1852 / 216 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1278

. * 1 ö 41 2ter Bezirk umfaßt die Kreise: Sangerhausen, Eckartsber⸗ sichts - Di 1279 i . ga, Weißenfels, Querfurt Den Kreisger zts⸗Direktor Schle el ĩ ĩ S f / . ;

gard, Marienburg, Elbing wählt 2 Abgeordn. Raumburg, Zeitz Weißen leicher Amtseigenschaft an das , , 9. , ,. 6 Staats⸗Anzeiger Nr. 142 Seite S830) bis zur Gränze frankirt 8. K , ; fee, Langen falßa, Ziegen⸗ . . 9 . 1 Derr ö. das Porto für die preußische Beförderungs⸗ enberg, denz, Schwetz ; rück, Schleusingen, Erfurt nag ichts⸗ i o zu behandeln sind, als 9 ? m n,. . Stras burg, Thorn, 3. = = . J e en,, e n , , 3 16 . 6. zum ständigen Kam- ven waren. ö. , nn,, mn, , K . Schweini * r⸗ Pr ndgerichte zu Aachen; ö ; n,, ö wweinitz. Torgau, Bit= me . 12. ; Das Porto ar 10 ö ö Lonitz, Schlochau, Flatow, terfeld Henn ä Merse⸗ Den Kreisrichter Presting zu Heilsberg zum Kreisgerichts⸗ / auf den 3 . n . n,. 9 . , . , . in, tzsch, rathz so wie . h r ,. zur diesseitigen Kasse zu berechnen. Jil , = 6 . ö. . 1 / ĩ en 3. Sep 1852 II. Provinz Posen. . Mans felder Seer, Mans⸗ Den Arpellatins gerichte Kanzlei⸗Inspeltor Kreckel in Stet⸗ . 34 3 Amt ä1ster Bezirk umfaßt die Kreise: Schildberg, Adelnau, Kro— ker n,, , tn zum ,, ö. den bei dem dortigen Appellationegerichte An ö ; . söschin, Fränstadt, Ktöben, ; ; 3. , 141 ‚. angestellten epartem ents⸗Kass⸗ n- und Rechnungs-Revisor Hey del die Königliche Ober-Post⸗-Direction zu N Kosten, Schrimm ..... ... wählt 2 Abgeordn. . ö . Wanzleben, Wol⸗ zum Rechnungsrath zu ernennen. / d 2. . . . k ; Wreschen, ö. städt . 8 d. ö. . w „Jerichow J., Jeri— Das 36ste Stück der Gesetz-⸗Sa 7 . z r 222 ee vi 555 *. 8 2 . h 7 ö * mmlu ch ; * 3 . * = * Posen, Obornik, Samter, 6 . . k K 2 ; Ministe rium für Handel, ; Gewerbe und Sffentliche ben wird, enthalt we. s An 1 ng, welches heute ausgege

mit Ausschluß der zum ; V Aschersleben, Arbeiten. Nr. 3631. den Allerhöchsten Erlaß vom 2 1 . ö w P e. . den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Juli 1852, betref— H 14 rode, Mühlhausen, Wor⸗ Der Bau-Inspekter Garcke zu Weißenfels ist als Bau-In— lend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte z, zur 4. ; = . Birnbaum, Meseritz, Bomst, bis, Nordhausen, Heili— spektor im technischen Eisenbahn⸗Büreau des Ministeriums für Han— Fortsetzung des Chausseebaues von der Erfurt⸗Arnstädter

But, und aus dem Kreise genstadt. ...... ..... . del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten nach Berlin vorsetzt worden. Staatsstraße oberhalb des Steigerwaldes über Egstedt

. . J ; und Werningeleben bis zur Landesgränze in der Rich—

Pinne, Kikowo, Lubosin er R . , tung auf Stadt Ilm; te

. . . 3 w 1̃ste⸗ Bezirk um faßt e Kreise ; N ö 9 zecke 2 r⸗ Rm 751 icht is f 3 9 7 91 9 * 562 363 4 4 * . ,

rn ond Dusch nit Tu⸗ lz aßt die Kreise , . em Benachrichtigung vom 27. Au gu st 1852 hetr effend 3632. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Juli 1852, betreffend P 2 M 36 . n 5 ö : 2 Abgeo 8 Sckiff 9 s— 8 ; z 9 1 Verlei 7 f . 66 .

rowo, Niewierz, Psarslie . 1h gebldn, die i em . ch!sssm akler X. W. B 0 edeke 9 1 9 1 B . 5 m 9 n die Verleihung der fiskalischen Vorrechte 36. für den

owo, ͤ Wiedenbrück, Paderbor

3 . Wie enbrück, Paderborn, . J . ( R , 8 J ;

JJ. . erthetlke Crlg nt ß. ae, n, , . ü Bau einer Gemeinde⸗ Chaussee von Halberstadt über z

7Tter Bezirk umfaßt die Kreise: Danzig, Neustadt, Cart= saß , haus, Berent, Pr. Star⸗

W

de n

de

de

8. = ö = Czarnikau Chodziesen : ö ? en G gx DT. .

e ela . . J . r . . Lippstadt, Brilon, Witt⸗ tes das Geschäft der Beförderung von Auswanderern 266 Huy, Röderhof, Vingelstädt, Eilsdorf, Schlan⸗ 6. z z Vwwnmherg, Schubin—.—.. 1 k Siegen, Olpe, u Henn 3 ; . . und die Eisenbahnstation Neuwegersleben bis zur 7. ö . Ino tagen mw, Mogilno 1 ; Meschede, Arnsberg.. 2 ; J , ann, . schersleben-Schöninger Chaussee; unter 3 2 6Gnesen, Wongrowiec... 1 k mn , mn, Die Königliche Regierung benachrichtige ich hierdurch, daß ich 30655. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1852, betreffend

die Fortdauer der Stettiner Stromversicherungs-Gesell— schaft; unter ; t 3634. den Allerhöchsten Erlaß vom 31. Juli 1852, betreffend

*

III. Provinz Braudenbur Alte acht ö ?. V 5 J 9. k h . F 5 f z P ;

83 9 vk 2 x J. 3 * 2 m g = ö. 7 2 ö * . J . j nent n Nach fol er in Bre n ! ⸗. 6n de 6 3 142 f 3 r Bezirk umfaßt die Kreise: Ost⸗ und Westpriegnitz.. wählt 1Abgeordn. . ; Tecklenburg, Münster, Wa—⸗ 93 J Diemen, unter den denselben unterm 16.2 . Har . . , ; 1850 mitgetheilten und von dem *. Boedektr genehmigten B

3 Cebin⸗

Mn MA z ) ö . * . Bochum, Hagen . 7h aa, ͤ r rid Mz., 12 2 - ‚. ö „Hagen, Iserlohn, dem Schiffsmakler Friedrich Wilhelm Boedeker jun., .

**

) ö * . To f Mron⸗ 9 5 28 vf Nek J ; * . Templin, Prenzlau, Anger⸗ rendorf, Beckum, Lüding. . ; . h 51 75 * ! ö * 9 x J 18 . Dig 9 0νI 0 . —— ö . 2 ö 23 . . 9 9 ae 6E rfbeilt haße , 80 Ve ing der Oher -Post Direct . JJ . J . . hh , . n, , ertheilt habe, innerhalb des preußischen die Verlegung der Ober-Post-Direction für den Re— 3 . ö —2 ; z 6. . ; * . ö taat p 8 268 66 8 . 5M ö ü 34. 25 . . 9 3 ö 1G Mo . 9e 91 7 ** 233875 g * ö . . : = 4 It, Westhavellaud, , Recklinghausen, Borken, Staates das 6 eschäft der Beförderung von Auswanderern zu be— eee, Bezirk Merseburg von Merseburg nach Halle; Ober *, Nieder⸗Barnim, Ahaus, Cösfeld, Stein— trelben. Gleichzeitig J erzienrath C. W. De a, unter . h 33 . 9. 6 41 Modan * . . ; ö, 9) d dig So 8 18 9 . 6 211 . . 2 Ruppin, Teltow, Zauch— ll . lius in Versmold, welcher von dem Unternehmer mit ausreichender „35. die Verordnung über die Bildung der Ersten Kammer. B 21 R J 82 6e. 1 11 * 3. . 7 1 D öGr 1911 * 2 3*29** h 5 34 ; 89 J 66 ö .. ö Von ; A 1 59 18 1 9 3 ö . Belzig, Rüter bog? ucken⸗ VI11 Rhein provin 2 und Ho h en zo l ern sch e L ande hel Den K oniglichen Regie 1 ung in Pi inden befindlicher Vollmacht ö ; Vom 4. August 1852, Und Unter 9 866 2e Gk ö . 4 . ö ) 2 9 971 42 1798 X 1 85 ü 52 * w, . 26 * * 8 ü . . ) ö 82 55 n . ö. 65. 9 * . ö ; ; , , , . ö ( lster Bezirk umfaßt den R 9 dal versehen und dem die Befugniß zur Ernennung von Unter-Agenten zosb. das Priviltgium wegen Ausgabe auf den Inhaber ; . ? = ) 8hbe 8 1ster Bezirt umfaßt den Regierungs— Bezirk Koblenz u r ö ; ; . ; ! 1 ewe -n genten . . 1 r h ö. . ö , . und beigelegt ist, als Haupt-Agent für den Umfang des preußischen lautender Obligationen des Wittenberger Deichverban— zalde, Friedeberg, Lands⸗ die Hohenzol⸗ K 6 . 1 üscht ß, 10 4 . 88 h. ö re , ö Staates bestätigt worden. des bis zum Betrag von 100,000 Rthlr. Vom Alsten berg, Sternberg, Züllich au, lernscheLande wählt 2 Abgeordn ar 9 ö 1 . ü ; Auaust 1857 ö Vom 2isten ĩ . 28 33 9 ! scher 3 7 96 r 165 9pITIBmrt otto . , 11 ! 18) 2. Krossen, Kottbus, Lebus ; s = Trier .... . ; Si 28 icherste . ung der Ubernommenen Ver pflichtung 1 von Be rlin . 19 13 ; * / ; . 5 ; ; ) z dem Unterne er eine CG 14 . 56 . 951 ern, den 38. September 85 5. ö . j Guben, Sorau, Lübben. 5. ; K 1 ö ni hmer eine Caution von 5060 Rthlr. bestellt. 7 ö. . . ö. . . 31 8 2 3 1. 9e Vie S bpnigliche Mog o ) 561 2 . ö R J ö Oebilts⸗ D 91 Der 6 elfe tz S ĩ ne Luckau, Kalau, Spremberg 2 . J 3. ,, Regierung hat Lie vorstrhende Mittheilung k r ö die Kreise: Düsseldorf, Elberfeld. Le urch die ? tsblätter n n , , rr gs w . IV. Pro vin; Po mm ern. ö —1 ( 3 r , en ic 3. le Amtsblatt 1 bsfentl n enntniß U bringen. . ö nep, Solingen, Neuß Berlin, den 27. August 1852 * mi rd j spor Meir k . 3 d 6 h 14 91 8 . K ö. k L850 2. 81 2235555 51 90é*Y Ister Bezirk umfaßt die Kreise: Demmin, Anelam, Use— Grevenbroich, Gladbach 5 Der Minister für Hande G ö 29 V Finanz- wetnisterium. , . / lad 83 = J e, . Yer werbe und 8fentlich Arbeiten dom ⸗Wollin eckermlin ; RFleve Rees Seslder ; ö. ö. ö ö 79 w 55 94 . ,, Ueckermün ; ö. ö leve, ; ö Geldern von der Heydt Die Ziehung der ten Klasse 106ter Königl. Klassen = Lotterie 309 8 1 * ; m äaslss 9 Bae v S vem¶ty— 1 25e lp D * 6 . ! 6. ‚. ö. 8 -. ö. . 2 ö 2 11 , wählt 2 Abgeprdn Kempen, Krefeld, Duis— An wird den 21. September d. J., Morgens 7 Uhr, im Ziehungs— 6. J ö J ö Greifenhagen, Pyritz, b,, w V . 5a a1 otteriehauses ihr Anf⸗ i, . k Sant! ; ** . K lt Königliche Regierung zi N Sagngl des XotteriUehausfes ihren 2 ang 64 J Saatzig, Naugardt, Cam- B. . ö , ,, ,, J Naug . l. Berlin, dit J. September 1852 min, Greifenberg, Regen— . ,,, mber 1837. . . . ; 8 e rz e i n ö . Konigl. General-Lotterie⸗Direktion. 49 *. ñ . ) ; ö ⸗‚ 1 * deri o 4 2 2 1 828 * . 22 . 5 5 t ö 1 9 U 9 8 s ; ĩ 2 . 8 5H Bvteem 5 . . 3 !, ; K z 3. SSchievelbein, Dramburg, derjenigen Städte, von deren Gemeinderäthen die nach Art. 65 . J ö Neustettin, Belgard, FSuür⸗ Lltt, e, der Versassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850 wählbaren erpslichtung der 6 r pediteß re R 3 U n K . 19 1 ; pr oi &] 90154 3 * . * 9 2 66 . ö ö ; 6 s 55 22 R s 71 Ce Sz j 1 9 int 1 senthum. . 2 dreißig Abgeordnete der ersten Kammer zu wählen sind schaffung der vollständigen Post-Uniform KRriegs⸗Meinisterium. 1. ; . ;. 9 Schlawe, Rummelsburg, Kön 5er . 14 h 9 ö ö * 6 . ö 66 3 ö. 691 nn 1 1961 12 von 206 591 * 11 51 19 67 JJ 9 Stolp, Lauenburg, Bütow . . Königsberg wählt zwei Abgeordnete. Auf die Anfragen im Berichte der Königlichen Ober-Post Den gh nnn ng ,,,, n ; 5. J Rügen, Franzburg, Greifs⸗ Vanzig einen Abgeordnefen. Direktion vom 21sten v. M., betreffend die Verpflichtung pe die Anmeldungen zur Aufnahme von Knaben in das g 1 ; S (ßin 1 ; . . 11 J ber Hof . ö ! . ö ) D Sr 60 261 9 2211 ing desgleichen. rpeLiteurt 1 ie ssè 2111 9. 64 5 P 71 93651 J R 1650* p 25 J . ' 7 wald, Grimmen. . ; wählt 1 Abgeordn. Pose ; n 46 ö. pe btteurt 11. Rläasst zu Anschaffung der vollständigen Post , 465 1 3 3 ngs⸗ 3. nstitut zu Anna b urg - * 2 J, Evglelchen. Uniform 1951 8p . ö ö ö. ; ĩ ö 8 V. Provinz Schlesien. Berlin wählt drei Abgeordnete orm wird der Königlichen Ober-Post⸗-Direetton Folgend Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nach ö. l g . . 2 . . e. . . 8 6468 ; ö e g ö 11 fsnen: 2 ö . * 3. 13 . 111 91 16 11615 8 . * * 465 1 h I ster Bezirk umfaßt die Kreise; Glogau, Grünberg, Frei Fotis dam einen Abgeordneten. 1 ; der vom Kriegs ⸗Ministerium getroffenen Anordnung diejenigen si . . Frankfurt es alei he ; 11 bv äl⸗Crxpeditteure 11. Klage find eb ill . ö * . . . ĩ . 366 ; 9 6 stadt, Sprottau, Sagan . , , , postl j , 1 tar ingben en Aufnahme in das Militgir-Knaben⸗Erzte⸗ 2. . Liegnitz, Löwenberg, Bunz— Srandenburg desgleichen. osnten verbunden, ihre amtlichen Functionen stets in der vor ings-Institut zu Aunaburg gewünscht wird, nicht mehr direkt bei 6 2 ö. B (. . 5 . . 3 y Deira. r k . * *. . 161688 ifi 914 enllnl l 9 9 ! * 114 dir -. nieht i 453 D * lau, Goldberg⸗Haynau und Stettin desgleichen. ö Lienstktleikung zu verrichter 21 U daher bei llgen Departement, sond . . 9 te 5. a 9 l 0 Stral . J Ausüßnun ) on f . . in gt m s- epatltemfnt, soöondern bei der Intendantur . 3 Lüben . ö K z ö. 1 . desgleichen. s , , ung ; ; 5 9 wöhnlie 61 X tenst El 1 J und d lentig n meeel 63 141 R lche ; . 71 34. 1 2 3. 14 un. ; ö 5. ö = . Schönau, Hirschberg, Bol⸗ Dres lau wählt zwei Abgeordnete. Uniformsbeinkleider, event. die Dienstmütze tragen zmmen . 16 , , ; ö . ö 1 * a . . ; . ö ( ö ; . 1151. ö = 11111 11191 1119 11. 1M 16 169 ) usfenthal hahe . vom ftob * * 1 1naemeld kan n, . , kenhain, Jauer, Landes hut 1 - . einen Abgeordneten. din Fall, ihr Amt zu repräsentiren, so dürfen sie nicht and 1 ̈ . J ö —— 2 ö ö. ; Mago 2 Marg TC. 226 ; . ; , n. 17 11, d LEIII IE e nir nnen s d 18 UenH. ' 4. . . Sch weidnitz ) Striegau, Magdeburg, nebst den Vorstädten Neustadt und Sudenburg, wählt in vollständiger Uniform ersckeinen . nꝰ , ,, . . . Waldenburg Reichenb ach 1 einen Abgeordneten ; . l , Unisorm erscheinen und mussen in blechen Saller Herrn, den August 185 * . 2 ? 1 89 X 166 9 * 68 ̃ 1 1 8b! 1 1 11 Ih auch 6 5 2 44 29 1118 3 2 9 65 13. ̃ * . ö. j ö . Glatz, Habelschwerdt, Fran⸗ alle desgleichen. Vi . n 6 n . Rriegs-HMiinist lgemeines Kriegs-Departemen ' ch 6 ö D * ö ) 2 16 9 J c 65SCe S 56 22601 n Sry 1*** val l , 28 ö 2 2 86 2 * 11 * kenstein, Münsterberg. . 1 . Erf irt ; esgleichen. ge . 6. 1 nig 1 6 wa bᷓ . * 911 Vl rt ction w 61 hterz 14 ihre v. W 9 n g enheim v. S ch ͤ 1 . 6. ' e . . Breslau, Neumarkt, Streh— Halberstadt desgleichen. . ö ö ersord erlichen Anordnungen treffe z ö. hh len, Nimptsch, Ohlau .. 6 - Münster desgleichen. Berlin, den 2. September 1852. ̃ * Cr ; ö, * 7 pl * . 58 9s B ] ( 1 71 11 * 609) n 1mnnni ) 1. 2 * Oels, T rebnitz, Namslau, Toln . 1 ühlt we; lbge ordnete. G z 1 ö 1 91 6 0 f 2 im t. J —1 1 ö 1111 V 81 1X ͤ e . 21 ; Düsseldorf einen Abgeordneten. An nig smar von Lenzerwische 8. 2 * ö 969 9 ; Elberfeld De leich 231 die 1 . s 2 Brieg, Oppeln, Kreuzburg, 26 enr desgleichen. ie Königliche Ober⸗ Post Directio 9 Falkenburg k . . . ; ; 1 ; 2 1Irxmen desgleichen. 8 gie. N 5 . 8 19 : ö. 75 ö 2 2 . Groß , , ag 85 Krefeld de sgaleichen ö ; etrelst 9 11 . 2 n Hroß-⸗Strehlitz, Tost, Lu⸗ ö desgleichen. h Lon! ö . j 2 9 . * 1195 J 9 . I. 1 19 vi 6nd n . blinitz Rosenberg Kosel . J K n lenz desgleichen. ‚— D ge, Ua ) XVondon. 10. ' ' n w. ö Tri- ö Se. Durchlan der Fürst NF 2 . Ratibor, Pleß, Beuthen 2 fle] des gleich n. ö Ver . , n. urchlaucht 2. 8 161 1 71 1 0 ( 4 U 8 zu S 99 n 28 1 f taen⸗ e , ; , . [ache 414 n gung * 1 1289 . . . ö 1 . v4 64 1. . ; Robnik, Neiße, Neustadt, Aach en desgleichen. ; u 9 un 5 vom . 1 in h 11 1859 f n DIe 1 1 TRR 8 1 (9 We imgr. 11. [ Hrottlau, r dsche 2 ; J ; v. ehandlun g der aus Vereinsgebieten im ie sseitige Se. Excellenz der General-Lieutenant und Comn d Hoperswerda, Rothenburg Bezirk e * 92 ö zten Division, von Wussow, nach Frankfurt a. d. Görlitz. f 9 a, mne, mn, n e, ,, n, , d . 1 ( JJ ge h enden Fahrpo st⸗ Send un gen n Bezu 2 2 n Wu J ow, nach Frankfurt a. d. 12. . . Wah 5, Lauban ... . .... 1 Se, ne n seftart der FB nig haben Al llergnädigst geruht auf P as Porto f 91 ö n der Präsitdent der Seehandlung, Bloch nach Köln . zVBbhlgu, Steinau Guhr— 8 . w, . h 1 JJ ö 161 6ch g Y 131 2 Dünung, Sl ö 1a ch Roln. Mili sch . Han, Dem Lieutenant zur See 1ster Klasse und Kommandanten des k a, ö . 9 I . 39 , . K . n * ö. ; Mao⸗ J Der Könialiche S hBrre Hhss Doln tet sn avot— 5 * 901 u fy * . 5 VI. Provinz Sachs Dampf⸗Aviso „Nix“, Robert Benjamin Herrmann, den R in den a Königlichen DAber⸗Post-Direction gereicht auf die Anfrage Beriin, 3. September Se. Viajestät de nig haben ö ö 3 6ch e Ro 91 8Jev Ip Go 9. e 1 z . ö ; 3 n n dem Berichte Spr 93st; 4 9 r,. . e. inn, . 8 J ö . . ! lster Bezirk umfaßt die Kreise; Stendal Sal ö then Adler⸗-Orden vierter Klasse; und dem Kreis-Wundarzte Gu Verein . vom 23sten v. Mts. zum Bescheide, daß die aus Allergnädigst geruht: Dem Professor Rauch in Berlin die Erlau . 3 Stendal, Salzwedel Gar⸗ s IM . K ,,, 6 86 9 vfreinggebtete / . . 54 , k w an e ; ö . delegen . . stas Muche zu Oels, Regierungs-Bezirks Breslau, das Allge— gen, w ö. leten im diesseitigen Bezirk eingehenden Fahrpost-Sendun- niß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Könige von Sard . ri 1 119 . . w 91 f 1 6 76 * 31 9 —§F7s . 2 * 69 9 3M f 9 * j . 1 . Ve che . Hend 7996 per Yzesti 15 1119 5 . K 9 gos 5 11191 . 98 g 4 . 236 . 1 ) vählt 1 Abgeordn, meine Ehrenzeichen zu verleihen ; anz weichend von der Bestimmung im Artikel 67 des re⸗ nien ihm verliehenen Ritterkreuzes des St Mauritius- und

vidirten Pos . * 2 : 2 irten Post⸗Vertrages vom 5. Dezember v. J. (Königlich Preußi⸗ Ordens zu ertheilen.