tüonsgerichte zu Glogau an das Appellationsgerich zum katholischen Schullehrer zu Pilz, Kreis Franken Kommissarius in Reinerz.
Bres lau.
Ober ⸗Rechnuungs-⸗Kammer.
Ernannt ist: Der bisherige Regierungs-Secretair Brzo—
sowski zu Potsdam zum Geheimen revidirenden Kalkulator.
Abgereist: Se. Erlaucht ber Graf zu Stolberg-Stolberg,
nach Stolberg.
Berlin, 20. September. Se. Maj stät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Commandeur der, 15ten Division, Gene⸗
o wie dem Adjutanten dieser Division, Rittmeister von Garnier, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König von Schweden ihnen verliehenen resp.
*
ral-Lieutenant von Schack, s
Großkreuzes und Ritterkreuzes des Schwert-Ordens zu ertheilen.
: 2 ᷣᷣ··¶QuyeQQi— K rr'rr'r„„„
Per sonal - Chronik de
1
Pr ovinzial⸗Behörden.
Piovinz Kommern.
Ernannt sind: Der Pastor Röber, bisher in Gr. Justin in der Synode Cammin, zum Pastor in Binow, Synode Colbatz; der Hauptamts⸗
Controleur Mentzel zu Stralsund zum Hauptamts-Rendanten daselbst.
Versetzt sind: Der Regierungs-Assessor Schmidt an dir König⸗ liche Regierung zu Stettin; der Hauptamts' Eontroleur Ro loff in gleicher Eigenschaft von Stargard nach Stralsund.
Erledigt ist: Das Pastorat zu Usedom, Königlichen Patronats, durch den Tod des Pastors und Superintendenten Vogel; die Königliche Patronatspfarre Büche, in der Synode Jakobshagen.
Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Otto Mierendorff in Stralsund.
Provinz Schlesien. Ernannt sind: Der mit der Verwaltung des Bürgermeister⸗Amtes zu Reinerz interimistisch beauftragte Königliche Hauptmann“ 4. , ahn,
zum Polizei⸗Anwalt für den Bereich der Königlichen Kreis-Gerichts⸗ Kom.
mission daselbst in Stelle des bisherigen Polizei-Anwalts, Bürgermeister Wolff zu Lewin; der bisherige Regierungs-Büreau-AUssistent Seemann zum Secretair bei dem Königl. Provinzial-Schul-Kollegium; bei dem Ap— pellations Gerichte zu Breslau der Referendarins Beutner zum Gerichts— Assessor; der Auskultator v. Haugwitz zum Referendarius;“ der bisherige Gerichts - Assessor Fuisting zu Münster zum Kreisrichter bei dem Kreis— gerichte zu Wohlau mit der Function als Gerichts-Kommissarius Raudten.
Bestätigt sind: Der Post⸗Secretair Henschel zu Breslau als Expeditions-Vorsteher unter gleichzeitiger Ernennung zum Ober-Post, Se— cretair; der bisherige Adfuvant Johann David Sander als evangelischer Schullehrer zu Klein-Baulwie, Kreis Wohlau; der bisherige Adjudant in Schawoine, August Theodor Müller, als evangelischer Schullehrer in
in
Guhre, Kreis Militsch; der seitherige Adjuvant Joseph K nappe als ka
t holischer Schullehrer und Organist in Ingrams dorf Versetzt ist:
ü r ) „Kreis Schweidnitz. Der Referendarins Leonhard von Tem Appella⸗ ( zu Gl t gericht zu Breslau. Berufen ist: Der bisherige interimistischs Lehrer Anton N eutzler stein.
— — 8 . 5 — „ . l pr 84 — Bestimmt ist: Der Kreisrichter Förster zu Glatz zum Gerichts—
31
Pensionirt ist: Der Secre air v. Kleist bei dem Kreisgerichte
Gestorben ist: Der Referendarius Preuß.
haus ⸗Abonnements⸗ Vorstellung. Romantische Tragödie in 5 Akten, von Schiller. Zwischenmusik von G. A. Schneider. Musik zum Monologe und zum Marsche der vierten Abtheilung von B. A. Weber. Franziska Wagner, vom Hoftheate
. 4 . . ö ö
Königliche Schauspiele. c Dienstag, 21. September. Im Opernhause. 1641ste Schauspiel⸗ Die Jungfrau von Orleans. Ouvertüre und
(Fräulein
1322
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours
der Herliner Härse vom z. Sepbtem hen 1852.
Freiwillige .
Wechsel- Corarse J 2 vom 18. September 1852. Bries. / Geld. 4454 23 Rar, . 1 2 250 FI. 2 Mt 1412 142 Harm rg ..... nam r. 300 Mb. Kurz. 19 — dd . 300 M. 2 Mt. 1515 1513 l k . 3 Mi. — 6 23 i J 300 Fr. 2 Mt. — 80 II. Fugs... .... 50 FI. 2 Mt. 87 87 cc 150 PFI. 2 Mt 1015 dd — 100 hir. 72 Mt . 99 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 99 1 100 Thlr. 2 Mt. — 99 Erankfurt a. M. südd. VW. .. 100 FI. 2 Mt. 56 22 — N . . 100 Shri. 3 Wach, ihr n mo, Fonals - C τ - ö ; ⸗ vom 20. September 1852. hriet. Geld. Gem
Breslau- Schweidnit? Freiburger .
J 5 103 1022 Staats-Anleihe von 1850... .... 14 10435 103 dito J 44 104 — Staats - Schuld- Scheine. . . . .... J 3 95 94 Prämiensch. der Seehandl. 3 St. 50 — ö. 1281 Kur- und Neumärk Schuldverschreibung. 34 w Berliner Stadt- Obligationen J 45 1043 ö. dito d 33 934 Kur- und Neumärk.. 3 1001 — 5 Ostpreussische i ../ 33 97 ö. D Pommersche. — 1 3 100 993 5 Posens H J . 1 . 105 35 dito d 3 981 97 ) . 8chlesische..... w w 994 99 ö dito Lit. B. vom Staat garant. 37 . . We tp! cussis che —— 34 97 J 96 ; Ku und Neumärk. J 101 6. Pommersche . . . . . J . 101 . R 8sensche .,. 1 101 2 F ( Preussische .. J 1 9. 2 U Rheinische und We stphälische. .. 1 1016 9. Sãachsis che . . ; en. J 1 10195 101 Schuldvers chr d. Eichst 1 ig. C . ö — Preussische Bank-Antheil-Sc6—in- J — 107 Friedrichsd'or. 13 59. 33. Andere Goldmünzen 2 5 . lilr. 11 ö J 14 Hirnen hbaHhrR- Ct ö ö. vom 20. September 1852. 8 Brief. Geld. Gem. J 33 93 92 Bergis ch- Märkische. kö i. 51 . dito , 1041 104 dito dito II. Serie 5 1032 kö eln nn,, . . 138 . dito Prioritäts-.. 4 1014 ö Berlin- Hamburger J ö. — 106 dito Prioritãäts- . ö 14 1031 ö dito dito . 42 ⸗ Berlin- Potsdam-Magdeburgen JJ 3 ö 834 dito Frioritäts- Obligationen,. kö. 4 1014 . dito dito 4 . 16 103 dito dito Lit. D. 41 102 ) . . iner, ö wd 16 dito Prioritãts· Obligationen. ... 4 . 25 / * — 1606 105 ig J er zu Schwerin: Johanna, als D 1 ,., 4 Anfang 6 Uhr. ; dito Prioritäts - JI ; 1041 ö. n. und . ö. Preise: Fremden Loge 2 Rthlr. Erster , dito II. Em. 5 los. 104 dgikon aselbst, inkl. der Proscenlums ö Logen daselbst und am Dũüsseldorf-Elberfelder w 1 861 Hichester 4 Nthir. Parquet, Tribüne, Parquef- Loge ur Prosce⸗ dito Prioritãts ö . hium. des zweiten Fianges“ 27) Sgr. Zweiter Rang 15 gar dito ö Dritter Rang und Balkon daselbst 36 a ⸗ P ; 214 . Sgr ˖ Magdeburg Halberstädter . ..... w 170 . Amphitheater 74 Sgr. l dst 23 gr. Parterre 15 Sgr. Magdeburg-Wittenberge. . w 57 . di i dito , 4 Mittwoch, 22. September. Im Opernhause. 139ste Vor⸗ / Nie ders chlesis cl Mä , 3. . K ! shlung: Der Prophet, Hpen kin s Unt, , ,. k, co zösischen des Scribe, deutss bearbei'-*btheilungen, nach dem Fran⸗ dito Prior iti... 1 101 . deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Mussf / J Prioritts 4 3 eyerbeer. Ballet ö. . . stab. Musik von dito rioritäts-... ... 4 14 101 1033 ö. 2 * Pr e Hoguet. Anfang 6 Uhr. dito Prioritäts- III. Serie 45 104 4 und Balkon d pat! e k . 2 Rthlr. Erster Rang ginn ö , , Series 104. 9 ase in I. der Prosceniums Logen das hb Niedersc hlessch- Märkische Eweigbahn ö J 6 am Qrchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribun n h 9 , e und Proscenium des zweiten Nanges 1 Rthlr. hörn R . . dine ü i n,, ,,. * 3 — 148 22 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 172 6 ng Prin- Wihelms (Stecie Veh ,,,... — 45 413 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Sgr. Parterre dito
Prioritãls-· 5
dito II. Serie. 5 J .
Hafer loco 26 — 28 Rthlr.
5chwimmend 18pfd. 27 Rihlr., 52psd. 28 Rt], Ir. gefordert.
Vint errapps 69 — 68 Rthlr.
k * 8 kriel Geld. Gen ö. k. sheinis ehe 4 3 ** , 16 — 27 o , dito (Siamm-) Prioritäts- 4 1 — 85 dito Prioritãis - Obligationen ö K J; dito vom Staat garantirte . .. 3 d
kuhrort-· Crefeld - Kreis- Gladbacher 2 . 44
Stargar ö w 933 925 IThäringer... .... . . — — — 9426493 dito Prioritäts Obligationen. . .... 4 . z * ö X 4 Wilhelmsbahn (Cosel- . 6565 — — 14533 dito Prioritäts- 5 — —
— —— . .
35 925 917 Prioritats- 44 —* 169257
dito WJ
Uichtamtliche olirungen.
— ö 37
Winterrũpbsen do. Sommerrübsen 59 = 58 Rihlö. RKũübl pr. Sept. 95 Rihlr. verk. u. Br., 917 6. Sept. / Oktober do. . Oktober Nov. 935 a 232 Rthlr. bez., 9 * Br., 95 G6. Noremb. /MDezemb. 1015 Kihlr. verk. i. Br.R, 10 G. Dezember Manuar 107 RKthlr. Br., 108 verk. u. G. Januar /sehruar 1095 Rrhlr. Br., 109 G. . Februar Mãr- 1054. Rthlr. Br. 107 G. Alärz / zpri io kiflt B., Id, e = April / Mai do Leinöl 6c 118 Rihlr. pr. Lieferung 111—11 Rihir. Spiritus loco ohne Fals 24 Rthlr. verk. mit . n, ., r 24 a 248 a 24 Rthlr. verk., . ; . September / Oktober 214 a 22 Rihlr. Oktober November 20 2 208 Rrthlr. bez, . Novemb. Dezemb. 195 Rthlr. bez. u. Br., 195 6.
In- und ausländische
April / Mai 195 a g Rihlr. bez. 20 Br., 195 G.
Geschäftsverkehr matt. Weizen kleines Geschäft.
9
4
ber, 22 Br., 21 G 20 Br., 16 6.
. U 28 Roggen mühsam Hisenbahn- Stamm -= Actien ö Rnrier Gela. Gern. behauptet. Rüböl ohne wesentliche Aender ung, Foiritus bei einncisz- und GQuittungsbogen. D ger Kauflust höher bezahlt, schliesst ruhiger. — Lachen-Mastrieht 70 95 Einz. . 67 mzterdam-Rotterdanz. .. ö 81 . Cöthen. Bernburger. . 4 . ö 24 59 . Krakau- Oberschlesise ö , . . 891 ltona. . w 1 106 ,,, l — — Reelle etz, 15 Septhr. Leibæig-Dresdn. 79. Br, 179. G. Sachsisch- len n,, ö 381 375 383, 374 a38 Bayerische 99 nr., 91 6. Sãchsisch Schlezische 102 Br. Löbau Zit- vordbalin (Fried Wilh. ; . 1 1 13 446 6 tauer 26 Br., 26 G. Magde burg Leipziger 270 6 Berlin · Anhaltische
2 irskoji(c-
Selo pro Stück.
f Lusländischèe Hrioritäts-Actien. msterdam-Rotterdam . 1 E] 1k . ben sechlesise hi . w ö 4 . . dbabhm Fri dr. W lh . kö 5 103 en- Vereins-Bank ö l 107 Lusländische Fonds. Russ. Hamb. Cert. ö ) 10. Hop- 1 Anleihe J ö 10 Stiegl. 2 4. Anle ihe . . ; 1 do. 5. Anleihe ..... . . ö 10 0n Rothschild ö 5 119 118 1 2 191 Anleihe, 105 Poln Schatz- Obligationen . ö 80 1 ö 5 98 97 d. e 6 . . ) neue Pfandbr. . . ... . ; ; I — 97 Part 6900 KJ. , ,,. . , 92 9. 40 300 P)] . ö ö. ; ; . — 153 ardin. Engl Anleihe 5 . 963 Hamb. Fe ner Kasse 3 * . Staats- Pr.“ Lnleihe 29 8 Lübecker Staats- Anleihe k 1 1035 Kurhess. Pr. Obl. 40 Fh... 34 2 . Bad. do. 35 w — 22 4a I 356 inländ. Schuld. .. * 3 11 ö z 14 ö ,, J 23 225 22 l erläphn., 20. September. Das Ge häst J ctien va 1 ! n nd deren Course ohne erheblich Verändnrung Pre J J vonds meist sest, von ausländischen wurden Spa 1 ernhst EB erkfihrz err Ga etre eie REöKSe vom 20. September. ei en loco 55-63 Rthlyr. schwimmend SSpsd. hochbunt. Nakler 60 Rihlr, bez. 1oggen 190 444 47 Rthlr. = schwimmend S3psd. 45 Rihlr., S4 pfd. 443 Rihlr. pr. S2pfd., S47—, S6 u. S7 I pfd. neuer 467 u. 463 Rihlr. pr. 8S2psd.
Gerste 3
September 43 Rihlr, verk.
Sept. / Oktbr. 4335 a 43 Rthlr. verk. Oktober / November 425 a 42 Rthlr. verk Frũhjahr ohne Geschäst.
735 Rthi,
139 Br. Berlin-Stettiner 145 26. Lhüringer 4 Br., 94 7G. Altona - Kieler 106 Br, Laudesbank-Actien Lit. A. 1593 G. noten 887 Br., 88 G.
AEMIst e reMHa”νν, 17. September, 4 Uhr.
13 . ) 96 11 b. Iproz. d0. 962.
Köln-Mindener 113 Br., 1125 G. Anhalt - Dessauer „Lit. B. 13595 G. Wiener Bank-
2Iproz. wirkl. Schuld Spanische 1proz. 235; do. 3pror. 152.
Portug. Aproꝛz. 395. Oesterreich hprox. Metalliq. 787; do. neue 913;
3 91
do. 23proz. 41. — Bei einigem Handel in Integralen waren heute
holländische Fonds sehr preishaltend
meh angeboten.
Oesterreichische Effekten wieder
VWeeizen zu den vorigen Preisen an Konsumenten; 126p fd. sehr
gering. bunt. poln. 262 FI.; 135 f. märk. 286 FI.; 276 FI.; 122pfd. fries. 231 FI.
1319f4. pomm
— Roggen zur Consumtion und Spe-
culation etwas höher in Partien; im Entrepot: 11964. neu. petersb.
174 FI.; 118pfd. neu. archang. 171 FI.; in Consumtiom᷑ 200 Fl. an der Zaan; 14G * 1174. alt. getrockn. 174, 178 FI. Gerste etwas angenehmer, mit gutem Handel; Winterg. 155 I.; 110pfd. neu. rostock. 163 FI.; ö 112pfd. do. 1462 FI. holst. 190 PFI.
Kohls amen lee 11, aut n Spätjahr 3 L. FErühjahr ohne Handel; fries. 461 ——
Buchweizen preishaltend; 118pfd. ner
höher, auf
ersteigerung: alt. königsb Aveelsaat 38 L.; auf 9 Fals im Septbr. und Oktbr. 543 L. — Lein- auf 6 Wiochen 32 FI; effect. 31 Fl.; Oktbr 30 * 2 Fl.; Novbi 3 83 . 86 , ieder etwas angenehmer; auf 6 Wochen 3227 FI.; effect 312 FI Hanföl aul 6 Wochen 39 Fi. z eflect. 38 FI.
— ö 4 ; 2 . Telegraphisehe Depeschen. (Nichtamtlich.)
; — 1 . k — * Wien, Sonntag, 19. September. (Tel. Dep. d. C. B Der
Großfürst Thronfolger von Rußland und der Kronprinz von Würt
temberg sind heute Morgens hier eingetroffen und begeben sick das Lager bei Pesth.
Paris, 18. September. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats-Anzeigers.) In der Komplottsache der Straße der Reine 1 9 8 115 14 J . J H . 56391 Rg 1951 91 blanche sind sämmtliche Theilnehmer heute zu funfzehn Monaten bis
drei Jahren Gefängniß und außerdem Jeder zu fünfhundert Franken Geldbuße und längerer oder kürzerer Polizei-Aufsicht verurtheilt worden. Die Gemeinderaths-Wahlen in Straßburg haben, nach— dem das erste Skrutinium resultatlos geblieben, einen Charakter kirchlicher Animosität angenommen.
12364. Preuls.
103p fd. neu. oldamm. . : 1 19 jähr. dän 180
181.