1852 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ne ment beträg!: Das A Ben] c. 10 ** 90 8 3 27 Sgr. für t Jahr 2 Alle Post-Anstalten des In und 3 n allen Theilen der Monarchie ohne 1 5 Auslandes nehmen Sestellungen an, ͤ preis Erhöhung. 2 für gerlin die Expeditionen / Sch Id Ve mit õeiblatt (hreuß. Adler- Zeitung) . Königl. Preuß. Staats- Aunjeigers, Schuld-Verschreibungen Lit. D. 4 . in gerlin: 1 käthir 1. Zar. 6 Pf, 5a ger straße nr. 31, und 25 *. en in in der ganzen Monarchie: der , ,. Zeitung, Leipziger . I nlhit. 277 Sgr. Straß. fil . Kei iger ; j ; ' . die Nummern die Nummern die Nummern / die Ni é 466 J ; ö . ö Aummern ; von bis inet. von bis inel. 12 . / an,, / 4 ä die Nummern . x ; J q von bis inel. 100 34401 35090 1 3 * ö e. / *. ti6h 365 ö 9 . S401 S500 1 . 7, 922 18.021 20 842 3694 01 2 0 6 = 8999 999 il 236 ö. 921 142 20, . ö 900 990 10909 15.59 5696 935. 31 ; 3 . . 9, 2 1 0 18 322 J 2 22249 595 93 6 161 499 10 11 = 1605909 15 16800 10, 53 . 33 1. 22,34 ö. * 2400 . * w . ö 64. , . 2301 2400 5401 5500 ih. Sl . 10,900 ͤ ,,, 121 P 290, . 9656. ö. 14 23,54 x . —— / —* / C . ;. 8 1 ea nn,, . 8 / 811m 51 Summa 2900 Stück über 1 5,000 Rthlr. 2 7 . 9 2 h . 24 . 9 2 4 J ö D * 7 1 a Schuld-Verschreibungen Lit. E. 3 20 Rthlr 5 213 * . 2. 5 . D ; 4. . G 8 . —— KJ 1852 die Nummern die Nummern U die Nummern die N ö d . ö. . * von bis inel. von bis incl. von bis inel. . ; n m. q die Nummern die Nummern . . von bis incl. von bis jnel. P von . 01 2759 1, ö ö / . / 2469 . 500 . 3,50 22 9. . * , ö. 660 52 30 167 5 . 066 „253 13 502 16,33 1 . 16, 583 18, 084 18 333 59 084 959 333 8 C. VMaje s⸗ t 59 * ö 1 er 1 l ö. ö . —— V! ö ö e, 9759 . 36 —— . . C000 . 4. 7tz] . 9 ls 16 834 . 083 26 584 . 833 em Gen 1 der Gnfa⸗ . . . . ; ed, 3 w P . . ,, . n ö u P utbus aus Kopenhagen: T ienstag Nachmittags z . k den Schwan zen II l 1 Or den 3u verleil n ; und , in 8 w e . . . . . r ! . til zu 1 t Yiit 5 V8grmitt ? J 94 Summa 2750 Stn 3 ' . . . en; ind . . *alle Bormittags, berechnet auf den Anschluß nn , , nt üher 55, ho Rthlr Lem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät dez an den des Mittaas ch Berlin al . hiestaen nisgersitè z . ö . . . . ö ö . Dirlin abgehenden iestgen l 18e ität, Dr. Schlen m, den Charakter eines Geheimen Eisenbahnzug. . (ebizin 1 NRatk . beizulegen NMigsa 1 J 8 8 4 [ 264. J. 1 2 ĩ S8 33 * Mo 26 ' 81 ö 2 . ,, 111 elne döpSnlh nt l bochen ( 1 66 41 55 NarͤI n855n 76 Schuld 24 I] 6 ' 56 296 . . 63 3. ö 1 mit 1h reib unge n Lit. 1 1 149 Nthilr. ö Fr openhagen beginnt a1 von Stettin m it ie den 8 9. ber k K . D , n w, d, ö . j . en 11D. —— J ; 23 72 —* * 6 . C6 J ä l 1 1 de ? D 1 819 9 rIIGaer Mea y * 1 98572 7 3 1 * —— s —— 7 * 275 2 52ze D 89 2 4 . . ; —— . E dit LIJahtigen 11 ten 111 In “3 19 14928 76 die Nummern 533 ä In lftertzitzzt . a n ds 1, (lSewer be un 9 ö ff e n 61 i132 J . . ; n der N ö , a5 ,, . die Nummern T* ß ; J , nn , , nnn, . dampfschiffes von bis inel. von bis ine! Arbe iten. Dtenstgg den 16. Noövemher ö. , w J es am ag den ) 6 bDvembet Und von Steftty s 6 U g . Dem Mühlen kg stü— T . * 56 6 JJ 1b fertigu 1g 3.001 5,500 10 555 11, „Dem Mühlenbesitzer Friedrich Baehr zu Atterwasch bei am Freitag den 19. November erfolgt. 10,001 10,599) 14.041 14.54 Guben ist unter dem 6. September 1852 ein P itent Serlin, den 8. September 1852 . ) * 35 9 2 B 5YYTYMH 1819 ö ,, , s 1 ĩ . 9. 10,501 10,538 au . durch Zeichnung und Beschreibung in ihrer gan General ⸗Post⸗Am 1 zu sam nensetzung al n n eige th ümlich na chge S h m n ch rt ö J ) ö. 2 VI es nl S q maschi 6 ĩ ) 5515 2538 5 4 zumma 2000 Stück über 20 000 Rthli ö s e , zum Ai fc n von Nadel lholz zagmen, ohne Jemand in Anwendung beka unter Theile zu be schränken nf O . . ö . ö . . 22 R . iu . 9 . n m Lage an gerechnet, und fur den Um JZustiz⸗Ministeriun: . a mn 17am s preußischen Staats heilt worden . . 1 11 L 111. ü 1 ] un f . gun g 5 om 6. A U 9 u s⸗ 18 . betre . 411 h ĩ Rthlr. 125 Stück über 525,000 Rihli 6 hi die Gebuühre n für die J ntroduct 10 und V er 3. 6, s ! Ferfügung vom 29 9 s 9 J ; K ö. 4 640 320,000 . ; 91 5 . ö Apr L892 e Aus ] i chi n⸗· ng ne 8 t 2 n ö A ( 6 ĩ 111 1 57 1 11 * * * 1. * 9 p 9 g 10 35,000 st ellung von ln hru g8⸗— 3 ugnissen an P 6 st⸗ E 1e ven. Hesetz vom 10. Mai 155 6 19 zes ö J 2 c und DP. 2900 145 5 e 9 g ö . J sbön ia lick Bez w . P 26 * 145,000 ö Ole 1in dem Herichte der K bniglichen Ober Post⸗ Direction vom . Ronigiich, 7 reußis r Stau ts⸗A eiger 1851 N.. 98 S. 5 31.) 1. 2 27 S . ö 3. . 6 ö. . . ; . , . . . * ö . . ö 2 nst , ö ) . 5 1 9— 8 . n . 1 1. F ö H. loten 8. Mts. angeregten Zweifel, inwieweit dle Instruction über - 9 . 10 eptember 1851 (Justiz⸗Ministerial⸗-Blatt für 10 209 5 Das ĩ 0 Frgam 29 Hos 9 16 L. 5 s 676 ee, . 189— 2. 114 7 6000 20, 000 / . erste Examen der Post-Eleven vom 26. Januar 1859 durch die ; . = General⸗Ver 1aun 96 danugr d & e Fnialsch Ryo . j 1 6561 ) ct . fon 81 nin 6565 16 Stück über 1280 000 Rth 5 h . e. . 6. ; 16 46 9 9b nigl 61 rel i sch si 5 6 1 ] 6 4 8 Den 1en . Staats-Anzeiger Rr. Oeile 41) abgeändert worden sei, finden Und tunstig solgende ge J . (6 . . LEK VYII 2 * * 9 ö ö . 1 —vIo* 115** * 2 J 1 4 8 Berlin, den 4ten September 1852 ihre Erledigung durch die Schluß⸗ Bestimmung der letztgenannten X. Bei den Appellationsa t Ver fügung. Daselbst ist klar ausgesproch en, daß die den Post-Ele w . ö ö ö ven zu erthrilenden ührungs * 8 tant 2 1 1 56 vr oom 3811 56 vo —1u m ? te Funn 6öductton und Ver pflichtu 9 * aupt 82 Amts Vorsteher, son 3 H ö. ge 4 ö J. J. Po st 26 61 ; 6. 1) eines Ap pellationsgericht? Bräside 6 ö Y an 2 er Suglt 8 9 * . * . . Sol slthtl, ondern diürch die ber- Pbst⸗-Vilrectto⸗ 8. . . k z 12 1 yr. . 2. ; 1 * 9 F 8 * * 1 9 * . 1 6 . ö. 2 . . ö (written bp Denken J . 6 Dort 1 ung der Staats-Schuld en nen ausgestellt werden sollen. Auch die gleichzeitig erhobenen Be . ,, V. 3. t denken gem * Enn 4 6g 6 , , ö. ö ) eines Appellations gerichts⸗Ratl 2 ; * denten gegen die Zweckmäßigkeit dieser Bestimmung können nicht 8 . . * -. G 4 k 2 . . ö z ) eines te 7 piii 1 91 , ö 29. 1 . gerechtfertigt erachtet werden. DBte Ersahrung hat vielmeh ͤ ö 2 a , n . * 2 * . . „— * 2 2 . * 1 * 354 9 6, 6 , —— C ; zweckmäßiger he J daß die Tienst⸗ B Benanisfs 8er R / ö E 2 n- Degamten er . / 7 li * Ii 2 k 2 * . ,. 10. Berl ed 1 Deckerschen . . eckmãäj gen er aus gestt llt, 5 die VUienst Zeugnisse 1 61 Post⸗ Cle ö 5 9 R. ; ö . . 9 Feheimer e buchdruckerei den nur ö ch die Königlichen ber-⸗Post⸗-Directionen selbst ausge⸗ d ; 25 ö. . s 116 * 972 3n 8443 ( ) 2 . ‚. 9 . . 92 . stellt wer den. »Wenn die vorgesetzte Ober-Post-Direction über die 5. Bet den Stadt⸗ und r fp. Rres za icht en. dienstliche . tines Eleven aus eigener Wahrnehmung keine 6) eines Direktors (Prästdente: . ö ö 54 246 h . 5 64 e . . ö ö n ; . 11 eꝭrLIbLᷓIr 1del 17 ; 2 1p. ( , at, so bleibt ihr überlassen, sich solche urch die Berichte . 2 ö. 36. 2 ö. J 4 1 J Sgr ( zu vers chaffen, welche deshalb von den bekrre fffenden Post⸗Anstalten Stadt zer z . . ) R Per Benm Ga CMT . 22126 r h —1 4 bel UU el srichter s ö. . 2 erfor rdert und dem PVost⸗Inspektor no och zur Aeußern ng vorgelegt 8) eines Geri hts - Assesshrs ? norp * * ö 5 8 d 1 . VD . ö ** J werden können. ö . 9. , . ö. ! . . ö Die ö * 8 ; . 77 eines Shu üullern ö ö Klas ! ( ( 6. Vllt Königl iche Ober⸗-Post—⸗ * eetton wolle sich demnach in die— 10) eines Sub Altern Be nten zweite laffe 20 ö 3 . ] 111 * 9111 X 91 nin sst .. ö? 24 3 ser An zelegenh eit streng nach den Vorschriften der General⸗Verfü ĩ V 95 . r M ow 6 24 gung om 3. Januar 6. 3. achten. C. Bei der Staa atsan walt scha 6. 2.41 194 1 e ü , 21 ö ; 142 Berlin, den 29. April 1852. 11 eines BVber⸗Staatsa nwalts .. K : l 19 8 ; J . 12) eines Staatsanwalts General⸗ Vo st Amt. 135 e 36. 2 , n. k 2 ? Léo) Fine tlagtsanwalts Gehülfen 9Ys . 21 D 5 . ; . 1 wa . Rechtsanwalte und Nota e Königliche Ober-Post-Direction tSanwalte und Rota re. ) 141 2181842 zu X. 14) eines Rechtsanwalts J K J 15) eines Notars (wenn die Ernennu ag hierzu beson . 8 nt mn g i tg. . Sämmtliche Gerichtebehörden werden angewiesen, sich in vor— c ** . ö 6 r ( in n en de 1 n ' ; Sie Post X am pfschifff fahrt ten zwischen St tettin und Kopenh agen, 91 16 ö Fällen hter nach 3u achten. . . . 55 Be 1 91 7 5) * * 852. belsche zur Zeit wöchentlich zweimal stattfinden, werden nach der erlin, den 6. August 185 1 ) zahrt von Kopenhagen am D nner sag den 30. September, und Der Justiz⸗Ministe

. Stettin am Sonnabend den 2. Oftober d. J., nur einmal Simon schentlich in folgender Weise fortbestehen: An . aus Stettin: Freitag Mittags nach Ankunft des von Berlin saͤmmtliche Gerichtsbehörden, mit Ausnahme . des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, derer im Bezirk des Appe im Kopenhagen: Sonnabend früh; hhoofes zu Köln.

llationsgerichts⸗