1852 / 228 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1358 1359

Sommerrübsen 59 - 58 Rihlr. Die Lavaströme des Aetna haben die Richtung gegen Milo genom—

1 ĩ 6 i ang

und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter R J. 22 . Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre . , * mar m 9 bez., r men. Zufferana ist außer Gefahr. S r. . 2 1 ' 964 . J ? i 7 d 2

20 , Im Opernhause. 143te Vor⸗ Niederschlesis ch - Mãrkische * e n, . 9 6 e n 14 ö. 6. ö. Paris, Sonntag, 26. September, Morgens. (Tel. Dep. sielung, unt ersten Male wirderholt: Ber Herzensschiüssel, u. . 1 166. w . Ae, , Der Prinz-Präsident ist Freitag 4 Uhr in Aoisaon spiel in 1 Aufzug, von H. Lorm. Hierauf: Satanella, fantastisches dito Prioritãts- III. Serie 4 ö Januar /sgebruar 10 Rthlr. Br., 106. angekommen und gestern, am Sonnabend Mittag, von Avignon Ballet in 3 Akten und 41 Bildern, von P. Taglioni. Musik von . dito IV. Serie = Februar / Mãr 10 Rthlr. Br., 104 6. nach Mar seille abgereist. Eine von dort so eben eingetroffene Nieders chless ch Mãärkis che Zweitzbahn ... . März/April 1055 Kihlr. Br., 103 8. ö Regierungs⸗Depesche enthält die Meldung, daß durch die Wachsam⸗

un, . Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc Oherschlesische Lit. A April/Mai 1098 u. Aa Rihlr. bez, 105 Br, 10 ö tel ⸗Pre z / en Lt . . erschlesische Lit. 122 . 5 April / Ma k Cz., 5 6, k. z ö ö ; . ; . ; Mit z Leinöl lac 114 - 111, Riki. keit des Polizei-Ministers in Marseille eine Höllenmaschine entdeckt

——— ü, , Prinz Wilhelms (Steele Voh w.) ö / 42334 bpr. Lieferung 11 Rihlr. worden ist. Dieselbe bestand aus vier Kanonenläufen und 250 ; ohne Fass 243 Rthlr. verk.

3 ĩ 3: 24 6 ! . Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld · Cours 28 , . 4 Spiritus e. , , ,,, Flintenläufen und war mit 1500 Kugeln geladen. Die Urheber 2 . 2 een o * 0 one . J f . K . ; z . P ö ; ö : der KBenr liner Eörse vorm z27. Sechtenrhe 1852. n. ö . br. September do. des Komplotts sind verhaftet, die Verzweigungen sind bekannt, und dito / P September / Oktober 224 a 23 Rihlr. bez., 23 Br. u. 2 ist die Untersuchung bereits eingeleitet.

J . Preuss. (Courant. . . . J ; x ; ; 25 11 C CHagelgDl66 . 22 . i wn, . dito Prioritãts - Obligationen . ö Oktober/November 203 * 21 Rtlilr. bez., 21 Ha, ö . Vadrid Freita 24 S m 1 ; 7 1 M * / Geld. dito vom Staat garantirte. ...... 37 J Novemb./Dezemb. 20 Rthlr. bez., 204 Br., 207 G. . 23 * ag⸗/ K eptember. (Tel. Dep. d. C. B.) J Ruhrort - Crefeld- Kreis- Gladbacher. . 31 ' ! 3 April/Mai 20 1 21 * Rthlr- bez., 204 Br., 20 G. Viesen Morgen ist Castanos, Herzog von Baylen, gestorben.

dito Prioritãts- ; Geschäftsverkehr etwas reger. Weizen ohne Geschäst. Roggen bei 1

vom 25. September 1852.

Amsterdam 2 250 FI. Kurz. 2 ; J 2 * . J . J 3 * . ö .

8 JJ 2 M.. 142 Stargard-Posen. . .. mehrter Frage mulsten Käufer sich in die höheren F orderungen S tegtsnmn 87. Ge ptember, 2 Uhr 8 Minuten Nachmittags (Tel , . n 1 —ĩ . 1 hüringer . 24 1 2189 n. küböl nicht verändert. Spiritus loco matter, Termine höher Dep. d. Königl. Preuls. Staats- Anzeiger s.) Weizen 59 1. Roggen . 300 Mk. 2 Mt. ; dito Prioritãts - Obligationen 45 106 ö ß bezahlt. . 2 ; 45 bis 50 gefordert, September 44 bez., September Oktober 433 ne

. Mt. 6 VVilhelms bahn (Cosel- Oderberg) J 14 Lem Hes mg J fe ö 793 1 975 6 Oktober - November 42 K h j · li 43 bez. RKübl 83. bez. S 2, e , 2 ; . ; H ö Ei l go * Fe 0 259. Sept 2T. elpzig Dres dn. 17 5335 3r. 17 5 G. 15 Se nber 83 2. 92 . = ö 1 z .. 90g Fr. Mt. E 80* dito I rIoOrttats- S 6 . a , 915 6 , 3 1013 B 15 5, Oeptember 15 5 cptembe = ktobe 17 ö Oktober. November 18 5 h . ö 2. f = 80 lisisch- Bayerische * 1 r. SäciksiZsch -— Schlesische 1 2 . 6Dal Früh ahr 18 bexz. . Vien im 20 FI. Fuss... .... . . ö. 82 / i j ö Zittauer 264 Br. Magde hurg Lei iger Anhaltis ehe , 27. September, 2 Uhr 20 M . 1 . Mt. . ' ö . . 2 . 33 3 . T 8G Rin dd, 2 /. September, 2 209 Min. Nachmittags. (Tel n Augsburg.. ...... e n. Mt ͤ ö ü ita mt iche otirungen. 137 G. Berlin- Stettiner 145 Br. Köln-Mindener 16 Br., 1125 6. 1. Kitz ui l, Prerfs, 8e ö 2 06. . nn. t 3 Dep Breslau.. 100 Thlr. . t. ö. 997 ö. . 9 1 B . 9 2 y . 83 3 81 * ö z . d önig * TCuls. Htaats- na eigers. ) esterrel hische Banknoten 885 3x. 56 * 69) Thüringer 91! 9591 Altona-Kieler 105 m o 6. Anhalt- . ö ; . 25 ö ; z . Lage. = 93 ö ö ñ ö 1 r ͤ 122 25 ß 54 . 4proæ. Freiburger Lctien 106 a2 Br. Obers. hlesische Actien Lit. 723 6. . In- und ausländische ö Deszaue Landesbank, Actien Lit. 4. 1593 G., Lit. B, 135. Er. Wiens J , . 100 Thlr. Mt. 99 . . r; an 88 Be. 8 6 ĩ zr. Oberschlesische A 6, 1468 Br. 9. hlesisch - Kra- Frankfurt a. ) M. siüdd. V.... 100 FI. Mt. . l Fisenhahn- Stamm- Actien Brief. Geld. Gem. aua oten ene, , , , , J . kauer Actien go? Br Neisse-Brieger Actien 7755 B, Erà A- MI. (. 6 ? 8 K ͤ . AkFat d N τα . 24. September, 4 Uhr. IIproz. wirkl. Schuld . . ; l . . 6 4 Petersburg ... 60 SRB d WM 6. 1072 und Guittungshogen. , , d. 8dr, g , d, ,. 23 . 151 , . 6 tie ide pi eise: 2. eizen, weilser 59—66 Sgr., gelber 59 64 Sgr. Jill . ,, . . ,,, J r otgen so = 60 Ser. Serste 3358— 13 Sgr. H., '! 25 28 8. ; Lachen-Mastrieht 70 960 Ein . 7, J . e n, . e . ö . 13. 5 99. af . . September ö Minuten Nachmittags ö ö w 235Proz. 417. Die meisten Sorten unserer inländischen Fonds wur- K ee n,. ͤ ; , ,,, . . 1 Gen Amsterdam- zotterdam 804 . 3 . ; 6 . k ö. (TL'el. EP. des Königl. Preuls. Staats - Anzeigers.) FEerlin- Hambur let. ern. . 2 den zu verminder ten 1 Felsen abgegeben. Oesterreie hise he Effekten . * ; . R —— . * * . ; 868 . ; 1055. Magdeburg - Witten! erge 55. Mer klenburge ö Kieler 103. waren bei einigem Handel in alten proz. und 23proæ. preishaltend. a . 6 ͤ . 4 . ö 6 6 . . 46. . Spanische inländische Schuld 433, do. 1proz. 223. Sardinier 90 Geld- 182 kick Ak. Weizen und Roggen zu den vorigen Preisen; Weizen: 127psd. 6 66 . ; 1024 . . ,, / / bunt. poln. „00 FI.; 130p fd roth. do. 315 FI. 131pfd. odess. 255 1. 6. ; . ö 1041 c 5 Livorno - Florenz. .. J 2 a! ü 240 J 134 ] J . 255 FJ 1 35 ; f 19 * Getreide markt: WV eizen F rühjahr z11 letzten Preisen 21 haben. . 0 ] z C z i z 22 . 3 O6 . 569 ö 66 2. 2 . . ,. 1 —ᷣ r, ,,, , . n ö än 29 ; id,. Alt. gelder Roggen Frühjahn Königsberg 6. zu haben, 667 zu lassen.

104 35 Mecklenburger J ö ̃ 21 ; ; n e r 25 . , K, nn,, . 292 FI. Roggen. i Spot: 8 un rqchan e 3 Fi 9 ; . ** 95 Nordbahn (Friedr. W ilh. ) * 12 ö , lo. 175 . 6. 3 46 ö . 0 9 n z r , ö 95 214 zt RKaffec ruhig, aber fest, 336. Link ohne Umsätze 7 34 8 40 . 1 . . 2 . 2 (1. 2 60 . 22 4 6 3. . 5 2 8 ö 3 5 . 2 23 98 27 J ö . . irtieen; Dpld. rosto- ö Pfd. alt,. getrockn FR aka H. gedit w. N.. Sonnabend, 25 September, Nachmittags

129 / Zars koje- S elo pro Stück. ene, 170 9 . . ö 2 Uhr. (Lel. Dep.

Fonels - Come vom T7. September 1852.

Zinss.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 18560 dito

Staats Schuld- Scheine 4, Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Kur- und Neumärk

Ostpreussis che

Pommersche

& M

e - M= m =

1. k U ; ; ö ; F . 26 9 9. F Nordbahn 46. Spro. Metalliques 82 1047 . . . Kohls amen unverändert auf 9 Fass im Septhbr. u. Oktbr. 543 L.; 45proz. Metalliques 733 6 tien 1413. 1815 Loose ö. . . . Aus lndische 1 rioritäts - A ctien. April 58 1 Leinsamen ohne Handel. R üb öl! gleich etwas . 2 . ß ö 23 935 ö . 9 me, ,,, . t . . 6 1839 Loose 121. 3proz Spanier 4652. 1prGz. Spanièe 233 Ba di- . z ö höher bezahlt, auf Lieserung nicht williger; auf 6 Woachen 32 . 28 l . 2 , . 10075 meter darm -Kotterdam. . J ; . H effect. 32! 6 ; Okt . 303 31 30 6 ö. Br. 311 66 F] . he Loose 38 Kurhessische Loo! Id i. Wien Hoss. Lombar den 96 Krakau-Oberschlesis. 1 ! , ?. w ,, . 251 885. London 1193. Paris 194. Amsterdam 160 Livorneser S4. 9975 / ̃Nordbalin (Friedr. Wilks) (02) „„a set Fl. zm Mai, 3345 El. Lein öl auf 6 Wochen 3 8 4 1 * . 26 . 11.7 2 . 2 . ! 314 HI. 65 ö . ö 3 . 39 1. . 9 ; 38 26 1 . 3 . J ö ; . 9 w 44 51 ut Woch * 3 1. . fle ö 38 Tel. Dep. g. 6. B.) Silbe ranleil e 109 4 Pp 62 Mẽetalliꝗ 1885 6.

M- e =

2

69 1 * . 2 90 . 1 ) . P * * f FI.; effect. ** enn, Sonnabend, 25. September, achnuttags 2 Uhr 15 Min.

5

. 0 R .

* 2

M= X- X- -=-

*

2

43

65 1 7 3 2

.

M- R M -

Pommersche ..

. B . 3 Sil- Ausländische Fonds. ö ber 15 102 Russ. Hamb. Ce J 6. . . 4 ; . * . ; . R ittass 5 sranzösische General Regnault de St. Jean d' Ana 9 ist hier Deb. 4. C. B enz, 77, 50. Fro, 104, 05. Posensche . .... J 2

1055 , 985 J 1 . ; . , 22 —*— (oz. Metalliques 85 *. tan kactien 1357 ordbakn 9 839 98 ö I . / H ass en- Vereins- Bank- A J ; 2 7 , X elegr n hif che epe che yz. n. ö 9 . 15 . * J ,,, 3 . . . (Nichtamtlich.) 1707. Augsburg 1153. Hamburg 1705. Paris 135 Solg 31.

96 n, Dienstag, 21. September. (Tel. Bep. D. E. B.) Der kern nüt, Sonnabend, 25 September, 5 Uhr

102 . Hope 1. Anleihe. JJ . ö 3. ; 28 *

16 4 nenn , . . gelangt. Eriestg, Sonnabend, 25. Septbr. Fd Dep. d. C. B.)

. U ö . 5 96 ö ; ; . markt- Be richt. In Kaffee und Ju ken wenig Ges chãft

. / do. 9 . Catanea, Sonntag, 19. September. (Tel. d. C6. B.) unverändert. Baum wolle fest. Ge treide ziemlich be

c C = . = . 0 Ce

Rentenbriefe.

1015 W J w gor 90 * be H * —— k 46 do. Cert. L. c . ; . . 1 . l ge, dee ho h ö , . O 2 f f e n t l . ch 6 Al n 5 2 / Poln. neue . 981 ö .

FHrętaciehe or. . 339 13143 49. Part, 500 E. Andere Goldmünzen à 5 Thlr . 1 11 dd 3 11285 PFrollam a. eichen, 12 eichene Sattelbäume, 100 eichene oder 2 . . . 2 ! . 236 * 2 M. ; 66 6. 39 = 2 —— f . é J Sardin. Engl. Anleihe 4 9* ( Nachdem . das Bermogen des flüchtigen rüsterne Tragebäume, 45 3zöllige eichene, 300 Oyoblzer zurichten lassen ĩ r ö - ö ; fren RMRecht 8 ( 96r 3212511542 5 sro 8 = s . 8 ; ; 36. ö ; ö FEFisemhalimi - Actien GJ 9 Hamb. Feuer-Kasse . Fuhren Rechts- Anwalts Schütz hier durch die 3 zöllige rusterne, 25 3 zöllige, 150 4zöllige, neigt, auch hierauf Verbindungen anzuk vom 27. September 1852. 2 Briet. J / k 4 . ( mugung vom heutigen Lage der Konkurs er— 50 Ʒzöllige à 12 Fuß lang, 15 5zöllige 2 16 Fuß Danzig, den 14. September 1852. . offnet und der Rechts-Anwalt Beschorner hier ö 5 zöllige, 5 6zöllige, 15 7zöllige, 25 Die Königliche Artillerie⸗Werkstatt zum Interims- Kurator bestellt worden ist, werden Tazöllige, 37 13 zöllige eichene Bohlen, 50 große . ͤ 50 3 50: k . 44 agAle unbekannten Gläubiger des Gemeinschuldners und 20 kleine eichene oder rüsterne Brackhblzer, 6. ö 107. ö! 3 20 Span. 3 M inland. Schuld k 3, nierdurch vorgeladen, . 500 kleine und 900 mittlere rüsterne Felgen, 288 Beka f . 866 . 1635 do. 1 à 3 & 8steigende 297 . 8m B 89 nhae 558 Vormittags 1200 Fuß weißbüchene Kloben, 500 Fuß Azölli⸗ d ef Berlin-Anhalter Lit. 1 J , ,,,, H ö. 11 u hr, de, , , ges, 500 Fuß 3zölliges, 500 Fuß 6zölliges elsen dito . Es er im, 27. Seyteml Hie Bz dem Herrn Kreisgerichtsrath Schirach im Rundholz, 50 birkene Deichselstangen und 2000 6 A* 0 OE ; T. 3 I=. V] 16 7 mehr-⸗ . ys ; 237 28 * 267 ö 87 ri C6. . . ; 36 Berlin Ilamburger 1055 JJ J. 9 j 7 2 . 1 ors War heute durch meh uhtuctionszimmer des hiesigen Kreisgerichts, Stück roth oder weißbüchene, ahorn und rüsterne 4s . . ,,, J ö. , der meisten Eisenbahn-Actien, so Upeder persön lich oder durch einen zulässigen Zwiesel, im Wege der Submission zu beschaffen J rioritãts- 45 102 Wie einiger preussischen und fremden Fonds erfuhren einen Rückgang. . get 79 , Ansprit. 1 , 5 J n dito dito . 45 w Vwollmächtigten zu erscheinen, ihre, Ansprüche und wird hierzu ein Termin auf Berlin- Potsdam. Ma r ; 1. mn /// / . . 6 UAdie Masse anzumelden und nachzuweisen, widri⸗ d 20. Oktob ö 98 9 Uh ö 8415 agdebur e ö h . * 85 7. ö . 90 . - 3 . ;. 9 7 6 n 21 * . to 6 * C. 2 D! mitt a 98 * 1 2 dito prioriter. Gi. ines U hh / er nimarn etre enrse ls dieselben. mit ihren Ansprüchen ang die in unserm Geschäftszimmer, Hünergasse Nr. 323 8 2 ; 2 ö . ) . s M* ö * ! . lin . 81 83 35 d ( 9411 2 1. 525, dito j h 5 . ve; . . 27. September. ue ausgeschlossen werden und ihnen deshalb anberaumt g l, glu . . das Ganze * r ; —6 . ; ge , . / * 1 . 1 . k ze rr. / VVeizen loco 0 62 Rthlr. legen die übrigen Gläubiger ein ewiges Still . J k 9 u 9 . . . 2. 6 ö . Roggen loco 453 48 Rthlr. schwei ö 1 7 ; ö. Dwo 7, 418 ur einzelne Theile, werden einge 41⸗ Berlin- Stettiner. ...... 14331143 ; 2 * ö ö gen, auferlegt werden wird. nn,. den: die Lieferungsbedingungen in den gewöhn— 4h Prioritats G ij. 13214. . . vom Boden S3psd. 443 Rthly- Pr. dꝛpfad. ber . ls Mandatarien werden die Rechts- Anwälte . 2 n ,, 9 2 . ; z . d ö Kater... September 44 a 45 Bihl' rn . Fssche RN . . b lichen Geschäftsstunden daselbst einzusehen (aus- reslau Schweidnita- Freiburg / 1063 32 Sept. / Okth ; 64 6 Lem und Patiche in Vorschlag ge ta , t wärtige Unternehmer können dieselben auf Ver⸗ Cöln- Mindener ...... . , do. „Der Gemeinschuldner, dessen jetziger Aufenthalt want , ,. 1 * T,. ö . 3. 2. . 6 . uten = d , n, ) 11 in gegen Erstattung der Kopialien, abschrift— = n ö e 11241115 Oktober/November 1343 a2 456 Rthlr. bes „pelannt ist, wird zu diesem Termine hierduͤrch nden g J . ug *. 3 i n, ah ch nd Wo Ellen darunter . . 4 . November / Dezember 45 Rthlr. Br. nit vorgelaben . 1 9 und ö 1 ihre i 6 versier und 6. ö 777286 * r 356 ͤ . = 'rühjahr 44 Rthlr. B Birnß ö se 494 en Gebote, mit dem Vermerk „Suhbmisston 9 . Düsseldorf -Elberfelder ... ..... ; ö. Frähjahr 44 Rihlr. Bre, 455 6. Birnbaum, den 4. August 1852. . itz, zholz“ bis spätestens Mor 6 l dit ; Serste loco 37 - 39 Rthlr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung auf Nußzholz, bis spätestens Morgens 8 Uhr, ö ae nden . 1 44 Hater loco 26 - 2385 Rich. , , 5 . j am Tage des Termins, an uns einzureichen, gimnenn mier abzubaltenden 2 . * w . . 8 . . = 883 * ö vr * 863 119 Man 69 . nr n, nr , ere ch w. do- ö. Den Submittenten steht es frei, dem Termin in den Mindestfordernden übe e w . , n,, ne,, 31 Erbsen 45 56 Kthlr. . Person oder durch einen schriftlich Bevollmäch!ig— Hierauf Magde 393 itt en 3 ,, Winterrapps 69268 Rthhr. ie hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt hat ten beizuwohnen. Sollten Besitzer geneigt sein, unserem Büreau niedergelegten re 9 ö,, Winterrübsen do. „Große, 4 kleine und 5 mittlere eichene Achsen, unbeschlagene eichene oder rüsterne Blöcke von dingungen einzusehen, und ihre Per Achsfutter und 200 Arme aus rüstern oder gesunder und sonst geeigneter Beschaffenheit zu versiegelt mit der Bem

8 *. 1

Aachen- Düsseldorfer . 3354 93 Bertzis ch- Märkische. ..... ...... .

* 1 11 1

z ) . 18. Er, nm 2