1260
Telegraphischen Depesche. Loose 1383. Gloggnitzer-Actien 1573. London 41, 490. Augsbu (Nichtam tlich.) it, zkleß bas eit, Faris 15s. Gold 36. Sire, 157. IF.; Ver ze i ch n i z
ö . 8 abend, 28. August. (Tel. Dep. d. wird die Publication der neuen Anleihe stattfinden. Konstantinopel, Sonn ! gust. (Tel. Der Frarde, Dienstag, 7. September, Nachmittags 5 Uhr. ((Tel. Dep
C. B.) Dem Omer Pascha war das —ᷣ angetra⸗ 4. C. J 45proz. Coupon détaché 103, 60. ĩ 9 fi 8 214 ** 2 . * gen worden; jedoch hatte derselbe unerfüllbar scheinende Bedingun⸗ La mn don, Montag, 6. September, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu- in der Dritten Verloosung am 4. September 1852 3zoge gen gestellt und ist bereits nach Monastir abgegangen. Der Gou- ten. (Tel. Dep. d. C. B) Consols 1065. Spanier 223 bis 23. Haupt-⸗Verwalt . )* gezogenen, verneur der in Gährung befindlichen Insel Creta, Vamik Pascha, Getreide Karkt: Weizen fest. Mehl 2 Schisliuß niedrige e ,. waltung der Staats- S
tIproz. Metalliques 853. Bankactien 1359. Nordbahn 2233 1839 2Y9F
83
der
5 1 10 M Do ö durch die Bekanntmachung der Königlichen Bohnen und Erbsen hoch.
. w , ee . zur baaren Ei lösung an .
soll abberufen werden. Die Frage in Betreff des heiligen Gra- d J ö. ö ö ken Einlosung am 1. Apr 85 y, Kö , , ö . ; ligen Dampfschiffe aus Neo Lork und Westindien ind gekündigten Sc 1d ,, R 7 April 1853 bes ist geschlichtet; die Pforte wird den Bau der Kuppel auf eigene eingetrolken. d 8 il ver schr eibungen der freiwilligen ta Kosten besorgen lassen. LEvVerrnogl, Sonnabend, 4. September. (Tel. Dep. 6 B. . r gen Staats 5 Anleih 6 vom Jahre 1848
chulden vom heutigen Tage
Alexandrien, Mittwoch - 25. August. (Tel. Dep. d. C. B. ) B a2 UI wo ĩ 8 6000 Balle N 1 Imsatz. P) Else 8 8 N 8 Stern unverände X — Das preußische Schiff „Karl Robert“ ist gescheitert; die österreichi⸗ , / — sche Brigg „Montecuculi“ leistete ihm energische Hülfe. ö = K . Schuld-Verschreibut uld⸗2 eibungen Lit. 4. 4 Hd z tier, Dienstag, 7. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. die w ,, J i p ch Rthlr. (Tel. Dep. d. C. B.) Silber - Anleihe 1113. 5proz. Metalliques 957. . Nummern e, / J 2 von bis inel. von bis in el von J, n. die Nummern die Nummer . ⸗ ö J ö ö . . . 82 ᷣ ö . J die Nummer d ö . . , // . . —— 6 6 — 66 70 496 500 998 606097 7 ö. = on bis inel. von bis inch von . . von —— t . die Nummern 76 80 358 ö ö. . ! D168 1520 — 1921 ö 19235 9 56 . ö. . J is ine von bis ine] . 9 8 ; 8 ö 26 — 530 1031 92 6. * D 2626 — 26589 3068 ,, — — H 3 276 . 2. 1035 15 sas 402 . ö. 650 3061 30 2306 k ö. S * 57 e n t 1 1 ch e * Al kè zei 8 CT. 176 — 180 546 550 1106 6 . 36. 1966 — 1970 2666 2670 359 35662 53596 — 3510 3921 3925 ö. 206 216 81 ö. 1966 570 2056 2060 26 ; . . 6090 3531 666 1047 . — k —— 8 8 204 95690 1141 11 ih 1 K 0600 2686 2690 310 . 21 5 7 2 4194 1091 ö 211 25 9 041 3 45 1571 1575 2099 2 59848 j ⸗ 31090 3561 356 103 1419 m (q, . 3 r ; ö 221 . 3 19 86 0 51 88 . 2100 2696 2700 3991 9 6 . 1007 1061 11871 ; ͤ z Wilhelm Wilcke gehörigen Ackerbütgerguts, Vol. III. können täglich, mit Ausnahme der Sonntage, 256 — 260 796 gan 1 1155 1551 1585 2156 — 2160 2719 . 6 3 3225 3636 3646 112 6. Kriminalgerichtliche Bekauntmachun g. bag. 152 und 153 des Hypothekenbuchs, anste— von Morgens 9 bis Nachmittags 2 Uhr einge⸗ 336 310 8 J 300 11256 — 1260 1636 1640 2186 219615 . 8 81 2285 3641 364 1 * . . 2 2 sci ü 83 FJ ⸗ wit d atf II 30 ? o ö. ‚. 94 221 d 30 . ? = e 5 ö. 38 . 16 a n, ,. 1501 ) - ; ö .. 31 Der unter dem 2. April 9. 6 hinter den hende Licitations⸗Termin witd an Antrag des sehen werden. Auch werden daselbst Abschriflen 341 345 805 1286 1290 1641 15 15 22 t 35 . 1 2690 3291 3295 3646 i656 41 w. 1131 J 12 ö 8 — . ' . 66 (Yrysr . 9 f. 9 J 6 . 2 9 v 40 S859 83d — — 6 4 6 — . ) 18 ; z 2009 . 117 Dienstknecht Karl F riedri ch B e ck er aus Extrahenten aufgehoben. der Bedingungen und Kopien der Zeichnungen 2101 . 21 29 ] 296 1300 J 736 ; . 10 230 9 ö 3 . 27. 33 l 398204 s 5 165 19549 3. l ; Streidelsdorf erlassene Steckbrief ist erledigt. — — gegen Kosten-Erstattung verabfolgt. 2 390 88 885 1326 1330 1761 96 564 240 376 27 33 335 36 . . 1322 1226 ö — . ð . . . . oö . . . 09 — . 1 J . 9 24 . ) ; 5. 10 1307 ; . Berlin, den 3 September 1852. 1186 Ediktal⸗Citation. ; ö er Termin zur Eröffnung der Submissionen, ( ; 135 941 945 1481 1485 1776 1* z . 115 4 20 2801 2805 3341 34 85. ᷣ 00 13607 1311 Königl. Kreisgericht, J. (Kriminal-) Abt jeilung. Der Duplikats⸗Kaufkontrakt vom 16. Februar hinsichtlich deren Einsendung die Bedingungen 1566 140 951 955 1486 1490 1 ᷣ f 3 4d ß — 2480 2906 2910 3481 J ö , 1316 r ö J ! ö 728 2 6 4 . . . . 32 1 ö z 38 ö 1 171 188 1 5 4 . Fd * ) 92 ⸗ 8 ĩ 34 m 2 7 8X ö. ; Der Untersuchungsrichter. 1831, abgeschlossen ziwischen der Wittwe Marie das Nähere ergeben, steht am 46 450 961 65 1491 — 14951 1385 2526 — 2530 2966 — 297 91 g ). 22 — 4376 3 . ' . 32 9 ' . '. ; 8 — J 11 . 2 ö — ** ö . . V 3 é 86 Q0 / 206 j ; ; . * 9 3 . 2 2 . ; (gez.) Dr. Louis. Elisabeih Damschke, geb. Redlich, und den Ehe Freitag, den 1. Oktober «, — 8 18 bo 2605 30441 304 7 — 4401 , leuten Gottlob Damfschke und Dorothea Elisa⸗ . — 149i Erledigter Steckbrief beth, geb. Häusler, über die Baueinghrung zu anz J — Zumma — 3 1 J . ( — J! zaGaear D 20 9g. 1 ö 8 * 8 64 6 ? In, Den . ember d 35 h — — — ü . k ö . 1401 1 . 25 660 erte Der nach dem Arbeitsmann Johann Frie⸗ erg Fol. 139 Nr. 24 des vpothekenbuchs 3. ; gon 3 , . JJ ö ö 6 drich Ferdinand Gützlaff und dessen Ehe— von Gos car, auf Grund dessen für die Wittwe der Nieder 86 , n / / frau Auguste Charlotte Friederike Wil. Damschke 259 Rihlr. Kaufgelder Rubr. III. ,,,, ,,, n, an bah J helmine, geborne Zenke, zu Gollnow am! Nr. 11 daselbst unter dem 31. August 1832 ein— / child ⸗Verschreihungen Lit. B. 3 00 Rthlr 16. Juli 1852 von hier erlassene Steckbrief ist getragen worden, ist nebst dem darüber ausge ⸗ 1025 Ediktalladun g die Nummern ö J ;; erlediat. fertigten Hypothekenscheine vom 31. Aue ust 1832 ; ö 8 ꝛ ; ; . . von bis ine! p 8 . ummern die Nummern n. . . 9 e gad n , , 51g obige 250 6. an, Nachdem der Kaufmann Herr Louis Resch zu — : ** , . von bis incl ͤ , e Numm e R Naugard, den 26. August 1852. . en gegangen. An böige 990 Rthlr, ind Wurzen die Unzulänalichkei . Ner j — ——— eris inel. von bis in Ye e * , k . . e ö 183 N hir 3 Sar 10 Pf he nhl n nn Wurzen Dil 1 nzu änglichkeit selnes VBermogens 71 — 5990 — 964 19 ] k . ' K 9 — o J r6IG 9 4 716 ( 9 1 1 tl 1. ö g. 1 7 31 494 It ind 10 en C. . * 5 ᷓ—ö 81 1 * . n Ronigliches Kreisgericht, Abtheilung l. . 8 8 nh '. * zur Befriediauna seiner Gläubfae . ] 19 ö. 1 DSJ 16090 24 39 5 — —— . ö ü ö gelöscht werden. Alle diejenigen, welche an die zur 2 esriedigung seiner zläubiger hier angezeigt 101 110 921 30 — 1 . 24121 450 2991 3000 771 = J K n Bsckende Vost und dad Darstkber ar echand? Und das unterzeichnele Königliche Landgertg 371 k ö. 1701 1710 2531 540 9191 1940 . 8 19401 86 1921 5 ; 4 . / . ; e 31 öschende Post 118 TDS Daruber sprechende ö . — ; J 8 2 6 —— 464 3616. 1031 1040 1811 188 240 6 hz 2006 38 . ) 9 f . ĩ ) 923 Nothwendiger Verkauf. Dokument als Eigenthümer, Cessionarien, Plfand⸗ gegen ihn, den Konhuraßprozeß eröffnet, Han. 281 290 1141 H, 1829 2624 630 3261 70 4. . 489661 157 ö J. . C. sx ; 6 ⸗ H verden lle hekannut 1 . — 10 l 41 115 8 10 '. r 4 160 — 12 m König liches Kreisgericht. Erste (Eivil⸗) oder sonstige Briefs Inhaber IAnspruch machen , bekannte 1nd nbelannte Gläubiger . 751 60 11 ĩ . l l 1 2701 . 1201 J ; f 19 s 30 ö ö . ( ? 3 I ü 61 111121 9. — ö r 5 * 8er . 3 24 Rear 8g9R 6 H 191861 11 J 11 7 M 2 ( 1 62 3 0 19 719 ; Abtheilung. werden hierdurch aufgesordert, letztere in dem auf 2 Neschs peremtorisch bei Verlust der etwa 671 , . . 930 2731 ö . 9 Berlin, den 30. Juni 1862. den 20. Bezem ber d. J. Bormit: ags zustehenden Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 20 ö 12990 2171 1380 2781 . ,, 410 4641 5 Das dem Maurenpolier Ernst Ludwig Schnei JJ 6 .. 1290 271 958086 30 ; 366] 570 4411 14120 ö ; . ö ist Ludwig Schneider 1 1 8 ö 3. 311 5 271 280 2851 2860 3791 ‚. 19 4661 570 3201 210 1 und dem Maurer polier Ludwig Döbbler gehörige, vor dem Her rn Kreisgerichts J. Nath 2. berg an 1hrer Ansprüche verlustig Und von de n Konfur 11 19 — 691 s 160 3 * j ) 69 54 ; z . ö. 2 J 5 3 1 12 s j . 26 : 7 1 . / ; ö ; 2 10 ö = im Tempelhofer Unterlande belegene, im Hypo— hiesiger Gerichtsstelle angesetzten Termin — ausgeschlossen werden erachtet werden, hiermit . . 920 63761 770 4491 ö. 4 49 4 ö ö. ü D. ö ( J 1 8 1 7) ö 191 11 ę1111111 131 . 6 ö h thekenbuche Vol. Il. Nr. S4. Fol. 461. von melden, widrigenfalls sis Lamit präklubirt End ) geladen, ö z — Tempelhof verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf shnen deshalb ö ewiges Syillschwe igen an eren . . d zem b ö 5 , . k = . 3u ; — 64 2. i , ( 2430 Rthlr., zufolge der nebst Hypothekenschein werden wird. . ä . als zu dem anberaumten Liquidations Termine /// / /// / — ö in dem V. Büreau einzusehenden Taxe, soll Crossen, den 31. Juli 1852. zu rechter Gerichtszeit an hiesiger Landgerichts— —r . am 18. Oktober d. ö. V ormittags Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung 61 erscheinen, ihre Forderungen anzumelden 8 9 1 Brehmer. und zu bescheinigen, darüber mit dem bestellten ö Sers ch ng Lit. Ech ehh ö an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Nechtsvertreter, Herrn Advokat Robert Juliu die Numme kö e. 6 ö. 2 ö — — . . Wo 1 ‚ * 222 81 * Ulinmern die Ngangrrwr e subhastirt werden. . * Sulzberger zu Wurzen, so wie nach Befinden von bis ini , die Nummern Zugleich werden der Mauretpolier Ludwig 11189 Bekanntmachung. über die Priorität der angemeldeten Forderunger i V h Kö . Pi BJ . 44 ö 2 R z ö 6 . JJ ö ,,, aa, ; 9 0606 —— 4 . — —— — — 2 — vͤ bis i Döbbler, der Geh. Kalkulator im Post-Departe⸗- Zum Bau neuer Kohlenwagen bedürfen wir unter sich zu verfahren, zu beschließen und 14 890 801 hon 5 15.500 23 Mn . ( ment, Karl Friedrich Ernst Louis von Bornstädt, 306 Stück Gußstahl-Achsen, . ö den 12. März 1853 6h = 19509 8830 n 5h 15 gt 1 6 . „00 34351 19 13,7 ö der Dr. jur. Andreas Lautier und der Dr. philos. 600 — Scheibenräder mit Puddelstahl⸗ der Bekanntmachung eines Präklusivbescheids u 1101 1150 8451 8500 ( 6 31 . 5 0 0 34,801 . ) . Alexander Beheim-Schwarzbach hierdurch öffent. Bandagen, . et der Verwarnung, daß derselbe bezüglich der 1751 — 1800 8901 5956 16 3 Ji eng got = zh, ö Sä, ö) ᷣ lich vorgeladen. und 600 Parabol-⸗Federn von Gußstahl. Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für zekann 2051 2100 9651 ö 6 160,091] 16,80 ö 0 35 Die Lieferung dieser Gegenstände wird hier⸗ gemacht werde erachte! werden, gewärtig zu 2101 - 2156 ga 190 16,851 16,900 24 376 ꝛ 444] Nothwendiger Verkauf mit getrennt zur Submission gestellt. Die ein- sein, hiernächst aber 2901 39. J 98656 17,901 — 17,950 248 ) 1 ⸗ , r 91 J — 9 f. 41 f ) 1651 694 ! 281 30 3 ö d . ⸗ ehenden Offerten werden den , pril 1853 ö ö 391 10,000 8, 201 82 23 — ; Zur . des dem Lieutenant Jo⸗ 1 ö . Mittags 12 Uhr Vormittags 10 Uhr, anderweit zur Pflegung der 2951 3090 10,05 10, 100 ! 3 . ö 3 ann Ad 9 Ji N sin nwiöria— . . . . G . Ag d 12 . 2 ; ö ö! . ß . 9 . 11941 92 J ö LU, 1 U 18,601 12 700 35 . — 235 IM 2 j . ; r . . . Hife e nm , / eröffnet, und können die Zeichnungen und Lie Güte und wo möglich zur Abschließung eines Ver 3501 5900 10, 101 10.150 18.701 18750 ö — 150 (6, S0] 6, 80 0 1 160 85 J ö * ö. . 2 ö. h ö . 616 x o 923532 . .. . 22 F e . 6 ö 1 1 . 2 453 261 385. . 1 * ö ; 911 6 geschäßt zur Subhastation 9h 22,710 zith ferungs⸗Bedingungen täglich in der Zeit von gleichs unter der Verwarnung, daß diejenigen, 384091 3800 10,451 10,500 18,951 1900 an ö „7900 , 1 ⸗ . 5 . ñ h 9. 3 7 h 2 2 6 . 94 . * 2 ar⸗ 1 1 8 ⸗ . n 1 606 2 = = 17. Sgr. 3 Pf., und zum landschaft ichen 6 früh 9 bis Miitags 2 Uhr in unserem Haupt- welche außenbleiben, oder sich, ob sie den vor— 4251 ö,, 7 ) 2 . ü 315 ; s ö z / . eienden Neraleich ö nlsch 3 238 ⸗ y 419 J 71 . 36, : . — ö auf 12,802 Rihlr 15 Sgr s ein Bie tun z Büreau eingesehen werden. Kopien werden ge seienden Vergleich annehmen wollen oder nicht, 14701 nn,, 101 12.150 19 95 350 20, 4 ö ; ; k 914 11 * d 5 ountlich j orkidr fi f 8 „achte ö , I 1631 . 1 26 900 268 — ( 0 ermin auf ö h 1 9 gen Erstattung der Kosten verabfolat. deutlich nich ertlaren, ür zustimmend geachtet 4801 — 4850 123201 . — U, 000 6, 70 m 18 t (.
e h kö 5 * 6 5 1 n 44 1 nn ore Kts⸗- ——— 2 90 7 ) ] 1 1 ) — 1 11 8 69 —
den 20. Otiober . Berlin, den 7. September 1852. werden sollen, anderweit an hiesiger Landgerichts 4851 900 12 551 . 4 D, 565! 29, 600 26,7 J. ; . ö im hiesigen Landhause an . 6 Königliche Verwaltung stelle gebührend zu erscheinen und sich anzugeben, 505 166 3 12, 600 1, 101 21, 150 279 6 01 18,55 . .
46. J ö 2 6 c 2 J 2 9 J 1 e 1 ,, . . ö ö 9 9 l 9. . — 9 1 2 7 ' 1 J X 95 ( —
Die Taxe und der neueste Hypothekenschein der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. in Ermangelung Vergleichs aber 5161 ö ö 12, 750 21,301 1,35 28 101 48, 09 , . * ö ; ; Vy pb 4 O h 22 10 . 9, . . 19 Q—tl 59 ö , C05) J — 690 1660 . ) . sind in der hiesigen Registratur einzuseße J- 1 . H 50 12,75 12, So0 22. 151 2 26613 1 19. 050 8 .
Grünberg, den 30. 86 56 sehen. 96 5 ; ö der Eröffnung eines Locations Erkenntnisses, 5301 350 13,251 3.300 22 55 6 160,60 „051 96
661 arz 1852. 1190 Bekanntmachung. j s Mit⸗ 5K 2, 60 ], .
Königl. Kreisgericht, '] Abtbeilun . 6. 9 welches in Ansehung der Außenbleibenden Mit 58551 5600 13,751 13 806 33'856 . 1.3601 1,650 49. 751 4 ö
ö 1. Abihenung. Vie ,, . von tags 12 Uhr für publizirt geachtet werden soll, 5801 850 14,551 1600 . ; ; ; ̃ 8414, 00 090 1 1800 19 80 ö .
. 2 z l 83 33G! 9 1 . *. 3 5 3 1 9 — 1946 ] j ) f —
1188, , 6 4. ö 8, . a ,. ,,, 6201 6250 14,651 14,700 23 20 1,8 11,900 50 10 .
h ö j . 900 11 71 16 7 J 9 9 Im 1) . J . — , 26. . J . 6 1 — l ö Licitations-Termins-Aufhebun , 66en 26 ö nc n nm, mn, , 6451 — 6500 14,851 — 14900 23! 36 . Königliche Kreisgerich ts⸗Kommißsst 0 dozerner ehlegwagen ö resp. 6 vosen 5 an sie ergehenden Ladungen und Zufertigunge ö — k 2 80500 42,851 12.90 266 , ; ⸗
Den 7 September . Zossen. Stück, soll im Wege der Submission ausgegeben Bevollmächtigte im hiesigen Orte zu bestellen. . J — . — - . 92. Wur im B enn Ang ö. . . Der auf den 1 November d. J. zum Ver⸗ 36 ĩ d 9 di ; hi . si Wurzen, am 9. Juli 1652. ; —— In] 9 ; 7 * . . — . fauf des den Erben des Ackerbür iz * 8 . eichnungen un e ingungen hierzu liegen Das Königliche Landgericht. . Olle ö 9 riedrich ! in unserem Haupt-Büreau hlerselbst aus und Nathusins.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
—
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel—
—
k