reuss. (onrant Den 53. Au gust. va eghsel- Cor kse Preuss. (onr ant. gem Sept
Keller, Gerichts-Assessor in Glatz, Steinhausen, Gerichts-Assesso: , , ö . dit. 'rioritäts - Obligationen... 1 — ane, ,. . ian ,, m 4. September * zriei Geld. r tember / Oktob. 222 2 2 in Neisse, zu Garnison-Auditeuren ernannt. ö J ö ; * l 1. Ktiil 0vYVCInber 2 till kr Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: msterd . . 250 n sito 260 256 s . ar 69 z ö — . , Dir . 300 eiß, Krichler, Applikanten bei der Intendantur des vl. Armee 4 ĩ 300 zu Sckretariats-Assistenten ernannt. . j ̊. ee mee tee e ; Paris. . 300 Bekanntmachung. ö. * wow c ö 1 — . 4 ** . 2 20 ö 1 8 g 1 ö ä n mmm Der Herr Mini ste r des Inne rn h at auf 66) 1 n d ö r v on . ; . 100 . n ö / Sr. Majestät dem Könige ertheilten Allerhöchsten Ermächtigung, die Leipzig in Courant im 14 Thli 8 Tage. 993 G . Eröffnung der zur diesmaligen Wahrnehmung der Provinzigl-Ver⸗ . 100 Thlr. 2 99 Uichtämtliche MGtirüui tretung berufenen provinzialständischen Versammlung der Provinz Frankfurt a. q . . Pommern in Stettin, auf Peters bu 8 . . 100 1 9 0 11. . 0 In- und ausländische Sonntag, den 12. September d. J., w . . , / 1 9 ; 7 1eso . pe 56or y ( 95fen 9 R 18me . 9 angeordnet und für dieselbe den Herrn Grafen von Bismark Eon eds - CO Böhlen auf Karlsburg zum Landtags-Marschall, den Herrn Ge- om 4. September 1852 heimen Regierungs⸗Rath von Schöning zum Stellvertreter dessel⸗ ben, so wie den Unterzeichneten zum Königlichen Landtags- Kom E, lige Anleihe . 3 3 9 ! 8 nlelhie w missarius ernannt. Die Eröffnung wird, nach dem Gottesdienste Staats-Anleihe von 1850... in der Schloßkirche, im Ständehause der Provinz Pommern um lito ö 12 Uhr Mittags erfolgen. Staats- Schuld Scheine . K Köslin, den 2. September 1862. ö D Ver Königliche Landtags ⸗Kommissarlus für die provinzialständische . und eumärk. Schuldverschreibung. Versammlung der Provinz Pommern. . ii Regierungs⸗Präsident: Kur- und Neumärk. . von Senden. Ostpreussische D MvPomm- rꝗ56che 9. P
/ Osehsche ., d 3 dito Der von Sr. Excellenz dem Herrn Minister des Innern in 2 Schlesische Folge Allerhöchster Autorisation angeordnete Zusammentritt der J interimistischen Provinzial-Vertretung der Provinz Posen wird am W esthrenssische 12ten k. M. nach voraufgegangenem Gottesdienste, Vormittags ö 3 i rt 6 11 Uhr, in dem Sitzungs-Saale des Provinzial-Landtages zu Posen j JJ stattfinden. Dies bringe ich mit dem Bemerken zur öffentlichen , 4 Kenntniß, daß der Königliche Kammerherr und Rittergutsbesitzer Rheinische und W'estphälische. ... Herr Freiherr Hiller von Gärtringen auf Betsche, Kreis Sächsische. .. Meseritz, zum Provinzial⸗Landtags⸗Marschall und der Königliche Schlesische
Den 3. August.
X J ö 1 X J s 7 1 9 8 . 5 9 h J 2 ——* — — — — — —— — — — — — — —— — — .
mn c Cuittungsbogen. ER SE .
=. AUAlIII5
26 —
Cx b K Mn
cklenburge rdbahn (Frie- Garskoje Selo PL
Stadt-Obligationen.
1uslQländische Prioritäts ; ctien.
erdam-Rotterdam 3 1 r Rrakau-Oberschlesisch- . 7. 1? . 99 8 20 rdbahn (1 riedr. W Ih ⸗ ; ; 1 = 1107 ep 29* 42
33 Fl Lei . 6 W chen
— —— — ———
1
9 M en u D — — — — Q — — — V
.
— — — — — Q — — Q 8
168 en- V ereins-Bank- A tien
= d
—
Depeschen.
Auglindis ehe Fonds. Telegraphische
Hamb. Cert. . .... J ) . NMichtamt!lich.
Hop- 1. Anleihe ö 16 Tesla dd. 4. Sep Stiegl. 2. 4. Anleihe ..... 3 1 1 d. Königl. Preuls. Sta 40. 5. a nlaihe e n, mn. . 14 an ro kFEreiburge e
( Preussische .,.... ...
Rentenbriesẽ